Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACTourer

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ACTourer

  1. Hi, danke cabkiller...dann werde ich mal schauen, ob ich dann schnellstmöglich bekomme.
  2. Hallo zusammen, heute ist mir aufgefallen, dass mein rechter Xenonscheinwerfer mit einem rötlichen Licht leuchtet. Was ist jetzt defekt - die Xenonbirne oder der Brenner? Was würde das eine sowie das andere kosten? Oder kann es auch was anderes sein? Gruß Jo
  3. Das mit den Gasdüsen habe ich schon durch, ständig angegangen bis die dann die größeren Einspritzdüsen reinkamen. Ich tippe auch auf die Lambda.
  4. Hallo, seit heute brennt die Motorkontrollleuchte, bei meinem CM2 2,4er 190 PS, wieder. Hatte es schonmal vor vier Wochen löschen lassen, um die ausgelesenen Fehler zu überprüfen. Fehlerspeicher auslesen ergab:Kabelbaum, Katalysator, Lambdasonde-Schwellenwert unterschritten/defekt Prüfung mit laufenden Motor und Beobachtung der Werte zeigte an das der unterer Grenzwert der Lambda fast erreicht ist. Ich war bei einer Nicht-Honda-Werkstatt meines Vertrauens. Er meinte, dass durch die Gasanlage die Lambdasonde an Lebenszeit eingebüßt hat, ergo höhere Abgastemperatur. Auto hat seit 20.000 km die Gasanlage, Auto insgesamt knapp 90.000 km drauf. Kat schließt er und ich aus. Kabelbaum auch, das onst die Fehler auch schon früher hätten auftauchen können. Wie seht ihr das, kann es durch Tausch gegen eine neue Lambda das Thema erledigt sein? Danke schon mal für eure Hilfe. Gruß Joachim
  5. So jetzt hier die Fakten, Kältemittel neu befüllt. Beide Relais klicken beim Umstecken, ein Steckplatz klickt nicht (der zum Kotflügel am nächsten). Sicherungen sind i.O. Blau/rotes Kabel hat unten zum Kompressor keine Spannung, am Druckschalter schon. Wenn keine Spannung am Kompressor eventuell ein Kabelbruch an anderer Stelle? Stellmotor betätigt den Bowdenzug. Lüfter laufen an. Kompressor klackt nicht beim Einschalten, eben mit jemanden getestet. Äußerer Teil dreht nicht mit. Gehören da die drei Kabel dazu ( 2x rot/schwarz, 1x grün), die dort in Richtung Riemenscheibe verschwinden? Danke auch für deine Hilfe, ehrlich. Bin bei dem Auto ein Noob, weil zuviel Elektronik drin ist.;) Bin zwar schon seit 16 ahren am Schrauben, aber alles war so um die nicht japanischen 88-93er Baujahre. Muss mich in die Materie erstmal reinfühlen. ;)
  6. Mein Problem ist das ich das im Momenrt alles alleine mache und keine zweite Person zu leuchten habe. Kompressor Plus ist das das blau/rote Kabel, was zum Kompressor geht? Da kommt nichts an, vom Druckschalter kommt das blau/rote Kabel, da liegt Spannung an.
  7. Was schaltet, wenn ich den Druckschalter kurz abziehe und wieder draufstecke, dann läuft auf alle Fälle der Lüfter an. Der ist lauter als alles andere. Das habe ich schon gemacht, beide Leitungen warm, auch oben nicht in der Nähe vom Motor.
  8. Danke schön, werde ich morgen mal testen. So, habe es eben getestet. Der Motor stellt um. Sch...ade. So langsam muss ich wohl mich auch einen neuen Kompressor einstellen. Oder gibt es noch etwas?
  9. Hi, danke, endlich eine Aussage :)) :)) :)), die mich optimistisch stimmt. So ist es bei mir. Steht auf LOW und es kommt nur heiße Luft raus. Jetzt muss ich nur wissen, wo diese Stellmotoren sitzen, dann kann ich mich da ans Werk machen. Im Innenraum, tippe auf hintern Radio, wo die Kanäle liegen oder im Motorraum? Btw, gibt es nicht Literatur in Form eines Reparaturbuches über den Accord, damit man sich so auch helfen kann?
  10. Ja da in der Nähe. Du müsstest glaub das ganze Amaturenbrett abbauen. Davor hab ich keine Angst, schraub seit 16 Jahren. Halt waren die Autos alle bis 1993. Es kann viel sein außer der kompressor. Expansionsventile z.b. oder halt der Stellmotor. Wo sitzen diese Ventile? Bringt er nur heiß auch wenn es kühler ist und du auf außentemp einstellst? Temperatur ist auf LOW eingestellt. Dann würde ich sagen das der Stellmotor einfach mal klemmt oder kaputt ist. Das der Kompressor kaputt geht ist äußerst unwahrscheinlich meist nur wenn man kein öl in der Klima hatte. Kältemittel war noch etwas drin. Ist jetzt frisch. Wenn der defekt sein sollte kannste dich anschnallen aber so richtig. Ne Freundin hat ihren dank einer Tauchfahrt mit einem HRV geschrottet. Neupreis wären 790€ EK gewesen für sie da sie bei Honda arbeitet ;) Ist eine Klimaleitung heiß die andere kühl? Muss ich noch prüfen. Läuft der Komressor an? Zieht er an? Das hört man ja deutlich und sieht man unter Umständen auch. Auch der Motor klingt sofort anders. Zieht an bzw. läuft an, auch habe ich den Druckschalter gebrückt, auch mit Druckschalter. Aber mit dem Stellmotor das hat der Accord dieser Serie ab und an mal. Antworten im Text.;)
  11. Hi, danke für den Tipp, kann mir nicht vorstellen, dass es nur den Kompressor gibt der kaputt sein könnte. Mich macht es halt auch stutzig, dass sowohl bei Klima und manuellem Gebläse nur warme Luft in den Innenraum kommt. Und das rechte Relais, wenn vor dem Auto steht, schaltet nicht in seinem Steckplatz. Warum? Wo genau sitzen die Stellmotoren der Klappen? Hinter der Mittelkonsole in der Nähe des Radios?
  12. Hallo, also, ich hab jetzt die Relais geprüft, Sicherung, Kältemittel ist gefüllt, den Druckschalter gebrückt, läuft zwar an, aber kommt nur heiße Luft rein. Was also außer dem Kompressor könnte es noch sein? Und wenn es doch der Kompressor ist, was kostet das Teil? Gruß Joachim
  13. Macht mal, kann auch teuer werden. Außerdem ist das nicht die Antwort, die ich erwartet habe. Hat nicht einer Schaltpläne von dem Auto bzw. kann mir einer sagen, wo ich das außer bei Honda herbekomme?
  14. So, Relais funktionieren, ausser das es am vorderen Steckplatzklickt nicht klickt, wenn man das Relais wieder reinsteckt. Normal? Habe beide Relais getauscht, beim hinteren Steckplatz klickt es. Auf jeden Fall kommt am bl/ro Kabel zum Kompressor nichts an. Am Druckschalter liegen 12V an. Jetzt kommt noch der Temperaturschalter und die Spule von der Magnetkupplung des Kompressors in Frage. Egal, dann hatte ich die Stange ab, um die Kabel zu verfolgen, aber keine Chance, bei dem war in dem Motorraum drin ist. Fehlerspeicher ist leer, war nichts drin, außer das Honda in der Hinsicht einen Schatten hat für diese Minimalleistung 30 Euro zu kassieren und das ganze 45 Minuten dauert.:schock::motz::roll:
  15. Bei mir weiß ich, dass an mein Kompressor kein Strom ankommt. Wurde gemessen nach dem neuen Befüllen der Anlage. Am Stecker des Druckschalter liegt Strom an. Könnte eventuell indiese Richtung gehen?
  16. Relais getauscht, leider keine Besserung. Sicherung auch ok. Werde dann mal zwei neue Relais besorgen. Und dann weiter schauen, was los sein könnte.... Was ist eigentlich mit dem Threadersteller, funktioniert die Klima jetzt nach dem Werkstattbesuch? Und was war die Ursache?
  17. Hallo, wollte das Thema mal aufgreifen. Habe auch keine Klima mehr. Kältemittel ist frisch gemacht. Strom am Druckschalter liegt an. Bei laufenden Motor Stecker abgezogen, Kompressor lief an, Stecker weg, Kompressor aus. Danach funktionierte sie wieder wieder kurzzeitig. Nach erneuten Start wieder nichts. Selbst bei manuellem Gebläse bleibt es kalt. Wo genau sitzen die Relais der Klima in welchem kasten im Motorraum? Danke schon mal für eure Antworten.
  18. Hallo, Wie der Titel schon sagt, wie groß ist der Durchmesser der Zentrierbohrung beid en CL/CM´s? Gruß Joachim
  19. Wenn dann einen originalen
  20. Suche einen Heckspoiler von der oben genannten Limo CL 7/9. Bietet mir mal etwas an, wenn vorhanden. Gruß Joachim
  21. Jo, danke dir. :)) :)) :))
  22. Die Suche spuckt nichts aus. Ich brauche dieses Maß, weil ich einen Spoiler von der Limo auf ein anderes Auto adaptieren möchte und bevor ich mir das Ding, um festzustellen dass es nicht annähernd zu schmal oder breit ist, würde ich gerne einfach mal die Breite habe. Wenn es doch so einfach ist mit dem Gliedermaßstab, dann kannst du doch mal schnell an deine Limo gehen und für mich messen.;)
  23. Es geht mir nur um das Maß wie breit die Klappe ist, wie breit die Klappe ist.......und wenn ich eine Limo hätte, hätte ich diese Frage niemals gestellt:roll: ACTourer sagt ja eigentlich schon alles.
  24. Kann mir denn keiner mal hier helfen?
  25. Hallo, kann mir einer der hier anwesenden Limo-Fahrern mal die Kofferraumdeckelbreite hinten an der Kante messen? Wäre für mich wichtig. Danke schonmal im vorraus. Gruß Joachim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.