Blackcross Geschrieben 25. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2014 Haha zu gut ! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 25. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2014 Keine Sau interessiert es ob du mit 200+ von hinten an kommst. Damit hatte ich bis jetzt nur selten "Probleme". Die Xenon-Brenner machen im Rückspiegel richtig aua. Man darf nur nicht zu dicht auffahren. Zwischen 50 und 100 Meter funktioniert es am besten. Da hat auch niemand eine Chance zu sehen, womit man da angeschüsselt kommt. Bei meiner Kiste kann man es eh nicht zuordnen, wenn man sich nicht auskennt. Gott und die Welt hängt mir im Kofferraum, ob 1.2TSI 1.4TSI oder irgendwelche TDI´s.Du bist also auch ein "Linkespurschleicher". Ansonsten ist mir unklar, wie die an deinen Kofferraum kommen... :angel: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 25. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. Dezember 2014 (bearbeitet) Wegen solchen ******, die meinen sie hätten die linke Spur für sich gepachtet und für die Vorausschauendes Fahren ein Fremdwort ist, habe ich meine Heckscheiben auf 95% getönt, da nervt dann auch kein Xenon-Brenner mehr. :D Ich mag Leute zwar auch nicht, die mit 110 km/h die linke Spur über mehrere km blockieren, aber noch weniger mag ich diese nervösen Ar***kriecher, die meinen, dass die 20 Autos vor ihnen Platz machen müssten, weil sie unbedingt schneller fahren wollen, als die gerade möglichen 160 km/h. :( Aber es ist in der Tat so, dass gewisse Autos auf der Bahn weniger ernst genommen werden, da gehören neben Golf und Passat, leider wohl auch der Accord Tourer dazu. Anscheinend trauen dem wenige zu, dass man damit auch zügig und schneller als 120 km/h fahren kann. Bearbeitet 25. Dezember 2014 von Civic AL Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Nun mal zurück von der linken Spur zum Thema, da ich nur selten hier ins Forum schaue war ich von der Nachricht dass der Accord eingestellt werden soll etwas überrascht. Genauso überrascht war ich aber von einigen Kommentaren hier, wo von Untermotorisierung und „schwulen Dieselmotoren“ die niemand braucht die Rede war. Das Dieselmotoren in den letzten Jahren in Deutschland immer beliebter wurden seit dem sie das „Traktor Image“ ablegen konnten und immer kultivierter wurden ist nicht verwunderlich zumal die Benziner heute den Dieseln in Sachen Leistung, Verbrauch und Haltbarkeit nicht mehr das Wasser reichen können. Einen großen Schritt dazu in diese Richtung hatte Honda geleistet mit der Entwicklung des 2,2 Liter Common Rail mit 140 PS. Als ich mir 2007 den CN1, nach langen Jahren VW, zulegte war ich total begeistert von der Laufkultur des Honda Diesels im Vergleich zu den rau laufenden TDI`s. Diese Begeisterung hat bis heute nicht nachgelassen, der CN1 macht mir immer noch Spaß und das nach 7 Jahren und 240.000km auf der Uhr. Mal abgesehen davon dass dieses Auto die Zuverlässigkeit in Person ist, ist nach meiner Auffassung der 2,2 ictdi die ideal auf den Acci abgestimmt. Weder im Civic, noch im CR-V, die ich des Öfteren als Leihwagen von meinem HH bei den Inspektionen des Accord bekam konnte mich der Motor so überzeugen wie im CN1 und das hat nichts mit fehlender Leistung zu tun, erst recht nicht im Civic. Da man einen Japaner mit hoher Km Leistung nicht mehr verkaufen, sondern nur noch verschenken kann, werde ich meinen CN1 nun noch pfleglicher behandeln in der Hoffnung, (Unfallfreiheit vorausgesetzt) noch lange hält. Bei einer KM Leistung von ca. 60.000km pro Jahr wird meiner das H-Kennzeichen vermutlich nicht mehr erreichen, aber wenn dann der Tag kommt und das Auto ersetzt werden muss, dann steht die Marke bereits fest, nur über das Modell muss noch nachgedacht werden. Es wird auf jeden Fall wieder ein Honda sein, und sollte dann kein neuer Accord erhältlich sein dürfte es nach jetziger Einschätzung der CR-V werden, aber sicherlich nicht mit dem 1,6 Liter Motor aus der Gartengeräte Abteilung von Honda. :-))) So ein Mumien Express hat ja durchaus auch Vorteil im fortgeschrittenen Alter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Hui 60.000km im Jahr ? Dann kannst du in ein paar Jahren dem User Cashmouse Konkurrenz machen. Der hat seinen Accord mit deutlich über 500.000km abgegeben. Vielleicht erleben wir ja dann einen neuen Kilometerkönig ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Das wird etwas schwer werden mit dem Kilometerkönig, zur Zeit wohne und arbeite ich im Südwesten, habe noch meinen Freundeskreis in Düsseldorf und meine Partnerin in Niedersachsen, da kommen schon Kilometer auf die Uhr. Aber in 4 Jahren ist Schluss mit dem Job und das Rentner Dasein beginnt. Sollte meine Kiste so weiterlaufen wie bisher könnten die 500.000 bis dahin knapp erreicht werden. Danach wird's aber deutlich weniger werden. Jedenfalls werde ich hier berichten. Bisher außer Verschleißteile (Reifen,Bremsen) nur defekter Krümmer der komplett auf Garantie gewechselt wurde und Lichtmaschine defekt. ca.800€. Allerdings regelmäßig alle 20.000km Inspektion bei HH. Das würde bis 500.000km nochmals rund 6000€ kosten. Dazu kommt bestimmt noch das ein oder andere Teil, wie Kupplung, Stoßdämpfer usw. sollte es sich aber in Grenzen halten wäre ich bereit den Acci weiter zu fahren, den für 8000€ bekommt man kein besseres Auto mit dem man in 4 Jahren nochmal ca. 240.000km abspulen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Viele viele Autobahnkilometer sind ja das beste, was man einem Auto antun kann. Da hat es nicht groß was auszuhalten solang man nicht permanent vollgas fährt. Solltest du die Stoßdämpfer mal tauschen lassen, gebe ich dir den Tipp welche von Monroe zu kaufen. Die passen auch mit Xenon und sind über 500€ günstiger als bei Honda. Dann tut das auch gar nicht mehr so weh ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 27. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2014 Danke für den Tipp, der ist sehr hilfreich zumal meiner Xenon hat. Es stimmt ich fahre zu 90% Autobahn und die Zeiten wo ich dort recht flott unterwegs war sind vorbei, der Honda und ich sind halt zusammen in die Jahre gekommen wo man es ruhiger angehen lässt. Schneller als 140km fahre ich heute nur noch selten. Das hat auch den Vorteil dass ich mit dem Diesel in aller Regel unter 6 Liter Verbrauch liege. Und ehrlich gesagt viel später am Ziel bin ich auch nicht. Was ist schon eine viertel Stunde auf einer Strecke von 500Km. Jedenfalls hat Honda mit der Ankündigung den Accord einzustellen mein Ehrgeiz geweckt den CN1 noch lange zu fahren. Auch wenn er bereits 7 Jahre und 240.000km auf dem Buckel hat ich fühle mich immer noch sauwohl mit dem Auto. Beruflich war und bin ich heute auch noch, öfters mit Mietwagen unterwegs so das ich auch BMW, Audi und Mercedes kennen gelernt habe. Zu meinen VW Zeiten habe ich es immer bedauert den Mitwagen wieder abgeben zu müssen. Seit dem Accord bin froh wieder in mein Auto steigen zu dürfen. Das besagt schon einiges, oder? :-))) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 27. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2014 ... kann Deine letzten 3 Beiträge so unterschreiben - ich werde meinen Guten auch weiterfahren :)) :)) :)) Hab gerade nochmal ordentlich in das Sahnestück investiert (für die hoffentlich nächsten 100.000 ...) Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blindmann Geschrieben 27. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2014 Ich fahre auch seit 2 Monaten nen Accord Tourer. Vorher war es ein Jazz GD1, welchen ich innerhalb 10 Jahren auf sportliche 396.000KM "aufgefahren" habe. Nun war das Getriebe am ende, ich hätte es machen lassen können, aber wollte nicht mehr. Qualitativ sind die Autos doch schon alle gut. Ob ich mit einem Golf die 396.000KM gefahren hätte? Ich glaube nicht. Einen neuen Sitz und ne neue Kupplung sowie ein neues Getriebelager waren bei knapp 250.000KM fällig. Das war alles in 10 Jahren!!! Im diesem Sinne... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 28. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2014 Meiner spinnt auch grad mal wieder rum. Leicht jaulendes Geräusch wenn er kalt ist, wobei das Jaulen drehzahlabhängig ist. Dazu mal wieder mit nem sehr vollem Baumarkteinkauf vor ner muckenden Heckklappe gestanden *natürlich erstmal manuell entriegelt, eingeladen und daheim Batterie abgeklemmt* und vorne rechts ist ein Lager ausgeschlagen. Kupplung dreht dank Minusgraden auch mal wieder durch, hatte das nun schon sehr lange nicht mehr gehabt. In 2 Wochen ist WS-Termin, mal sehn. Aber um aktuell einen gleichwertigen Accord zu bekommen müsste ich mindestens 8 Scheine in die Hand nehmen und würde für meinen aber höchstens um 4.500-5000€ bekommen. Ergo lautet die Devise: Durchhalten, pflegen und streicheln ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 28. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2014 Pflegen und Streicheln :-))) noch ein guter Tipp, aber so dreckig wie das Ferkel nach den ca. 500km heute ist, wird der noch nicht gestreichelt, da steht erst mal Morgen Baden und Föhnen auf dem Programm. ;-))) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondanico Geschrieben 3. Januar 2015 Teilen Geschrieben 3. Januar 2015 @ Bernd Du hast es auch gut gemacht & begriffen, VW nein danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 mal was "anderes" ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass der accord aufgrund des zu kleinen kofferraums nicht gekauft wurde. überall sprießen derzeit lifestyle-kombis aus dem boden und ebend gerade habe ich den dauertest vom Q3 auf autobild.de gelesen. zu teuer und viel zu klein/eng - und trotzdem wurde er bisher 75000 mal in D verkauft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 mal was "anderes" ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass der accord aufgrund des zu kleinen kofferraums nicht gekauft wurde. überall sprießen derzeit lifestyle-kombis aus dem boden und ebend gerade habe ich den dauertest vom Q3 auf autobild.de gelesen. zu teuer und viel zu klein/eng - und trotzdem wurde er bisher 75000 mal in D verkauft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 Weil er ein Image transportiert und der Nachbar beeindruckt schaut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 Weil er ein Image transportiert und der Nachbar beeindruckt schaut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 hmm dann bin ich wohl ein anderer typ bei nem 180 diesel ps accord wäre ich mehr beeindruckt als bei einem 180ps diesel q3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 hmm dann bin ich wohl ein anderer typ bei nem 180 diesel ps accord wäre ich mehr beeindruckt als bei einem 180ps diesel q3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 Ist leider so. In Deutschland zählen hauptsächlich deutsche Marken oder das Auto muß entsprechend billig in der Anschaffung sein. Honda liegt wohl zu sehr irgendwie datzwischen und wird deshalb kaum beachtet. Zudem hat sich bis heute noch bei vielen das Vorurteil gefestigt Japaner wären teuer in der Wartung/Reparatur. Zu letzterem kann ich aus dem Bekanntenkreis und der Verwandschaft das sagen ,was ich schon seit Jahren sage: Japaner stehen, nach meiner Erfahrung, deutlich seltener in der Werkstatt, als ihre europäischen Konkurrenten. Bei Ersatzteilpreisen haben die Europäer schon längst aufgeholt, allerdings bekommt man bei den hier gängigen Marken auch häufiger günstigere alternativ Ersatzteile, Honda ist da oft noch ein Exot. Ich hoffe immer noch auf einen neuen Kombi von Honda mit den Vorzügen meines CM1, bisher sehe ich das am ehesten bei der Konkurrenz mit dem Mazda 6. Vorerst heisst das den Acci zu pflegen und hoffen, dass er noch einige Jahre durchhalten wird. :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 Ist leider so. In Deutschland zählen hauptsächlich deutsche Marken oder das Auto muß entsprechend billig in der Anschaffung sein. Honda liegt wohl zu sehr irgendwie datzwischen und wird deshalb kaum beachtet. Zudem hat sich bis heute noch bei vielen das Vorurteil gefestigt Japaner wären teuer in der Wartung/Reparatur. Zu letzterem kann ich aus dem Bekanntenkreis und der Verwandschaft das sagen ,was ich schon seit Jahren sage: Japaner stehen, nach meiner Erfahrung, deutlich seltener in der Werkstatt, als ihre europäischen Konkurrenten. Bei Ersatzteilpreisen haben die Europäer schon längst aufgeholt, allerdings bekommt man bei den hier gängigen Marken auch häufiger günstigere alternativ Ersatzteile, Honda ist da oft noch ein Exot. Ich hoffe immer noch auf einen neuen Kombi von Honda mit den Vorzügen meines CM1, bisher sehe ich das am ehesten bei der Konkurrenz mit dem Mazda 6. Vorerst heisst das den Acci zu pflegen und hoffen, dass er noch einige Jahre durchhalten wird. :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 hmm dann bin ich wohl ein anderer typ bei nem 180 diesel ps accord wäre ich mehr beeindruckt als bei einem 180ps diesel q3 Das ganze dann mit 3,0 Ltr. Hubraum und es wäre perfekt. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 27. Januar 2015 Teilen Geschrieben 27. Januar 2015 hmm dann bin ich wohl ein anderer typ bei nem 180 diesel ps accord wäre ich mehr beeindruckt als bei einem 180ps diesel q3 Das ganze dann mit 3,0 Ltr. Hubraum und es wäre perfekt. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 28. Januar 2015 Teilen Geschrieben 28. Januar 2015 (bearbeitet) Das beste ist ja, die sogenannten Fachzeitschriften prüfen die Ersatzteilpreise nicht mal mehr. Wenn man z.B. den ADAC Test vom Lancer durchließt, steht da drin als Kritikpunkt "erfahrungsgemäß hohe Reparaturkosten" oder so irgendwie in der Art... vielleicht auch Werkstattkosten oder so. Aber allein schon das Wort "erfahrungsgemäß"... da könnt ich platzen. Als ob von den Flachpfeifen auch nur einer mal länger als nen Testtag mit so einem Auto verbracht hat... Bearbeitet 28. Januar 2015 von Steinman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 28. Januar 2015 Teilen Geschrieben 28. Januar 2015 (bearbeitet) Das beste ist ja, die sogenannten Fachzeitschriften prüfen die Ersatzteilpreise nicht mal mehr. Wenn man z.B. den ADAC Test vom Lancer durchließt, steht da drin als Kritikpunkt "erfahrungsgemäß hohe Reparaturkosten" oder so irgendwie in der Art... vielleicht auch Werkstattkosten oder so. Aber allein schon das Wort "erfahrungsgemäß"... da könnt ich platzen. Als ob von den Flachpfeifen auch nur einer mal länger als nen Testtag mit so einem Auto verbracht hat... Bearbeitet 28. Januar 2015 von Steinman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.