Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luftfilter wechseln?


Empfohlene Beiträge

hallo,

also wenn jemand auf staubsaugergeräusche steht, ist piltz-sportluftfilter von k&n die beste lösung. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

 

Die Sport-Tauschfiltermatten haben nur einen erhöhte Luftdurchsatzmenge, dadurch kann der Motor besser verbrennen.

Ausserdem sorgt meines wissens nur die lambdasonde für die optimale verbrennung somit das optimale kraftstoff-luftgemisch und nicht der luftfilter.

 

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sehen wir das Bild anders herum.

Was nützt dir die Lambdasonde wenn die Düsen mehr können als der Filter reinlässt?

 

Ja Tretenmoller das kommt immer aufs Popometer an :)

Zum Verbrauch kann ich nur sagen.

Verwende mal anderen Krafstoff das bewirkt Wunder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der serienmäßige luftfilter lässt immer auch bei vollgas genügend luft rein (hat sogar noch reserven wegen verschmutzung), vorausgesetzt die vorgeschriebenen luftfilter wechselintervalle werden eingehalten.

oder denkst, die honda leute waren besoffen als sie den accord entworfen haben? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

die größtmögliche durchgelassene luftmenge ist ohnehin durch die drosselklappenöffnung begrenzt.

 

ich denke, sollte die lambdasonde richtig funktionieren so ist mehr leistung nur in zusammenhang mit mehr verbrauch möglich (luft und kraftstoff).

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ein Luftfilter an der Gasannahme nichts verändern.

Honda war sicher nicht besoffen.

Nur das was sie Filter nennen wurde vielleicht für die Wüste entwickelt.

Da kann man nicht mal durchpusten und hinten etwas spüren.

Klar ist der Fluss bzw die Saugleistung begrenzt durch die Drosselklappe und dem Hubraum.

Dennoch kann bei einem besseren Durchfluss (weniger Widerstand) mehr Luft rein.

Wie ein Staubsauger muss man sich das vorstellen.

Der kann auch nur eine Stärke ändert sich aber die Saugleistung wenn man etwas davor hält oder eine dicke Socke davor macht.

 

So ist das beim Auto nicht anders.

 

Das was du meinst das die Einspritzdüsen noch Luft haben nach oben.

Sonst wie du es sagst würde eine Ansaugbrückenoptmierung ja nichts bringen.

Da diese vor der Drosselklappe sitzt.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur das was sie Filter nennen wurde vielleicht für die Wüste entwickelt.

Da kann man nicht mal durchpusten und hinten etwas spüren.

honda-luftfilter ist doch gerad deswegen ausgezeichnet! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

wir wollen ja keinen harten isländischen vulkanstaub auf die kolben oder sensoren kriegen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir wollen ja keinen harten isländischen vulkanstaub auf die kolben oder sensoren kriegen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif

 

:D:D:D:p Der war gut.

 

Aber wozu bieten denn zahlreiche Hersteller denn solche Air intake Systeme an?

Denn dient das ja wirklich nur für Blechtrommelgewirbel.

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt drauf an was für ein Airintake du hast.

Es bringt schon was.

Nur das TSS Mobil dort sicher nicht.

Das bewirkt nämlich das Gegenteil.

Finde schade das TSS sich den Ruf zu nutzen gemacht hat und so ein System dermaßen in den Dreck zieht.

Aber von TSS halte ich eh leider nichts da sie schlechte Preise zur schlechten Quallität anbieten

(meine Meinung sage nur Fächerkrümmer und ESD da konnt ich wieder weinen..).

Das hatten wir aber schonmal.

 

Ein Cold Air Intake ein richtiges bringt dir etwas.

Kostet aber auch etwas mehr als 150€ und es gibt dazu meißt keine Zulassung da es für den Motorsport entwickelt wurde.

 

Das mit der TSS Trompete ist wie du sagtest nur Geldmacherei und bewirkt fast immer das Gegenteil.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der TSS Trompete ist wie du sagtest nur Geldmacherei und bewirkt fast immer das Gegenteil.

 

Ja hattest ja schon gesagt, habs auch sein lassen, hat n bekannter von mir auch letztends bestätigt, er sagte es klang nicht wie man es erwartet hätte, sondern eher als ob er ausm letzten loch hechelt.

 

Das wars auch.

 

Hab bei ebay den originalen Luftfilter gesehen für ca 18€. Geht der Preis oder gibts das beim HH vl. günstiger??

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ausserdem sorgt meines wissens nur die lambdasonde für die optimale verbrennung somit das optimale kraftstoff-luftgemisch und nicht der luftfilter.

 

gruß :wink:

 

Dazu sag ich jetzt mal nichts mehr...

 

Oder doch,

Wenn die Lambdasonde für das optimale Luft/Kraftstoffgemisch sorgt...und der LUFTfilter nichts mit der besseren Befüllung des Zylinder mit Luft/Kraftstoffgemisch zutun hat...

Dann kannst du dir ja gern mal 1-2m² Baumwollstoff in das Zuführrohr stopfen und drauf hoffen das die Lambdasonde dir aus Auspuff eine Rückführung des Luftsauerstoff in den Brennraum gewährleistet....:grummel::grummel:

 

Entschuldige...aber das is echt blödsinn was du hier schreibst.

 

Klar regelt die Lambdasonde zusammen mit dem Luftmassenmesser/Luftmengenmesser, die Menge des eingespritzten Kraftstoffes....

Wenn aber durch Luftfilter weniger Luft durchgeht...braucht die Füllung des Zylinders mit frischer Luft mehr Zeit...Also kommt bei Drehzahlen über Standgasniveau, weniger verwertbarer Sauerstoff in den Zylinder, also wird weniger Kraftstoff eingespritzt und es weniger Leistung abrufbar.

 

Also, das ist ja nun das erste was jemand lernt, der irgenwann mal an Mofas/Mopped/Rollern geschraubt hat....das beste Tuning ist eine optimale Versorgung mit Verbrennungstauglichen Benzin/Luftgemisch.

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.