Andrej-98 Geschrieben 30. August Geschrieben 30. August Moin alle zusammen, ich möchte bei meinem geliebten accord nur das beste rein kippen. Jetzt lese ich immer was anderes mal 5w30 mal 0w30 was ist am besten für ihn kurz und knapp? 180000 gelaufen Zitieren
CU2_2013 Geschrieben 30. August Geschrieben 30. August Aral High Tronic F 5 W 30 aral_hightronic_f_5w-30_global_english_pdb_456182.pdf Zitieren
kardynau Geschrieben 30. August Geschrieben 30. August (bearbeitet) Laut Ravenol gibt es mehrere Möglichkeiten wie auf der Ravenol-Seite. <<<bitte anklicken Die Qual der Wahl. 🧐 Bearbeitet 30. August von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
CM1LPG Geschrieben 13. September Geschrieben 13. September (bearbeitet) Das oben erwähnte Aral-Öl ist nur teilsynthetisch und erfüllt API SL. Das Supertronic 0W/40 ist ein Vollsyntheseöl und erfüllt API SN. Für die Baureihe K ein perfektes Öl. Bei der neueren Reihe R scheint es weniger geeignet zu sein, es ergibt sich ein merklicher Ölverbrauch. Leider ist das Supertronic-Öl immer schwerer erhältlich. Bearbeitet 13. September von CM1LPG Zitieren
Elvis_HH Geschrieben 13. September Geschrieben 13. September LIQUI MOLY Art.-Nr.: 1307 für unsere Region ist es genau richtig zb.Für Reisen nach Kroatien im Sommer oder schnelleres Fahren halte ich 0W/20/30 für etwas zu dünn Zitieren
kardynau Geschrieben 13. September Geschrieben 13. September ....jo jo, Honda Motoren sind schon sehr geduldig. Ist nur die Frage wie lange? Was hier wirklich optimal ist!🧐 Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Elvis_HH Geschrieben 14. September Geschrieben 14. September es gibt immer einen Ausreißer, aber es hat nichts mit der Realität zu tun, ja, 0w20/30, aber gibt es eine haken, dass die Öltemperatur ein Indikator für Verschleiß ist, und da Honda keinen solchen Sensor hat, wissen viele Leute nicht einmal, wie nah sie an der Öltemperaturgrenze sind insbesondere bei der Sommerhitze. Irgendwo tief im System gibt es eine emulierte Öl- und Getriebeöltemperatur, aber ich weiß nicht, welche Formeln verwendet werden, daher gibt es von diesen Sensoren einfach keine Messwerte. Zitieren
CU2_2013 Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Getriebeöl kannst du mit Car Scanner und einem ODB Adapter anzeigen lassen, Auch die Wasser Temperatur. In wie weit das genau ist kann ich nicht sagen. In den Alpen kann man schon mal auf 115 C° kommen wenn ich mit Anhänger unterwegs bin. Gewicht des Anhängers ca 600 kg. Die Wassertemperatur steigt dabei auf 105 C°. Kommt mir ein bisschen viel vor, Daher bin ich mir unsicher, in wieweit diese Werte stimmen. Ein Richtwert ist es aber allemal. Neben Drehzahl lasse ich mir die Voltzahl und den Spritverbrauch anzeigen. aral_hightronic_f_5w-30_germany_german_pdb_456182.pdf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.