Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Guys 🙋‍♂️

 

Habe meinen geliebten CL3 heut zum freundlichen gebracht zwecks Bremsen wechseln.

Bekam dann einen Anruf mit der Hiobsbotschaft das mein Achsträger angerostet bzw durchgerostet ist. 😖

Meine Frage wäre jetzt...komplett tauschen oder versuchen zu schweißen falls das überhaupt möglich ist bzw erlaubt?

Ist das Austauschen ein großer Aufwand? vlt hatte jemand schon das selbe Problem und kann hier was zu sagen zu den Kosten z.B.

 

Grüße und ein schönes Wochenende allen

20240830_124941.jpg

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Wenn man genau ist, ist die Reparatur von Achsen zulässig, aber nur nach Herstellervorgaben. Allerdings wird es die nicht geben, also austauschen. Oder halt ausbauen und so sauber schweißen so das es nicht groß auffällt.

Das typische "da hab ich ne 3mm Stahlplatte drauf gebraten, das hält besser als davor" wird den meisten Prüfern nicht gefallen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Danke für deine Antwort, 

Diese Durchrostung, entsteht definitiv nicht in einem halben Jahr nach letztem TÜV. Somit hat der Prüfer anscheinend nicht richtig geschaut. 😖

Das retuschieren wäre meine kleinste Sorge. Das größte Problem besteht im Ausbau, denn ich hab keine Bühne und auch nicht so den Plan davon.

Für mich macht diese Konstruktion irgendwie keinen Sinn, unter dieser Kappe/ Haube sitz nicht mal ne Schraube. Sieht eher aus wie nen Zentrierbolzen das die beiden Teile genau richtig liegen und die Befestigungsschrauben  passen. 🤷‍♂️

Triggert mich schon ziemlich das ganze, weil Acci ansonsten rostfrei ist. Vorallem versteh ich nicht wie es dort passieren konnte, wäre es von unten hätte ich es verstehen können.

Selbst der freundliche kann es sich nicht erklären und hat sowas noch nie in seiner Werkstatt gesehen.

Kann doch nicht sein das sowas die Presse bedeuten soll. 😖

Hab gleich mal bei Junior seinem CG8 geschaut und da ist alles Top. 

 

Und wenn man das  Teil ausbaut, kann man sich die Arbeit mit dem schweißen auch sparen und einen neuen/ gebrauchten Träger einbauen. Was das nächste Problem darstellt, ich kann nix anständiges finden.

Der freundliche kann auch keine Angaben machen was die Kosten betrifft, da sie sowas noch nie gemacht haben.

Vlt. hat jemand dieses Teil schon mal gewechselt und kann im groben sagen wie lange es ungefähr dauert es zu wechseln. Viele Schrauben sind ja nicht dran, nur halt ziemlich verbaut.

 

 

Bearbeitet von jin ling
Geschrieben

Das ist leider die Achillesferse vom Accord VI.  Achsträger Beifahrerseite höhe Lenkgetriebe. Meines Wissens ist es eine Fehlkonstruktion da dort Kondenswasser von der Klimaanlage in den Träger laufen kann aber es eben nicht mehr abläuft. Komischerweise gibt es aber auch Träger die dort null Rost haben. Verrückt.

Unterm Strich kommst du um einen gebrauchten aber einwandfreien Träger nicht rum. Der Träger besteht aus 2 Teilen wobei aber die Verschraubung nicht gelöst werden  kann, da die Kontermutter im Inneren oft mitdreht oder eben die Schraube einfach nicht los läßt.

Ich habe noch einen guten Träger da bei Interesse. Da kannst du mir gern privat schreiben.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hey 🙋‍♂️

meinen Acci CL3  BJ 02 scheint es jetzt auch an fast der selben Stelle getroffen zu haben. 😖

Wurde durch Zufall festgestellt als ich zum Räder wuchten war. 😑

Jetzt zu meinen Fragen:

 

1. sind alle Querträger dieser Accord 6 Baureihe alle gleich? In der Bucht gibt es ein Paar, mein Problem besteht aber darin das mal in der Beschreibung steht passt nur an CG oder CH und  mal steht passt nur an Coupe bzw. passt für alle der Accord 6 Reihe? Was ist mit dem CL3? 🤔

Bei mir um die Ecke ist auch ein Verwerter wo so einer rumsteht CG8, 9 oder CH6 schätze ich. Würde dann evtl mal dort vorbeischauen und fragen ob dieser Träger noch in Ordnung wäre

Hab keine Lust auf Scherereien im Nachhinein weil ich evtl. ein falsches Teil gekauft habe.

 

2. Wie lange dauert das wechseln ca. und muss dazu der komplette Motor raus?

 

 

Hab mal einen der Bucht Teile angehängt. Würde der beim CL3 Passen der sieht ja identisch mit allen anderen aus? 🤔

 

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen und danke schon mal im voraus 🤘

 

 

Screenshot_20250825_142641_eBay.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist immer sinvoll etwas genaure Daten zu eigenem Wagen hier oder besser im Profil zu posten. Nicht nur Acci CL3  BJ 02. Es ist ja kein Geheimnis und erleichtert die Suche, falls jemand dazu Lust hat. Ich, möglicherweise auch die Anderen kennen sich nicht unbedingt mit allen Accord-Typen aus. Na ja nur so ein Gedanke. Siehe bitte Bild:  🧐 Und was ist genau verrostet/durchgerostet? 

Accord-2002.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Ja, der CL3 hat die gleiche Achse wie CG8, CH6, CH1, CG9, usw.

Der Träger in dem Link wird dir nicht reichen, du brauchst auch den vorderen Teil.

Ich habe mehrere gute Träger da bei Interesse. Die werden bei mir nicht nur ausgebaut sondern entrostet und lackiert. Also quasi einbaufertig. Zum Wechsel muss nicht der Motor raus, der bleibt drin hängen. Federbeine mit Achsschenkel und Lenkgetriebe müssen raus, alles andere kann am Auto bleiben.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Hey ich danke euch fürs Antworten 👍

@kardynau

Ja du hast recht und ich werde es im Profil mal eintragen. Wusste nicht das es bei den CL3 ein Unterschied gibt außer in der Ausstattung, deshalb dachte ich es reicht wenn ich CL3 und Baujahr erwähne.

Also mein Accord ist ein

2,3ES 

21.03.02 Erstzulassung

Schlüsselnummern: 2131 346

Motor ist ein F23Z5

5 Gang Schalter

Durchgerostet ist die selbe Stelle wie beim Threatstarter, diese Abdeckung an diesem Träger oder was auch immer es ist. 

Danke auch für den Teilekatalog. 👍

 

@soichiros freund

 

auch dir ein danke für deine Antwort. 👍

ok also bräuchte ich die komplette Achse 🙈 wozu wurde es dann zweiteilig gemacht. 🤔

Hab mal bissel in dem Katalog geschaut und bin etwas verwirrt.

Wenn die Achsen alle gleich sind , warum haben sie dann andere Teilenummern? 🤔

Zum glück sieht es bei mir nicht so aus wie auf den Bildern. 😁

Wie wäre der Zeitaufwand  ca. die Achse zu wechseln für eine Honda Werkstatt, die sich ja damit auskennen sollte? Ich als Laie würde schätzen 6-8h 🤔

 

Grüße und einen schönen Tag wünsche ich ☀️

 

 

 

 

 

20250826_131928.jpg

Bearbeitet von Skorpi
Geschrieben (bearbeitet)

Da reicht manchmal ein Loch was zusätzlich gebohrt ist und schon weicht die Teilenummer minimal ab. Ist hier aber nicht der Fall. Fotos kann ich gern machen falls du Interesse an meinem Träger hast.

Der aus deinem Ebay-Link ist übrigens vom CG4, also dem US-Coupe, zumindest laut dem Verkäufer (der auch nicht den besten Ruf hat). Der CG4 ist aber ein komplett anderes Auto.

Bearbeitet von soichiros freund

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn beide Teile benötigt werden dann sieht das für mich nach für viel Arbeit aus.

Wenn ich richtige gefunden habe:
Stützträger hinten 2.3L: 50200-S1A-G01
Stützträger vorne2.3L: 50250-S1A-E00

soichiros freund, kannst du auch so eine Reparatur machen/ausführen, falls/wenn jemand in der "Nähe" wohnt??

Das wäre ziemlich praktisch, wenn Preis und Qualität stimmt. 😉

 

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Es ist ratsam beide Teile zu tauschen weil sich der Rostfraß meist genau da bildet wo beide Teile zusammenkommen. Dann hat man noch innenliegende Muttern die eins mit dem Bolzen sind und schon hat man verloren.

Ich mach tatsächlich leider keine Reparaturen, höchstens im Freundeskreis oder eben für mich selbst.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.