axelhonda Geschrieben 31. Mai 2020 Geschrieben 31. Mai 2020 Hi Leute, habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Höre im Standbetrieb ein leises doch auffälliges schleifendes metallisches Geräusch. Dieses ist jedoch merkwürdiger Weise nur im Innenraum zu hören. Bei geöffneter Motorhaube keine Auffälligkeiten. Doch bei genauerer Betrachtung, bemerkte ich, daß der Keilriemenantrieb Kurbelwellenscheibe über welche der Keilriemen läuft, unrund läuft. Kann dies ein Anzeichen für einen eventuellen Lagerschaden sein? Bedanke mich schon für die Hilfe. Zitieren
EDED Geschrieben 31. Mai 2020 Geschrieben 31. Mai 2020 Kann mir nicht vorstellen. Wie alt ist der Keilrippenriemen? Mit der Zeit sammelt sich den Metallabrieb an der Lauffläche was schon einige Geräusche hervorrufen kann. Man hat früher mal mit dem Spray drauf gesprüht bei laufendem Motor, wenn unmittelbar danach das Geräusch weg war, kam neuer Riemen drauf. Zitieren
axelhonda Geschrieben 31. Mai 2020 Autor Geschrieben 31. Mai 2020 Keilrippenriemen vor ca. 7t Km gewechselt. Mit Spray auch schon versucht. Wie gesagt d. untere Antriebsscheibe „eiert“ ziemlich. Zitieren
GT99 Geschrieben 31. Mai 2020 Geschrieben 31. Mai 2020 Prinzipiell kann Dir da so aus der Ferne keiner wirklich helfen :( Das Geräusch ist im Innenraum zu hören, bei geöffneter Motorhaube aber nicht! Wenn es vom Riementrieb käme, müsstest Du es auch vorne bei laufendem Riemen hören! Zur Riemenscheibe, deutlich Eiern darf diese nicht, ist sie vielleicht nur locker? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 31. Mai 2020 Geschrieben 31. Mai 2020 Kann auch ein lockeres Hitzeschutzblech am Kat oder Auspuff sein Zitieren
axelhonda Geschrieben 31. Mai 2020 Autor Geschrieben 31. Mai 2020 Kann die Riemenscheibe locker sein? :schock: Zitieren
pw84 Geschrieben 1. Juni 2020 Geschrieben 1. Juni 2020 Da wird wohl eher der Gummi der Riemenscheibe gerissen sein und deswegen eiert sie und schlägt leicht an den Motor. Das hörst du so direkt nicht. Nur durch den Körperschall im Innenraum. Lösen kann sie sich eigentlich nicht, da sie sich auf der Welle nicht verdrehen kann, weil dort ein Keil auf der Welle ist. Da kommt es eher vor, das die Schraube nie wieder ab will xD Und selbst wenn dort kein Keil wäre, dann würde sie sich von selber wieder festziehen, denn die Drehrichtung des Riemens ist im Uhrzeigersinn. Genauso wie die Schraube. Zitieren
axelhonda Geschrieben 2. Juni 2020 Autor Geschrieben 2. Juni 2020 Das ist doch einmal eine schlüssige Antwort. Danke.;) Zitieren
nightkids Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 katblech meine vermutung, riemenscheibe ist eigentlich kein problemkind beim accord Zitieren
345 Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Hallo Die Riemenscheibe eiert immer, mehr oder weniger, das ganz normal. Die ist Gummi gelagert und sieht beim laufen dann komisch aus. Einfach nicht beachten. Mit dem Geräusch muss man hören, so kann keiner was sagen. Mach mal das Heizgebläse aus, vielleicht ist es dann schon weg. Mfg 345 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.