Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

seit letzter Zeit habe ich ein gewaltiges Problem mit der Zentralverriegelung in meinem CL9.

Wenn das Fahrzeug länger als ein paar Minuten von innen verriegelt wurde (es gibt ja diesen Knopf über den Fensterhebern) kann ich die Türen nicht mehr entriegeln und komme längere Zeit nicht mehr aus dem Auto raus (zumindest nicht auf der Fahrerseite)

 

Die Tür auf der Fahrerseite lässt sich dann nicht mehr öffnen und schließt das Fahrzeug immer und immer wieder ab. Wenn ich Glück habe funktioniert das öffnen dann wieder nach 5 bis 10 Minuten, wenn der Wagen mal aus war.

 

Bin vorhin durch Zufall wohl auf den Knopf mal wieder gekommen und kam nur aus der Beifahrertüre raus. Ziemlich nervig sag ich euch.

 

Kennt jemand das Problem? Ist das Steuergerät hinüber oder der Stellmotor?

 

Danke für Hinweise und Tips!

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Diesmal, weil ich da wohl aus versehen dran gekommen bin.

Beim letzten mal, als ich im Stau in der Innenstadt von Duisburg-Marxloh war (wegen der Sicherheit und so :D)

 

Einen Sinn muss der Knopf ja haben - und bei mir liegt definitiv dann wohl ein defekt vor.

Geschrieben (bearbeitet)

Zieh doch einfach den Pin nach oben, dann ist doch die Tür auf. Oder nicht?

 

Wegen der Sicherheit ... Stellt sich mir die Frage, ob das Auto bei einem Chrash von selbst wieder auf geht oder ob sich die Feuerwehr ein abkrepeln muss um die Tür auf zu bekommen um dich zu retten.

Bearbeitet von pw84
Geschrieben

Ich kann den Pin der Fahrertür dann leider nicht hoch ziehen, der wird unten dann irgendwie festgehalten.

 

Bei druck auf den Schalter gehen dann alle Pins kurz hoch, der Fahrertür-Pin nur wenige Millimeter und dann gehen alle wieder runter. Das passiert auch mit Druck auf den Schlüssel, oder wenn ich das Schlüsselloch drehe.

 

Es ist so, als würde der Pin durch den Motor unten gehalten werden und möchte partout nicht mehr nach oben, denn wenn der Strom weg ist, der Schlüssel ein paar Minuten vom Zündschloss entfernt wurde, dann geht das irgendwann wieder.

Geschrieben

Kann es auch sein das der Bowdenzug in der Tür einfach fest ist? Also der Zug für den Pin. Das Problem hab ich bei mir auch etwas. Irgendwo festgeklemmt etc.

Und wenn das Auto deine Fahrertür nicht aufbekommt, verriegelt es einfach wieder.

Geschrieben

Müsste ich mal nachschauen. Aber im "regulären Betrieb" hatte ich bissher nie dieses Phänomen, nur wie gesagt, wenn ich mal von innen verriegelt hatte.

 

Das passiert eigentlich auch eher äußerst selten ...

Geschrieben

Ob ich von innen auf den Fernbedienungsknopf drücke, oder mit heruntergelassenem Fenster das Türschloss manuell bediene, es passiert das gleiche. Alles geht kurz hoch (außer die Fahrerseite) und dann wieder sofort runter.

 

Ich glaub ich werd die Tage wirklich mal bei Honda vorbeischauen und mal Fragen ob denen so ein Defekt bekannt ist.

Geschrieben
...mit öl oder wd40 in das loch vom pin brauchst erst gar nicht versuchen , das läuft überall hin nur nicht da hin wo du haben willst, alles schon durch gemacht. also meine Glaskugel sag mir es könnte ein Kurzschluss sein , so das der Motor ständig dreht , eben immer schliessen will und deswegen kurz auf und gleich wieder zu. Würde aber den Fehler am "Sicherheitskopf" suchen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.