Philipp_97 Geschrieben 3. Oktober 2023 Geschrieben 3. Oktober 2023 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich habe mir vor kurzen einen CE7 gekauft der fĂŒr sein Alter noch gut dasteht und etwas Liebe fĂŒr den nĂ€chsten TĂV braucht, ich möchte ihn saisonal im Sommer anmelden und parallel zu meinem Civic EP1 fahren. Einige Dinge sind schon gemacht, FlĂŒssigkeiten, Kerzen, Kabel, Dichtungen, Bremse hinten und sowas. Ein bisschen was muss noch gemacht werden, unter anderem Bremsen vorne. Aber Junge, Junge... da haben die sich ja eine Konstruktion ausgedacht, da wird mir echt ĂŒbel đ Wenn ich da an CE7's denke die rostig sind wird aus einem recht einfachen Bremsenjob ja eine Mammutaufgabe. Katastrophe.  Wie bekommt ihr denn das Radlager samt Scheibe raus? Die vier Schrauben hinten sind gelöst und drauĂen - ich weiĂ nicht wie ich das Lager samt Scheibe "normal" rausbekommen soll. Im Netz finde ich Ideen zwei bzw vier M10 x 1,25 Schrauben zu nehmen (10cm) und die als Hammerpunkt zu nutzen.   GrĂŒĂe Philipp Bearbeitet 3. Oktober 2023 von Philipp_97 Zitieren
kardynau Geschrieben 3. Oktober 2023 Geschrieben 3. Oktober 2023 (bearbeitet) Bremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdf https://accordforum.de/topic/16084-bremsscheibenwechsel-vorne/ https://accordforum.de/topic/23436-bremsen-wechseln-vorderachse/ Wie bekommt ihr denn das Radlager samt Scheibe raus? Ich denke, du hast 2 Möglichkeiten bzw. die Qual der Wahl: 1.  Achsschenkel zusammen mit RadnabenlagergehĂ€use und Bremsscheibe komplett ausbauen und in ausgebautem Zustand RadnabenlagergehĂ€use aus dem Achsschenkel auspressen/entfernen oder 2.   Im eingebauten Zustand das RadnabenlagergehĂ€use zusammen mit der Bremsscheibe aus dem Achsschenkel entfernen.      Z. B. 4x Radlagerschrauben hinten Nr. 1 wie im Bild 177 gleichmĂ€Ăig z. B. 1 bis 2mm lösen dann mit einem Hammer (mit GefĂŒhl vielleicht mit Unterlage) abwechselnd auf jede Schraube gegenĂŒber klopfen, wodurch das GehĂ€use des Radlagers aus dem Achsschenkel ein StĂŒckchen gepresst wird. Wenn Radlagerschrauben sich bewegt haben und wieder auf dem Achsschenkel liegen dann wieder alle 4 Radlagerschrauben gleichmĂ€Ăig z. B. um 1 bis 2mm lösen und wieder abwechselnd klopfen usw... (ohne GewĂ€hr) Bearbeitet 4. Oktober 2023 von kardynau 2 Zitieren  I-I O N D A - ich will nichts anderes Â
Philipp_97 Geschrieben 5. Oktober 2023 Autor Geschrieben 5. Oktober 2023 Hallo @kardynau Danke fĂŒr deine RĂŒckmeldung. Ja, ich denke das sind dann tatsĂ€chlich die beiden "einzigen" Möglichkeiten. Ich habe in einem Video deinen Tipp #2 auch gefunden, in dem Fall mit vier langen Schrauben (M10 x 1,25 in 10cm LĂ€nge (auch in anderen Videos wurde das so gemacht)) Diese habe ich bestellt und werde das entsprechend probieren und schauen was dabei rumkommt. Ich werde mich wieder melden, werde warhscheinlich nĂ€chste Woche dasganze in Angriff nehmen - ich bin gespannt.  GrĂŒĂe Philipp  Zitieren
kardynau Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 (bearbeitet) Die langen Schrauben sind schon gut aber sie mĂŒssen Feingewinde haben. 4x Schrauben 10x1,25 mm vor dem Ausbau besorgen. Eine Stahlstange wie im Film, um das untere Kugelgelenk abzuziehen, hĂ€tte ich nie benutzt, da dadurch beim Abziehen das Kugelgelenk unnötig belastet wird und so beschĂ€digt werden kann. Honda empfiehlt einen Abzieher. Anstatt von Schleifpapier wĂŒrde ich StahlbĂŒrste/DrahtbĂŒrste mit z. B. Bohrmaschine benutzen. Teil-2:  Bearbeitet 5. Oktober 2023 von kardynau 2 Zitieren  I-I O N D A - ich will nichts anderes Â
Philipp_97 Geschrieben 6. Oktober 2023 Autor Geschrieben 6. Oktober 2023 (bearbeitet) Guten Morgen @kardynau Exakt diese Schrauben habe ich 8x bereits bestellt und vorliegen, exakt dieses ebay-Angebot. đ Die beiden Videos hatte ich mir damals glaube ich schon angesehen, hatte auf Youtube schon danach gesucht, schaue aber sicherheitshalber nochmal rein. Danke dir! đ Du meinst mit der Stahlstange die Stelle ungefĂ€hr bei 15:50? Ich konnte meinen Achsschenkel mit ein paar HammerschlĂ€gen gegen den unteren Querlenker tatsĂ€chlich "einfach" herausheben. Jedenfalls auf der Fahrerseite - was dann am Ende die Beifahrerseite sagt schauen wir mal, aber das ging schonmal ohne Stange oder Abzieher (Abzieher haben wir aber so oder so auch da) Und ja, mit Schleifpapier arbeite ich bei solchen Aktionen nicht - wenn dann klassisch mit BĂŒrste oder Igelaufsatz (Drahtaufsatz) fĂŒr den Akkubohrer. Wie dem auch sei - ich werde bald berichten wie es verlief. đ€Ș Bearbeitet 6. Oktober 2023 von Philipp_97 1 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.