Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Zündkerzen falsch?


ONeill

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich habe folgende Frage:

 

Bei dem punto 176 meiner Freundin ist die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen.

Nun wurde diese von einer Werkstatt getauscht und der Kopf wurde geplant. So weit so gut.

Nun sagt die Werkstatt, dass die Ursache falsche Zündkerzen waren.

Dadurch ist der Motor zu heiß geworden und die Dichtung ist kaputt gegangen. Die Ventile sollen auch schon verfärbt sein.

Nun wundert mich dass, denn auf den Zündkerzen stand der Punto 176 drauf. Ich verstehe auch nicht, wie ein Motor durch Zündkerzen zu warm werden kann und dann auch noch so, dass er kurz vor ne Motorschaden steht. Die Motortemp ist auch nie so hoch gewesen, dass ich mir sorgen gemacht hätte.

Er ist nur kurzzeitig sehr warm geworden, als die Dichtung kaputt ging und damit die Kühlung beeinträchtigt hat.

 

Kann mir jemand erklären was die Zündkerzen mit der Temp zu tun haben und worauf ich beim Kauf achten muss? Bei falschen Zündkerzen hätte ich maximal mit einem schlechten lauf gerechnet...

Zumal der Punto a ja auch drauf stand auf den Kerzen.

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Naja den Punto wirds vermutlich mit mehr als nur einem Motor geben.

Hast du mal beim Hersteller der Kerzen im Konfigurator geschaut, ob genau dieses Kerzenmodell rauskommt bei dem Fahrzeug/Motor ?

Abgesehen davon sind kaputte Zylinderkopfdichtungen bei Fiat scheinbar "normal".

In meinem Bekannten- und Freundeskreis kenne ich keinen einzigen Fiat, der das noch nicht hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt zwar meistens aber wirklich sicher ists halt nur wenn man beim Hersteller direkt schaut.

Ich kann mir auch nach Schlüsselnummer bei nem beliebigen Online-Shop Stoßdämpfer für meinen CL9 raus suchen aber 90% der angezeigten gehen nicht, weil der Halter für die Höhenregulierung fehlt.

Ob der Halter dran ist, weiß nur der Hersteller eindeutig.

Mal so als Beispiel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich als nicht fachmann würde sagen, es geht bei den zündkerzen um selbstreinigungstemperatur.

d. h. man muss eine richtige zündkerze montieren, damit sie lange lebt, nicht schmutzig wird!

 

...ist die zündkerze zu warm, verbrennen die elektroden zu schnell.

d. h. die Zündkerze geht zu schnell kaputt! (bilder bitte googeln)

 

zylinderkopfdichtung hat damit nichts zu tun.

die zündkerze (ihre elektroden) gehen ja nur kaputt, wenn der Zündkerze zu heiß wird.. (folgeschaden uninteressant)

sie geht kaputt...aber nicht zylinderkopfdichtung!

 

ok, die elektrode bricht ab! (es war zu heiß)

dann sind eher Ventile betroffen, würde ich sagen!

 

was da so manche leute = Fachmanns erzählen und machen ist für mich nur rätselhaft.

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt schon er fährt wieder. Auf der Seite von beru habe ich gelesen, dass zünderkerzen mit dem falschen Wärmewert echt sowas verursachen können. Haben jetzt aber mal kontrolliert und die Zündkerzen waren die richtigen. Keine Ahnung was Fiat da gesehen hat. Wollen vielleicht nur ihre Zündkerzen verkaufen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Wärmewert der Zündkerzen die Fiat vorgibt und den Wert der Zündkerzen die wir gekauft haben verglichen und die sind auch gleich (haben beide 9).

Hat mir immernoch keine ruhe gelassen, also wieder bei Fiat gefragt was an den Kerzen falsch sein soll. Die meinen jetzt, es liege an den 4 Elektroden die die Zündkerzen hatten die wir reingeschraubt haben. Warum genau kann Fiat nicht erklären, was mich irgendwie unzufrieden stimmt. Ich will ja wissen wo der Fehler lag, wenn ich einen gemacht habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Auf der Seite von beru habe ich gelesen, dass zünderkerzen mit dem falschen Wärmewert echt sowas verursachen können....

wo? :confused:

kannst du link dazu geben?

 

bei ngk gibt es eine ausführliche anleitung und beschreibung zu zündkerzen.

dort habe ich aber keine solche informationen gefunden.

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Tabelle zweite Zeile symphonischen Glūhzündung da steht in der zweiten Spalte bei Ursache Ann falscher Wärmewert und bei Folge also letzte Spalte Ventilschäden. Und Ventilschäden soll der Punto ja schon haben, also die sollen sich Verfärbt haben wegen den falschen Kerzen und halt die Dichtung deshalb kaputt. Das ist aber auch die einzige stelle im ganzen Netz wo ich sowas gefunden habe, sonst reden die alle immer nur davon, dass der Motor kaputt ist weil von der Kerze was abgebrochen ist. Bearbeitet von ONeill
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke du übertreibst.

du hast ja keine zündkerzenschäden o.ä. gehabt, oder...:wink:

 

nur ventile angeblich verfärbt. wurden sie erneuert? vermutlich nicht.

...sollen sie aber wenn ventilschäden entstanden waren! :D

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.