Die Sonne Geschrieben 8. September 2008 Teilen Geschrieben 8. September 2008 Abstimmung: Was Wimmer genau da macht hab ich keine Ahnung auf der Internetseite steht dazu net viel aus die Kennfelder ändern aber was genau eben nicht, Luft/Benzingemsisch, Zündung, Drehzahlbregrenzer, Vtec usw... Hab mir auch die FAQ angeschaut wo drinnen steht dass es keine Leistungsdiagramme gibt, sehr komisch woher haben die dann die Werte? Auch ihre umgebauten Civic Type-R haben nur zahlen dort stehen zu dem sieht man auf den Bilder dass auch noch andere Dinge geändert wurden und nicht nur "gechippt" wurde. Die Leistungssteigerung von 14PS und 16NM beim CL9 sind etwas hoch, finde ich jedenfalls auf Zahlen von Firmen/Hersteller gebe ich nix, nur wenn ich einen Dyno davor und danach seh unter gleichen Bedingungen. Das soll nicht heißen dass es nicht möglich ist oder dass die Firma keine Ahnung hat, aber ich hab soviel scheiß schon gehört und selbst erlebt dass ich Vorsichtig geworden bin. @ Sonne Du hast ja mit Wimmer gesporchen weißt genau was sie ändern an den Kennfelder ändern? Mit den 100% meine ich/wir dass die z.B. nur das Gemisch ändern und den Vtec runtersetzen, zu 100% gehört aber noch mehr dazu wie Zündung, Drehzahlbegrenzer. Man nur die vorhandenen Kennfelder optimieren aber sie nicht kpl. neu gestallten. @lil krayzee: DANKE!! endlich mal eine ordentliche sachliche aussage. zum thema wimmer: mir persönlich wurde mitgeteilt, das die parameter geändert werden, die du genannt hast. aber der umschaltpunkt des v-tec ist optional, er muss nicht herabgesetzt werden. auch die drehzahlbegrenzung wird nur aufgehoben, wenn man unbedingt will. benzingemisch (luft/benzin), zündung, werden angepasst. was genau im detail da passiert, wird wohl kein tuner genau verraten. eine leistungsmessung auf dem prüfstand vorher-nachher bekommt man auf wunsch für 120 euro extra, diese messungen sind nicht standartmässig, bzw. bei dem preis enthalten. was auch tatsächlich stimt, dass man nix, also keinen cent zahlen muss, wenn man nach der probefahrt nicht zufrieden ist, bzw. keinen zumindest nachvollziebaren leistungszuwachs feststellt. klar, wunder darf man nicht erwarten, aber diese option ist schon mal was. und wenn einige typen behaupten, sie merken ihren fächer von 4-5 ps, dann wird man wohl auch 10-14 ps irgendwo mitbekommen. ich meine ich kann mich irren- aber hätte die firma einen guten ruf, wenn alles käse ist, oder die motoren dort nach ein paar tausend km absterben...dann wäre doch so ein geschäft unter gleichem namen nicht schon viele jahre am markt?? man merkt schon, ich würde das gerne mal testen, was?? ;) aber ich bin kein kfZ-ingenieur und mich interessieren auch eure meinungen/erfahrungen, denn die grössten bedenken habe ich nicht, dass ich vielleicht an stelle von 14 nur 10 ps mehr habe, sondern, das nach 100000 km der motor hin ist. so weit.... Zitieren ...und weg... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 8. September 2008 Teilen Geschrieben 8. September 2008 Was mich stutzig macht, Begrenzer rausnehmen oder höher setzen.Das sollte man beim CL9 tunlichst vermeiden.Die Kolbengeschwindigkeit ist so schon nah am Limit.Noch mehr macht der Serienmotor nicht mit.Bin der Meinung die ändern nur das Gemisch.Aber 14 Ps im Sauger durch Software ist zu optimtisch.Aber steht ja schon oben. Größte Problem ist, man kann auf das Steuergerät nicht zugreifen und direkt die Einstellung ändern.Also in realtime sprich Abstimmung auf der Strasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Coupe Freak Geschrieben 8. September 2008 Teilen Geschrieben 8. September 2008 Wo einen 200 zeller Kat kaufen ? Verändern sich die Abgaßwerte ? Probleme bei der AU ? Eintragen ? Nachteile ? Hab 200 zeller drin und zur zeit bekomme ich immer fehler wegen kat-Abgastüchtigkeit des Kat vermindert oder so.diese fehler kommt bei mir schon also denke ich das bei CL modelen das gleiche sein wird.freitag wird im KAT was eingebaut und dann kann ich sehen ob fehler weg ist.AU soll trotzdem kein problem sein Zitieren http://i52.tinypic.com/29pxf2b.jpgCivic Coupe Ej6 PRO-TEC Bj98 *crashed*Accord Coupe CG4 Bj12.2000 *sold*Accord Coupe CG2 Bj 05.2002 *sold*Legend KB1 Bj.08.2006 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Die Sonne Geschrieben 8. September 2008 Teilen Geschrieben 8. September 2008 Was mich stutzig macht, Begrenzer rausnehmen oder höher setzen.Das sollte man beim CL9 tunlichst vermeiden.Die Kolbengeschwindigkeit ist so schon nah am Limit.Noch mehr macht der Serienmotor nicht mit.Bin der Meinung die ändern nur das Gemisch.Aber 14 Ps im Sauger durch Software ist zu optimtisch.Aber steht ja schon oben. Größte Problem ist, man kann auf das Steuergerät nicht zugreifen und direkt die Einstellung ändern.Also in realtime sprich Abstimmung auf der Strasse. nun ja, richtig, würde den begrenzer niemals hochnehmen...wieso auch?! die max leistung liegt ja bei 6800 u/min an (2.4l) wieso sollte man da bis 8000 drehen... aber manche fahrer, z.b bmw piloten, (der alte 318i) dreht bei vmax in den begrenzer, und so ist es also möglich, durch verschieben noch zwei, drei km/h rauszuholen. jedem das seine... @acci-driver: ich hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei, ;) wegen dem zugriff auf das steuergerät. denn genau das schreiben sie ja ausdrücklich: ZITAT: "Als erster Schritt wird der Ist-Zustand ihres Fahrzeuges ermittelt. Hierzu muss eine ausgiebige Probe- und zugleich auch Diagnosefahrt unternommen werden, wobei meist ein Diagnosegerät an die OBD-Schnittstelle angeschlossen ist um während der Fahrt verschiedene Parameter und Werte aufzeichnen zu können. Sind diese Daten ausgewertet und haben sich keine Mängel während der Diagnose ergeben steht der Leistungsoptimierung nichts mehr im Wege. Sollten allerdings sicherheitsrelevante Mängel entdeckt worden sein, die nicht direkt behoben werden können, bitten wir sie diese erst reparieren zu lassen und anschließend wieder zu uns zu kommen. Bitte haben sie dafür Verständnis, denn es steht in unserer Verantwortung ihnen abschließend ein technisch einwandfreies Fahrzeug zu übergeben, an dem sie noch lange ihre Freude haben sollen. Nachdem nun aber ihr Fahrzeug in einem tadellosem Zustand ist und wir daher das Steuergerät bereits ausgebaut haben, wird dessen Inhalt nun modifiziert. Danach unternehmen wir noch eine abschließende Kontrollfahrt und übergeben ihnen wieder ihr Fahrzeug, damit auch sie sich erst einmal in aller Ruhe von unserer Arbeit überzeugen können." es wird also auf DER STRASSE ausgelesen und optimiert- sprich auf die kennlinien zugegriffen. Zitieren ...und weg... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 8. September 2008 Teilen Geschrieben 8. September 2008 Ja, über OBD Schnittstelle wird ausgelesen.Am Ende Lesen die nur den Fehlerspeicher aus sonst nicht.Bei Abstimmung auf der Strasse wird direkt in Echtzeit auf die ECU zugegriffen und diese Programmiert.In jedem Drehzahlband.Dazu wird noch der Lamdawert gemessen, damit er nicht abmager oder überfettet.Und das machen die def. nicht.OBD auslesen ist schwachsinn. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dechriss Geschrieben 8. September 2008 Teilen Geschrieben 8. September 2008 @Die Sonne Woher stammt das Zitat ? Falls es da steht - sorry ich finds nicht :p @Coupe Freak Hat dein KAT ein loch für die Lamda Sonde ? Der CL9 hat eins im Krümmer und im KAT wenn ich mich nicht täusche... Mann braucht also einen KAT mit Lamda anschluss und EURO 4. Dürfe teuer werden Zitieren Daymate - GTD todo app für iPhone, iPad und Mac Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Die Sonne Geschrieben 9. September 2008 Teilen Geschrieben 9. September 2008 @chriss: stammt von der homepage von wimmer rs. @acci-driver: wenn sie also nicht während der fahrt auf der strasse über das obd die daten verändern, was machen sie also dann?? woher kommt die mehrleistung? und wie verändern sie den v-tec? kann mir nicht vorstellen, dass das alles lügen sind, was sie über die art der optimierung der autos schreiben... Zitieren ...und weg... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 10. September 2008 Teilen Geschrieben 10. September 2008 @ dechriss: 200 Zeller bekommst du bei HJS, Unifit, German-Exhaust usw. Ob und wie sich die Abgaswerte ändern bzw ob man durch die AU kommt hängt von vielen Dingen ab, zu einem vom Kat selber, 200 Zellen ist nur die Anzahl und sagt nichts drüber aus ob die vorhanden Zellen die Schadstoffe gut oder schlecht auffangen, ein 100,- Ebay Kat wird des wohl kaum packen! Und natürlich ob man mit serienmäßiger Auspuffanlage und/oder Serienmotor fährt! Vorteil/Nachteil: Eine geringe Leistungsteigerung ca. 4-6PS ist möglich, Nachteilt der Sound kann bei schlechten Kats nach Blech klingen. Vtec runtersetzen finde ich bei einem Serienmotor total unsinnig (ist meine Meingung) dass macht man nur wenn andere Nockenwellen drin sind die einen anderen Umschaltpunkt brauchen. Begrenzer höher setzen würde auch nur dann wenn der Ventiltrieb geändert wurde sprich härtere Federn und Teller. Ob oben noch Leistungs anliegt müßte man auf dem Prüfstand testen, je höher man drehen kann, desto geringer fehlt man beim Hochschalten nach unten und ist somit ist man wieder näher an den 6800 rpm wo die max Leistung anliegt. Kolbengeschwindigkeit spielt schon eine Rolle dabei aber man fährt ja normalerweise nie stundenlang kurz vor dem Begrenzer, man schaltet ja hoch um wieder "mehr" Leistung zu haben nur auf der Autobahn bei Topspeed sollte man dass vermeiden. Leistungssteigerung: 14PS 16NM ist bei einem Sauger sehr sehr viel und auch unrealtisch... schätze dass das der Spitzenwert ist der mal ermittelt wurde! Aber was nütz einem die 14PS und 16NM wenn diese nur zw. 4.000 bis 5.000 rpm zu Verfügung hat? Interessant wäre es wie sich die ganze Kurve gegenüber dem Serienfahrzeug verändert!! Was mir auch immer noch net klar ist, wie sie die Optimierung machen, so wie ich es lese, nehmen sie die org. Software, lesen diese aus und optimieren diese. Frag ist bis zu welchen Punkt kann man diese änderen? Und wird diese dann auf einen Chip gebrannt und eingesetzt oder die alte Software gelöscht und die neue aufgespielt? Sieht mir alles aweng nach dem Hondata Reflash Prinzip aus. Da wäre eine sehr hohe Leistungssteigerung vor dem Vtec Umschaltung machbar. Wenn man sich die Kurve anschaut steigt diese an, verläuft dann vor dem Vtec-Punkt gerade, um dann sehr steil an zusteigen. Diese gerade Stück kostet Leistung! Honda könnte das auch rausnehmen (machen auch die meisten Tuner) nur dann ist der "WOW wie geil Effekt" nicht mehr so stark. Hab da mal Bilder angehängt zum besser verstehen. Das Wimmer einen gut Ruf hat steht außer Frage und dass sie nicht irgendwelche Sachen zam tunen ohne Ahnung, jedoch ist Honda nicht grad eine Marke die sie täglich machen, wie Audi, VW oder BMW und denke ihnen könnte schon die Erfahrungswerte fehlen, wäre interessant zu wissen was Rikli Motorsport (Schweiz), Doctronic (Österreich), MKR oder BHT dazu sagen und ob diese Erfahrungen mit dem CL9 gemacht haben, diese Firmen machen seit Jahren nix anderes als Honda!!! PS: Was für einen ECU-Code hat der CL9? Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciTS Geschrieben 12. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2008 Also wie wäre es noch mal, um zum Hauptthema zurück zu kommen.... Wie sieht es denn jetzt aus mit dem Motor-Umbau? Was muss man beachten? HAt jemand schonmal sowas von Euch gemacht? Wie viel könnt ich für meinen alten Motor bekommen? Ist der vom CL9 mit 48000 km drauf...?( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 12. September 2008 Teilen Geschrieben 12. September 2008 Willst du jetzt Turbo oder Motorumbau? Und solang dass mit dem abstimmen net geklärt ist, kannst du eh beides total vergessen. Anderen Motor gibt es sowie so kaum einen, du mußt auf alle Fälle bei Honda/Acura bleiben, sonst trägt dir des eh keiner ein!!! Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciTS Geschrieben 12. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2008 Ich dachte an eines der beiden Varianten, was halt vom Aufwand geringer ist.., also vielleicht einfach einen neuen Motor rein und gut ist.... Da das tunen vom Honda-Motor so schwer ist... bei youtube gibt es nämlich etliche videos von Hondas mit Turbo...daher die Idee...:roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 12. September 2008 Teilen Geschrieben 12. September 2008 Vom reinem Aufwand egal ob technisch oder finaziell ist der Turbo wohl die bessere Lösung! Einen Motor einfach raus und den anderen rein kannst vergessen da gehört weit aus mehr dazu! z.B. Getriebe, Abgasanlage, Anbauteile, Bremsanlage evtl. Achsen, Elektronik, Anbauteile usw. Das tunen von Honda Motoren ist auch nicht schwerer als von einem VW, Audio... nur die Anzahl der erfahrenen Tuner ist der große Unterschied! Manchmal lassen sich aber Ideen net umsetzten, hab grad ne PN v. Hazuki bekommen, dass Projekt Abstimmung ist immer noch in Arbeit zur Zeit geht nur eine Abstimmung mit Zusatzsteuergeräten da lassen sich nur dass Benzin/Luftgemisch ändern, an einer Lösung für ein programmierbares Steuergerät sind sie dran kann aber noch dauern. Es macht zur Zeit leider keinen Sinn deinen CL9 auf Turbo oder so um zubauen weil du einfach zu großes Risko hast dass dir dein Motor um die Ohren fliegt, zu dem mußt dir auch bewußt sein dass man nicht nur des Geld für den Umbau haben muss sondern auch des Geld um einen evtl. Motorschaden wieder instandsetzen zu können, bei jeder Leistungsstiegerung gibt es ein Risko dass es nach hinten los geht, sprech da aus eigner Erfahrung!!! So ein Projekt sollte gut überlegt sein!!! Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NeverDieAlone Geschrieben 13. September 2008 Teilen Geschrieben 13. September 2008 was is denn mit der parallel schaltung vom K-Pro ? hab schon bilder im ami land gesehen wo eben sowas gemacht wurde ... die OEM ECU für die cockpit elektronik und für das ganze motor gedöhns das K-Pro geschaltet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gufera Geschrieben 15. September 2008 Teilen Geschrieben 15. September 2008 Also wie wäre es noch mal, um zum Hauptthema zurück zu kommen.... Wie sieht es denn jetzt aus mit dem Motor-Umbau? Was muss man beachten? HAt jemand schonmal sowas von Euch gemacht? Wie viel könnt ich für meinen alten Motor bekommen? Ist der vom CL9 mit 48000 km drauf...?( Also wenn Du wirklich den Motor wechseln möchtest, dann würde ich mal in den USA nach einem 2,3 L Turbo Motor (240 PS) aus dem Acura RDX ausschau halten. Soll ja angeblich den gleichen Block haben wie der Acura TSX (Honda Accord) nur mit verstärkten Innereien und einem Turbo. Aber billig wird das ganze sicher nicht, das kann ich Dir schon jetzt versprechen.;) http://www.cars-bikes.info/d/2162-2/acura-rdx-007.jpg Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NeverDieAlone Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 gufera hast du echt nen TL? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gufera Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Ja, der in meinem Avatar und in der Signatur ist meiner. ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dechriss Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Also die Front schaut sehr Aggressiv aus ! Sehr schön :repekt: Zitieren Daymate - GTD todo app für iPhone, iPad und Mac Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
driver_1983 Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Toller Spam, gibts was neues zum Thema? Zitieren Bye Max "Alle kennen den Preis, aber nur wenige den Wert!" ;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gufera Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 Ok. dann will ich mal nicht spammen.:roll: @AcciTS wenn Du viel Geduld und technisches Verständnis hast, kannst Du auch die Turbo Teile von dem RDX bestellen. Klickst Du hier --> http://www.oemacuraparts.com/partlocator/index.cfm?action=getJointLocator&siteid=214055&chapter=&Sectionids=0,2453&groupid=52028&subgroupid=4338&componentid=0&make=1&model=Rdx&year=2007&graphicID=4840185&callout=1&catalogid=2&displayCatalogid=0 Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 Jetzt mal gesehen von der Abstimmung. Der Acura RDX Motor und seine Fakten vs. Serien CL9 RDX: 2.3 Turbo Allrad , 5 Gang Automatik (dazu später) 244PS @ 6.000 350nm @ 4.500 ATS: 2.4 Sauger Frontantrieb, 6 Gang Schaltung 190PS @ 6.800 223Nm @ 4.500 Leistunggewicht (Leergewicht: 1465 kg) Serie: 7,7PS pro KG & 6,5 NM pro KG mit RDX Motor: 6,0PS pro KG & 4,1NM pro KG Zum Getriebe: Man kann das 6-Gang Getrieb an den RDX Block machen, man braucht dazu eine Adpater, hab dass noch nie gesehen oder gemacht, hab das aus verschiedenen Forums aus den Staaten. Finaziell mag dass auf dem ersten Blick recht gut aussehen den kpl. Motor mit Turbo zu holen, aber der 2. Blick... den Motor gab es nie Deutschland und vorallem nicht im Accord! Man braucht eine kpl. Vollabnahme, Geräuschmessung und eine Abgasuntersuchtung (das ist keine AU!!!). Evtl. kommt man viel günstiger weg, wenn man den seinen Motor verstärkt und dann den Turbo drauf setzt. Zu mal zur Abstimmung zurück... ich persönlich hab noch keinen reflashten, per Chiptuning oder kpl. zu 100% abgestimmten Accord CL7 bzw. 9; gesehen oder davon in einem Forum gelesen!!! Ob Hondata funktioniert kann Hondata eigentlich selber beantworten, die können des über den ECU-Code festellen! Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 warscheinlich kommt es billiger, einen acura aus den staaten zu importieren..... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 stimm auf die Idee is noch keiner gekommen und dann gibt es die Probleme mit der Abstimmung auch net mehr :auslachen::D Honda-Fugel importiert alle US Honda und Acura Modell. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gufera Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 AcciTS will aber mehr Leistung in seinem Accord! :D Für alle die nicht wissen wie Acura RDX aussieht... ;) P.S. Natürlich weiß ich auch, dass ein Motoren-Tausch oder ein Turboumbau, ein wirtschaftlicher Schwachsinn ist, aber AcciTS hat danach gefragt. :)) http://www.carstopsites.com/Cars/Acura/RDX2.jpg Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oh Abdul Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 Probiers doch mal mit kleinen Maßnahmen wie Cold Air Intake oder dem Vtech Regler eventuell ist dir damit ja auch schon geholfen. Zum Beispiel bei http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 Sorry, aber ein Cold Air Intake an einem Serienmotor bringt rein gar nix! Und ein TSS Vtec Controller ist Leute verarschen der bringt genau so wenig!!! Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.