Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Mit dem Microsoft Edge bekomm ich die nicht mehr angezeigt. Nehm ich den alten Internet Explorer gehts. Acrobat zeigt mir irgendwas an, das es nur bis zum Ende des Jahres unterstützt wird. Keine Ahnung, hat irgendwas mit HTML Darstellung zu tun. Sorry ist mal nicht mein Gebiet, kennt sich da einer aus?
Geschrieben (bearbeitet)

Adobe die Kommunikation mit dem Internet verbieten, dann kommen auch keine dämlichen Meldungen. Oder installier dir eben noch eine ältere Adobe Reader Version, die noch nicht so redebedürftig ist.

 

Ach war das schön, als man sich noch Software auf dem PC installiert hat und dann seine Ruhe hatte. Heutzutage nur noch irgendwelche Funltionen über das Internet oder "sinnlose" Updater im Hintergrund. Nervig sowas und immer Hardwarehungriger wird es auch. Ich kann meinen Laptop ja kaum noch für das Internet nutzen, weil die Webseiten teilweise so unnötig kompliziert aufgebaut sind, das er ewig zum berechnen braucht. (Asus 1215b Netbook)

Bearbeitet von pw84
Geschrieben
Mit dem Microsoft Edge bekomm ich die nicht mehr angezeigt. Nehm ich den alten Internet Explorer gehts. Acrobat zeigt mir irgendwas an, das es nur bis zum Ende des Jahres unterstützt wird. Keine Ahnung, hat irgendwas mit HTML Darstellung zu tun. Sorry ist mal nicht mein Gebiet, kennt sich da einer aus?

 

Wie pw84 richtig gesagt hat...keine Verbindung nach Außen erlauben (Firewall) oder noch besser, nur noch offline unterwegs (WLAN ausschalten im Rechner) wenn man ein Zweitgerät besitzt und gut is. Mir war sogar so, dass man das WHB laut Anleitung eh nur mit dem alten IE nutzen sollte.

Geschrieben

Mein WHB öffne ich seit erste Minute mit IE. Wusste nicht dass es auch mit AR ginge.

Oder mal ganz radikal, komplettes Buch auf Papier drucken! :D

Ich drucke mir immer voraus den ganzen Zyklus aus, alleine wegen der Drehmomente. So hat sich schon einiges eingesammelt.

Ich habe nur mitgekriegt dass Flashplayer nicht mehr weiter bestehen bleibt weil alle Internet Explorer eigene Lösungen mitbringen.

Geschrieben
Hab ich gerade probiert, bei mir nimmt das WHB automatisch den IE zum öffnen. Das konnte man irgendwo definieren, habs jetzt aber nicht mehr gefunden, wo das einzustellen geht.
Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Geschrieben (bearbeitet)

Zitat:

Der Acrobat Reader läuft doch zum Ende des Jahres aus.

 

Nein, der nicht- aber der Flash-Player ...

 

Bei mir öffnet das Werkstatt-Handbuch auch nur im IE- hat wohl mit dem Jscript

im IE zu tun. Da mußte jemand etwas unbedingt nur für den IE programmieren ...

 

Wieso erscheint die Nachricht doppelt- ich wollte sie doch nur editieren?

Bearbeitet von CE2_1
Geschrieben

Bei dem CL/CN/CM-Werkstatt-Handbuch gilt zu bedenken, dass es auf Microsofts "Silverlight" - also Microsofts damaligen Gegenentwurf zu Adobe Flash - als Browser Plug-In basiert.

 

Das heißt, dass man es tatsächlich nur mit einem Windows Rechner und dem "antiken" Internet Explorer nutzen kann. Selbst Microsoft Edge ist nur noch eingeschränkt abwärtskompatibel mittels des Microsoft-Edge-Legacy-Browser Modus'.

 

Linux/MacOS-User bleiben damit außen vor, da entsprechende Silverlight-Browser-Plugins wie "Moonlight" für Firefox, Chrome/Chromium, Opera...auch schon lang nicht mehr gepflegt werden.

 

Ich selbst nutze produktiv ausschließlich Linux, habe aber Windows virtualisiert u.a. auch um das Werkstatt-Handbuch darüber nutzen zu können.

 

Der Bezug zum Acrobat Reader ist meiner Meinung irrelevant. Um Werkstatt-Handbuch Auszüge als PDFs zu exportieren und anzeigen zu können, gibt es in der Windows-Welt genug Alternativen wie bspw. der Foxit Reader:

https://www.foxitsoftware.com/de/pdf-reader/

 

Wird weiterhin gepflegt (Updates) und ist deutlich(!) schlanker als der Adobe Acrobat Reader (Bloatware).

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Shit, ich kann man Werkstatthandbuch auch nicht mehr öffnen, 😕 - bzw. der

Internet Explorer lässt sich offensichtlich unter dem sch.. Windows 11 nicht mehr

starten. Hat da jemand einen Tipp, oder gibt es das Handbuch für den 03-07

eventuell irgendwo online?

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben

Da war was mit rechter Maustaste auf die .exe vom IE und im Kompadibilitätsmodus ausführen. Win98 auswählen und dann sollte es wieder funktionieren.....So jedenfalss meine ich, alte Spiele wieder unter Win10 zum laufen gekriegt zu haben.....

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Geschrieben (bearbeitet)

https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-it-pro-blog/internet-explorer-11-desktop-app-retirement-faq/ba-p/2366549

Zitat

Wann wurde die IE11-Desktop-Anwendung dauerhaft deaktiviert? (Aktualisiert:18. Mai 2023)

Die nicht mehr unterstützte Desktop-Anwendung Internet Explorer 11 (IE11) wurde auf bestimmten Versionen von Windows 10 am 14. Februar 2023 durch ein Microsoft Edge-Update dauerhaft deaktiviert. Beachten Sie, dass dieses Update, wie bei Microsoft Edge-Updates üblich, über einen Zeitraum von einigen Tagen bis zu einer Woche ausgerollt werden wird.

 

Alle verbleibenden privaten und kommerziellen Geräte, die nicht bereits vom IE11 auf Microsoft Edge umgeleitet wurden, wurden mit dem Microsoft Edge-Update umgeleitet. Die Benutzer können diese Änderung nicht rückgängig machen. Darüber hinaus wird die Umleitung von IE11 zu Microsoft Edge als Teil aller zukünftigen Microsoft Edge-Updates enthalten sein.

 

Basierend auf dem Kundenfeedback behalten Unternehmen die Kontrolle über den Zeitpunkt der Entfernung von IE11-Benutzeroberflächenelementen von ihren Geräten, sofern sie dies nicht bereits getan haben.

 

Das betrifft auch alle "normalen" Windows 10-Lizenzen für Privat-Kunden.

Also die IoT, Server/Workstation, Enterprise und LTSC-Versionen sind von den Zwangsupdates (finale Deaktivierung des IE11) nicht betroffen.

Da hilft nur sich einen alten Rechner/Laptop mit Windows 7-10 zu erhalten (aus Sicherheitsgründen ohne Internetzugriff!), um das Werkstatthandbuch weiterhin nutzen zu können...

...oder wie ich oben angedeutet hatte, sich ein Windows-System zu virtualisieren (ebenfalls aus Sicherheitsgründen ohne Internetzugriff, aber Netzzugriff auf den VM-Host bzw. Intranet).
Das hat auch den großen Vorteil, dass man die "historischen" Windows-Version einfach von Computer zu Computer hinundher kopieren/migrieren kann.

Beste, ausgereifteste UND kostenlose Virtualisierungslösung:
https://www.virtualbox.org/

Bearbeitet von Chief Gewickelt
Geschrieben

Danke Euch, yes , daran hatte ich gar nicht gedacht, ich hab ja  noch

meinen alten ausgemusterten Laptop 🤗 

Leider hat meine Frau vor 2 Wochen auf dem "Neuen" aus Versehen das

update auf 11 bestätigt hat.  ..😵

 

 

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben

Ich hab Windows 11 und kann problemlos das W-Handbuch öffnen.

1. Webadresse vom Handbuch kopieren

2. Zu "Einstellungen" von Microsoft-Edge gehen

3. Zum Menü "Standartbrowser" springen

4. Im Feld "Seiten im Internet-Explorer Modus" den vorher kopierten Link einfügen

5. Fertig!

Jetzt sollte das Handbuch für die nächsten 30 Tage wie gewohnt im Internet-Explorer normal geöffnet werden. (Den Vorgang kann man nach den 30 Tagen wiederholen)

1.png

2.png

3.png

Diesel-Power! 💪

Geschrieben

Sehr guter Hinweis! 

Man sollte dennoch bedenken, dass dieser Edge-Kompatibilitätsmodus seitens Microsoft wahrscheinlich nur eine mittelfristrige Übergangslösung darstellt, weil viele Business-Kunden noch immer direkt vom IE11 abhängig sind - bspw. aus dem SAP-Umfeld und deren SAP-WebDynPro Anwendungen.

Edge basiert auf Googles/Alphabets Chromium-Engine und der rudimentäre IE-Modus als "ungepflegte" ALT-Engine paralell implemeniert, stellt ein ziemliches Sicherheitsrisiko dar.
Deshalb soll man wohl als Anwender auch diese Filtermaske mit URL und Haltbarkeit von 30 Tagen ständig nachpflegen.


Also den ausgemusterten "Alt-Laptop" besser erstmal nicht verschrotten oder später im Bedarfsfall dann einen alten Windows Vista oder 7-10 Laptop/Thin-Client von der Resterampe für wenig Geld wieder besorgen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.