Toschibar Geschrieben 2. März 2016 Teilen Geschrieben 2. März 2016 Hallo hab gestern durch zufall gemerkt das ich nen marderbiß im unteren Kühlerschlauch hab. (ist das der Rücklauf vom Motor?) der ist wohl schon länger angebissen, ist mir aber erst jetzt aufgefallen weil ein tröpfchen aufn schlauch war, hab ich mal näher hingesehen. da der schlauch nicht sonderlich Heiss wird und somit nicht sehr unter druck steht kommt warscheinlich auch nicht sehr viel wasser Heraus. meine frage ist eigntlich: sollte der Schlauch bei Warmen Motor, eigentlich nicht auch warm/heiss werden durch das kühlwasser? der obere Wird sofort Warm (hab Standheizung) aber der untere bleibt selbst nach 20 Km Fahrt und warmgefahrenen Motor kühl. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Toschibar Geschrieben 2. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2016 Hallo hab gestern durch zufall gemerkt das ich nen marderbiß im unteren Kühlerschlauch hab. (ist das der Rücklauf vom Motor?) der ist wohl schon länger angebissen, ist mir aber erst jetzt aufgefallen weil ein tröpfchen aufn schlauch war, hab ich mal näher hingesehen. da der schlauch nicht sonderlich Heiss wird und somit nicht sehr unter druck steht kommt warscheinlich auch nicht sehr viel wasser Heraus. meine frage ist eigntlich: sollte der Schlauch bei Warmen Motor, eigentlich nicht auch warm/heiss werden durch das kühlwasser? der obere Wird sofort Warm (hab Standheizung) aber der untere bleibt selbst nach 20 Km Fahrt und warmgefahrenen Motor kühl. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 2. März 2016 Teilen Geschrieben 2. März 2016 hi, wenn die Betriebstemperatur deines Motors erreicht wurde, befindet sich der gesamte Kühlkreislauf (alle Schläuche usw.) unter Druck, das ist auch so gewollt. Kühlerdeckel reguliert den Druck. Nach dem die Kühlflüssigkeit deinen Kühler verlassen hat, ist sie kälter bzw. nur warm, ist logisch. Wenn dein Motor heiß ist, wird die Kühlflüssigkeit durch die Undichtigkeit herausgedrückt. („tröpfchen aufn schlauch“) Wenn dein Motor abgestellt wird und abkühlt, zieht sich die Kühlflüssigkeit zusammen und durch die Undichtigkeit wird Luft in deinen Kühlkreislauf eingesogen und das ist schlecht. Luft in der Kühlflüssigkeit behindert die Kühlung, außerdem Kühlflüssigkeitverlust ist auch ganz schlecht. Ich denke man sollte die undichte Stelle abdichten oder besser den beschädigten Schlauch erneuern. Auf den unteren Schlauch kann man vielleicht ein extra Schlauch/Schutz aus so einem Schaumstoff-Schlauch aus dem Baumarkt aufziehen und ihn z. B. mit Unterbodenwachs besprühen, um ihn für Marder unappetitlich zu machen. :)) Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 2. März 2016 Teilen Geschrieben 2. März 2016 hi, wenn die Betriebstemperatur deines Motors erreicht wurde, befindet sich der gesamte Kühlkreislauf (alle Schläuche usw.) unter Druck, das ist auch so gewollt. Kühlerdeckel reguliert den Druck. Nach dem die Kühlflüssigkeit deinen Kühler verlassen hat, ist sie kälter bzw. nur warm, ist logisch. Wenn dein Motor heiß ist, wird die Kühlflüssigkeit durch die Undichtigkeit herausgedrückt. („tröpfchen aufn schlauch“) Wenn dein Motor abgestellt wird und abkühlt, zieht sich die Kühlflüssigkeit zusammen und durch die Undichtigkeit wird Luft in deinen Kühlkreislauf eingesogen und das ist schlecht. Luft in der Kühlflüssigkeit behindert die Kühlung, außerdem Kühlflüssigkeitverlust ist auch ganz schlecht. Ich denke man sollte die undichte Stelle abdichten oder besser den beschädigten Schlauch erneuern. Auf den unteren Schlauch kann man vielleicht ein extra Schlauch/Schutz aus so einem Schaumstoff-Schlauch aus dem Baumarkt aufziehen und ihn z. B. mit Unterbodenwachs besprühen, um ihn für Marder unappetitlich zu machen. :)) Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.