Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

 

Bei meinem CG9 geht Motorkontrolleuchte nicht aus. Ich hab die Lambda schon 2 mal gegen eine gebrauchte Sonde ausgetauscht. Beim ersten Mal gieng die mkl gleich wieder an und bei der zweiten Sonde erst nach ca einem Tag.

Hatte das Problem schon jemand von euch? Welche Sonde am besten bestellen wenn neu?

Man hat bei Honda auch schon auslesen lassen.

 

LG Juri

 

IMG_20250102_185613.jpg

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, am besten originale Honda Lambda-Sonden verwenden. 
Man kann auch zu CG-Lambda-Sonden-Fehler hier im Forum einiges finden. Einfach Suche benutzen.
Wenn Motorkontrolleuchte (MIL) an ist, muss auch Fehlercode-(DTC-) abgelegt werden, hätte ich gesagt. Deshalb Fehler auslesen, dies erleichtert die Suche.
Für Lambda-Sonden gibt es verschiedene spezifische Fehlercode-(DTC-) im Handbuch in der Tabelle wie z. B. PC131, Pc132, PC133 usw.
Beschreibung:
Durch Regelung des Kraftstoff/Luft-Verhältnisses mit der primären HO2S (Sonde 1) und der sekundären HO2S (Sonde 2) kann der Verschleiß der primären HO2S (Sonde 1) anhand der Reaktionsdauer festgestellt werden. Wenn die Reaktionsdauer der HO2S bei stabilen Fahrbedingungen einen bestimmten Wert überschreitet, gilt die Sonde als verschlissen. Wurde bei zwei aufeinanderfolgenden Fahrten ein Verschleiß festgestellt, leuchtet die MIL auf, und der DTC P0133 wird abgespeichert.
ZUR BEACHTUNG: Wenn zur gleichen Zeit wie DTC P0133 auch DTC P0131, P0132 und/oder abgespeichert werden, muß zunächst für die letztgenannten DTCs eine Fehlersuche ausgeführt werden und dann für DTC P0133.
Mögliche Ursache:
! Verschleiß der primären HO2S (Sonde 1)
! Verschleiß des Heizelements der primären HO2S (Sonde 1)
! Undichtigkeit

Ps.: Bei einer Undichtigkeit (Loch, Bruch…) wird möglicherweise meines Wissens extra Sauerstoff mit der zusätzlichen Luft in den Auspuff (z. B. Hosenrohr undicht) zu der Lambdasonde geleitet was zur Fehlermessung/Störung der Sonde führen kann.

Erst jetzt das Bild gsehen, warum schreibst du das nicht?: 

P1165*3 (61) |Motor F20B6
Bereichs-/Leistungsstörung im Schaltkreis der primären beheizten Lambda-Sonde (Sonde 1)|

Mögliche Ursache:
! Primäre HO2S (Sonde 1)
! ECM/PCM

P1165 Das Scan-Werkzeug zeigt den Fehlercode (DTC) P1165 an: Es liegt eine Bereichs-/Leistungsstörung im Schaltkreis der primären beheizten Lambda-Sonde (primäre HO2S) (Sonde 1) vor.
ZUR BEACHTUNG: Wenn gleichzeitig mit dem DTC P1149 bzw. P1165 einer oder mehrere der unten aufgeführten DTCs abgespeichert wird (werden), muß zunächst für diese(n) DTC(s) eine Fehlersuche vorgenommen  werden und dann erst für DTC P1149 bzw. P1165.
P0137, P0138: Sekundäre HO2S (Sonde 2)
P0141: Heizelement der sekundären HO2S (Sonde 2)

Fehlersuchdiagramm

image.jpeg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.