Jesse Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 okay danke euch! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schdow Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 haben nicht einige einfach nen schlauch von unten nach oben in richtung filter gelegt ??? bekommt ma auch kalte luft.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KAWA450 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 ....Habt ihr mal die Suche im Forum benutzt? "Luftfilter" Das bringt nur Leistungsverlust, und frühzeitigen Verschleiss...und für was? Für ein bisschen mehr Sound.... Entweder man hat Fasern nach ner Zeit im motorenblock, oder er saugt warme Luft, oder Atmet falsch und nur bei bestimmten Drehzahlen...!!! Bleibt bei dem originalen Papierfilter und fertisch.... :) P.S Falls ihr Rennsport betreibt und ihr euch vor Kosten nicht scheut , kein Problem, aber für den Alltagsgebrauch und wenn ihr wollt das euer ACCI lang hällt würde ich es lassen... ( nur MEIN Tipp) Fazit: Oben im Motorraum saugt er warme Luft ( => man muss Bleche anbringen-NAJA ) Cold Air Intake ....Entweder Wasser oder....Die Luft geht am Auto vorbei ;) Gruss Ach ja: und der "geile Sound" wo kommt der wol her? Alles ausser der Originalfilter haben andere Poren-grössen...daher der Sound!!! Der Filter ist einfach ein Mittelding zwischen ganz weg lassen und original.... Und was das Wasser angeht...Wir sind nicht in Ägypten...nach Monaten der Luftfeuchtigkeit wird das Ding unelastisch und die Poren bleiben sozusagen "offen" Und vergesst nicht : Der Motor zieht nicht konstant LUFT ;) Die Resobox hat seinen Sinn...holt den Sound lieber mit nem Turbo oder Auspuff raus... Was ? Das ist teurer als ein Luftfilter...wer hätte es Gedacht ^^:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pole88 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 hab selbst einen sportluftfilter drin und merke nix von leistungsverlust ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 du hast ja auch 190 ps, da merkt man die paar, die weg sind, nicht unbedingt..:D, Aber ich würde mir trotzdem die hinweise von paul durchdenken. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 (bearbeitet) Wenn man sich das Orginale System Anschaut ist das auch nicht viel Besser! Es saugt auch die Warme lauft aus dem Motorraum muss den ewig lange weg durch die Resobox und erst dann kommt sie zum Luftfilter. Klar der offene von TSS ist auch nicht so optimal da er die Warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Ich habe die Resobox rausgemacht und eine Schlauch vom Orginalen Luftfilter bis zum Lufteinlaß in der Stoßstange verlegt. So finde ich es Optimal und vorallem unauffällig. Und auch nicht so laut wie ein offner Luftfilter zwar hörbar aber nicht so extrem. Und nein ich habe keinen Leistungverlust oder Mehrverbrauch weil ich die Resobox entfernt habe;) Im gegenteil er nimmt etwas giftiger das Gas an und ich meine das er Auf der Autobahn "etwas schneller" seine Vmax erreicht. Wer auf Optik und Sound steht sollte einen ColdAir Intake nehmen. Ich finde es spricht nichts dagegen aber abgesehen vom Tüv. Das man da natürlich keine Leistungssteigerung erwarten darf ist klar! Bearbeitet 25. April 2012 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 (bearbeitet) Gemessen ATR 23PS Gemessen CTR 19PS Richtig nicht mehr Leistung sondern weniger als mit OEM Filterbox. (messung wurde am selben Tag getätigt im kurzen Abstand). So lange der Wagen in Bewegung ist und es nicht zu heiß ist, geht das relativ klar. Ist draußen Hochsommer oder man steht etwas länger, geht der wie nen Sack nüsse. Normal ebend. Habs selber schon erleben dürfen. Sortluftfilter kann man ja machen. Wer auf trompetenblech Rohr Sound steht, ist bei TSS genau richtig. Ich für meinen Teil habe mir mit bedacht nen Accord gekauft und keinen Civic. Geschmäcker sind ebend verschieden. PS: wenn ich den Thread mit den Dynosheets nochmal finde kram ich den raus. PS:PS: Wer meint ist alles jacke wie Hose, fässt bitte bei 30° im Sommer seine Trompete mal im Motorraum an, wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Und dann fässt er mal bei jemand anderes den Gummi/Kunststoffschlauch an. Nicht ohne Grund lässt man den Motor vor einer Leistungsmessung warm laufen und dann wieder abkühlen. Bearbeitet 26. April 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 Ecki hat recht, schaut euch mal die das original system an, das geht vom filterkasten in die resobox RUNTER und dann beim Kühler wieder rauf. totaler mumpiz, da er da genauso die warme luft einatmet... resobox raus und schlauch nach unten gelegt. BESTE , BILLIGSTE und unauffäligste lösung ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 Der Wagen zieht den Fahrwind an und etwas wärme. Wird in der Resorbox runter gekühlt. Kuststoff leitet nicht so die Wärme wie die TSS Trompete aus ALU ^^. Das mit der Resorbox kann man machen, ist ne Alternative, bringt aber nichts nur Sound. Wie gesagt mit dem Powerrohr Ding da hat man Leistungsverluste die man je nach Wind und Wetter doch erheblich spürt. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speed-Racer Geschrieben 29. April 2012 Teilen Geschrieben 29. April 2012 Also ich habe auch das Speed Air Intake in meinem Acci und bin zufrieden damit.Ich habe es auch eintragen lassen und es gab keine Probleme,außer das ich wohl den Aufkleber mit der Eintragungsnummer,entweder nicht mitgeliefert bekam oder versehentlich weggeschmissen habe. Habe es aber trotzdem eingetragen bekommen,da war der Tüver gut drauf gewesen. Das Speed Air Intake nimmt mir keine spürbare Leistung weg,aber ich fahre es auch in Verbindung mit dem mitgelieferten Kaltluftschlauch und dadurch hört man aber auch nicht das geile Ansauggeräusch,dazu muss man den Schlauch weglassen. Ansonsten finde ich es empfehlenswert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. April 2012 Teilen Geschrieben 29. April 2012 Es geht nicht nur um das Zuführrohr wegen der warmen Luft. TSS baut keien richtigen Filtersysteme nichts hochwertiges. Das ist son 5€made in China Schrott.... Billiges Trompetenblech ohne Schutz ohne alles, das billigste vom billigsten ist das. Das Ansauggeräusch bekommt man mit jedem iVtec so hin, da gibts nen ganz billigen Trick. Mit der Trompete klingt das einfach nur nach ner Blechdose, erinnert an nen 20 Jahre alten Civic. Das Problem ist einfach die Therme wird nicht abgeleitet oder gedämmt. TSS Müll ebend, ist ja bei fast allem was die verlaufen... Fasst mal euer Trompetenblech mal an jetzt wo es heute so warm ist. Fahrt mal 30 min stadt und fasst es an und fragt euch ob das normal ist. So lange das Fahrzeug ununterbrochen in Bewegung ist, geht es relativ, kommt man in den Stop an Go wird man es merken. Es gibt auch Leute die merken nicht das ihre Handbremse noch an ist ect. Damit will ich keinen angreifen. Soll ja schließlich jeder machen was er will. Das Speed Air intake ist etwas besser, aber Trompetenblech bleibt trompetenblech. Frage mich sowieso warum manche bereit sind 185€dafür zu zahlen. Für einen Sound den man für 0€ haben kann. Für einen Sound, der den Motor nicht schadet, für einen Sound der kein Leistungsverlust hervorruft. Naja jedem das seine ne. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. April 2012 Teilen Geschrieben 29. April 2012 (bearbeitet) ...und dadurch hört man aber auch nicht das geile Ansauggeräusch... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif jo, geschmäcke sind bekanntlich verschieden,…also ich mag keine staubsaugergeräusche. auf derartige geräusche reagiere ich "allergisch". ich kenne solche staubsaugergeräusche sehr gut, da ich vor jahren ein altes motorrad mit einem vergaser zwischen meinen beinen gefahren bin. so konnte ich jeden atemzug meines motors spüren (600cm³ in einem "atemzug"). aber..fragst du dich manchmal nicht warum honda so viel aufwand getrieben hat (viele verbindungsrohre, resonator, großes luftfiltergehäuse), nur um diese ansauggeräusche zu mindern? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif ...hat I-Ionda etwa einen schlechten geschmack oder vielleicht…? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif ...;) :D gruß http://www.sokoly.com.pl/images/articles/600_darka_2.jpg Bearbeitet 29. April 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speed-Racer Geschrieben 29. April 2012 Teilen Geschrieben 29. April 2012 Man könnte ja Hitzeschutzband um das Rohr wickeln und dann hat man es nochmal vor der Motorwärme geschützt,müsste eigentlich funktionieren und sieht gar nicht so scheiße aus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinz Wäscher Geschrieben 29. April 2012 Teilen Geschrieben 29. April 2012 ...hat I-Ionda etwa einen schlechten geschmack oder vielleicht…? Ich persönlich vermute ja das die Bauteile des kompletten Ansaugbereichs schon aufeinander abgestimmt sind um eine möglichst optimale Zuführung der angesaugten Luft zu den Brennräumen zu gewährleisten. Der Laie denkt sich vieleicht wenn er manche Konstruktionen im Motorraum sieht das etwas unlogisch erscheint oder nicht stimmen kann da ja z. B. der Weg den die Luft ggf. nehmen muß unnötig lang erscheint. Mitunter geht es ja darum die Luft nicht nur möglichst kühl in die Brennräume gelangen zu lassen sondern auch darum, die Strömungsgeschwindigkeiten der Luftsäulen im Ansaugbreich so zu beeinflussen das mehr Luft beim Ansaugen in die Brennräume gesaugt werden kann. Zitieren kunstparker.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 30. April 2012 Teilen Geschrieben 30. April 2012 (bearbeitet) Ne seinen Sinn hat die Luftführung im Accord schon! Schließlich muss die ja so gebaut werden das sie in allen teilen unsere Erde immer funktioniert! Die Luftansaugung wurde halte Orginal so gewählt das man auch mal durch 30-40cm hohes wasser oder extremen stark regen fahren kann ohne das der Motor gleich Absäuft, und auch nicht soviel staub und dreck ansaugt. Und diese Reso Box diehnt einmal zur Geräuschminimierung, und auch vermutlich das Abkühlen der Luft da sie ja ungünstiger weiße die Luft aus dem Motorraum zieht!Die Luftführung im Accord ist halt auf maximale Alltagstauglichkeit ausgelegt so wie bei den Meisten anderen Autos auch! Im Rennsport auch Honda würde nie einer auf die Idee kommen da so eine Luftführung zu verbauen da die Leistungsmäßig nicht das Optimum ist! @Kardynau schön das du auch wieder mal deine meinung geschrieben hast, ich habs regelrecht vermisst ! Bearbeitet 30. April 2012 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 1. Mai 2012 Teilen Geschrieben 1. Mai 2012 Honda ist ebend Tsunami geschützt. :) Wie gesagt die originale Filterbox hat sehr viel Potenzial. Reicht für mehr aus, als die meißten jemals aus ihrem CL9 raus holen können. Hitzeschutzband wäre schon eine kleine Option. Ändert aber nichts daran das die Alutrompete trotzdem tierisch heiß wird. Das ist ebend der Unterschied aus Carbon / Kunststoff / Alu/Blech. Muss ebend jeder selber wissen. An jedem Honda wo ich son Ding gefahren hab (längere Zeit) wurde meine Meinung unterstrichen. Vom Fahrverhalten her gehts zu mind für mich garnicht, ich bin da sehr empfindlich. Ich würde sowas meinem Auto niemals antuen. Sowas passt zum Civic EG mit 75PS oder so. Aber finde den Accord zu kultiviert. Naja Geschmackssache ebend. Ich hab ebend kein Bock auf Trompeten Sound, schwankende Leistung und mehr Verbrauch. Hinzu kommt eventuelle Langzeitschäden. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.