Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Getriebeöl Automatikgetriebe CL3


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Automatikgetriebeöl gibt es in jedem Supermarket z. B. beim Markt-Kauf. Meine Empfehlung ist Firma Castrol mit ATF AUTOMATIKGETRIEBEÖLEN wie z. B. Castrol TQ DIII. Du kannst aber selbst überprüfen was für deinen Wagen das Beste ist.

Hier ein link: http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1&chapter=149&range=1460

 

Nur für die Servolenkung muss man die Honda–Originalflüssigkeit verwenden, ansonsten freie Wahl.

Gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Accord steht im Handbuch. Füllmenge des Automatikgetrieböls: 2,6l beim Ölwechsel und 5,4l nach Überholung. von daher Komplett-Wechsel geht schlecht. Wie willst Du alles ablassen, doch nicht etwa Ablassschraube herausdrehen und danach Motor anlassen oder? Bitte nicht!

 

Beim Ölwechsel wäre zu beachten: Getriebe auf Betriebstemperatur bringen, Wagen auf ebenem Boden parken, den Motor abstellen, Maßstab herausdrehen, Ablassschraube herausdrehen (dazu bei meinem Spezial-Inbusschlüssel notwendig = quadratisch), Öl ablassen, Ablassschraube mit einer neuen Unterlagscheibe wieder einschrauben danach auffüllen – so in etwa. Gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau
Großschreiben ist schon wichtig, ODER?

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jajn. Meiner hat nur ein Filtersieb für grobe Partikel das man nur auswechseln kann, wenn man das Automatikgetriebe zerlegt. In so einem Getriebe gibt es eigentlich nur herum schwebende abgeriebene kleine Metallteilchen im Öl und kein Schmutz, da geschlossener Kreis, dicht und keine Verbrennung stattfindet. Was ich aber interessant finde, hier hat Honda auch vorgesorgt. Es wurde nämlich im Automatikgetriebe auch ein kleiner Magnet eingebaut, wo diese Metallteilchen aufgefangen werden. :D Mein Automatikgetriebeöl habe ich erst bei etwa 100tkm gewechselt. Jetzt hat mein Wagen fast 240tkm auf dem Tacho und macht natürlich keine Probleme und Öl ist auch sauber, so habe ich jetzt vor den zweiten Wechsel zu machen.

Ich finde Honda übertreibt mit dem Wartungsplan z. B. alle 6 Monate oder 10tkm Ölwechsel. Wer macht das schon so? Ich nicht, sondern nur alle 10tkm. Weiter Benzinfilterwechsel alle 40tkm, den habe zum ersten Mal gerade gemacht usw.. Nun aber so mache ich es. Gruß..:wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.