FranzXaver Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) Liebe Accordfreunde, kurz: Sebastian, 27 aus Mainz, Accord CL3 Besitzer. meine Frau und Ich stehen vor der schweren Entscheidung unseren CL3 wegzugeben (müssen) und brauchen ein wenig Beratung. Vorgeschichte: HU ist 02/2015, wollten demnächst das Flexrohr (ist undicht) und TÜV machen lassen um den Guten noch ein paar Jährchen zu fahren. Beim routinemäßigen Reifendruck checken hab ich dann festgestellt dass ein Fertzen vom Reifen weghängt, OK ist ja kein Problem dachte ich und hab mich dran gemacht die Sommerreifen drauf zu schrauben, Dabei hab ich dann festgestellt dass der Achsträger VR nur noch rudimentär vorhanden ist und man mit dem Auto wohl besser keinen Meter mehr fahren sollte. Das war letztes WE, jetzt haben wir erstmal ein anderes Auto (Skoda Fabia) als Dauerleihgabe. Ich hab mal wahllos ein paar Fakten die mir einfallen aufgeschrieben: -Farbe Silber -Anfang 2014 für 3000€ gekauft -Achsträger durchgerostet -Flexrohr undicht -ca. 110.000km -ZV geht nicht immer -Zahnriemen muss gemacht werden (eigentlich bei 120.000 aber die 96 Monate sind ja schon um) -Winterreifen müssen neu (Felgen da) -Sommerreifen DOT 08 aber noch nicht rissig -Scheinwerfer vorne werden langsam matt -Bremsen hinten neu Schreiben+Beläge (inkl. Handbremsseile und einem Bremssattel) 08/2015 -Bremsen vorne neu Scheiben+Beläge 11/2015 -Stoßstange vorne wurde mal lackiert -Beifahrertür leicht eingedrückt (Parkrempler oder so, war schon beim Kauf) -Klimaanlage macht nicht kalt (wurde 2015 neu befüllt aber geht immernoch nicht) -Rost ist ansonsten kein Thema Jetzt ist die Frage was wir mit dem Acci machen. Auf Ebay hab ich mal grob geschaut aber keinen Achsträger für den CL3 gefunden (erstes Problem) und neu gibt es den auch nicht (Listenpreis 640€). Dann ist das Flexrohr undicht (zweites Problem) und das gibt es ja auch nur in Verbindung mit dem Hosenrohr (Listenpreis um 400€), Zahnriemen kommt demnächst auch (ca. 550€) und Winterreifen sind dann im Herbst fällig. Die Scheinwerfer kann man ja mit so nem 25€ Polierset nochmal retten. Die ganzen Reparaturen könnte ich theoretisch selbst machen, bin aber beruflich eingespannt, hab keine Garage und auch keine Hebebühne und zudem drängt die Zeit durch die abgelaufene HU daher kommen ja auch noch die Werkstattkosten drauf. Was ich ja auch geil finde, ist dass in der Werkstatt (freie Werkstatt) keiner den Achsträger angeschaut hat als wir die bremsen vorne haben machen lassen... So, genug der Worte ich hoffe ich überfordere euch nicht und bekomme ne Rückmeldung (in welcher Form auch immer) ;) Bearbeitet 9. Juli 2017 von FranzXaver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 Also entweder stand der gefühlt 30 Jahre im Salzwasser, der wurde niemals in seinem Leben gewaschen geschweige gepflegt oder der hat weit mehr als 110 auf der Uhr. So sehen nicht mal exemplare mit 220-260 000km aus. Zu deinem Problem. Vorderachsträger bekommste an jeder Straßenecke für das Ding da es nie jemand braucht da das Teil bei diesen Versionen normalerweise NICHT gammelt. https://www.facebook.com/momo.elhonda?fref=ts Der hat noch einen vom CH1 rumliegen ist alles das gleiche. Zahnriemen bei Honda direkt 330€ mit noch weiteren Kleinigkeiten. Flexrohr kostet: 50€ Flexrohr 5€ Dichtpaste und die Arbeit ca 30/40€ ;). Winterrreifen kosten ja nicht die Welt im Sommer. Klimakompressor eventuell kaputt biste nochmal nen hunni los plus befüllen fuffi. Dann gibts gute Einrichtungen wie Selbsthilfewerkstätten und die gibts überall. Also keine Unsummen und deine ZV kann der Stellmotor fahrer sein kostet nen fuffi. Vielleicht klemmt es einfach nur. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 23. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2016 Hey, danke für deine Rückmeldung. Klingt ja wenn man es so betrachtet eher nach Behalten. Kann ich irgendwie raus finden welche Achsträger alle passen? Was brauche ich an der Stelle alles für Montagematerial bzw. was lohnt sich neu zu machen wenn man schonmal dran ist (geht ja auch mit in die Kalkulation ein)? Kenne mich in der Accord Modellkunde leider nicht wirklich aus. Warum der weggegammelt ist keine Ahnung. Evtl. vorschädigung durch nen Unfall (spricht auch für die lackierte Stoßstange und die eingedrückte Beifahrertür). Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stan-CG9 Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 Hi. Dass der Rost mit einem Unfall zusammenhängt, würde ich ausschließen. Bis die Quertraverse Schaden nimmt, ist die Karosserie nicht mehr als Accord zu identifizieren. Diese Schwachstelle am Achsträger habe ich bei meinem CG9 auch gefunden und noch rechtzeitig beseitigt und versiegelt. Scheint da eine Wasseransammlung zu geben. Wenn man nie danach schaut und dementsprechend nie pflegt, kommt sowas bei raus. Der Lack ist schon alt und blättert ab und wenn es kein Garagenfahrzeug ist, passert sowas schnell. Schaut alle mal da nach, Leute. Es werden hier bestimmt noch mehr User über das selbe Problem berichten. Zu deiner Entscheidung: Ich würde den Wagen auf jeden Fall behalten. Wie Razer schon sehr ausführlich beschrieben hat, ist der Aufwand nicht allzu groß. Und wenn man das Meiste selbst erledigen kann, lohnt sich auf jeden Fall zu behalten. So ein Accord hat keine würdige Alternative aus der Zeit und in der Preisklasse. Da wirst du dir eher noch mehr Probleme anschaffen, außer du willst natürlich was viel Neueres. Dass der CL3 ein gutes Auto ist, kann dir Razor auch bestätigen. Aber die Wahl liegt natürlich bei dir. Gruß. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha0973 Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 Hallo! Jetzt bekomme ich ein wenig Angst. Ist das nur ein Problem beim CL3 oder generell (also auch CH6/CG8) ? Auf jeden Fall muss ich da beim nächsten Radwechsel mit drauf achten. Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 23. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2016 Nochmals danke für die Rückmeldungen (und auch für die Schockbilder). Damit überhaupt eine Entscheidung möglich ist brauche ich (zeitnah) erstmal einen Achsträger. Gehe ich recht in der Annahme dass da jeder vom Accord der 6. Generation passt? Wenn nicht gibt es Ausnahmen? Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha0973 Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Also, ich habe heute mal nach gesehen. So schlimm sieht meiner nicht aus, trotz, das ich auch keine Garage habe und ihn 2012 aus Emden geholt habe. Denn dieses Jahr muss er nochmal durch den TÜV und in zwei Jahren kann er. Aber das Flexrohr klappert bei mir auch und das schon zwei Jahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha0973 Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Ist der Zahnriemen beim cl3 echt so teuer? Ich habe, glaube ich, 2012, beim HH ca 300 eur bezahlt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 25. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2016 Die 540€ für Zahnriemen sind nur ein Schätzwert die ich hier mal im Accordforum gelesen habe. Kann sein dass es tatsächlich günstiger ist. Zahnriemen ist nur was das ich mich alleine oder in der Hobbywerkstatt wirklich nicht traue da lass ich den Fachmann ran. Achsträger bekomme ich jetzt hier im Forum, was muss ich noch an Kleinteilen bestellen? Kann mir jemand aus dem Stegreif sagen wie ich das mit dem Flexrohr mache bzw. sagen welches ich bestellen muss? Sind die geklemmten Rohre TÜV Konform? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Flexrohr empfehle ich kein billiges Preishammer Teil sondern schon was um die 15-30€. Am besten ein vestärktes dann hast du innen kein Gewebe sondern Metallplatten. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xverst%C3%A4rktes+flexrohr.TRS0&_nkw=verst%C3%A4rktes+flexrohr&_sacat=0 Zum Achsträger hatte ich ja schonmal ne Adresse genannt. Passend sind alle Achsträger vom Accord der Baujahre 98-02 dieser Serie. AUSNAHME COUPE! CG2 CG4. Zahnriemen bei Honda direkt knappe 300€. Tausche auf garkeinen Fall die Wasserpumpe! Es sei denn sie ist wirklich zu 100% tot (unwahrscheinlich außer du ahst über 300 auf der Uhr). Das die Aufprallträger rosten ist nichts neues, das ist bekannt bei Honda und kennt man nicht anders. Der Achsträger rostet eigentlich nicht wirklich. Gerade der CL3 ist weniger anfällig gegen Rost, da Facelift und neuer als die anderen. Ausnahmen ungepflegter Exemplare gibt es aber überall. Der Achsträger rostet auch nicht so durch einen Unfall sondern durch absolut mangelnder Pflege des Vorbesitzers. Besonders an der Küste und im Bergland zu finden. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 26. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2016 Danke für die Info mit der Wasserpumpe. Achsträger und ein gutes gebrauchtes Hosenrohr sollen mitte der Woche bei mir eintreffen, vielleicht schaffe ich es Donnerstag schon in die Hobbywerkstatt. Dein Kumpel hat auf Facebook leider nicht zurück geschrieben. Hab mich für diesen Weg entschieden da das Hosenrohr ja eh ab muss um den Träger zu tauschen. Neue Frage: Welche Kleinteile soll ich bestellen bzw. was kann kaputt gehen das man besser dabei haben sollte? Kaufe ich die bei Honda direkt oder bekomme ich die auch im Zubehör? Definitiv brauche ich: Dichtungen Hosenrohr-KrümmerDichtung Hosenrohr-KATSchrauben Verbindung KAT-Hosenrohr + MutternMuttern Verbindung Krümmer-KAT Was noch? Gummilager sahen alle gut aus, Stimmt es dass die komplette Servolenkung raus muss, sprich mit Ablassen des Servoöls etc.? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 franz xaver schreib doch dann bitte noch einen kleinen arbeitsbericht. mein rechter achsträger ist auch schon ziemlich mitgenommen. der linke hingegen sieht wirklich aus wie neu, da sifft nämlich seit geraumer zeit etwas servoöl runter und dadurch ist der konserviert :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 26. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2016 Servo öl: :D werde selbstverständlich die Kamera mitnehmen und das ganze auch für die Nachwelt dokumentieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Das servo Öl konserviert einen scheiß. Das blättert erst recht den Lack ab. Das hat bei mir alle abgetragen. Besser du behandelst das ansonsten hast du denn Salat bald selbst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 (bearbeitet) http://www.cosgan.de/images/midi/ostern/ostern127.gif@VtecFahrer vermutlich hast du dir noch nie deine Finger so richtig schmutzig gemacht, bzw. nie an deinem wagen so richtig etwas nachgebessert. CG8 oder andere CGs fangen jetzt ohne Vorsorge so richtig zu rosten. http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(59).gifJedes verschüttete Öl verhindert Korrosion, da damit Luftzufuhr (Wasser + Sauerstoff) zu einer Korrosionsstelle abgeschnitten wird. Das ist nicht optimal, da nicht für lange Zeit, aber es geht so als Notlösung. Das macht natürlich kein Mensch. http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(37).gif Unterbodenwachs oder Hohlraumwachs macht nichts anderes, meines Wissens. http://www.cosgan.de/images/midi/ostern/ostern26.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/ostern/ostern116.gif Ps.: Gerade gesehen, "ein gutes gebrauchtes Hosenrohr " hast gekauft. http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(40).gif Für wie lange soll das gut sein? http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(37).gif Ganz schlechte Entscheidung! Bearbeitet 27. März 2016 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stan-CG9 Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 @FranzXaver Ich rate dir die Muttern für die Bolzen am Krümmer (und am Kat) original von Honda zu kaufen. Die Bolzen haben ein Feingewinde, solche Muttern findest du sonst nirgends. Schrauben für den Kat brauchst du nicht, wenn du die Muttern abbekommst (evtl. die Mutter entlang der Bolzen in axiale Richtung durchsägen, dann kannst die Bolzen weiter verwenden). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 <3. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 Vielleicht hilft dir noch ein Bild vom Werkstatthandbuch. http://www.cosgan.de/images/midi/ostern/ostern116.gif Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 27. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2016 Ps.: Gerade gesehen, "ein gutes gebrauchtes Hosenrohr " hast gekauft. http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(40).gif Für wie lange soll das gut sein? http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(37).gif Ganz schlechte Entscheidung! Wie gut dass du mein Auto so gut von unten kennst und dadurch auch weisst ob sich ein anderes Hosenrohr lohnt oder nicht Mit wurde versichert dass das Flexrohr dicht ist und da ja eh alles raus muss geb ich mit den Stress nicht da was anderes reinzubraten. Außerdem für den Preis der aufgerufen wurde sag ich nicht nein @FranzXaver Ich rate dir die Muttern für die Bolzen am Krümmer (und am Kat) original von Honda zu kaufen. Die Bolzen haben ein Feingewinde, solche Muttern findest du sonst nirgends. Schrauben für den Kat brauchst du nicht, wenn du die Muttern abbekommst (evtl. die Mutter entlang der Bolzen in axiale Richtung durchsägen, dann kannst die Bolzen weiter verwenden). Alles klar das ist doch mal ne Antwort die nicht am Thema vorbei ist ;) Das alte Hosenrohr werd ich an der Stelle mit der Trennscheibe entfernen um den KAT nicht zu beschädigen, Die Bolzen werd ich wohl auch mechanisch entfernen und daher neu verbauen. Bilder vom KAT hab ich mal angehängt. @désenchantée: Danke für das Bild aus dem Werkstatthandbuch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. März 2016 Teilen Geschrieben 28. März 2016 ..... Mit wurde versichert dass das Flexrohr dicht ist ... Klar, für wie lange? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif Ps.: ..muss ich http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(157).gif jetzt auch an Ostereiern/oder -Hasen glauben? Nö, mache ich nicht... und Danke :)) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 28. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2016 Klar, für wie lange? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif Ps.: ..muss ich http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(157).gif jetzt auch an Ostereiern/oder -Hasen glauben? Nö, mache ich nicht... und Danke :)) Mein lieber kardynau, schreib doch in Zukunft ein bisschen konstruktiver dann haben wir alle was davon. Das alte Hosenrohr muss mit der Flex entfernt werden, ein noch gutes Hosenrohr mit intakten Flanschen und intaktem Flexrohr nehme ich da doch mit Handkuss. Neu machen kann ich später auch noch falls es undicht werden sollte. Also du Osterhase, von einem User mit 3.288 Beiträgen erwarte ich mir ein bisschen mehr Haltung, spar dir dein Gelaber fürs Off Topic auf da ist es besser aufgehoben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoschi Geschrieben 28. März 2016 Teilen Geschrieben 28. März 2016 Klar, für wie lange? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif Ps.: ..muss ich http://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(157).gif jetzt auch an Ostereiern/oder -Hasen glauben? Nö, mache ich nicht... und Danke :)) Kann man auch anders ausdrücken , kommt aber aufs gleiche raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. März 2016 Teilen Geschrieben 29. März 2016 (bearbeitet) Hi, - Flexrohr schon besprochen - Achsträger, Schrotthändler-Liste hier: https://www.accordforum.de/showpost.php?p=286339&postcount=15 - keine Hebebühne, habe ich auch keine deshalb sind solche Auffahrrampen sind ziemlich praktisch https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-auspuffanlage-erneuern-26028.html - wenn Servoöl abgelassen wurde, neues bestellen und wechseln - Hosenrohr mit der Trennscheibe entfernen? Warum? Man kann auch so: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-auspuffmuttern-entfernen-26002.html? Oder Mutter heiß machen und dann abschrauben. Muttern braucht man neue aber Bolzen normalerweise nicht. - Auspuffmuttern (SELF-LOCK), falls Bolzen auch oder Dichtungen am besten auch bei Honda-Händler oder bei LINGs in England bestellen. Muttern sind sehr billig nur die Versandkosten nicht. https://www.lingshondaparts.com/cars/car-parts.html - Es wäre nicht schlecht z. B. hier deine genauen Fahrzeugdaten zu CL3 hier zu posten wie Fahrzeug-ident-nr. usw., das erleichtert suche/hilfe. Z. B. https://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A01&block_02=B__0200&block_03=6596&block_05=hcr Bearbeitet 29. März 2016 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.