GOAT Geschrieben 21. Juni 2007 Teilen Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo an Alle, mich würde interessieren, wie tief euer Accord ist - dazu, wie hoch ein Werksaccord (falls hier einer ohne Tieferlegung dabei ist), ohne Tuning, ist. Die, für mich interessanten Werte, wären: Gemessen vom Boden bis Unterkante Radhaus/ Kotflügel, in der ungefähren Mitte des Radhauses, also höchste Stelle. Dies vorne und hinten. Vorab schonmal vielen Dank! :p Zitieren Honda CRX del Sol EH6... verkauftAccord Coupé 3.0 V6 CG2... verkauftHonda Accord 2.4 Executive CL9... now white Corvette C6 LS3... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neutronio Geschrieben 24. Juni 2007 Teilen Geschrieben 24. Juni 2007 Hi, ich habe meinen Accord Tourer tieferlegen lassen. Eibach Federn V/H 11-40-008-03VA 11-40-008-03HA Der Abstand Reifen-Radlauf beträgt jetzt Hinten ~40 mm Vorne ~35mm. Richtig zufrieden bin ich nicht. Beim nächsten Mal werde ich wohl Schraubenfedern nehmen. Guß Neutronio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL7 - Freak Geschrieben 24. Juni 2007 Teilen Geschrieben 24. Juni 2007 Moin, ich bin ebenfalls unzufrieden mit meiner Tieferlegung... :roll: Vor meinem Acci fuhr ich einen Prelude (BA4). Dieses geile Auto war schon von Haus aus sehr tief und hatte einen breiten Radstand. Ich legte ihn noch tiefer, hatte aber als Konsequenz damit zu leben, dass ich immer häufiger langsam fahren musste (bei unseren Strassen)... :motz: Nun dachte ich mir, dass 35mm beim Acci reichen würden... Weit gefehlt, werde mich demnächst nach 40 - 45 mm Federn umschauen müssen... Ps: Bin eigentlich sehr zufrieden, aber der Fahrzeugschwerpunkt muss tiefer liegen! Werde H&R auch die Treue halten... Zitieren EINMAL HONDA - IMMER HONDA!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
P.G. Geschrieben 25. Juni 2007 Teilen Geschrieben 25. Juni 2007 Moin, ich bin ebenfalls unzufrieden mit meiner Tieferlegung... :roll: Vor meinem Acci fuhr ich einen Prelude (BA4). Dieses geile Auto war schon von Haus aus sehr tief und hatte einen breiten Radstand. Ich legte ihn noch tiefer, hatte aber als Konsequenz damit zu leben, dass ich immer häufiger langsam fahren musste (bei unseren Strassen)... :motz: Nun dachte ich mir, dass 35mm beim Acci reichen würden... Weit gefehlt, werde mich demnächst nach 40 - 45 mm Federn umschauen müssen... Ps: Bin eigentlich sehr zufrieden, aber der Fahrzeugschwerpunkt muss tiefer liegen! Werde H&R auch die Treue halten... Habe bei mir rundum H&R 50mm bin aber auch unzufrieden habe mir mehr erhoft. War sehr unzufrieden als ich denn wagen nach der tieferlegung zum ersten mal sah. zwischen Reifen und denn Radkasten sind umgefähr 20mm ist für mein geschmack zu viel mfg... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 25. Juni 2007 Teilen Geschrieben 25. Juni 2007 schade schade, dass es von H&R die 50er Federn nicht für den Diesel Tourer gibt :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL7 - Freak Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Habe bei mir rundum H&R 50mm bin aber auch unzufrieden habe mir mehr erhoft. War sehr unzufrieden als ich denn wagen nach der tieferlegung zum ersten mal sah. zwischen Reifen und denn Radkasten sind umgefähr 20mm ist für mein geschmack zu viel mfg... Wieviel Zoll betragen deine Räder/Felgen? Ich habe bei 18 Zoll und 40er Querschnitt etwa 2,5cm Platz... Da dürften es doch erheblich weniger als 2 cm sein, wenn mein Acci nochmal 1,5 cm tiefer kommt... Ich renne schon mit dem Zollstock um den Acci... :D Nochwas: Stimmt das, dass man besser Sportstossdämpfer einbauen lassen sollte, wenn man 50 mm tieferlegt? :schock: Dann hätten sich die 50er Federn für mich erledigt... :grummel::roll: Zitieren EINMAL HONDA - IMMER HONDA!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 auf jeden fall. die seriendämpfer sind nich für die kürzeren federn gemacht und verschleißen dadurch überdurchschnittlich schnell. oem-federn nur bis 30mm könnt man sagen. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NeverDieAlone Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 angeblich sollen heutzutage die dämpfer auch für kürzere federn ausgelegt sein ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast SpoonEJ9 Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 65mm/55mm...vorne bekomm ich bei 18-Zoll noch nen Finger zwischen KAsten und Reifen.Könnt noch ein bisschen, aber meine Kotflügelkante hat trotz bördeln jetzt schon Angst.:( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL7 - Freak Geschrieben 28. Juni 2007 Teilen Geschrieben 28. Juni 2007 Moin Spoony... Hast du orginal Stossdämpfer drin? Oder hast du ein komplettes Fahrwerk? Zitieren EINMAL HONDA - IMMER HONDA!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast SpoonEJ9 Geschrieben 28. Juni 2007 Teilen Geschrieben 28. Juni 2007 Ist Gewinde, mehr als 40mm mit OEM Dämpfer ist der rasche tot für diese.Ausserdem machts kein Spass zufahren, da er dann eh nur noch springt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 28. Juni 2007 Teilen Geschrieben 28. Juni 2007 hab jetzt seit gestern 35er-Eibach-Federn im CN2... klar könnte er noch ein stück tiefer... aber dann wird es mir auch irgendwann wieder zuuuuu tief, so wie beim CH6 vorher... also lass ich es so! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daesch Geschrieben 28. Juni 2007 Teilen Geschrieben 28. Juni 2007 habe seit letzter Woche ein K-Sportracing-Gewindefahrwerk drunter und zur Zeit bin ich dem Boden 42 mm näher. Sobald ich das DTC in meinen Händen halte werdens noch 20mm mehr sein. Habe zur Probe mein FW mal auf ca. 60mm runter geschraubt. Ein absoluter Wahnsinn!!!! :D:D:D Das Fahrverhalten ist ebenfalls super. Er springt NICHT über Bodenwellen, sondern fährt diese schön aus. Durch gespräche mit anderen CL/CM/CN Fahrer bin ich zum schluss gekommen, dass die Tieferlegung mit Feder einfach relativ schlecht ist und wenn diese nochmals entscheiden würden ein Gewinde rein tun würden. Deshalb meine eher Kostspielige Entscheidung (Ca. Euro 1800.-). Aber es hat sich gelohnt. Ich hätte nie gedacht, dass das tieferlegen von "nur" 40 soviel am Fahrverhalten (positiv) verändert. :schock: Freundlich grüsst Dani Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 30. Juni 2007 Teilen Geschrieben 30. Juni 2007 @nerverdiealone und Spoon: Bitte beim Thema bleiben und keine Anfeindungen oder ähnliches. Habe daher hier mal aufgeräumt. Gruß, julian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Geschrieben 30. Juni 2007 Teilen Geschrieben 30. Juni 2007 also ich habe mir im tourer eine 30mm tieferlegung mittels h&r federn einbauen lassen. bin nicht sooo zufrieden. er ist nicht gerade all zu doll runtergekommen, aber straßenlage ist schon erheblich besser geworden. für meinen geschmack hätte ich wohl besser zu den 50mm federn gegriffen, aber dann sind ja auch noch sportstoßdämpfer fällig und dann wird es etwas kostspieliger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 30. Juni 2007 Teilen Geschrieben 30. Juni 2007 also ich habe mir im tourer eine 30mm tieferlegung mittels h&r federn einbauen lassen. bin nicht sooo zufrieden. er ist nicht gerade all zu doll runtergekommen, aber straßenlage ist schon erheblich besser geworden. für meinen geschmack hätte ich wohl besser zu den 50mm federn gegriffen, aber dann sind ja auch noch sportstoßdämpfer fällig und dann wird es etwas kostspieliger. Außerdem habe ich zumindest keine 50er für den Tourer gefunden :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackdeath Geschrieben 3. Juli 2007 Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo zusammen, weiß einer von euch, warum man den Diesel nicht so tief machen kann wie den Benziner. Gibt es da konstruktive Unterschiede? (z.B. andere Achsen, oder von Hause aus zu tiefes Getriebe) Habe bis jetzt nur Tieferlegungsfedern gefunden (bis 35mm). Wenn es keine Konstruktiven Unterschiede zwischen Diesel und Benziner gibt, würde ich einfach das Gewindefahrwerk von KW in meinen Diesel bauen. Was mein Ihr dazu??? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Type-S Geschrieben 3. Juli 2007 Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 @daesch Hast mehr Infos drüber? Und Bitte Bilder und Fahreindrücke. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gbengel1975 Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 Hallo zusammen bin hier neu im Forum fahre einen Honda Accord Kombi 2.4 CM2. Such nach Tipps die mir weiter helfen. Habe mir Alufelgen zugelegt R&H AU Vesuv 8x18 ET45 mit 225/40/18 Reifen. Habe immer noch das Originale Fahrwerk will aber Federn einbauen von H&R 35 mm. Ist das eine gute Entscheidung oder sollte ich da was anderes wählen? Muss ich was an der Karosse verändern bei 8x18 ET45 und 35mm Federn oder passt das so drauf? Was ist mit Kanten umlegen Hinten? Soll ich alte schrauben und Muttern gegen neue ersetzen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 die muttern brauchst eigentlich nur tauschen wenn die einen felgen für schrauben mit kugelbund und die anderen für kegelbund sind. felgenschlösser wären aber schon empfehlenswert aber nur eins pro rad. tom hat ja auch nur so wenig tieferlegung und is damit nich sooo zufrieden. überleg dir ob du nich doch n bisl mehr ausgibst bevor du dir federn "umsonst" holst Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kamicat Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 Hi, bin ebenfalls recht neu hier - fahre einen CN1 Bj 2006 und hab nun ein KW Var. 1 drin. Hatte vorher Federn 35mm und sah schon recht gut/dezent aus. Aber als Ex-Lude Fahrer sollte er aber noch ein bissel runter und da die Felgenfrage noch nicht wirklich geklärt ist, kam endlich das Gewinde. Hab leider vergessen vorher mal zu messen, sollte aber grad so bei 45 - 50mm eingestellt sein. Sieht besser aus und man kommt noch in "jedes" Parkhaus ohne probleme rein.... Nur leider bin ich mit dem Fahrverhalten absolut unzufrieden, naja mit dem Luden eh nicht zu vergleichen..... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
colti Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 Hi, habe einen CM 1 und ein Bilstein Komplettfahrwerk drin. Vorn 30 hinten 25 mm. Klingt wenig aber reicht und sieht auch gut aus. Mit den Fahreigenschaften bin ich zufrieden, ist ein wenig straffer als original. Kaum noch Seitenneigung! Gruß Arvid Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 servus.. hab im CN2 35er Eibach Federn drin... bin soweit schon zufrieden: http://img212.imageshack.us/img212/6715/photo0116me6.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gbengel1975 Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 Muss ich was am Radkasten Hinten machen 8x18 ET45 HR Federn 35mm???:( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kamicat Geschrieben 22. August 2007 Teilen Geschrieben 22. August 2007 Also bei mir musste da noch nichts gemacht werden. Habe 8x18 ET 42 mit 225/40 18 drauf und 35mm federn... Beim Geweinde musste halt hinten etwas die kannte bearbeitet werden, aber noch nicht wirklich viel Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.