BamHill Geschrieben Gestern um 09:35 Geschrieben Gestern um 09:35 (bearbeitet) Guten Morgen Zusammen, ich hab seid ca 5000km ab und zu den folgenden Fehler im Speicher: P0340 - Position von Nockenwelle Sensor A Stromkreis (Gruppe 1 oder Single Sensor) - Stromkreis Störung Honda Accord 2.2 CTDi Sport Diesel Tourer 2204ccm 140PS Der Fehler poppt in der Regel bei dem Kaltstart oder kurz später (1-3km) auf. Wenn er beim starten erscheint, startet der Motor auch ein wenig schlechter als gewohnt. Wenn er kurz später erst kommt, merkt man kein Problem. Und auch sonst läuft die Maschine ganz normal, kein rucken oder Leistungsverlust, lediglich der Kaltstart braucht teilweise 30% länger als gewohnt wenn dann auch der Fehler direkt aufplopt. Beim ersten aufpoppen des Fehlers musste ich auch ein Geräusch und auslaufendes Öl im Motorraum feststellen. Die erste Befürchtung war somit natürlich groß ... Aber das Öl kam aus dem angerissenen Servo Schlauch, der mittlerweile getauscht ist. Und das Geräusch war ein defekter Generator/Lichtmaschine schuld - auch hier ist mittlerweile eine neue drin und es ist wieder ruhig im Mottorraum. Ich hatte auch gehofft das der Fehler durch den defekten Generator verursacht wird aber scheinbar ist dem leider nicht so. Ich hab jetzt schon mal einen neuen Nockenwellensensor 37841-RBD-E01 bestellt, da der günstig und noch simpel zu tauschen ist. Aber ich bezweifele das es an dem Sensor liegt. Hat hier sonst noch jemand Erfahrung oder Ideen bezüglich des Fehlers P304? Eventuell schwache Batterie? Bearbeitet Gestern um 11:25 von BamHill Zitieren
kardynau Geschrieben Gestern um 13:49 Geschrieben Gestern um 13:49 (bearbeitet) DTC P0340: CMP-Sensor Kein Signal CMP-Sensor und Stecker, ECM und ECM-Stecker Nr. 1 (96P) Beifahrerseite auf schlechte Anschlüsse/Kontakte oder lockere Klemmen überprüfen. Prüfung mit Messgerät wie z.B Multimeter ziemlich aufwendig. Im Falle CMP-Sensor austauschen, würde ich nur original verwenden. Bearbeitet Gestern um 14:35 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
BamHill Geschrieben Gestern um 14:36 Autor Geschrieben Gestern um 14:36 Ich werde den Sensor und den Stecker morgen mal checken. Original Sensor kommt von Bosch oder ? CM-Stecker Nr. 1 (96P) Scheint dann nicht der Stecker am Sensor gemeint zu sein oder doch ? Zitieren
kardynau Geschrieben Gestern um 20:24 Geschrieben Gestern um 20:24 (bearbeitet) Hi, original Sensor 37841-RBD-E01 von Honda, kostet vermutlich so um 100 EUR z.B. bei amayama CMP-Stecker 3-Polig ECM-Stecker 96-Polig Aber zuerst, so hätte ich es gemacht. Einfache Prüfung Kontakte, die Zündung ausschalten Stecker des CMP-Sensors (3P) und ECM-Stecker Nr. 1 (96P) Beifahrerseite abziehen/trennen und auf schlechte Anschlüsse/Kontakte/Oxidierung oder lockere Klemmen überprüfen. Prüfung sonst auf Durchgang, die Zündung ausschalten ECM-Stecker Nr. 1 (96P) trennen CMP-Stecker (3P) trennen Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 29 des ECM-Steckers und Nr. 1 CMP-Sensors prüfen, durchpiepsen oder Widerstand messen, sollte um 0 Ohm sein. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 60 des ECM-Steckers und Nr. 2 CMP-Sensors prüfen. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 14 des ECM-Steckers und Nr. 3 CMP-Sensors prüfen. Massepunkt (Schraube) unterhalb des ECM-s auf guten Kontakt prüfen. Bearbeitet vor 7 Stunden von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.