borsti Geschrieben 10. Januar 2011 Teilen Geschrieben 10. Januar 2011 das ist ein eindeutiges symptom für den Syncronring 5.Gang..... kannst du ruhig glauben Gruß Roman-h22a7 Genau so sieht es aus !!! Neu machen am besten gleich verstärkte !!! bei mir werden se auch alle getauscht gleich .....:D Zitieren www.japanerfreaks.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkshooter1986 Geschrieben 10. Januar 2011 Teilen Geschrieben 10. Januar 2011 (bearbeitet) .... Bearbeitet 29. Oktober 2014 von Darkshooter1986 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
catch43 Geschrieben 11. Januar 2011 Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Tja, ich für meinen Teil werde wohl die nächsten Monate damit irgendwie leben müssen, bis wieder genug angespart ist. Gibt es bei Honda oder vom Zubehörhandel haltbarere Synchronringe als die originalen? Lohnt es sich, nach einem gebrauchten Getriebe jüngerer Bauart Auschau zu halten (zB. 2000-2002), bei denen evtl. erfahrungsgemäß keine Probleme mehr mit den Synchronringen auftraten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Roman-h22a7 Geschrieben 11. Januar 2011 Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Hier haste du mal Bilder von sämtlichen OEM teilen die du bei Honda bestellen kannst inklusive Link das du dir auch die Artikelnummer raus suchen kannst. In der Abb. bräuchtest du die Nummer 8, ist das komplette Syncronpacket für den 5. Gang. Ich würd das auf jeden Fall wechseln. Gruß Roman-h22a7 http://www.hondaoriginalparts.com/HPL/image_car_large/17S1A01/imge/M__1400.jpg Zitieren http://imageshack.us/a/img801/3383/geldbanner2.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
catch43 Geschrieben 11. Januar 2011 Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo Roman, vielen Dank, ich mache mir davon einen Ausdruck. Warscheinlich werde ich die Ringe aber wechseln LASSEN. In der Vergangenheit hatte ich schon zu viele Motorradmotoren einschließlich Getriebe zerlegt und wieder zusammengebaut und hatte danach nur Probleme. Spaltmaße, "Lagerluft"... Da kann man viel falsch machen. P.S.: Du wohnst doch nicht zufällig in Velten nördlich von Berlin? Dort wohnen meine Eltern, in der Nähe von der "Ofen-Halle". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.