Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Xenonscheinwerfer


Empfohlene Beiträge

Ich habe Xenon und Halogen Fernlicht.

Einen einfachen Scheinwerfer umbauen möchte ich nicht, da es zu problemen kommen kann.

 

Deshalb möchte ich Xenonscheinis haben.

Wo bekomme ich die, außer von Honda, her?

Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. Hand

Suzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Bei gepflegten Rentnerfahrzeugen, die ggf. wegen einem Heckschaden in die Schrottpresse wandern, könnte man doch zuschlagen wenn man sich die Mühe macht etwas danach zu suchen bzw. bei größeren Schrotthändlern nachfragt: Beispiel

 

Ich habe Xenon und Halogen Fernlicht.Wo bekomme ich die, außer von Honda, her?

Hier gibt es welche für ca. 500 Doppelmark das Stück - noch sind die Briten in der EU :p

Bearbeitet von Heinz Wäscher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann müsste er aber 2 neue kaufen, weil sonst der Unterschied zu altem und neuem Scheinwerfer trotzdem groß sein wird, auch wenn er jetzt meint, dass nur der Rechte matt ist. Mich zumindest würde das stören :D

 

Also bevor ich irgend etwas kaufe würde ich es auf jeden Fall probieren zu schleifen und zu polieren (und gegebenfalls lackieren). Mehr als dass es nicht lange hält oder es irgendeinem Prüfer nicht passt kann ja nicht sein. Dann besorgt man sich halt andere und gut.

 

Und umbauen würde ich auch nicht wollen, wenns nicht sein muss. Das "Glas" vom Gehäuse trennen und dann vor allem wieder dicht bekommen...ist auch nicht immer so einfach.

Bearbeitet von CH1-freak
ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir mal etwas Mühe gemacht und zwei Mails geschrieben.

Einmal zum Tüv, ob so ein Umbau erlaubt ist und die andere Mail ging an die Firma Diedrichs, die Nachbauscheinwerfer anbietet.

 

Antwort Tüv: Es ist ein lichttechnisches Gutachten erforderlich, welches man in Berlin machen kann. Wenn der Tüv sagt, das der Umbau kein Problem ist, wovon ich ausgehe, dann ist alles schick.

 

Antwort Diedrichs: Die haben zwei Hersteller angeschrieben, aber leider hat niemand Interesse, so einen Scheinwerfer herzustellen. Obwohl der Unterschied von Halogen und Xenon wirklich minimal ist. Es ist ja nur die Lampenfassung/Reflektor, Streuscheibe und ggf. die Linse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Ich muss im Oktober zum Tüv.

Der linke Scheinwerfer wurde schon von der Vorbesitzerin erneuert.

Ich brauche nur einen rechten.

Umbauen möchte ich auch nicht.

Ich werde es wohl mit polieren richten.

Aber wenn jemand einen oder beide liegen hat, hätte ich wohl interesse.

 

Kann ich nicht einfach auf Standard umbauen?

Bearbeitet von Pfeili

Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. Hand

Suzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine gerade aufpoliert und heute gab's eine neue Plakette vom TÜV.

Hab den TÜV Mann vorm polieren sogar auf die Risse im Scheinwerfer hingewiesen und gefragt ob das ein Problem ist, weil ich keine Lust habe die Scheinwerfer aufzubereiten und dann werden die Risse beanstandet. Er meinte so lange der Scheinwerfer dicht ist und nichts blendet, ist ihm das egal.

img_8563breitnichtsokzwki5.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Türlich nicht. Aber wenn ich meinem Tüver vorher sage, das ich die Scheinwerfer poliert habe und er das nun weiß, darf er mir die Plakette nicht zuteilen.

 

Nicht das mich jemand falsch versteht. Mir ist das alles scheißegal, weil völlig Banane. Ich rede nur vom theoretischen Teil und wie es rechtlich aussieht.

Bearbeitet von pw84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Aus dem Werkstatt Handbuch:

 

Scheinwerfergrundeinstellung anlernen - mit HID

 

Das Lernverfahren für die Scheinwerfergrundeinstellung durchführen, wenn eines oder mehrere der folgenden zugehörigen Teilen des Scheinwerferhöhenverstellungssystems ausgebaut wurden:

  • Scheinwerfer
  • HID-Einheiten
  • Wegsensoren der Radaufhängung
  • Scheinwerferhöhenverstellungsmotoren
  • Steuereinheit der automatischen Scheinwerferhöhenverstellung

Lernverfahren

Vor dem Einstellen der Scheinwerfer:

  • Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche parken.
  • Prüfen, dass alle Reifen den vorgeschriebenen Druck haben.

 

  1. Die Zündung ausschalten (0).
  2. Alles Gepäck aus dem Fahrzeug entfernen.
  3. Die Vordersitze ganz nach hinten schieben.
  4. Den Fahrer (ca. 75 kg) oder eine Person von etwa gleichem Gewicht auf dem Fahrersitz Platz nehmen lassen.
  5. Das HDS an den Datenübertragungsstecker anschließen.
  6. Die SCS-Leitung mit dem HDS überbrücken.
  7. Die Zündung einschalten (II).
  8. Innerhalb von 5 Sekunden drei Mal hintereinander die Scheinwerfer (Abblendlicht) ein- und ausschalten oder die Lichthupe betätigen, danach eingeschaltet lassen.
    • Wenn sich der Scheinwerferkegel nach unten bewegt und anschließend in die Ausgangsstellung zurückkehrt, ist das Scheinwerfer-Lernverfahren abgeschlossen.
    • Wenn sich der Scheinwerferkegel nicht bewegt, mit Schritt 1 fortfahren und den Vorgang wiederholen.

[*]Die Zündung ausschalten (0) und das HDS vom Datenübertragungsstecker trennen.

[*]Die Scheinwerfer nach örtlicher Vorschrift einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.