Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Accordgemeinde!

 

Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Honda Accord CH6 (1.8l LS, 4-Türer, Fliesheck, mit Automatik) von 2002.

 

Leider ist jetzt beim (versuchten) Spureinstellen herausgekommen, dass der vordere Achsträger verbogen ist (siehe auch die angehängten Bilder).

Dadurch sitzt das rechte Vorderrad zu weit vorne.

Da spinnt dann das Messgerät, so dass nicht mal eine Vermessung gemacht werden kann :(

 

Ich will nun den Achsträger/Hilfsträger/Hilfsrahmen/Stützträger der Vorderachse (vorderen Räder) wechseln.

 

Da hab ich ein paar Fragen zu.

 

Ist auf dem Achsträger irgendwo eine Teilenummer drauf/eingeprägt damit man das Teil sicher identifizieren kann?

 

Der Achsträger scheint aus zwei (fast U-förmigen) Teilen zu bestehen (in Englisch Beam Front und Beam Rear) die dann zusammen den (von oben wie ein eckiges O aussehenden) Achsträger bilden.

Ich finde zwar in den üblichen Teilelisten und in den Service Manuals die Nummern für die Teile (50250-S1A-E00 und 50200-S1A-E01), bin mir aber nicht sicher, welche potenzielle Ersatzteile ich verwenden kann und ob das die Richtigen sind.

Hab im Moment auch noch keine Ahnung, wo ich eventuell gebrauchte Ersatzteile herbekommen sollen. Bei EBay ist gerade nichts passendens zu finden und ausser ein paar russischen Seiten habe ich noch nichts weiter gefunden.

Hat jemand eine Idee vorher man die Ersatzteile bekommt?

Welche Accordmodelle kommen als Spender in Frage?

 

Was ist die beste Methode zum Wechsel?

Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir in groben Zügen eine Beschreibung geben?

z.B. sehe ich nicht genau, wie und wo der Achsträger an der Karosserie befestigt ist. Scheinen Schrauben/Bolzen zu sein, die wohl auch ersetzt werden müssen, durch neue beim Wechsel?

Müssen die Krümmer raus, oder kann man den Motor auch so von oben bzw. von unten so weit hoch bekommen, dass man den Wechseln durchführen kann?

Welche Teile sind (erfahrungsgemäß) sinnvoll/notwendig mit zu wechseln, wenn man eh schon den ganzen Kram ausgebaut hat?

 

Ich habe leider nur die englische Version des Service Manuals/des Werkstatthandbuchs. Um genau zu sein, die US-Version. Dort ist auf den Seiten 20-180 bis 20-185 der Ausbau zwar erläutert, aber eben nicht sonderlich ausführlich.

Stimmen die Angaben (besonders die Maße) aus der US-Version mit dem der europäischen Version des Handbuchs überein?

Hat wer die betreffenden Werte des Stützträgers aus dem deutschen Handbuch?

 

Anbei noch die Bilder zu dem "Problem".

 

http://s29.postimg.org/8gb3mwclv/01_Rad_Vorne_Links_von_Aussen.jpg

http://s29.postimg.org/e5rc77is3/02_Rad_Vorne_Rechts_von_Aussen.jpg

http://s29.postimg.org/73xzyr4k3/03_Achstraeger_Vorne_Links_von_Innen.jpg

http://s29.postimg.org/yakwcoclv/04_Achstraeger_Vorne_Rechtsvon_Innen.jpg

 

Bye

Martinius

Bearbeitet von Martinius
Bilder direkt gepostet, jetzt Vorschau mit Links
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo liebe Accordgemeinde!

 

Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Honda Accord CH6 (1.8l LS, 4-Türer, Fliesheck, mit Automatik) von 2002.

 

Leider ist jetzt beim (versuchten) Spureinstellen herausgekommen, dass der vordere Achsträger verbogen ist (siehe auch die angehängten Bilder).

Dadurch sitzt das rechte Vorderrad zu weit vorne.

Da spinnt dann das Messgerät, so dass nicht mal eine Vermessung gemacht werden kann :(

 

Ich will nun den Achsträger/Hilfsträger/Hilfsrahmen/Stützträger der Vorderachse (vorderen Räder) wechseln.

 

Da hab ich ein paar Fragen zu.

 

Ist auf dem Achsträger irgendwo eine Teilenummer drauf/eingeprägt damit man das Teil sicher identifizieren kann?

 

Der Achsträger scheint aus zwei (fast U-förmigen) Teilen zu bestehen (in Englisch Beam Front und Beam Rear) die dann zusammen den (von oben wie ein eckiges O aussehenden) Achsträger bilden.

Ich finde zwar in den üblichen Teilelisten und in den Service Manuals die Nummern für die Teile (50250-S1A-E00 und 50200-S1A-E01), bin mir aber nicht sicher, welche potenzielle Ersatzteile ich verwenden kann und ob das die Richtigen sind.

Hab im Moment auch noch keine Ahnung, wo ich eventuell gebrauchte Ersatzteile herbekommen sollen. Bei EBay ist gerade nichts passendens zu finden und ausser ein paar russischen Seiten habe ich noch nichts weiter gefunden.

Hat jemand eine Idee vorher man die Ersatzteile bekommt?

Welche Accordmodelle kommen als Spender in Frage?

 

Was ist die beste Methode zum Wechsel?

Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir in groben Zügen eine Beschreibung geben?

z.B. sehe ich nicht genau, wie und wo der Achsträger an der Karosserie befestigt ist. Scheinen Schrauben/Bolzen zu sein, die wohl auch ersetzt werden müssen, durch neue beim Wechsel?

Müssen die Krümmer raus, oder kann man den Motor auch so von oben bzw. von unten so weit hoch bekommen, dass man den Wechseln durchführen kann?

Welche Teile sind (erfahrungsgemäß) sinnvoll/notwendig mit zu wechseln, wenn man eh schon den ganzen Kram ausgebaut hat?

 

Ich habe leider nur die englische Version des Service Manuals/des Werkstatthandbuchs. Um genau zu sein, die US-Version. Dort ist auf den Seiten 20-180 bis 20-185 der Ausbau zwar erläutert, aber eben nicht sonderlich ausführlich.

Stimmen die Angaben (besonders die Maße) aus der US-Version mit dem der europäischen Version des Handbuchs überein?

Hat wer die betreffenden Werte des Stützträgers aus dem deutschen Handbuch?

 

Anbei noch die Bilder zu dem "Problem".

 

http://s29.postimg.org/8gb3mwclv/01_Rad_Vorne_Links_von_Aussen.jpg

http://s29.postimg.org/e5rc77is3/02_Rad_Vorne_Rechts_von_Aussen.jpg

http://s29.postimg.org/73xzyr4k3/03_Achstraeger_Vorne_Links_von_Innen.jpg

http://s29.postimg.org/yakwcoclv/04_Achstraeger_Vorne_Rechtsvon_Innen.jpg

 

Bye

Martinius

Bearbeitet von Martinius
Bilder direkt gepostet, jetzt Vorschau mit Links
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, das sind erstmal sehr viele Fragen.

Alle zusammenhängenden Teilenummer kriegst z. B. bei Honda Lings.

Anmelden, Fahrzeugdaten eingeben und hast alles + - als Überblick als Bild und Teile-Nr. dazu.

 

oder hier: http://www.hondaworld.ru/honda_spare.htm

 

„dass der vordere Achsträger verbogen ist“, ist nicht ohne Grund. (Rreklamation?)

 

Wegen teile, schrotthändlerliste z. B. hier:

https://www.accordforum.de/showthread.php/linkliste-gebraucht-neuteile-schrotth-ndler-37669.html?t=37669&highlight=schrotth%E4ndler

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, das sind erstmal sehr viele Fragen.

Alle zusammenhängenden Teilenummer kriegst z. B. bei Honda Lings.

Anmelden, Fahrzeugdaten eingeben und hast alles + - als Überblick als Bild und Teile-Nr. dazu.

 

oder hier: http://www.hondaworld.ru/honda_spare.htm

 

„dass der vordere Achsträger verbogen ist“, ist nicht ohne Grund. (Rreklamation?)

 

Wegen teile, schrotthändlerliste z. B. hier:

https://www.accordforum.de/showthread.php/linkliste-gebraucht-neuteile-schrotth-ndler-37669.html?t=37669&highlight=schrotth%E4ndler

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum können die nicht einfach die Schubstrebe einstellen? Also diese Scheiben drunter packen oder wegnehmen? 7cm zu 7cm und? mm sieht doch gar nicht schlecht aus.

Wenn der Achsträger ein weg hat, dann hatte der Accord garantiert mal eine heftigen Auffahrschaden, den der verbiegt nicht so leicht.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum können die nicht einfach die Schubstrebe einstellen? Also diese Scheiben drunter packen oder wegnehmen? 7cm zu 7cm und? mm sieht doch gar nicht schlecht aus.

Wenn der Achsträger ein weg hat, dann hatte der Accord garantiert mal eine heftigen Auffahrschaden, den der verbiegt nicht so leicht.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmals, erstmal Danke für die Antworten! Ersatzteile finden ist inzwischen eher das Problem, als zu identifizieren (Danke für die Infos @kardynau!). Der Link mit den Verwertern hilft schon enorm. Muss nur mal die Zeit finden, die Anfragen zu stellen. Reklamation ist leider nicht möglich (Privatkauf) und da der Schaden schon länger zurück liegen muss (Front ist min. seit drei Jahren getauscht), gehe ich mal vom Positivien aus, und denke, dass der Vorbesitzer gar nichts davon bemerkt hat. Merkt man ja erst, wenn man nach sucht :) @CG8Accord: Was meinst du mit Schubstrebe einstellen? Kannst du mir sagen was du genau meinst? Da das der Achsträger ist, an dem alles andere quasi hängt vom rechten Vorderrad, wüßste ich nicht, was du mit Schubstrebe meinst. Bye Martinius
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke du warst beim Spur Einstellen? Die sollten eigentlich wissen, was die Schubstrebe ist und dass man diese ausbauen und per Zugabe oder Wegnahme von Distanzscheiben in der Länge verstellen und somit den Nachlauf verstellen kann.

schub.jpg.eab5979234d9f78136ee7eb471bcfbe4.jpg

ein.jpg.fc63cb017c1f3a704743760f2fee1205.jpg

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.