Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Peter_190

Members
  • Gesamte Inhalte

    121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Peter_190

  1. bei mir kommt dazu noch 26mA von der Standheizung....:wall: was auch wansinnig viel ist! in Ruhe dürfen die Steurgeräte nicht mehr als 1mA, max aber 2mA Strom ziehen. Einige werden aber komplett vom Netz getrennt. 26mA * 24h = 0,624mA pro Tag. Entspricht ca 7 Wochen. Danach springt das Auto nicht mehr an. Ich habe vor halbe Stunde die Angaben zu Ruhestrom für BMW E39 gefunden: 6mA !!!
  2. Hallo, weisst jemand, wie viel Strom verbraucht normalerweise der Acci im Standby mode???? Ich habe soeben 26mA gemessen. Ist es viel oder ist es für dieses Auto ganz normall? Ich dachte 10-12mA solte max. sein... und noch ne Frage: nach wie vielen Minuten werden die Steuergeräte komplett eingeschlafen???
  3. Danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich beruhigt.
  4. Hallo, das Auto stand 3 Wochen ohne Bewegung und in dieser Zeit hat es natürlich geregnet. Jetzt stelle ich fest, dass es sich Wasser auf Türschweller-Zierleisten gesammelt hat. Sollte meiner Meinung Nach alle komplet dicht sein, oder?
  5. Ja, den Grundträger... hab shcon im Internet und auch beim Händler für 119EUR gefunden.. dachte, dass jemand so was nicht mehr braucht und es günstiger abgibt:)
  6. Was Batterieladegerät betrifft habe ich folgende Frage: welches verwendet Ihr?? Ich war am SA bei Obi und enis für 34EUR gekauft. Zuhause habe ich die Bedienungsanleitung gelesen und festgestellt, dass Ladegerät fürs Laden von wartungsfreien Batterien BEDINGT geeignet ist!!!!! Varta BLUE dynamic ist ja so eine...
  7. Als Extras habe ich nur die Standheizung, sonst nix! Bei mir steht allerdings 45Ah!!! Mein CL9 is Bj 2003. Kann sein, dass es daran liegt, dass die Japaner damals etwas schwächerere Batterien angebaut haben mit der Hofnung auch an dieser Ecke was zu sparen...
  8. Hat jemand einen Dahträger für Limo Bj 2003?
  9. Leute, heute war ich dran... Im Januar 2009, nach dem wir das Thema abgesprochen haben, habe ich mir eine Varta Blue Dynamic 545 155 zugelegt, weil ich dringend eine Batterie bräuchte und vor allem, weil ich sie mit Firmenrabbat kriegen konnte. Diese Batterie ist pur Enttäuschung!!! Sie habe ich im Winder vorsichtshalber voll aufgeladen. Und hatte kein Problem, aber.. jetzt kommt's ich war im Urlaub und das Auto stand 3 Wochen ohne Bewegung beim sommerlichen Wetter. Und.. was passiert??? Das Auto ist heute nicht angesprungen!!!! Bei Varta, als ich die Batterie gekauft habe, gabt es 3 Jahre Mobilitäts Garantie, 24h Service Hotline + Starthilfe + Taxi, falls was passiert. Hab heute dort hin angerufen. Alles gelogen! Keinen 24h Service Hotline, keine Starthilfe - der man am Telefon konnte nur sagen, dass alle schon im WE sind und er gar nichts weisst. Werde am Mo mit Varta über meine Unzufriedenheit unterhalten. Fazit: die Batterie ist SCHROTT!!!
  10. Hallo zusammen, hab am WE bemerkt, dass die Schaltmanschette schon ein Paar Risse hat, obwohl sie angeblich aus Leder sein sollte! fahre CL9 Executive. Wie sieht es bei euch aus? Hat jemand die Schaltmanschette schon Mal getauscht? Gibt es ne Anleitung dafür? Wo kriegt man qualitativ hochwertige Schaltmanschette aus Leder? Original möchte ich jetzt lieber nicht mehr haben. Es wird dann wieder nach 6 Jahren kaputt gehen... Gruß Peter
  11. Wollte mal fragen: mein Acci ist schon 125tkm gelaufen. Ich tendiere mich den tiefer zu legen (mit eibach 35/30 federn orig. Fahrwerk). Was meint Ihr, ist der Zustand der Stößdämpfer noch i.O oder soll was da beachten werden bzw. Stoßdämpfer auch gewechselt werden?
  12. Hallo, ich habe auch was, aber es liegt bestimmt nicht an der Kupplung: beim Auskuppeln 1er Gang wenn die Drehzahl niedrig ist, gibt es geräusche und dadurch auch Vibration, die aus dem Krümmer- bzw. Auspuffbereich kommen. Es ist bestimmt was nicht mehr richtig befestigt.
  13. Spur/Sturz sind es nicht, da ich so ein unruhiges Fahr- und Bremsverhalten auch bei fast allen Geschwindigkeiten hätte.. An Reifengroße sollte es m.M.n. auch nicht liegen. Ich bin früher ein Volvo mit 15" gefahren und das AUto war die gane Zeit sehr stabil, obowhl größer war, als Accord. Bei meinem Acci fast jeder Luftbewegung kostet mir Nerven, da ich nachlenken muss. Bei anderen Autos, die ich je gefahren bin, ist es kein Problem gewesen. So wie es sich hörts, liegt vermutlich an Stoßdämpfer... Kann da noch was kaput sein? Irgendwelche Gelenke oder so? Das Auto habe ich seit 2.5 Jahre und das Fahrverhalten war immer so und nicht schlechter/besser geworden. Neulich bin ich geschäftlich mit 1-er BWM gefahren und war begeistert, wie das Auto sich füllt! Dies wünsche ich mir auch bei meinem Acci ohne viel Geld ins 17" oder Sporfahrwerk zu investieren.
  14. Hallo Leute, hab den Forum durchgesucht, hab lleider keine Antwort auf mein Problem gefunden. Die Sache ist die, dass mein CL9 (orig. Fahrwerk), 16 Zoll orig. Felgen, ab ca. 160-180 kmh nicht mehr souverän fährt. Ich muss immer nachlenken und immer sehr konzentriert fahren. Es schwimmt also. Noch schlimmer ist, wenn ich bei so ne Geschwindigkeit plötzlich abbremsen muss. Da muss ich richtig mit Lenken das Auto fangen! Es zieht einfach in alle Richtungen...Bei 100 oder 120 kmh gibt es überhaupt kein Problem. Es fährt geradeaus und es bremmst auch nur geradeaus. Und es ist auch von Refen (So./Wi.) unaghängig. Hab immer so ca. 2.5-2.6 Bar in Pneues. Woran könnte es liegen? Ideen? Hat jemand ähnliches Problem? Gruß Peter
  15. ja, werde ich auch, sobald drausen ein bisschen wärmer wird:)
  16. Berichte auf alle Fälle, ob was gebracht hat oder nicht!!! Das Problem ist bei mir auch aktuell.. Ich wollte einfach die Wärme abwarten und dann die Rolle und den Riemen tauschen. Obwohl einfacher Spray mir lieber wäre:)). Gruß Peter
  17. ups, hab mich vertippt.. die Nummer lautet: J1114003 am günstigsten findest du den Satz beim ls-autoparts Gruß Peter
  18. Hier ist die Nummer von einem Satz bestehend aus einem Rippenriemen und einer Spannrolle: Nippats J1144003. Und es kriegst du schon für 48EUR Gruß Peter @ hondanordhorn WD40 NIE auf den Keilriemen sprühen!!!!!! Wenn, dann auf Rollenlager. Am besten nimm einfach eine Kerze und schmiere damit den Riemen (von innerer Seite) Gruß Peter
  19. Übrigens, hab heute versucht die Jazz Düse (Fahrerseite) einzustellen. Ich habe es nicht geschaft!:wall: Die kann mann um die 360° drehen und zwar so lang man will. Eine perfekte Position habe ich trotzdem nicht gefunden. Mal sprüht sie nach links, mal nach rechts usw. Also, ich werde es weiter versuchen:zunge2:
  20. Ich kann es auch nur bestätigen! Die Jazz Düsen haben GAR NIX gebracht! Rechts spritz wunderbar, und an der Fahrerseite einfach misst: zu tief und irgendwie ohne Kraft!!! 26EUR WEg und kein sichtbares Ergebnis. @zpx : Wie kann man die Düsen einstellen??? ich habe gar nix zum Einstellen gefunden! Mach bitte auch die Bilder, falls möglich!
  21. Wir habe alle das Problem. Die frage, die ich noch habe: hilft es wirklich die Jazz Düsen einzubauen???? Auch bei der Geschwindigkeiten ab 50-80 Kmh????
  22. kann mir jemand sagen, ob diese Jazz Düsen auch bei höherem Tempo, ab 50kmh tatsächlich besser sind, als die originale Accord Düsen? Bei mir ist es nämlich so: wenn das Auto steht oder langsam fährt, ist alles Prima. Sobald die Geschwindigkeit die 50-er Grenze übersteigt, habe das Problem, dass Dreck von der Scheibe nicht weg geht. Also was sagt Ihr dazu?
  23. Das hilft aber nicht immer! In jedem Online-Shop habe ich zu2 und zu3 richtig eingegeben und was habe ich dann gesehen?? Die Nebelscheinwerfer, die 100% ins Autonicht passen werden!
  24. Genau diese Schraube seitlich war mir ein Rätsel, wie man ran kommt. Der Kühlerausschnitt, den kretschi74 beschreibt, schienn mir für meine Hände zu klein zu sein... Ich werde es noch Mal probieren.. Man braucht auf alle Fälle einen um 90 Grad gewinckelten 10-er Schlüßel. eric88: Nebelscheinwerfer habe ich hier im Forum angeboten bekommen. Sag Mal so, um die Hälfe günstiger, wie in Online-Shops. Dort sind vor allem die Nebelscheinwerfertypen falsch eingegeben! Für mein CL9 werden solche angeboten, die mir 100% nicht passen würden! Da muss man aufpassen und immer darauf achten, wie sie aussehen.
  25. Die einzige und auch wirksame Lösung ist die Scheibenschienen mit Silikonspray zu schmieren. Dann funz alles bestens auch bei kaltem Wetter. Frage: Warum es passiert? Antwort: Durch hin und her fahren verschmutzen sich die Scheibenschienen an der Fahrerseite am meisten. Schmutz bedeutet erhöhter Widerstand. Beim Hochfahren erkennt das Steuergerät "Einklemm-Situation" und bricht das Hochfahren ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.