Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich versuche es mal im guten alten Accordforum und hoffe, dass sich hier noch genug Experten rumtreiben.

Da ich meinen Accord CW3 inzwischen nach mehreren frechen und teuren Rechnungen (sowie einem Garantie-Fail) einer der wenigen noch hier im südlichen Bayern vorhandenen Hondawerkstätten
dieser garantiert nicht mehr zur Wartung überlasse, bin ich bei einer freien Werkstatt.

Nun trauen die sich aber nicht an den Getriebeölwechsel ran, da sie natürlich als Wald- und Wiesenwerkstatt eher VW/BMW/Opel (die übliche Massenware) haben. Der Accord ist da die absolute Ausnahme lt Meister.

Jedenfalls fährt der CW3 immer noch erste Sahne (noch unter 100tkm) ist inzwischen aber definitiv über der von Honda empfohlenen "Monatsgrenze" - also 96 Monate lt Service-Handbuch - für den Getriebeöl"wechsel".

Es wurde bisher bei ca 25K km nur einmal nach Überlassung durch den orginalen (inzwischen leider nicht mehr existenten...) Hondahändler bei Übergabe einmal netterwese gespült - weil ich ein "Ruckeln" gemeldet hatte bei Lastwechseln auf freier Strecke (das dann damit auch verschwand...)

Nun will ich aber den Wechsel endlich mal in Angriff nehmen (lassen).

TL;DR: die bei der freien Werkstatt (die ansonsten eigentlich ganz gut sind) meinten jetzt nach einem verwirrten Blick in die ihnen zugänglichen Werkstattanweisungen, dass angeblich der Wechsel des Getriebeöl inkl. Filter ca 7 h dauern soll. Ich vermute aber dass sie da nach dem Filter geschaut hatten (auch hier kann ich kaum glauben dass die Entfernung der Sicherungskasten und Luftfilterbox dann so viel Zeit benötigen...)

Bevor ich jetzt doch zu dem letzten hier verbleibenden unfähigen Honda-Werkstättler dackele:

Ist dieser von mir einzig relevante gefundene Beitrag auch für CU-Automatik der "richtige"?

(... also abgesehen vom nicht unbedingt zu tauschenden Filter unter der Luftansaugung...)

Und evtl. noch zwei Fragen falls jemand hier Auskunft geben kann zum Wechsel:

Frage 1:

Ist das jetzt echt so kompliziert (7h falls man Filter mit wechselt) oder total unnötig und geht viel schneller?
Lt dem Beitrag zu urteilen ja im Zweifel 1x ablassen, paar Minuten fahren, wieder ablassen, nochmal weiter 50% auffüllen, fertig?

Die nummer mit dem zweiten Schlauch lasse ich jetzt mal beiseite, ist aber natürlich eine elegante Möglichkeit wenn man es machen kann.

Frage 2:

Hat jemand vielleicht Erfahrung, was der Getriebeölwechsel bei Honda (in etwa) an Arbeitszeit in Anspruch nehmen soll? 
(also jener bei 96 Monaten / 8 Jahren Betriebszeit) lt. offizieller Anweisung?

Danke euch schon mal für Hinweise/Antworten und allzeit gute Fahrt!

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke, Getriebeölwechsel mit Ölabsaugpumpe kann man als Kompromiss zwischen normalen Ölwechselintervallen machen ansonsten wäre so eine Lösung aus meiner Sicht nicht zu empfählen. Ölfilter mit Dichtung (-en) sollte unbedingt erneuert werden, dazu Dichtung für die Ölablassschraube. Öl über die Ölablassschraube abzulassen und Ölfilterwechsel ist optimal. Ich habe leider im Internet keine einwandfreie Anleitung zu Getriebeölwechsel für Accord CW3 Bj. 2012 gefunden aber ich nehme es an, man braucht dafür die Hälfte der Zeit (3,5h). 
Na ja, ABER, wenn man Getriebeölwechsel so selten macht und, wenn alles richtig gemacht würde, hätte ich es erduldet (Mittagsschläfchen inklusiv geschenkt), vorausgesetzt alles wird richtig erneuert. Aber immer Vorsicht wegen Unfähigkeit und Abzocke was heutzutage leider üblich ist. ......selber machen ist die beste Lösung!  :smile: alles ist möglich, haben ja nur Menschen erfunden und neue Erfahrung ist unbezahlbar.  :tongue:

dazu videos: 1 , 2 , 3 und 4

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Danke euch für die Antworten - ich glaube ich gehe dann mal den beschwerlichen Weg zur Hondawerkstatt (leider tatsächlich im Raum südliches Bayern ein echtes Drama, hier sind fast alle vernünftigen verständlicherweise bei anderen Marken inzwischen).

Ich habe trotzdem nicht vor, den Accord wegen möglicher schlechter Wartung gerade an einem wichtigen Bauteil wie dem Getriebe vorzeitig "abzugeben"... da muss ich wohl den Sparstrumpf knacken wegen dem Getriebeöl. Ist ja wenigstens nur sehr selten bei dem Intervall.

Das mit dem versteckt eingebauten Getriebeölfilter ist glaube ich der Schwachpunkt hier inkl. dem Ablassen + Nachfüllen + anlassen + ausleiten...
aber dass die da anscheinend 7 Stunden ansetzen finde ich schon eher frech - aber wenn ich mir das Video 1 aus deinem Link so ansehe denke ich liegt's daran wie versteckt das Teil (Filter) ist - daher empfehlen die das denke ich auch nicht zu tauschen. Das Video habe ich nicht gefunden, Asche auf mein Haupt, aber das erklärt es ganz gut wenn der Diesel da ähnlich aufgebaut ist.

Ich würde denen auch die 3,5h bezahlen, wie du sagst @kardynau , aber 7 und dann noch die Apothekenpreise von dieser spezifischen Hondawerkstatt wird auf jeden Fall teuer fürchte ich - dazu kommt dann, dass die einem das Getriebeöl natürlich wie Champagner  im Literpreis verkaufen.

Ich sage hier Bescheid, wenn ich weitergekommen bin was draus geworden ist! Danke für die Mühe!

"Selbermachen" bei dem Prozess würde ich vermutlich lieber in einer Werkstatt mit DIY-Ansatz (aber Leuten, die helfen können im Zweifel) machen, davon gibt's hier sogar eine, falls der Hondahändler sich akut dumm anstellt werde ich das auf jeden Fall eher so machen - die freien scheinen sich nicht ranzutrauen bei allem was nicht ihrem 08/15-Muster entspricht (VW, Audi, Opel, BMW) - die Luschen.

Bearbeitet von rince1651066172
Geschrieben

Wow so einen Accord habe ich bei mobile.de mit 400.000km angeboten gesehen und er läuft immer noch.  :smile: Sehr gute Maschine und diese muss gepflegt werden.
Mit deinen Angaben habe ich das hier gefunden. Accord EU scheint etwas anders zu sein.

Bild mit Ersatzteilen dazu 

Du brauschst anscheinend Filter und O-Ring und Automatiköl wie z.B. ATF DW-1 ca. 3 Liter dazu.. Ravenol-Seite
Filter 25450-P4V-013
O-Ring 91305-PN4-003
Dazu vielleicht noch ein O-Ring fürs Getriebegehäuse, nicht auf dem Bild zu sehen, ist vielleicht mit Filter dabei? Jo neue Erfahrung.

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.