Civic AL Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 Die Telekom hat ja jetzt auch endlich in Deutschland CarConnect rausgebracht https://www.telekom.de/unterwegs/carconnect Auf der Website, unter "Kmpatibilität prüfen" kommt aber raus, dass der Accord nicht mit diesem Gerät geprüft wurde. Aber was soll passieren können, ausser, dass nicht alle Daten aus dem Bordcomputer ausgelesen werden können? Mit geht es in erster Linie um WLAN, da ich einen Echo Dot im Accord betreibe und mir das ständige Aktivieren des Hotspots am iPhone etwas auf den Senkel geht. GPS wäre auch schön, aber auch hier sehe ich keinen Grund weshalb das nicht funktionieren sollte. Hat schon jemand hier CarConnect verbaut und kann seine Erfahrungen posten? Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
ichhier Geschrieben 2. Dezember 2017 Geschrieben 2. Dezember 2017 Der Dongle holt sich nur den Strom aus dem Stecker, wenn er sonst nichts mit den Daten im Bus anfangen kann. Aber sich freiwillig gleich zwei Spionagetools ins Auto zu holen und auch noch dafür zu zahlen ist schon strange... Zitieren
Civic AL Geschrieben 2. Dezember 2017 Autor Geschrieben 2. Dezember 2017 Mir geht es hauptsächlich um die Sprachsteuerung per Alexa, wofür ich WLAN benötige. Und das iPhone als Hotspot ist da eher lästig, da man es bei jeder Fahrt erneut verbinden muss. Zudem ist bei meinem Chinaradio der Radioempfang unter aller Sau, da hier eine der beiden Antennen weggefallen ist. Internetradio über den Echo funktioniert dafür einwandfrei und mit deutlich besserer Qualität. Ich habe allerdings jetzt eine bessere Lösung gefunden, in einem VW-Forum: MIFI von Huawei an der Steckdose im Kofferraum. Der Kostet zwar in der Anschaffung erstmal deutlich mehr, dafür benötige ich aber keine Multisim für 10€/Monat, sondern kann eine für 5€ nehmen. Die 10GB Traffic benötige ich auch nicht, da mir die 4GB in meinem Vertrag, dank "Steam on" genügen. Und was das Thema Bespitzelung angeht: Ich habe mir schon lange angewöhnt das gelassener zu sehen. Und zumindest bzgl. Amazon Echo weiss ich, dass dieser nur nach Hause funkt, wenn man ihm das Codewort "Alexa" sagt. Alles mit einer professionellen Firewall getestet und protokolliert. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
EDED Geschrieben 3. Dezember 2017 Geschrieben 3. Dezember 2017 Coole Sache mit dem Hotspot Router! Mein Androidradio im EP kann zwar über Dongle oder eben Handy als Hotspot in Netz, aber genau wie dich hat es mich etwas genervt das Handy jedes mal aktivieren zu müssen. Um an die Steckdose zu Speisen braucht man ein umwandler auf 5V?! Zitieren
Civic AL Geschrieben 3. Dezember 2017 Autor Geschrieben 3. Dezember 2017 Ich habe diesen hier im Auge: https://www.amazon.de/dp/B014WMEJ2Q/_encoding=UTF8?coliid=IBPOFUFNMPC58&colid=3TVPAIYDQ80B4&psc=0 Der sollte an jedem Zigarettenanzünder mit Adapter auf USB funktionieren. Der Accord tourer hat ja noch einen im Kofferraum. Im VW-Forum berichten die meisten, dass sie den Stick genau so betreiben. Wenn ich das richtig in erinnerung habe, ist im Accord der Anschluss im Kofferraum durch die Sicherung begrenzt gegenüber dem am Aschenbecher und ich meine, dass damals einige hier eine andere Sicherung eingebaut hatten, wenn sie im Kofferraum Probleme mit angeschlossenen Geräten hatten. Wenn ich das im VW-Forum richtig verstanden habe, sieht das dort ähnlich aus, weil immer wieder betont wurde, dass sogar der Anschluss im Kofferraum dafür reicht. Ich bin da leider noch recht schlecht informiert, da ich bisher für den Anschluss im Kofferraum keine Verwendung hatte. Ich tippe der ist in erster Linie für Kühltaschen gedacht. Ich meine auch, dass auf dem Kompressor vom Pannenset steht, dass man ihn nicht an dem Anschluss betreiben, sondern den vom Aschenbecher nehmen sollte. Vielleicht kann diesbezüglich hier jemand meine Erinnerungen auffrischen oder verifizieren? Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
EDED Geschrieben 4. Dezember 2017 Geschrieben 4. Dezember 2017 Ich habe mir etwas sperrige Huawei E5330 vorgemerkt. Wie es aussieht kann dieser nur 3G aber mein Radio kann es eh nur deshalb LTE kann ich damit nicht nutzen. Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 ich habe mir jetzt für 40€ einen HUAWEI E8372h-153 über ebay bestellt. Ist gebranded mit dem Logo des pakistanischen Anbieters "Zong" und soll aus England verschickt werden. Der Stick beherrscht alle hier wichtigen Frequenzen, kostet aber nur die Hälfte des hierzulande angebotenen HUAWEI E8372w Diesen hier habe ich bestellt: https://www.ebay.de/itm/322529315537 Ich werde berichten, wie alles funktioniert, wenn ich den Stick und die Multisim habe. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
pw84 Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 Ich habe immernoch nicht verstanden, wozu das eigentlich gut sein soll. Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 (bearbeitet) @pw84 ganz einfach: WLAN im Auto bereitzustellen, um Geräte zu verwenden, die eine Internetconnection benötigen. Im VW-Forum ist das z.B. meist die Echtzeit-Staumeldung für das Werksnavi. In meinem Fall ist es ein Amazon Echo Dot über den ich Musik auf mein China-Radio streamen will. Grund: Der Radioempfang ist bei meinem Radio hier auf dem Land völler Störungen, so lange man nicht 1Live hören will. Internetradio ist momentan die enzige Möglichkeit für mich die hiesigen Lokalsender störungsfrei zu empfangen, um zeitnah die Staumeldungen mitzubekommen, was für mich als Berufspendler mit tägl. 100 km nicht unwichtig ist. Blöd, wenn gerade dann die Störung kommt, wenn meine Fahrstrecke genannt wird. Das Problem beim Chinaradio ist, dass dort nur eine der beiden Radioantennen vom Accord angeschlossen werden können. Zudem höre ich gene Rock Antenne, was man hierzulande nur über Internet empfangen kann. Bisher nutze ich mein iPhone über den iPod-Anschluss des Radios für Musik und habe es lange mit Siri sprachgesteuert. Leider klappt das immer schlechter und englische Namen bei deutscher Spracheinstellung bekommt Siri immer noch nicht hin, weshalb ich mir das mittlerweile abgewöhnt habe und mich jedes mal ärgere wenn ich wieder in der falschen Playlist hänge. Mit Alexa klappt die Sprachsteuerung um Welten besser und der kleine Dot ist prädestiniert, um im Auto angebracht zu werden. Meine Musik ziehe ich eh gerade von Apple iTunes zu Amazon um und kann dann, dank Stream On von der Telekom, meine Musik unterwegs hören, ohne dass dies auf das Datenvolumen angerechnet wird. Auch Rock Antenne läuft über Stream On. Zudem habe ich festgestellt, dass der Dot ziemlich gut zwischenpuffert und selbst bei unterbrochener Internetverbindung ein Lied trotzdem zuende spielt, was bisher reichte bis man wieder Netz hatte. Ich bin bekennender Alexa-Fan und steuere im Haus schon einige Sachen damit, so ist dies ein naheliegendes Bastelobjekt für mich. Google mal nach Alexa im Auto, das haben schon mehrere umgesetzt. Man kann natürlich auch sein Mobilphone als Hotspot nutzen, das mache ich im Moment. Beim iPhone ist dabei allerdings nervig, dass man den Hotspot jedes mal neu starten muss, da sich Geräte nur in den ersten 90 Sekunden damit verbinden können. Den Hotspot generell zu aktivieren bringt also nichts, da sich die Geräte nicht automatisch einloggen können, sobald das Handy in der Nähe ist, man muss es immer erneut händisch koppeln. Und genau das Problem soll der fest installierte Hotspot im Auto lösen. Bearbeitet 10. Dezember 2017 von Civic AL Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
pw84 Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 Hmm, ich weiß nicht. Ich habe eine vernünftige Navisoftware mit Staumeldung und alle Musik die ich mag auf dem Radio. Das erspart einem auch das dusselige Gesabbel und Nachrichten im Radio. Alles auf dem Tablet welches in meinem gebauten Radio eingebaut ist. Es hat ne Mobilfunkkarte und somit auch Internet. Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Als Navi habe ich ja auch zum Glück Navigon auf dem iPhone, war ja nur ein Beispiel aus dem VW-Forum, welches auf uns eh, mangels Hardware, nicht zutrifft. iGo auf dem China-Radio kennt bei meinem leider keine Hausnummern und ist somit unbrauchbar, ein passendes navigon dafür zu finden habe ich nach 6 Versuchen aufgegeben. Deine Lösung geht eigentlich in eine ähnliche Richtung und ist genauso Bastelarbeit. Die Prämissen sind nur unterschiedlich. Tablett habe ich auch lange überlegt, möchte aber ungern auf das Fach unterm Radio verzichten, was der einzig sinnvolle Platz dafür zu sein scheint. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
ichhier Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 Gruselig, wie sich viele Leute Stress im Auto machen. Mir reicht das ganz normale TMC im Navi gegen Staus. Kleiner Tipp: einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit im Navi innerorts auf 30 stellen und außerorts maximal auf 80 und dann passt auch alles. Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Gruselig, wie sich viele Leute Stress im Auto machen. Mir reicht das ganz normale TMC im Navi gegen Staus. Mag ja sein, hier reicht das aber nicht, da die besten Staumeldungen über Zuhöreranrufe im Lokalradio kommen. Wenn sich mal wieder 5 Minuten vor mir ein paar Autos auf der A43 zusammengeschoben haben oder wegen umgekippten LKW die komplette Bahn gesperrt wird, dauert es mit TMC zu lange und ich steh mitten drin. Im Falle einer gesperrten AB mehrere Stunden, wenn ich Pech habe. Ausserdem habe ich, selbst mit TMC zu oft erleben müssen, dass ich unnötig Umwege gefahren bin, weil der Stau sich schon längst aufgelöst hatte. Und ein Umweg bedeutet hier schon mal locker 20 km mehr. Hier hat die Pendlerflut, allein im letzten Jahr, um 60.000 Fahrer zugenommen, Insgesamt pendeln morgends fast so viele Leute nach Münster, wie Münster Einwohner hat (300.000), kannst Dir vielleicht vorstellen was da los ist. Und da ich meine Augen lieber auf der Strasse habe, als auf dem Radio, empfinde ich Sprachsteuerung als willkommene Entwicklung. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
pw84 Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 Wieso unter dem Radio? Es IST das Radio xD Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Sehr nice! :repekt: Aber wohl nicht mal eben für jeden umzusetzen? Wie hast Du das mit der Klima-Steuerung und der Temperaturanzeige gelöst? Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
pw84 Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 Ne, das ist schon ein ziemliches Gebastel und Gespachtel, damit alles passt. Die drei großen Drehknöpfe wurden rausgefräst und weiter nach unten versetzt, damit genug Platz fürs Tablet ist. Die Hauptplatine des Radios ist noch dahinter vorhanden und somit auch die Lüftersteuerung. Temperaturanzeige brauche ich nicht. Ich fühle ja, ob es mir zu warm ist oder eben nicht. Es ist wie so oft. Wenn es nichts Passedes gibt, muss man sich eben selber was bauen :P Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Hut ab! Das wäre natürlich die Königs-Lösung. Vielleicht später mal. :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
pw84 Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 (bearbeitet) Naja notgedrungen eben. Es gibt ja nichts Gescheites. Klimasteuerung beim Diesel geht nicht. Soundqualität kacke, sieht billig aus, Bildschirm zu klein. Betriebssysteme sind kacke, zu lahmarschig. Alles so Probleme bei den Chinadingern. Bei mir übernimmt jetzt ne Sound Blaster X-Fi HD USB die Tonarbeit. Nur eine Radiofunktion muss ich mir noch dran basteln. Ist mir aber nicht so wichtig, da ich eh kaum Radio höre. Aber wenn ich das rein baue, dann gleich in Verbindung mit TV. Lenkradsteuerung funktioniert übrigens auch. Damit über USB https://www.amazon.com/EXR-Steering-Control-Interface-Accessories/dp/B00CHXAV1Q Und insgesamt war es auch nicht teurer. Man muss eben nur ein Bissl was dafür tun. Nun aber wieder zurück zu deinem Thema :P Bearbeitet 10. Dezember 2017 von pw84 Zitieren
kretschi74 Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 (bearbeitet) https://www.aliexpress.com/item/Android-7-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003-2007/32828341032.html Bearbeitet 10. Dezember 2017 von kretschi74 Zitieren
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Ahhh! Musst Du das posten? Hast meinen Haben-Will-Virus wieder geweckt! :wall: Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Hier sogar ne ganze Ecke billiger: https://www.alibaba.com/product-detail/octa-core-android-7-1-car_60688531855.html Und der Verkäufer akzeptiert scheinbar auch Paypal, wenn auch für Offline-Orders?! Alibaba akzeptiert leider meine Debit-KK nicht und die meisten anderen Zahlungsmöglichkeiten sind mir sehr suspekt. Aber für 200 - 300 Euro juckt es schon sehr in den Fingern. :) Dann wäre ich endlich dieses grausige Windows CE los und durfte keine Probleme mehr haben, z.B. Navigo auf das Radio zu kriegen. Das wäre eigentlich einen eigenen Thread wert. :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
Civic AL Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Geschrieben 10. Dezember 2017 Hier sogar ne ganze Ecke billiger: https://www.alibaba.com/product-detail/octa-core-android-7-1-car_60688531855.html Und der Verkäufer akzeptiert scheinbar auch Paypal, wenn auch für Offline-Orders?! Alibaba akzeptiert leider meine Debit-KK nicht und die meisten anderen Zahlungsmöglichkeiten sind mir sehr suspekt. Aber für 200 - 300 Euro juckt es schon sehr in den Fingern. :) Dann wäre ich endlich dieses grausige Windows CE los und durfte keine Probleme mehr haben, z.B. Navigo auf das Radio zu kriegen. Das wäre eigentlich einen eigenen Thread wert. :) Nachtrag: Ein Grund, weshalb das zweite günstiger ist: A7 vs A9 CPU ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
kretschi74 Geschrieben 11. Dezember 2017 Geschrieben 11. Dezember 2017 Schau mal in HiFi Bereich,da hat sich einer das geholt Zitieren
Civic AL Geschrieben 19. Dezember 2017 Autor Geschrieben 19. Dezember 2017 Update: Nachdem heute meine Multisim gekommen ist, konnte ich endlich den HUAWEI E8372h-153 einrichten und testen. Funktioniert gut. Die Hürde war nur ersteinmal herauszufinden, dass er, trotz Option zur PIN-Verwaltung, nicht mit dem PIN meiner Telekom Multisim zurecht kam. Diesen musste ich ersteinmal im iPhone löschen. Danach funktionierte der Stick ohne Probleme. Morgen wird er dann im Acci verbaut. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
Civic AL Geschrieben 31. Dezember 2017 Autor Geschrieben 31. Dezember 2017 Da sich das Thema Car Connect für mich erledigt hat, geht es hier weiter: https://www.accordforum.de/showthread.php/radio-frage-41552.html Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.