Eddcapone Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Nachdem ich meine Reifen beim CG8 kurz durchdrehen lassen habe, hat sich die Verbindung zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer gelöst. Das Auto ist nun höllisch laut.. Weiß jemand wie hoch die Kosten in etwa sind das schweißen zu lassen? Man müsste eventuell etwas Rost abkratzen bevor man schweißen kann. Oder kann man das Rohr einfach reinstecken ohne schweißen zu müssen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 22. Januar 2017 Teilen Geschrieben 22. Januar 2017 Da musst Du erstmal schauen, was überhaupt kaputt ist, und dann entscheiden. Ist dort ein "Kompensator" mit zwei federbelasteten Schrauben, oder eine Schelle? Ist die Verbindung kaputt, oder das Rohr, oder eine Schweißnaht? Wenn Du das weißt, sehen wir weiter. Schweißen muss man meistens nicht, weil neue Schalldämpfer nicht teuer sind und sich der Aufwand deshalb nicht lohnt. Original oder von berühmten Herstellern müssen sie ja nicht sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Eddcapone Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2017 Hat mich 27€ gekostet das schweißen zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 26. Januar 2017 Teilen Geschrieben 26. Januar 2017 Was war denn nun kaputt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 27. Januar 2017 Teilen Geschrieben 27. Januar 2017 ...27€ gekostet das schweißen zu lassen. ....schweißen zu lassen ist keine gute lösung, heißt für mich nur so schlampig = notdürftig repariert/zusammengeklebt. kaufe neu bei honda, dann hast 6 bis 10 jahre ruhe. :)) das ist was oder? …heißt ja spitzen-Qualität…ja ja...halt von I-I O N D A Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 28. Januar 2017 Teilen Geschrieben 28. Januar 2017 Ich nehme immer die schlechteste Qualität aus Polen, weil dann für 25-35 € zwei Jahre Ruhe ist und die Verbindungen innerhalb dieser Zeit nicht zusammenrosten. Hochgerechnet auf die Lebensdauer eines "Markenschalldämpfers" ist das meiner Erfahrung nach der bessere Deal: 6 Jahre hat bei mir nämlich noch keiner davon gehalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. Januar 2017 Teilen Geschrieben 28. Januar 2017 aus erfahrung, 6 jahre für honda-endtopf ist eigentlich normal, ca. 10 jahre für mittelschalldämpfer. wie auch immer, mein endschalldämpfer rostete immer von innen nach außen, meistens dort wo blech gefaltet wurde vermutlich wegen kondenswasser. vor einigen jahren habe ich eine volle spritze silikonöl in den neuen endtopf eingespritzt. ich erhoffe mir davon, dass silikonöl in die spalten eindringt/kriecht, dazu blech innen bedeckt und damit lebensdauer meines endschaldämpfers verlängert (ähnlich wie beim zweitakt). am anfang kam tröpfchenweise mit den abgasen etwas silikonöl aus dem auspuff dann war aber ruhe. ich denke, man kann ausprobieren, kann nicht schaden. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.