DE_VIN Geschrieben 27. Oktober Geschrieben 27. Oktober Hallo zusammen, Mal ein paar Fragen an Getriebespezis unter euch: Mein Type-S-Schätzchen (Honda Accord VIII 2.4i 201PS BJ 2010 (CU2)) röhrt und das wird mit der Zeit leider immer lauter. Lastverlagerung durch Lenken verändert das Geräusch nicht. Es ist abhängig von der Geschwindigkeit. Ein Gang muss auch nicht eingelegt sein. Daher kam die Werkstatt zu dem Ergebnis, dass es das Schaltgetriebes sein muss (Vermutlich die Ausgangswelle). Jemand schon mal so ein Problem gehabt? Passt die Beschreibung zur Diagnose? Wenn ja, NRW weit Empfehlungen bezüglich Getriebe-Instandsetzung? Liebe Grüße Zitieren
kardynau Geschrieben 27. Oktober Geschrieben 27. Oktober (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb DE_VIN: Daher kam die Werkstatt zu dem Ergebnis, dass es das Schaltgetriebes sein muss... Vorsicht mit solchen Diagnosen, CU2 bj. 2010 und schon Getriebeschaden? Und wie viele km auf dem Tacho? Solche Geräusche können auch kaputte vordere Radlager oder Antriebswellen wie Zwischenwellenlager verursachen, denke ich. Bearbeitet 27. Oktober von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
DE_VIN Geschrieben 27. Oktober Autor Geschrieben 27. Oktober Ich bin mittlerweile bei 195.000 auf der Uhr. Also hat schon ein bisschen was runter. Und laut Honda ist genau die Baureihe für Getriebe bekannt. Zumindest meinte vor 5 Jahren jemand von Honda, dass ich sicherlich Getriebeprobleme bekomme und mir überlegen soll, ob ich das wirklich will. Ich vermutete erst etwas an der Aga, da dieses Röhren geschwindigkeitsabhängig ist und vielleicht durch irgendeinen Luftzug zustande kommt, aber genau deswegen brauche ich mehrere Meinungen und ein paar Experten von hier. Zitieren
kardynau Geschrieben 27. Oktober Geschrieben 27. Oktober (bearbeitet) Hi, 195.000 km ist nix für ein Getriebe, ist ja bestens mit frischem Öl geschmiert/versorgt. Von einem Rückruf (wäre der Fehler ja bekannt vor 5 Jahren) konnte ich mit googel Hilfe nichts finden. Ansonsten kann ich meistens nur Mangel an Kompetenz in den Werkstätten und Gier feststellen. Ps.: Aber eigentlich hast Schalter oder Automatik? Es ist immer das gleiche...nachfragen sind notwendig. Bitte dein Profil ergänzen. Bearbeitet 27. Oktober von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
DE_VIN Geschrieben 27. Oktober Autor Geschrieben 27. Oktober (bearbeitet) Ich glaube, die Aussage traf der Kollege von Honda eher "privat an mich". Profil ist ergänzt. Ist ein 6-Gang Schaltgetriebe. 🙂 Genau diese Gier, oder mangelnde Kompetenz möchte ich ausschließen. Ich bin morgen früh auch direkt bei einem Oldtimer-Spezialisten, der auch sofort Radlager und Antriebswellen erwähnt hatte. Hoffentlich ist es nur das... 😔 Bearbeitet 27. Oktober von DE_VIN Zitieren
kardynau Geschrieben 27. Oktober Geschrieben 27. Oktober (bearbeitet) Bitte ausführlich berichten. Bearbeitet 27. Oktober von kardynau 1 Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
DE_VIN Geschrieben 28. Oktober Autor Geschrieben 28. Oktober (bearbeitet) Kurzer Zwischenstand: Der Oldtimer-Restaurator hat in ziemlich kurzer Zeit festgestellt, dass hinten rechts das Radlager einen Schaden hat und daher sehr wahrscheinlich das Röhren kommt. Morgen wird es in Stand gesetzt und danach liefere ich weitere Ergebnisse, ob noch was zu hören ist. Bearbeitet 28. Oktober von DE_VIN Zitieren
soichiros freund Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober Wenn das tatsächlich die Ursache ist solltest du bei der anderen Werkstatt nie wieder auf den Hof fahren. Wer als Mechaniker ein defektes Radlager nicht direkt diagnostizieren kann hat entweder keine Ahnung oder geht auf Dummfang. Aber warten wir erstmal ab. 🙂 Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
DE_VIN Geschrieben 31. Oktober Autor Geschrieben 31. Oktober Es war wirklich nur das Radlager.... Für mich ist das natürlich super, aber zugleich erschreckend, wie jemand, der sich Meister schimpft, so massiv daneben liegen kann... Hammer.. Egal, dafür bin ich jetzt hier im Forum angemeldet. Hat trotzdem was Gutes, die ganze Sache 😁 1 Zitieren
kardynau Geschrieben 31. Oktober Geschrieben 31. Oktober (bearbeitet) Von mir danke für Rückmeldung. Dazu mein Senf, manche Werkstätte erlauben sich sogar zu entlohnen, obwohl keine Fehler gefunden wurden. Geld für fehlgeschlagene Versuche/keine Reparatur ist ja optimal, besser geht nicht. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, damals bei Honda-Vertragswerkstatt wurde mir so ein kleines Gummi ca. 10 DM (Befestigungsgummi) für Auspuff als neu mit schon Unterbodenschutz bespritzt und eingetrocknet verkauft. So unverschämt sind manche Leute, wegen Kleinigkeiten getäuscht. Besser immer andere Meinug einholen, falls möglich. Gute Fahrt. Bearbeitet 31. Oktober von kardynau 1 Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.