micha0973 Geschrieben 28. Juli 2015 Teilen Geschrieben 28. Juli 2015 Hallo! Kann mir jemand sagen, wieviel der Wechsel/Einbau des Flexrohr kostet und wie hoch die Kosten für ein neues Flexrohr beim CH6/CG8 bei Honda sind? Lt HH kostet das ca. 300 EUR, wenn ich aber im Internet suche, gibt es das Flexrohr zwischen 50 und 120 EUR. Ich will den Accord ja nicht ewig fahren aber 4 Jahre sollte er schon noch halten. Leider habe ich da absolut keine Erfahrungen, ich weiß zwar, wie fest bzw. vergammelt die Schrauben bei einem 15 Jahre alten Wagen sein können aber ein paar Erfahrungswerte wären echt hilfreich. Danke! Tschüß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hempel Geschrieben 28. Juli 2015 Teilen Geschrieben 28. Juli 2015 Heho, ich musste meins vom Winterauto auch wechseln und war in mehreren freien Werkstätten und die wollten alle so zwischen 150€-170€, inklu. Material versteht sich. Ist zwar ein Atr, aber der Preis dürfte sich ja beim Ch6 nicht so sehr ändern. Gruß Ronny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 28. Juli 2015 Teilen Geschrieben 28. Juli 2015 Hab in einer freien Werkstatt 170€ bezahlt, Schrauben konnte man lösen, ansonsten wird Mehraufwand berechnet... Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. Juli 2015 Teilen Geschrieben 28. Juli 2015 http://www.ebay.de/itm/Flexrohr-55x100-mm-Verstarkt-Interlock-NEU-/141635641144?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20fa245f38 Gucken ob 55mm wirklich passen. Der Krümmer ist 2 teilig, entweder gibste nen Kumpel was oder gehst um schweißer mit dem Krümmerunterteil und dem Flexrohr. Kannst auch ein längeres nehmen und dann das überstehende Material vom Krümmer abschneiden. Alles im allen unter 100€ um ehrliche Preise zu nennen. Kumpel vielleicht 30 40€. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xflexrohr+verst%C3%A4rkt.TRS0&_nkw=flexrohr+verst%C3%A4rkt&_sacat=0 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 3. September 2015 Teilen Geschrieben 3. September 2015 Neues Flexrohr wurde eingeschweißt. Jetzt macht das beim Gasgeben (ca. ab 1/4 Gaspedalstellung, Drehzahl unabhängig) ein metalisches Geräusch, wie so ein hohes zwitschern. Einer nen Plan was es sein kann? Von außen sieht man nichts was reiben könnte. Ob es von außen oder innen kommt kann ich nicht sagen. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 3. September 2015 Teilen Geschrieben 3. September 2015 Hab ich auch bei hoher Belastung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 3. September 2015 Teilen Geschrieben 3. September 2015 Ja ist doch für'n Arsch, kann man doch nicht so lassen! Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 3. September 2015 Teilen Geschrieben 3. September 2015 (bearbeitet) wenn man billig kauft ist so eben wie oben beschrieben das Ergebnis. kaufe bei Honda danach hast min 10 jahre ruhe und nix metallisches geräusch. da ich mich sehr ungerne unter meinen accord-wagen lege, mache ich so. beispiele: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-auspuffanlage-erneuern-26028.html https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-auspuffmuttern-entfernen-26002.html für jeden machbar. ...und ich habe keine geräusche bei hoher Belastung. und so ein flexrohr, falls undicht ist, kann auch Messergebnisse (Sonde verrückt machen) verfälschen, jo jo. :)) Ps.: was ich noch sagen wollte, vor ca. 2 Wochen habe ich einen neuen tüv bekommen, obwohl mein flexrohr außen eigentlich zu 3/4 gerissen oder "undicht" ist/sein sollte. trotzdem ist alles anscheinend dicht bzw. in ordnung. was ich damit sagen will, Flex außen ist nicht so wichtig. (mechanische stabilität) viel wichtiger ist die innere feste aber auch flexible dichte verbindung. ihr guckt anscheinend nur auf die äußere Hülle, für mich weniger wichtige abschirmung. (flex) nur so halt zum thema. Bearbeitet 3. September 2015 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Bei mir war es undicht, Optik ist mir relativ von dem Ding. Und nicht jeder hat 500€ für nen Flexrohr rum liegen. Ist mir schon klar, dass OEM besser wäre. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Also wenn man mehr als € 200,00 für ein Flexrohr-Wechsel ausgeben muss, sollte man sich Gedanken über den Wechsel des Hosenrohrs machen, oder?! Flexrohr wechseln beim CG8 zB ist sehr tricky, weil da zwischen Halter und Lambdasonde nicht viel Platz ist und ein Hosenrohr mit neuen Dichtungen und 6 neuen Kupfermuttern kostet auch nicht mehr und man kann es selber wechseln :)) Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Vorher war ein anderer Preis. Wenn ich das gewusst hätte würde ich es anders machen. Was ich vllt. hätte tun oder lassen sollen hilft hier nicht weiter. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) ...dann hast Du keine andere Wahl als mit dem metallischen Geräusch bzw. so einem hohen zwitschern bis zum nächsten Wechsel zu leben. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif Bearbeitet 4. September 2015 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Das auch nicht. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 7. September 2015 Teilen Geschrieben 7. September 2015 Was ich vllt. hätte tun oder lassen sollen hilft hier nicht weiter. Dir persönlich nicht aber viell manchem Leser der Nachwelt. Bei mir war ebenfalls das Flexrohr der Auslöser zum Wechsel des Hosenrohrs - als die Werkstatt mir Preise nannte und man den mangelnden Platz und den Arbeitsaufwand ermittelte. Merkwürdig ist aber das Geräusch. Das lässt sich beim besten Willen nicht eruieren? Geräusch entsteht entweder dass durch den Luftzug eine Resonsnz erzeugt wird oder durch vibrierende Teile. ein metalisches Geräusch, wie so ein hohes zwitschern. Also, ein Metall-Vibrationsgeräusch oder ein Luftzuggeräusch, dass das Flexrohr wie eine Orgelpfeife wirkt? Vielleicht mal eine längere Strecke ±Vollast fahren? Meist mit abwechselnder Hitze und Abkühlung können sich metallische Teile verändern resp. "anpassen". Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Legend32 Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Ich habe bei unserem CG9 ein Flexrohr aus dem Zubehör für 120 € oder so bestellt. Das war Walker oder eine ähnliche Marke, denn Honda ist da wirklich teuer. Unterschiede zwischen den beiden Rohrstücken sind schon deutlich und man erkennt auch, warum Honda teurer ist. Aber egal. Den Wechsel habe ich wie üblich selbst gemacht. Es war ja auch nur ein Austausch. Ich hätte aber kein Flexteil zwischengeschweißt. Das macht dann ja doch mehr Arbeit und besser wird es auch nicht. Wir haben keine Geräusche danach. Alles OK. Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerHallmutti Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Hab mir für 299 n kompletten Edelstahl Krümmer geholt. Und Hab (hoffe Ich) für immer Ruhe :D Is zwar von Tss aber dafür mit abe und eingetragen. (+MSD+ESD auch VA von TSS alles zusammen komplett eingetragen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Es ist keine haltende Frequenz, eher wie ein klingeln. Für die Nachwelt schreibe ich gerne Tipps. Aber teilweise kommen hier gehässig Kommentare, die nicht sein müssen. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerHallmutti Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Jo, Hab Ne aga vom cl3 übrig, bzw n fast kompletten cl3 falls du was haben willst sag bescheid oder komm vorbei Platin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 12. September 2015 Teilen Geschrieben 12. September 2015 Da passt glaube nichts/nicht viel Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Null-815 Geschrieben 23. September 2015 Teilen Geschrieben 23. September 2015 (bearbeitet) Hallo Gemeinde! Bei meinem CG8 Bj. 02 ist das Flexrohr nun auch hinüber! Ich spiele mit dem Gedanken mir dieses komplette Hosenrohr einzubauen/einbauen zu lassen: http://www.ebay.de/itm/Hosenrohr-Flexrohr-Honda-Accord-VII-1-8-i-100KW-/400628533828?fits=Year%3A2002%7CMake%3AHonda%7CModel%3AAccord+VII%7CPlatform%3ACG%2C+CK%7CType%3A1.8i&hash=item5d47524a44 Hat das jemand von Euch schon mal verbaut? Taugt das was für den Preis? Und falls nicht, welche Alternativen könnt Ihr empfehlen! Gibt da auch noch etwas billigere, aber den traue ich nun gar nicht! Falls ich mich da täusche, wäre ich für Tipps dankbar! http://www.ebay.de/itm/Abgasrohr-Auspuff-Rohr-Hosenrohr-Flexrohr-Honda-Accord-VII-CG-CK-Hatchback-CH-/191045494287?fits=Year%3A2002%7CMake%3AHonda%7CModel%3AAccord+VII%7CPlatform%3ACG%2C+CK%7CType%3A1.8i&hash=item2c7b32e60f Viele Grüße! Bearbeitet 23. September 2015 von Null-815 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 23. September 2015 Teilen Geschrieben 23. September 2015 Ich werde wohl das erste in deinem Post holen. Das im zweiten sieht komisch aus mit den offenen Gewindelöchern. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 23. September 2015 Teilen Geschrieben 23. September 2015 Also ich würde von den Dingern irgendwie die Finger lassen. Ich finde am zweit besten nach OEM-Teil wäre das beste Flexrohr zu kaufen das man finden kann welches dem originalen am ähnlichsten ist und das dann ordentlich an das originale Hosenrohr schweißen. Wenn man nicht die Möglichkeit oder die Fähigkeit hat es selber zu schweißen dann vllt zu nem Metallbau Betrieb bringen. Ich würds nicht in einer KFZ Werkstatt schweißen lassen! Diese 100€ teile bei ebay sind meiner Meinung nach nur eine Notlösung z.B wenn man grad so gut wie kein geld hat die Hauptuntersuchung ansteht und man auf das auto angewiesen ist oder so :D oder wenn man vor hat das auto zu verkaufen und zu faul ist es richtig zu machen. Wenn einem was am Auto liegt und man vor hat noch länger damit zu fahren dann entweder OEM-Teil oder wie beschrieben das alte OEM-Teil so gut es geht reparieren:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 25. September 2015 Teilen Geschrieben 25. September 2015 Ich spiele mit dem Gedanken mir dieses komplette Hosenrohr einzubauen/einbauen zu lassen: Viele Grüße! Ja, das este dort würde ich auch nehmen. Eine neues Flexrohr würde ich nicht einschweißen. Erstmal die Sucherei bis man das passende (alte Schweißnaht mitrechnen oder nicht) hat und dann müssen die Halterungen neu gesetzt werden usw. Das wird ja Hobbyschweißerei auch weil kaum Platz ist. Hoffe die richtigen Dichtungen sind dabei. Er schreibt ja, "mit Dichtungen". Ansonsten beim HH fragen nach: OEM Nummer 18212-SB2-960 und 18212-SB2-96. Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 25. September 2015 Teilen Geschrieben 25. September 2015 (bearbeitet) Das wird ja Hobbyschweißerei auch weil kaum Platz ist. Genau desswegen habe ich ja geschrieben wenn man das macht dann die Teile zu nem Metallbau Betrieb bringen oder selbst machen wenn man dazu in der Lage ist. Dann wirds nämlich keine "Hobbyschweißerei". Das ding bei Ebay sieht viel mehr dannach aus als hätte es einer in seinem Hinterhof zusammengebaut :D Es ist natürlich IMMER vorausgesetzt die zu schweißenden Teile auszubauen :D Natürlich ist es einfacher das 100€ Teil zu nehmen aber wir haben ja auch in diesem Thread hier schon gesehen dass sich die billige Variante meistens nicht auszahlt. Bearbeitet 25. September 2015 von Barracuda Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Null-815 Geschrieben 25. September 2015 Teilen Geschrieben 25. September 2015 Hallo zusammen! Danke für die Antworten und Kommentare! In der Tat ist es so, dass ich mir mehr Sorgen um die Passgenauigkeit mache! Haltbarkeit ist z.Zt. Nebensache, da der Wagen täglich genutzt wird. Mit Ausnahme am Wochenende. Es soll wie von Barracuda schon erwähnt eine Notlösung sein. Zeit zum Ausbauen, wegbringen, abholen, wieder Einbauen ist nicht vorhanden! Da auch die Radlager hinten erneuert werden müssen (dröhnt mit dem Flexrohr um die Wette) spielt das Geld natürlich auch eine Rolle. Also am Samstag Morgen "mal eben schnell" das Hosenrohr tauschen und vielleicht 1 Jahr Ruhe haben. Soll mir für das erste langen. Und im Sommer nächstes Jahr kommt dann was vernünftiges drunter. Da kann ich dann auch absehen, ob sich das auch noch lohnt! :D Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.