Pfeili Geschrieben 30. Juli 2019 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2019 Ich habe Xenon und Halogen Fernlicht. Einen einfachen Scheinwerfer umbauen möchte ich nicht, da es zu problemen kommen kann. Deshalb möchte ich Xenonscheinis haben. Wo bekomme ich die, außer von Honda, her? Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 30. Juli 2019 Teilen Geschrieben 30. Juli 2019 Gibt es nicht. höchstens gebraucht. Aber finde ich witzlos, sich nen teileweise 15 Jahre alten Scheinwerfer mit entsprechend Laufleistung gebraucht zu kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinz Wäscher Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) Bei gepflegten Rentnerfahrzeugen, die ggf. wegen einem Heckschaden in die Schrottpresse wandern, könnte man doch zuschlagen wenn man sich die Mühe macht etwas danach zu suchen bzw. bei größeren Schrotthändlern nachfragt: Beispiel Ich habe Xenon und Halogen Fernlicht.Wo bekomme ich die, außer von Honda, her? Hier gibt es welche für ca. 500 Doppelmark das Stück - noch sind die Briten in der EU :p Bearbeitet 31. Juli 2019 von Heinz Wäscher Zitieren kunstparker.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) Dann müsste er aber 2 neue kaufen, weil sonst der Unterschied zu altem und neuem Scheinwerfer trotzdem groß sein wird, auch wenn er jetzt meint, dass nur der Rechte matt ist. Mich zumindest würde das stören :D Also bevor ich irgend etwas kaufe würde ich es auf jeden Fall probieren zu schleifen und zu polieren (und gegebenfalls lackieren). Mehr als dass es nicht lange hält oder es irgendeinem Prüfer nicht passt kann ja nicht sein. Dann besorgt man sich halt andere und gut. Und umbauen würde ich auch nicht wollen, wenns nicht sein muss. Das "Glas" vom Gehäuse trennen und dann vor allem wieder dicht bekommen...ist auch nicht immer so einfach. Bearbeitet 31. Juli 2019 von CH1-freak Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 Dazu muss der Scheinwerfer nicht auseinandergebaut werden. Die Teile bekommt man gerade so durch die hintere Öffnung des Abblendlichtes. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 4. August 2019 Teilen Geschrieben 4. August 2019 Hab mir mal etwas Mühe gemacht und zwei Mails geschrieben. Einmal zum Tüv, ob so ein Umbau erlaubt ist und die andere Mail ging an die Firma Diedrichs, die Nachbauscheinwerfer anbietet. Antwort Tüv: Es ist ein lichttechnisches Gutachten erforderlich, welches man in Berlin machen kann. Wenn der Tüv sagt, das der Umbau kein Problem ist, wovon ich ausgehe, dann ist alles schick. Antwort Diedrichs: Die haben zwei Hersteller angeschrieben, aber leider hat niemand Interesse, so einen Scheinwerfer herzustellen. Obwohl der Unterschied von Halogen und Xenon wirklich minimal ist. Es ist ja nur die Lampenfassung/Reflektor, Streuscheibe und ggf. die Linse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 4. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2019 (bearbeitet) Ich muss im Oktober zum Tüv. Der linke Scheinwerfer wurde schon von der Vorbesitzerin erneuert. Ich brauche nur einen rechten. Umbauen möchte ich auch nicht. Ich werde es wohl mit polieren richten. Aber wenn jemand einen oder beide liegen hat, hätte ich wohl interesse. Kann ich nicht einfach auf Standard umbauen? Bearbeitet 4. September 2019 von Pfeili Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hachiroku Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 Ich hab meine gerade aufpoliert und heute gab's eine neue Plakette vom TÜV. Hab den TÜV Mann vorm polieren sogar auf die Risse im Scheinwerfer hingewiesen und gefragt ob das ein Problem ist, weil ich keine Lust habe die Scheinwerfer aufzubereiten und dann werden die Risse beanstandet. Er meinte so lange der Scheinwerfer dicht ist und nichts blendet, ist ihm das egal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 5. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2019 Das ist wieder der Ermessensspielraum der Prüfer. Aber ich werde auch polieren. Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 5. September 2019 Teilen Geschrieben 5. September 2019 Nein, das ist leider nicht im Ermessensspielraum. Bei Polieren erlischt die ABE, ohne wenn und aber. Nur weil ihm das egal ist, ist es noch lange nicht erlaubt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha0973 Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 Und wie soll das jemand feststellen, ob der Scheinwerfer poliert wurde ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hachiroku Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 Ich glaube auch nicht dass ich einen Strafzettel für perfekt aussehende Scheinwerfer bekomme. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 9. September 2019 Teilen Geschrieben 9. September 2019 (bearbeitet) Türlich nicht. Aber wenn ich meinem Tüver vorher sage, das ich die Scheinwerfer poliert habe und er das nun weiß, darf er mir die Plakette nicht zuteilen. Nicht das mich jemand falsch versteht. Mir ist das alles scheißegal, weil völlig Banane. Ich rede nur vom theoretischen Teil und wie es rechtlich aussieht. Bearbeitet 9. September 2019 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 9. September 2019 Teilen Geschrieben 9. September 2019 Im Netz bekommt man schon für64 Euronen welche von DEPO. Ich überleg auch ob ich nur umbaue auf Xenon. Wie ist das mit der Leuchtweiteneinstellung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 9. September 2019 Teilen Geschrieben 9. September 2019 [........]. Wie ist das mit der Leuchtweiteneinstellung? Kommt der Stellmotor wieder dran. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 9. September 2019 Teilen Geschrieben 9. September 2019 Ja,das ist klar.Das System muß ja kallibriert werden. Ich muß mal das Werkstattbuch durchsuchen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Da wird nichts kalibriert. Ist doch ganz primitives System Dani. Man stellt die Höhe ein und wenn die Kiste mal beladen sein sollte, justiert sich der Scheinwerfer anhand den Daten die Niveausensoren liefern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hachiroku Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Tatsächlich gibt es eine anlernfunktion die im whb beschrieben ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Richtig. Es gibt einen Anlernprozess um das System auf der eingestellten Höhe quasi zu nullen. Ab es wirklich nötig ist ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Deswegen frag ich ja,hab das noch nie gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 25. September 2019 Teilen Geschrieben 25. September 2019 (bearbeitet) So, die von DEPO mal bestellt und es geht bei denen nicht mit umbauen. Die Linsenhalterungen sind anders. Na ja versuch wars wert Bearbeitet 25. September 2019 von kretschi74 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 25. September 2019 Teilen Geschrieben 25. September 2019 TYC nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 25. September 2019 Teilen Geschrieben 25. September 2019 100 pro? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 26. September 2019 Teilen Geschrieben 26. September 2019 Aus dem Werkstatt Handbuch: Scheinwerfergrundeinstellung anlernen - mit HID Das Lernverfahren für die Scheinwerfergrundeinstellung durchführen, wenn eines oder mehrere der folgenden zugehörigen Teilen des Scheinwerferhöhenverstellungssystems ausgebaut wurden: ScheinwerferHID-EinheitenWegsensoren der RadaufhängungScheinwerferhöhenverstellungsmotorenSteuereinheit der automatischen Scheinwerferhöhenverstellung Lernverfahren Vor dem Einstellen der Scheinwerfer: Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche parken.Prüfen, dass alle Reifen den vorgeschriebenen Druck haben. Die Zündung ausschalten (0).Alles Gepäck aus dem Fahrzeug entfernen.Die Vordersitze ganz nach hinten schieben.Den Fahrer (ca. 75 kg) oder eine Person von etwa gleichem Gewicht auf dem Fahrersitz Platz nehmen lassen.Das HDS an den Datenübertragungsstecker anschließen.Die SCS-Leitung mit dem HDS überbrücken.Die Zündung einschalten (II).Innerhalb von 5 Sekunden drei Mal hintereinander die Scheinwerfer (Abblendlicht) ein- und ausschalten oder die Lichthupe betätigen, danach eingeschaltet lassen.Wenn sich der Scheinwerferkegel nach unten bewegt und anschließend in die Ausgangsstellung zurückkehrt, ist das Scheinwerfer-Lernverfahren abgeschlossen.Wenn sich der Scheinwerferkegel nicht bewegt, mit Schritt 1 fortfahren und den Vorgang wiederholen. [*]Die Zündung ausschalten (0) und das HDS vom Datenübertragungsstecker trennen. [*]Die Scheinwerfer nach örtlicher Vorschrift einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 26. September 2019 Teilen Geschrieben 26. September 2019 Ups, kein HDS da:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.