Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

defekte Getriebeöl-Schläuche bei Automatikgetriebe - Prüfung Bestandteil der Wartungen?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen 2010 Accord mit Automatikgetriebe. Nun wurde bei der Inspektion festgestellt, dass das Getriebeöl aus den Schläuchen so rausspritzt. Nun frage ich mich, ob die Zustandskontrolle nicht Bestandteil der tournusmäßigen Wartung gewesen wäre.

Die Werktstatt hat angedeutet, dass das Getriebe durchaus kaputt gegangen sein könnte aber dass ein Mitarbeiter den Wagen für kleines Geld  kaufen würde. Beim Schalten habe ich nichts gemerkt und es gab auch keine Geräuschentwicklung.

Ich habe Bedenken, dass Mann mich (Frau) über den Tisch ziehen könnte.

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo Susanne, ich würde sagen, grundsätzlich ist bei jeder Art der Wartung ein Accord-Wagen auf Öl-Leckage/Ölverlust zu überprüfen. Man sieht ja unter dem Wagen normalerweise ein Fleck, wenn Öl tropft. Auch als Frau mit wenig Erfahrung kannst du Ölverlust unter dem Motor normalerweise feststellen insbesondere, wenn „ das Getriebeöl aus den Schläuchen so rausspritzt“. 

Wenn du beim Schalten nichts gemerkt hast und es auch keine Geräuschentwicklung gab, gab es vermutlich kein großer Ölverlust und ist es vermutlich nicht zu spät für die Reparatur. Man sollte Getriebeölstand prüfen und falls nötig (unter unteren Markierung) richtiges ATF nachfüllen. 
Am besten nicht weiter fahren sondern auf Flüssigkeitsaustritt am Getriebe und an den Schlauch- und Leitungsanschlüssen prüfen und kaputte Schläuche austauschen oder Leckage abdichten und erst danach weiterfahren. 

Einen  Accord Wagen für kleines Geld zu verkaufen, weil das Getriebe kaputt gegangen sein könnte, würde ich niemals machen. Aussage „kaputt gegangen sein könnte“ ist doch keine Diagnose. Betrüger gibt es überall auch bei Honda Händler (aus Erfahrung) deshalb bei Verdacht oder „Bedenken, dass Mann mich (Frau) über den Tisch ziehen könnte“ anderen Werkstatt am besten mit Begleitung aufsuchen, hätte ich gesagt. 

HINWEIS aus dem Werksatthandbuch Accord bis 2008: Wird das Fahrzeug mit zu niedrigem ATF-Stand (unter der unteren Markierung) gefahren, kann es zu folgenden Problemen kommen: 
• Getriebeschaden 
• Fahrzeug fährt in keinem Gang. 
• Fahrzeug beschleunigt schlecht und dreht beim Anfahren in den Stellungen D und R plötzlich hoch. 
• Motor vibriert im Leerlauf.
Grüße Marek

Ps.: Angeblich kann man auf dieser Seite von Autodoktoren kostenlos gute Werkstätte in der Nähe finden: https://fabucarfix.de/

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.