havi Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 müsste mal bei meinem cg8 die bremsen erneuern. ne einfache frage dazu: brauch ich spezial werkzeug um den bremssattel wieder auseinander zu schieben? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Den Kolben zurückschieben meinst Du :D Ich kenn die Sättel vom Accord nicht aber normalerweise braucht man dazu nie Spezialwerkzeug. Wenn er nur zum drücken ist reichten entweder kräftige Daumen oder irgendwas mitdem du ein bissi Hebelwirkung zusammenbringst (z.b. Hammer, großer Schraubenzieher) Wenn es zum reinschrauben ist kann man meistens in die beiden Nuten einen Schraubenzieher quer durchlegen oder sonst irgendwie kreativ sein :D Nur aufpassen dass der Bremsfl. Behälter nicht übergeht falls da schon mal nachgeschüttet worden ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Servus havi brauch ich spezial werkzeug um den bremssattel wieder auseinander zu schieben?Ne ne Du...das funzt ALLES ohne speziellem Werkzeug :D Wie a_v_s schon erwähnt hat, funktioniert es mittels phantasievoller Kreativität oder eben nur mit etwas Power :p ...meines Wissens werden die vorderen Kolben der Sättel nur mittel Drücken zurückgestellt und bei der Hinterachse muß gleichzeitig im Uhrzeigersinn gedreht werden !!! Die vorderen Kolben kann man auch ideal mittels Schraubzwinge zurückdrücken (mußt eben nur auf die Bremsflüssigkeit / den Behälter Acht geben) und für hinten wäre ´ne zweite Person von Vorteil, wobei die eine Person über die beiden Kerben den Kolben dreht (geht auch mit ´nem Stirnlochschlüssel von ´ner Flex, mit dem man die Scheibe befestigt ) und der 2. Kollege den Kolben drückt, denn dieses zeitgleiche Drücken + Drehen ist für eine Person doch etwas anstrengend, aber machbar ;) TOI TOI TOI beim Wechseln Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bala Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 ausser du machst die hintere bremse, denn dann mußt du den kolben beim zurück drücken noch drehen:)) Zitieren <a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif<a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Korrigiere: hinten nur drehen Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bala Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 ok kann möglich sein will nicht abstreiten:rolleyes::p Zitieren <a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif<a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 15. Juli 2008 Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 Würd ohne Spezialwerkzeug die Finger von lassen. Bekkomst die beläge zwar raus, aber den kolben net mehr rein. Wird mittels Spezialwerkzeug (ist eine Vorrichtung die Am Kolöbengehäuse angreift und den Kolben reindreht) wieder reingedreht. Gruß Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 15. Juli 2008 Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 @havi: Auf welcher Achse sollen denn eigentlich die Bremsen erneuert werden...VORNE ODER HINTEN ?(Korrigiere: hinten nur drehenSORRY, aber dies ist leider nicht ganz korrekt...es sei denn man hat dieses (von CG8Accord empfohlene) Spezialwerkzeug zur Hand, denn dieses dreht + übt gleichzeitig Druck (automatisch + von ganz alleine...beim Drehen) auf den Kolben aus, so dass dieser wieder rein geht. Wenn man dieses Gerät aber nicht zur Hand haben sollte oder auch nicht unnötige Talers für diese relativ einmalige Aktion parat hat, kommt man mit dem alleinigen Drehen nicht wirklich voran (habe vor Kurzen diesen Akt zur Probe an meinem CG9 gehabt)...nach einigen erfolglosen "Testrunden" brachten wir ein zusätzliches Drücken auf den Kolben aus und siehe da er ging zurück ;) Diese zeitgleiche Dreh- und Drückaktion (an der HA) wurde mir im Nachhinein auch von 2 Honda-Häusern bestätigt, so dass eine definitive + hilfreiche Aussage schon durch ein kurzes Telefonat den entsprechenden Erfolg gebracht hätte . Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
havi Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 an beiden achsen sicherheitshalber ;-) danke für die antworten, werds jetzt also mit drücken und drehen versuchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bala Geschrieben 15. Juli 2008 Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 hab doch gewußt das man sie drucken muß:party1: Zitieren <a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif<a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich vom CE spreche oder vielleicht auf die Modellkategorie des Threads achten sollen. Beim CE dreht man nur. My bad ;) ! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordCL3 Geschrieben 22. Juli 2008 Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 hey leuts (zwecks denn bremsen an der hinterachse) würde aber zum drehen lieber ne kleine wasserpumpenzange nehmen und die dann an den kolben ansetzen (aber auf den gummi aufpassen das der nichts abbekommt) und drehen, dann einen großen schraubenzieher durch die kleine öffnung am sattel stecken und denn kolben mittels hebelwürkung zurückdrücken! also wenn gut bist brauchst für die VA etwa 30min und an der HA etwa 60min! für vorn zum kolben zurück drücken, empfehle ich ne große schraubzwinge und nen stück stabieles plätchen,eisen oder was sonnst so breit is wie der kolben, vorlegen zwinge ansetzen und drehen, geht erst etwas schwer aber dann drückt er sich ganz von alleine zurück und ab und zu nach der bremsflüssigkeit kucken, nicht das der behälter überläuft und das zeug dir den motorraum verschmiert!! Wenn alles drin hast mußt dann die bremsen noch einbremsen damit sie wieder ihre wirkung bekommen, also nicht gleich volles balett machen!!!!:wink: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Erst der Mensch dann der Accord!!!! Es gibt niemals zu tief, nur zuschlechte Straßen:auslachen::auslachen:! Du suchst jemand der dir deine Teile Lackiert dann PN einfach an mich^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoeLLein Geschrieben 15. Juli 2010 Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 (bearbeitet) hi, muss bei mir auch die Bremsscheiben und Beläge vorne wechseln. Hab die scheiben und die Beläge hier. Bei den Belägen sind noch 4 schrauben und solche anderen teile dabei (hoffe ihr wisst was das ist). Für was sind diese "andere Teile" (mach gleich ma noch nen foto). dann sind bei dieser montageanleitung bilder abgedruckt, wo das so aussieht als ob man die bremsflüssigkeit ablassen muss...stimmt das? und noch was: braucht man irgendeine art fett oder so was, weil da auch eine kleine tube abgebildet ist. ich wollte das morgen in einer hobbywerkstatt machen, aber wollt halt vorher hier mal fragen, bevor ich die mitarbeiter dort nerve :)) danke euch schonmal im voraus so bild ist im anhang Bearbeitet 15. Juli 2010 von hoeLLein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 15. Juli 2010 Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 (bearbeitet) hallo, morgen willst Du „das in einer hobbywerkstatt machen“ und heute stellst Du fragen und dies sollte eine gute vorbereitung sein? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif nö nö, so machst Du bestimmt etwas falsch. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif na gut auf dem foto, die 4 teile sind haltebleche/klips wie damals beschrieben hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/quietsch-schleifger-usch-bremsen-19475.html?t=19475&highlight=bremsbelag einfach alles durchlesen. die 2 runde teile müssten bremsklotzdruckplatten bremskolben-seitig sein. hab noch nie so eine sparversion gesehen aber müsste stimmen. bremsflüssigkeit braucht man normalerweise nicht abzulassen, nur die bremskolben vorsichtig zurückzustellen. gruß ps.: hab etwas gefunden, wie im pdf-anhangBrakes - Front Brake Pads - Inspection and Replacement.pdf Bearbeitet 15. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
havi Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 in aller kürze nochmal, is bei mir ja schon länger her dass ich das gemacht hab. also bremsflüssigkeit ablassen musst du nicht unbedingt, aber beim zurückdrücken der kolben aufpassen dass der behälter im motorraum nicht übergeht, weil du beim zurückdrücken auch flüssigkeit zurück drückst. vorsicht: bremsflüssigkeit is ziemlich aggressiv, keinesfalls auf den lack tropfen lassen. die kolben musst du beim zurückdrücken drehen, das is schwer ohne spezialwerkzeug. hab das damals mit ner zwinge gemacht (druck) und hab mit ner zange gedreht wenn ich micht richtig erinnere. die paste is dafür da dass die belege nicht quietschen. und nach dem tauschen auf ner unbefahrenen straße ein paar vollbremsungen (wirklich hart in die eisen!!) hinlegen, damit die belege sich auf die scheiben einstellen, sonst gibts auch nie volle bremswirkung. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 16. Juli 2010 Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 (bearbeitet) zurückdrücken VORNE hineindrehen/zurückdrehen HINTEN Bearbeitet 16. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 16. Juli 2010 Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 (bearbeitet) Wenn man nicht 100%ig weis was man tut bzw. Ahnung hat, sollte man vom Bremssystem die Finger Lassen! Du brauchst kein Fett, sondern Kupferpaste und diese Bleche halten die Beläge und die Teller kommen an die Kolben. Die Kupferpaste kommt zwischen Kolben und Beläge. Sorry, aber wenn man net mal das weiß hat man an der Bremse wirklich nichts zusuchen und sollte den Wagen in eine Werkstatt bringen. Denn versagen die Bremsen wirds gefährlich! Bearbeitet 16. Juli 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 16. Juli 2010 Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 Definitiv! Keine Ahnung: Finger weg von Bremsen! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 16. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2012 Einfach mal um den Thread zu vervollständigen..... Bremskolbenrücksteller bei Ebay eingeben....und siehe da. für rund 20-25 € gibts die Dinger mit versch. Aufsätzen. (Universell für fast alle Automarken.) Einmal mit ner Zange abgerutscht und die Dichtmanschetten ruinieren kostet mehr. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 15. Juli 2016 Teilen Geschrieben 15. Juli 2016 Ich wollte mir ein Bremskolbenrücksteller kaufen der universal für alle Fahrzeuge sein soll, vorallem Honda Accord 2003 welche muss ich kaufen, und wenn ich vorne wechseln, ist es nur drücken ohne drehen? und reicht die kraft mit der Hand oder sollte man es besser mit ein Bremskolbenrücksteller machen? Als ich damals hinten gewechseln hattem war es sehr müheseliig ohne werkzeug, da man drehen und drücken müsste. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 15. Juli 2016 Teilen Geschrieben 15. Juli 2016 (bearbeitet) Geht locker ohne Spezialwerkzeug vorallem vorne. Da musst du nur drücken geht am besten mit ner ganz normalen Schraubzwinge oder ner Wasserpumpenzange. Hinten ist das eigentlich auch nur beim ersten mal etwas mühselig sobald man den dreh raus hat geht das auch easy ohne besonderes Werkzeug, am besten mit dem schlüssel von nem Winkelschleifer in Kombination mit einer Schraubzwinge. Aber hinten ist es mit dem Bremsenrücksteller trotzdem bequemer denke ich :D Bearbeitet 15. Juli 2016 von Barracuda Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 15. Juli 2016 Teilen Geschrieben 15. Juli 2016 Steht doch über deinem Beitrag.In dem Set ist alles drin,für vorn zum drücken und für hinten zum dreh/drücken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 15. Juli 2016 Teilen Geschrieben 15. Juli 2016 ja habe ich ja gemacht, aber wenn ich drauf geh, steht zb kein Honda accord in der liste. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 16. Juli 2016 Teilen Geschrieben 16. Juli 2016 In diesem Set sind Adapterplatten für alle gängigen Bremskolben dabei.Funktioniert super Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 18. Juli 2016 Teilen Geschrieben 18. Juli 2016 Hallo Wie oben geschrieben bei Ebay ein Satz Kaufen.Da ist für fast alle Fahrzeuge das passende drin in so einem Koffer. mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.