Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACTourer
Members-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACTourer
-
Abmaße vom Spoiler TSS Tuning
ACTourer antwortete auf ACTourer's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das habe ich auch schon. Finde es halt nicht mehr. Wollte das halt wissen, denn ich suche so etwas für mein eigentliches Hobbyauto (Passat 35i Limousine VR6), würde genau in das Konzept passen wie ich die Limo baue. EDIT: Habe den Spoiler unter 100 Euro gefunden, was nur die Frage wäre mit TÜV. Email ist raus. http://cgi.ebay.de/HONDA-ACCORD-Heckspoiler-tuning-rs-eu-Spoiler_W0QQitemZ370093412572QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item370093412572&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 -
Hallo, hat jemand diesen Spoiler? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220285174397 Wenn ja, wäre es möglich von diesem Spoiler die folgenden Maße für mal abzumessen? - Abstand von Fuß zu Fuß, also Bohrungsabstände - Fußlänge und -breite - Spoilerhöhe in der Mitte von Kofferraumklappe bids Spoileroberkante Danke schonmal. Gruß Joachim
-
So, ein kleiner Nachtrag. Ich hatte ja noch Probleme mit dem Leuchten der gelben Kontrollleuchte, schwankenden Leerlauf und dem sporadischen Ausgehen an der Ampel. Nach drei weiteren Besuchen, mit unter Umrüsten auf größere Düsen, und sich trotzdem nichts getan hatte, weil wieder das Lämpchen aufgeleuchtete, hatte ich heute einen Termin direkt bei ICOM. Hinzu hatte ich auch manchmal das Gefühl, dass er obenrum irgendwie zugeschnürt war.?( Also, ich jedenfalls dort ankam, haben sie gleich nach Öffnen der Motorhaube gesehen, das dort die falschen Einspritzventile (blau, siehe erstes Bild auf Seite 1) eingebaut waren. Diese sind für die hochdrehenden Hondamotoren "zu langsam", heißt diese kommen mit der Menge an Gas nicht hinterher, sind zu langsam, da nutzt auch eine ganz große Düse nicht. Dadurch Kennfeld verschoben und dann ist es kein Wunder, dass er nicht gescheit lief. Nach dem Einbau der "grünen" Einspritzventile (öffnen unter 0,2msec.) und passenden Düsen Kennfeld wieder eu eingestellt und jetzt lief er auf dem Heimweg ohne Probleme. Und dieses verdammte Lämpchen ist auch jetzt aus.:D Gott sei dank hat des jetzt ein Ende.
-
So, zweites Mal tanken, gefahren wie immer, Auto war ja wegen dem oben erwähnten Problem nochmal in der Werkstatt. 277,3 Km bei 35,5 Liter = 12,8 Liter. Das ist doch schon ok, wenn man ich vorher Benzin mit 12,3 Liter hatte.;)
-
Aaaaaaaaaaaaaaaahh, jetzte ;). Verstanden. Aber ich kann mich jetzt halt bei meinem nicht beschweren.;)
-
Mit was ist eine Limo angegeben im Verbrauch und mit was ein Kombi?:roll: Da liegen Welten dazwischen. Ich habe mit Super 12,2 Liter verbraucht, Kurzstrecken. Jetzt 13,5 Liter mit Gas. Eine Limo braucht immer weniger als ein Kombi, sowohl Super oder Gas. Man kann Kombi nicht mit Limos vergleichen.
-
Ich hab den 2,4er, der brauch im Tourer immer schon ein wenig mehr. Der andere ist ja auch ne Limo.;)
-
Also, ich hab die ICOm ohne Flash Lube o.ä. Qualmen im kalten Zustand tut er, aber das gibt sich. Aber was ich gut find, der stinkt im Gasbetrieb gar nicht, das ist genial. Das mit dem Verbrauch hat er mir gleich gesagt, das es etwas weniger als mit Prins o.ä. Anlagen, er hat nicht behauptet ich hätte keinen Mehrverbrauch. Ich liege nur mit meinem Verbrauch 10% über dem von vorher (12,2l zu 13,5l). Zu meinem Lämpchenproblem gibt es jetzt eine Lösung, die schon großen Düsen reichen nicht, das Steuergerät denkt es müsse nachregeln im ersten Moment, somit denkt es er läuft zu mager. Also bekommt der 2,4 noch größere rein, hatte die ICOM-Zentrale bisher auch noch nicht gewußt, was sie jetzt in ihre Datenbank mitaufgenommen haben.:))
-
Ei, weiß ich doch, war mehr als Scherz gemeint;)
-
Jo, scheint so, aber "nur" 10 % Mehrverbrauch geht eigentlich. Aber günstig tanken macht wieder Spaß.;)
-
So, ich hab mal getankt am WE. Für 251,1 km 34Liter Gas, das liegt gut drin. Vorher hatte ich 12,2 Liter, jetzt mit Gas 13,5 Liter, hält sich also noch in Grenzen. Hab nur noch das Problem das bei mir die Betriebsstörungsanzeige angeht, sprich Zündung an, starten aus, kurz danach wieder an. Aber der Umrüster ist dran, den Fehler zubeheben. Hatte einer das auch?
-
Mein Verbrauch Kurzstrecke war auch 12,5 Liter. Schauen wir mal, wo ich rauskomme.:)) Bei uns kostet der Liter 0,68 €:auslachen:, mach aber nichts immer noch besser als 1,44 €/Liter.:motz:
-
Jo, mit Verbrauchswerten kann ich erst aufwarten, wenn ich mal getankt habe.:D Muss aber erst nochmal zu dem Umrüster, bei mir leuchtet noch eine Kontrollampe von der Betriebsteuerung, nuss er morgen nochmal prüfen.
-
Nee, ist schon in Ordnung. ;) Siehste, dass mit der Blende ist mir gar nicht aufgefallen, bin ich nicht gewohnt, hatte nur einen kleinen 1,8er VW-Motor ohne Abdeckungen. Ich denke, wenn es nicht anders geht, dann geht halt Funktion vor Optik. Wenn ich was gemacht habe, dann werde ich es posten.:))
-
Den hab ich in einem Ortsteil von Hanau umbauen lassen.
-
Pumpe hört man, aber es geht. Werde mir noch was einfallen lassen, um dass zu dämmen. Beim Verbrauch kann ich noch gar nichts sagen, weil erst gestern bekommen. Normal ist bei Benzin 12 Liter, wird dann dementsprechend höher gehen.
-
Das mit der Leiste kann man ja noch etwas modden;), bin ja nicht auf den Kopf gefallen. Aber ich spar mir das Geld für andere Sachen........scheint wohl nicht jeder zu brauchen.;)
-
Das ist so eine pornöse Farbe, ich find so geil, wenn die in der Sonne sich ins Braune wechselt. :D :D :D
-
Hallo, habe gestern meinen Accord 2,4 Executive vom Gas-Umrüster geholt. Es handelt sich hierbei um eine ICOM-Flüssig-Gas-Direkt-Einspritzung, die ohne den zusätzliche Verdampfer, wie bei einer Prinsanlage, ausgerüstet. Es ist ein 60 Liter-tank in der Mulde. Bin mal gespannt, wie das Trinkverhalten ist, soll ja eh mehr sein, ist klar, aber es soll effektiver sein als bei den Verdampfer-Anlagen. Die Erfahrung wird es zeigen, wie es ausschaut. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/4610344/1280_3264336330663566.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/4610344/1280_3062363061353838.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/4610344/1280_3433313030323837.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/44/4610344/1280_3136353337333062.jpg
-
CN1 Facelift Stoßstange auf Nonfacelift CN1???
ACTourer antwortete auf xstasy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist das alles, was anders ist? Dann würde sich ja der Aufwand im Rahmen halten. -
Preis Armaturenbrett Accord ab 2003
ACTourer antwortete auf ACTourer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich schau mal, was ich mache. Warte wir es ab. -
Preis Armaturenbrett Accord ab 2003
ACTourer antwortete auf ACTourer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich frag halt, weil ich jedesmal, wenn ich in unserem Acci unterwegs bin, dass so toll finde, dass ich am liebsten in unser Passat-VR6-Projekt bauen würde.:D 460,-€ gehen ja noch, aber wenn dann komplett mit allen was dazu gehört. Blenden, tacho, Hebel usw. -
Hi, ich würde gerne mal wissen, was das Armaturenbrett vom Accord kostet. Danke schon mal für Antworten.
-
Wenn TLG, dann nur das von Audi A6, wenn ich es machen würde.:D
-
Body Kit Nachbauten!
ACTourer antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wobei ich bei Schwellerleisten es nicht so eng sehen würde. Wenn sie passen, warum dann nicht? Schwellerleisten Tourer Limo gleich?