kardynau Geschrieben 17. November 2014 Teilen Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) Verlass Dich lieber nicht auf etwas, das Du "so gehört" hast. Lade Dir das Handbuch zu Deinem Auto runter und fang ganz von vorne an: http://www.maxrev.de/honda-accord-93-95-service-and-repair-manual-t27959.htm oder http://manualmadness.com/honda-accord-93-cc7-service-repair-manual/ oder hier cb: http://www.cb-fan.de/werkstatthandbuch da alles ähnlich ist. Benzinpumpe = FUEL PUMP sitzt im tank. das auf deinem foto ist tankegeber = FUEL GAUGE (der stecker der kraftstoffvorratanzeige), denke ich, da ich keine benzinleitungen sehen kann. wenn: du "auf ein mal hör ich die sprit pumpe also das summen nicht mehr was ich vorher hörte " hast vielleicht das benzinrelais nicht richtig bearbeitet/gelötet? Prüfen, ob am stecker der benzinpumpe spannung anliegt: 1. stecker abtrennen 2. zündschalter auf ON stellen 3. mit einem spannunsmesser oder prüfsonde spannung zwischen dem gelben kabel und masse messen/prüfen. - wenn die spannung anliegt, muss meöglicherweise benzinpumpe ersetzt werden (vorsicht falls spannungsunterbrechungen nut zeitweise auftreten) - wenn keine spannung anliegt, hauptrelais ode kabel/el. leitungen überprüfen. wie man hauptrelais prüft, steht auf dem pdf-blatt. grüsse http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gifhauptrelais prüfung.pdf Bearbeitet 17. November 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoschi Geschrieben 17. November 2014 Teilen Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) Irgendwie logisch ..... Bearbeitet 17. November 2014 von hoschi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 17. November 2014 Teilen Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) ...jo, bei Honda abgeguckt! Bearbeitet 17. November 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. November 2014 Teilen Geschrieben 17. November 2014 (bearbeitet) Hallo Also ich will ja nicht klugscheissen. Aber verbaue ein neues PGMFI-Hauptrelais. Genau das ,das du gelötet hast.Einfach mal ein neues einbauen. So wie du das beschreibst ist es genau das, was die Probleme macht. Die Spritpumpe wird ja direkt vom Hauptrelais angesteuert. Was du mal Testen kannst,und bitte haargenau so machen wie ich es schreibe bitte. Zündung an,hören ob Pumpe 2sec. läuft und die Motorwarnleuchte simultan dazu an und wieder ausgeht. Wiederhole dieses ca 20-30 mal,immer an-ausschalten und genau beobachten was passiert. Immer simultan Leuchte an, Pumpe läuft,Leuchte aus, Pumpe aus. In dem Moment wo die Pumpe nicht läuft wird er auch nicht anspringen,oder zumindest nur ca 4 Sec laufen. Sollte die Leuchte nicht angehen oder wieder ausgehen ist das Relais defekt. Musst aber das wirklich 20-30 mal machen. Probiere das mal bitte und berichte. Mfg 345 Bearbeitet 17. November 2014 von 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.