HondaCG82 Geschrieben 8. Oktober 2018 Geschrieben 8. Oktober 2018 Guten Tag, mein CG8 hat bei 110 km/h ein störendes, mittellautes Brummen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? P.S. Wenn ich bei 110 die Kupplung trete und der Motor in den Leerlauf geht, bleibt das Geräusch trotzdem erhalten. Viele Grüße Zitieren
rambo Geschrieben 8. Oktober 2018 Geschrieben 8. Oktober 2018 Würde mal auf das Radlager rechts hinten tippen. Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 8. Oktober 2018 Geschrieben 8. Oktober 2018 Bin auch für Radlager. Aber welches weiß ich nicht :) Zitieren
kardynau Geschrieben 8. Oktober 2018 Geschrieben 8. Oktober 2018 hi, wie viele km auf dem Tacho? ich würde sagen, Radlager vorne. gruß marek Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
HondaCG82 Geschrieben 9. Oktober 2018 Autor Geschrieben 9. Oktober 2018 188.800 km hat er. Kann man orten, welches Radlager es ist und ist es einfach zu wechseln? Zitieren
kardynau Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 hi, bitte boardsuche benutzen: https://www.accordforum.de/search.php radlager vorne zu wechseln ist kompliziert bzw. sehr aufwendig, hinten ist leicht. orten: z.b. wagen anheben und rad mit der hand drehen oder besser rad abmontieren und radnabe mit der hand drehen und wenn das radlager kaputt ist und man die radnabe z.b. ohne rad mit der hand dreht, merkt man es, dass sie nicht "sauber" und ruck frei läuft. z.b. andere posts zum thema radlager vorne: https://www.accordforum.de/showthread.php/brummen-ab-50km-h-6772.html?t=6772&highlight=radlager+vorne https://www.accordforum.de/showthread.php/radbolzen-abgebrochen-34795.html?t=34795&highlight=radlager Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
rambo Geschrieben 13. Oktober 2018 Geschrieben 13. Oktober 2018 Bei meinem habe ich mich in den Kofferraum gelegt und sind eine Runde gefahren. Zitieren
kardynau Geschrieben 13. Oktober 2018 Geschrieben 13. Oktober 2018 Schön und was hat das gebracht außer Rückenschmerzen? :confused: Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
rambo Geschrieben 14. Oktober 2018 Geschrieben 14. Oktober 2018 Schön und was hat das gebracht außer Rückenschmerzen? :confused: Hatten in 5 Minuten das defektes Radlager lokalisiert. Und Rückenschmerzen hatte ich danach auch nicht. Zitieren
HondaCG82 Geschrieben 10. November 2018 Autor Geschrieben 10. November 2018 Radlager sind alle in Ordnung, habe zwar eins gewechselt, das ich in Verdacht hatte, aber der Fehler bleibt. Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 10. November 2018 Geschrieben 10. November 2018 Antriebe wäre das nächste Zitieren
HondaCG82 Geschrieben 10. November 2018 Autor Geschrieben 10. November 2018 Das getriebeseitige Antriebswellengelenk hatte schon immer Probleme mit austretendem Fett. Hatte es zweimal mit neuer Lochbandschelle festgezogen, es aber nicht vollständig dicht gekriegt. Muss man da die komplette Antriebswelle austauschen, oder geht das auch einzeln? Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 10. November 2018 Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Geht auch einzeln aber ob das dann das problem behebt weiß ich nicht hier ein beispiel: https://www.ebay.de/itm/ANTRIEBSWELLENGELENK-AUsEN-HONDA-ACCORD-OE-passend-fur-44014-S1A-E01/201185363813?fits=Year%3A2001%7CModel%3AAccord+VI%7CType%3A2.0i%7CPlatform%3ACG%2C+CK%7CMake%3AHonda&hash=item2ed7950765:g:3w8AAOSwa~BYPurR:rk:2:pf:0 (finde gerade nur radseitige...) Bearbeitet 10. November 2018 von gangstervsfox Zitieren
kardynau Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 (bearbeitet) Brumm-Geräusche erzeugen kaputte Radlager, kaputte Antriebswellengelenke meines Wissens erzeugen nur Vibrationen. Grob wie man Antriebswellengelenke tauscht, steht hier. https://www.accordforum.de/showthread.php/radseitiges-gleichlaufgelenk-austauschen-achsmanschette-ersetzen-15644.html Antriebswellengelenke müssen immer ganz dicht sein. https://www.accordforum.de/showthread.php/knackger-usch-der-lenkung-beim-anfahren-19778.html?t=19778&highlight=Antriebswellengelenke https://www.accordforum.de/showthread.php/antriebswelle-ch1-28702.html?t=28702&highlight=Antriebswellen https://www.accordforum.de/showthread.php/cg8-antriebswelle-rechts-ausbauen-28485.html?t=28485 Bearbeitet 11. November 2018 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Acci-CL7 Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Interessant. Ist mir bei meinem CL7 heute auch wieder aufgefallen. Es ist ein intervallartiges "Brummen", dass exakt bei 150km/h bis ca. 155km/h auftritt und dann wieder monoton und durchgehend wird. Halt wie das normale Motorbrummen. Ich tippe auf ein sich ankündigendes Radlager. So war es damals hinten rechts auch. Nur war es da 120 km/h. Verstehe nur nicht ganz, wieso das so geschwindigkeitsabhängig ist. Zitieren Mein Name ist Mister Wong - ich bin Damenschuh-Importeur!
HondaCG82 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 Problem ist gelöst. Neue Reifen und Achsvermessung und es war komplett Ruhe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.