Fil_Os Geschrieben 27. Januar 2017 Geschrieben 27. Januar 2017 Hi leute, die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen... Ich hab ein paar kleinere Lackschäden an den Kunststoffteilen (frontstoßtstange direkt unterm Grill und Sitenschweller) verursacht durch einen "Fahrzeugaufbereiter". Mit Hilfe eines Anwalts hab ich da mein Geld wieder rausbekommen aber würde das gerne nutzen um das Auto abzuzahlen anstatt alles für den Lackierer zu verbraten. Smart-repair ist an den Stellen nicht möglich anscheinend. Ich hab so einen kleinen Repairpinsel mit meiner Fahrzeugfarbe aber ich denke wenn ich die vorne auftrage wird das recht verhunst aussehen... gibt es irgendwo fertiggemischten lack aus der dose für exakt Meteor-Silver zum selber aussprühen?`würde halt eine mini-mini-smartreapair selber machen damit der schwarze fleck wenigstens nicht wie aktuell direkt ins auge springt. Freu mich auf eure tipps und tricks! Grüße, Fil Zitieren
matthiomas Geschrieben 27. Januar 2017 Geschrieben 27. Januar 2017 ...kannste z. Bsp. bei eBay Lackdosen nach Farbcode mischen lassen... Matthias Zitieren
Fil_Os Geschrieben 27. Januar 2017 Autor Geschrieben 27. Januar 2017 auch schon mal Erfahrung mit gehabt? also kommt auch wirklich das raus was man gern hätte? ^^ man weiß ja nie.. Zitieren
nochda1 Geschrieben 4. Dezember 2021 Geschrieben 4. Dezember 2021 Wenn das Auto Neu ist, dann klappt das mit der bestellten Farbe. Mit zunehmenden Alter wird die Farbe heller. Da ist ein Lackierer besser. Er hat Schablonen zum Vergleich des IST Zustandes. Zitieren
EDED Geschrieben 4. Dezember 2021 Geschrieben 4. Dezember 2021 An sich bleibt dir nicht viel übrig als mit den Macken leben oder eben das Geld für Instandsetzung zu investieren. Smartrepair geht fast immer und überall, es hängt davon ab wie routiniert der Lackierer ist. Lackierereien beschichten lieber das ganze Teil als sich mit teillackirung zu beschäftigen. Vor allem wenn man den zeitlichen Aspekt betrachtet, spart man nicht so viel. Die Kunden versprächen sich fälschlicherweise dicken Ersparnis weil die Stelle eben klein ist, aber Vorbereitung, Finish nehmen fast genau so viel Zeit in Anspruch, deshalb gibt es so wenig Leute die sich mit smartrepair beschäftigen. Ich kenne es aus eigener Erfahrung. Preiskalkulation war so beschissen dass ich für gemachte Arbeit praktisch drauf bezahlt hatte anstatt was zu verdienen. Fazit: deine Priorität liegt beim Auto die Verbindlichkeiten zu beseitigen, da muss die Optik zweitrangig sein. Wenn du ohne Übung selbst sich ran wagst, wird es nicht besser aussehen eher schlimmer. Beim Silber erst recht. Zitieren
Bayan Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Wenn man kleine Lackschäden selber ausbessert und anschließend das ganze Auto poliert wird es nicht auffallen aus üblicher Entfernung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.