Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG9

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG9

  1. Falls jemand weiß wo man die Teile herbekommt bitte mir sagen!!!!!! Ich suche jetzt schon ein halbes Jahr nach einer vernünftigen Abgasanlage für vernünftiges Geld. Am besten mit ABE... ESD ist kein Problem, aber der Rest :(
  2. CG9

    Kleberstyling

    Guckst du hier http://www.autoaufkleber24.de
  3. Hab leider zuspät gesehen. Ich hatte einen Probegefahren der Alu-Look hatte. Sah richtig gut aus. War der Ideengeber um meine Holzleiste zu lacken. Weil es im Zubehör leider nichts für den CG gibt.
  4. CG9

    Neuer Accord 2006!

    Na Gott dei dank. Igitt ist der häßlich :kotz:
  5. Bilder vom fertigen Zustand sind in meiner Galerie Möchte den Guide nicht so zupacken EDIT: Bilder sind auf Seite2 (hier im Thread)
  6. Um das Stabi-Blech abzunehmen (dann geht der Ausbau vom Handshuhfach leichter) mußte er ab, weil der Deckel damit verschraubt ist. Aber das wichtigste is das die Leisten von lacken wieder da sind. Sehen richtig gut aus. Bilder folgen nach dem Einbau
  7. http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/1.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/2.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/3.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/4.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/5.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/6.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/7.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/8.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/9.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/10.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/11.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/12.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/13.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/14.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/15.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/16.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/17.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/18.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/19.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/20.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/21.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/22.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/23.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/24.jpg http://bilder.accordforum.de/guides/tuerpappe_cg/25.jpg PS: Danke an Peter CE7 für die Hilfestellung bei den Griffschalen Wenn fragen offen geblieben sind schreibt ruhig
  8. Also es gibt mehrere Mittelgebirge. z.B. den Harz Aber is ja auch egal.... Hauptsache Treffen.. :party2: :party1: :party2: :gitarre :cool2: Zeit muß ich sowieso nehmen weil mein Urlaub am 01.August zu Ende is
  9. Glückwunsch zum Pokal
  10. CG9

    F1 Baby

    Hast aber gute Augen :D Ich kann nicht sehen ob Er oder Sie :auslachen:
  11. CG9

    Hab mal was ausprobiert

    Jap, mußte sofort sein. Als du gedreht hattest(zum zurückfahren) war die Türverkleidung schon ab. Nur diese Federscheiben die die Leiste halten ,haben fast 20 min gedauert.
  12. CG9

    Hab mal was ausprobiert

    Bastelanleitung schreib ich mal in den Tuning-Guide mit Fotos ( kommt in den nächsten Tagen) wenn ich die Leiste über Handschuhfach auch abhabe. Gruß Matze
  13. CG9

    Hab mal was ausprobiert

    Deshalb hab ich das ja gemacht, mußte nur erstmal die Leisten abbekommen. Und das hat nu heute endlich geklappt. Allein die kleine Leiste ist mit 5 Federklippse festgmacht, welche man übrigends nicht unbedingt heil abkriegt. Naja jetzt weiß ja wie es geht.
  14. So, hab heute mit Hilfe von Peter CE7 endlich diese F... Türverkleidung ab bekommen. Naja konnte dann auch nicht aufhören und hab dann mal mit einer Folie die häßliche Holzimitatleiste an einer Tür hinten beklebt. Nur erstmal zum schauen ob es gut aussieht, bevor es gelackt wird. Hab mal mit dem Handy Fotos gemacht, einmal mit Holz- einmal in silber. Also ich finds 8)
  15. Hallo, hab mal bei einem Musikspezi in unserer Nähe nachgefragt, wegen eines Wechslers und ein paar anderer Sachen. Er schaute ins Auto, sah BOSE auf dem Radio und sagte dann das er da nicht mehr rangeht. Selbst beim kompletten Austausch(Radio,Endstufe,Boxen,Sub) gebe es Probleme da ja auch die Alarmanlage und ein paar kleinigkeiten mit dran hängen. Jeder der irgendwas mit db-Power macht, weiß BOSE finger von. Es war wohl sogar soweit das die Wegfahrsperre nicht mehr angesprochen wurde und nach dem Soundumbau das Auto nicht mehr zu Starten ging. Aber muß ja nicht passieren, kann aber. Mfg Matze
  16. Gebe ZUKI recht. Bin auch am basteln und zwar silber!! Leider klappt das nicht mehr mit dem gefrästem Alu :cry: Naja dann wird es Silber(Wagenfarbe) gelackt
  17. So , dann kann es ja am Wochenende los gehen mit basteln. Danke erstmal Matze
  18. Hallo nochmal wollte mal nachfragen wie es ausschaut mit der Anleitung ?( hab schonmal angefangen, komme aber nicht so richtig weiter :( wie bekommt man z.B. die Griffschalen und Türöffner (INNEN) ab ? und wie schauts aus mit dieser (Holz)leiste über dem Handschuhfach aus???? Ich :kotz: bald HILFEEEEEEEEEEE
  19. Hallo, Nur mal so gesagt DER Mittelpunkt Deutschlands (es gibt 2 davon jenach der Berechnung) ist ca 20km von mir in Richtung Norden. Und der zweite liegt etwa 50km in Richtung Osten. So jetzt sucht mich mal auf der Karte :D Also Harz ist super ist ziemlich in der Mitte von D, Jede Menge Zeltplätze, Kassel ist auch Super z.B. der Edersee mit Zeltplatz Aber in der Regel dürfen die Accis da nich mit Rein :schock: Ja, da ist Auto verbot :motz: Aber Mitte D hört sich super an Da kann man (fast)schon sagen bin dabei gruß Matze
  20. Also es war einmal vor langer langer Zeit, alles begann mit: *Toyota Tercel DX : glaub 1,3l 65ps *Ford Fiesta XR2 : 1,6l 96ps niemals wieder Ford !! -3x Kabelbrand- ,Lichtmaschine 4Wochen Lieferzeit, Antriebswellen abgerissen usw... verk. und ich glaub 6 wochen später Motorschaden. *Wartburg 353w : :auslachen: hat ich für 200 DM gekauft und 2 Monate Spaß :roll: , Motorschaden ,Schrottplatz *Polo : ich glaub 55ps Bj.1981 :wall: :wall: :wall: herr vergib mir VW??? Ich war jung und hatte kein Geld *Fiat Ritmo 130 TC Abarth: Bj.1985, 2,0l, 131ps bei 890kg, 2xDoppel-vergaser,Fächerkrümmer, Die Hölle auf Rädern, selbst im 5ten Gang bis 7.400 Umdrehungen,Kompletter Abarth Motorsport-Umbau, ja dann passierte es mir auch 130km/h,rechts Kurve,3xÜberschlag....Totalschaden..... außer Motor :D *Opel Kadett D : 1,2l ,53ps Bj 1979 *Fiat Ritmo 130TC Abarth zum 2ten :+ Motorumbau geschätzte 146 PS bei 890kg Vmax lt. Tacho 238km/h ,verbrauch bis zu 17l super verbleit/100km . Ich sag mal BMW und Benz jagen war super, ERZFEIND des örtlichen VW-CLUB. JAAAAAAAA *Peugeot 205 1,9 GTI: leichte modifikation am Fahrwerk +Motor ca 130ps bei 840kg Und dan kam was kommen mußte HONDA *Civic EK3 Limosine: BJ.1996 1,5 l VTEC 114ps ,tiefer,7x15 OZ mit195/50/15, Auspuff, schwarze scheiben,mit 2 Jahren gekauft und 7 Jahre gefahren, 185.000km ohne Reparatur. Nur etwa 2000.- DM an komplett allen Kosten für Inspektion, Reifen,ÖL und alle ersatzteile in 7 Jahren!!!! SUPER und jetzt *AccordCG9 2,0 i es: 147ps bj 99 ,56.000km, mit komplett Austattung + Leder und Navi Gruß Matze
  21. Hallo, hab letzte Woche bei mir auch das Radio ausgebaut(wegen geplanten CD einbau). Also bei mir ist das so das um den Schaltknüppel ,radio und Klima ein Rahmen aus Holzimitat ist. dieser ist nur eingeklippst, darunter sind dann insgesamt 6 schrauben, diese lösen und dann konnte ich die Radio/Klima einheit rausnehmen. zum abnehmen des Rahmen am besten am Schaltknüppel anfangen und vorsichtig den Rahmen abheben. Ich denke das es bei Dir ähnlich aussieht. Mit den Kabeln kenn ich mich leider nich aus.
  22. Super Sache, dann kann ich ja auch bald anfangen
  23. Deshalb wollt ich ja welche fräsen lassen. naja, wenn ich mal nen bisschen Zeit und Lust hab, fang ich mal an zu bauen.
  24. Ich hatte eigentlich vor mir von einem Kumpel , die Blenden aus ALU fräsen zu lassen. Alle auch in den Türen und an der Mittelkonsole, aber .....(überlegt) wenn ich alles ausbauen sollte weiß ich noch nicht Recht. Ich schau mir erstmal an wie es auseinander geht. Dann sehe ich weiter. Erstmal dankeschön
  25. Hallo, ich habe das frücher mal mit einem Sebring-ESD gemacht. Das kam super. Aber besser als ÖL(Benzin) ist doch wenn man ein Propangas-Abflammgerät benutzt. (Wie es z.B. Dachdecker zum Dachfolie schweißen nehmen) Ich hatte den ESD fast vollständig glühend gemacht. ( Vorsicht !! Funken von der Dämmwolle fliegen ganz schön)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.