cek Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 (bearbeitet) Das Xenon Steuergerät rechts ist defekt. Muss ich für den Austausch vom Steuergerät, die ganze Stossstange dann wegnehmen? Damit ich den Scheinwerfer Ausbauen kann wo das Steuergerät darunter ist. Oder reicht nur leicht lösen der Stossstange auf der Seite? Preface cl9 Bearbeitet 7. Juli 2023 von cek new Zitieren
EDED Geschrieben 8. Juli 2023 Geschrieben 8. Juli 2023 vor 11 Stunden schrieb cek: Das Xenon Steuergerät rechts ist defekt. Muss ich für den Austausch vom Steuergerät, die ganze Stossstange dann wegnehmen? Damit ich den Scheinwerfer Ausbauen kann wo das Steuergerät darunter ist. Oder reicht nur leicht lösen der Stossstange auf der Seite? Preface cl9 Es sind Handvoll Clip's die zu lösen gilt, dann hast du die Stoßstange in der Hand. Du machst dir den gefallen die ganz abzubauen. Zitieren
345 Geschrieben 11. Juli 2023 Geschrieben 11. Juli 2023 Und dann den Blechhalter unter dem Scheinwerfer abschrauben. Zitieren
cek Geschrieben 31. Juli 2023 Autor Geschrieben 31. Juli 2023 Es war nur die Lampen Sicherung wo durch war im Sicherungskasten beim Motor, zum Glück. Musste nicht getauscht werden das Steuergerät. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 31. Juli 2023 Geschrieben 31. Juli 2023 Gibt ja nen Grund warum die Sicherung gekommen ist Zitieren
EDED Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 Vermutlich kommt die Feuchtigkeit ins Modul. Würde an deiner Stelle dennoch schauen ob alles dicht ist. Zitieren
cek Geschrieben 17. August 2023 Autor Geschrieben 17. August 2023 ja gut es kann ja sein, dass es mit 313tkm die erste Sicherung mal durch ist. Ich habe aber noch neue Xenon Lampen reingelacht die waren auch schon alt. Fahre jetzt schon länger, licht brennt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.