Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki
Members-
Gesamte Inhalte
2.015 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ecki
-
http://www.youtube.com/watch?v=2hmTrEIDo_Q
-
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
ecki antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Genau die erfahrungen hab ich auch gemacht, dewegen versteht ich überhaupt nicht wie man sich um das Platzangebot im Acci beschweren kann... -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
ecki antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So unterschiedlich sind die eindrücke ich finde das Innenaustattung des Accords schon hochwertig, und eher im Focus billig. Und das Platzangebot zumindest vorne ist beim Accord auch um einiges größer und auch hinten kann man nicht meckern. -
Eben kann nur unterschreiben die Batterie vorm Winter und dazwischen mal nen Tag ans Ladegerät und man kann die Lebensdauer erheblich verlängern. Meine ist nun schon 7 jahre alt. Bei meinem Kollege war die Batterie auch tot Anfangs des Winters, das Teil mal 2-3 Tage (war ne 80AH) am Ladegerät und das Teil funz wieder. Selbst letzte Woche bei -20 grad Problemlos angesprungen. Ladegeräte bekommt man mittlerweile für um die 20€. Und der Umwelt tut man auch was gutes;)
-
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
ecki antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stimmt ist ein 3L mein Kollege hat den ja auch als Kombi mit Automatik fährste den aber nicht unter 10L. Und wenn man ins 5er BMW Forum schaut da läufts ja einen Eiskalt den rücken runter, beim E60 massiver Ölverlust am Getriebe und Motor. Und reihenweiße Motorschäden am 6 Zylinder Diesel. Durchbrennende Polster durch die Sitzheizung und jede menge Elektronik Probleme. Damit ist für mich das Thema BWM gegessen, wobei rein Optisch so ein 5er schon was her macht, aber ist halt eben nicht alles. Da lob ich mir meinen guten K20 Laufruhe und Verbrauch sind Top. Und von der Zuverlässikeit ganz zu schweigen, den von Motorschäden ließt man hier im Forum vergebens. -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
ecki antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das wahren noch gute 6 Zylinder Die aktuellen 6 Zylinder von BWM klingen nach nichts. Und ziehen auch nichtmehr die Wurst vom Teller was am hohen Fahrzeuggewicht und Spriteinsparungen zu grunde liegt. Ein bekannter hat nen E46 325I mit 170PS der läßt sich ohne Probleme mit 8-9L Bewegen also Spritfresser sind das nicht unbedingt. Aber mittlerweile klingen die nurnoch nach ner Turbine nixmehr vom schönen 6 Zylinder sound:( Mein Kollege hat nen 06 530XI Kombi mit Automatik also vom Hocker haut mich die Kiste nicht was die Beschleunigung angeht, und lauter ist er auch im Innenraum als der Acci. -
..das da 2 Schrauben fehlen? :o) edit...kann zu die 2 schrauben hängen ja in der Abdeckung omg...ich brauch ma wieder Urlaub:D
-
Ein guter Reifen bin ich auch schon gefahren aber wie Cab schon sagte sind die sehr teuer geworden... @Alex79 wenn du wirklich haltbare reifen haben willst dann kommst du an Premium Marken wie Conti, oder Michelin nicht vorbei, auch Yokohama sind gut und teuer.
-
Ja und was sich mit Wasser Verdünnen läßt das lößt sich sich mit viel Wasser auch irgendwann in seine Bestandteile auf.....
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lack auf Wasserbasis heißt ganz einfach das solang der noch nicht ausgehärtet ist bedenkenlos ins den Ausguß schütten kannst ohne der Umwelt zu schaden... Übrigens sind alle Hersteller sowie Lackierer seit einiger Zeit dazu gezwungen Lacke auf Wasserbasis zu verwenden. Ich bin trotzdem der Meinung das es auch an der Farbe liegt, mein Vat hat nen Jazz in diese Meteor Silber Blau ist jetzt auch schon fast 6 Jahre alt da ist von Hologrammen auch in der Sonne nix zu sehen. Und da ist er auch schon öfters damit durch die Waschanlage...
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CL7 136000km Zündkerzen ?
ecki antwortete auf Honda Accord Rostock's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Oder alle 8 Jahre deswegen fliegt meins dieses Jahr auch rauß.... -
Genau das Problem hatte ich damals auch als ich meine bestellt habe, scheint wohl generell ein Fehler beim Zulieferer zu sein. Hab fürn Beziner bestellt und hab die mit den Löchern bekommen hatte aber damals noch keine TypeS Lippe. Hab dann dem Verkäufer auch darauf hingewiesen mit Bildern usw was ihre Angabe falsch ist. Die haben es aber nicht begriffen, schlußendlich hab ich die fürn Diesel bestellt und die passten;)
-
Ich hab meine auch nachgerüstet, ich hab welche von Depo genommen. Kannst du getrost kaufen sind rein Optisch und von der Qualität meiner meinung nach nicht vom Orginal zu unterscheiden. Passgenauigkeit 100% auch mit der OEM TypeS Lippe. Lichtausbeute ist auch okay ich hab zwar kein Vergleich zu den OEM Neblern aber ich bin zufrieden, also wenn du paar Euro sparen willste kannst du die bedenkenlos kaufen.
-
Inspektion bei 80000 80tkm !?
ecki antwortete auf MasterofDisaster83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Find ich auch bei meinem kostet der 40€ und das ist ja der Preis ohne Mwst. da kommen also nochmal knapp 10 Euro drauf. Deswegen wechsele ich den dieses Jahr auch selber und kauf mir nen billigen bei ebay. Da biste bei ner großen Inspektion wo Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter, ÖL, Kerzen + kleinkram schon alleiner beim Materialpreis über 200€ @oOEmuOo die Preise gehen schon noch ich hab für die 40 tausender inkl. klötzer Wechsel vorne und hinten + Tüv ingesamt 800€ hingelegt wobei wiegesagt die hälfte des Preises nur Materialkosten waren zieht man noch den Tüv ab sind die Arbeitsstunden das wenigiste.. -
Eben ich hatte auf meinem alten Auto wo ich es gekauft habe 5 Jahre alte Winterreifen drauf mit noch gut Profil so um die 6mm, war glaube sogar ein Conti also ein guter Reifen. Die Pellen konnteste total vergessen keinen grip mehr bei Schnee und Nässe. Aufn Justy waren beim Kauf auch Conti Winterreifen drauf 8 Jahre alt da war die ganze Lauffläche Porös:schock: Da kauf ich mir lieber etwas billigere Reifen und muss die dann öfters wechseln weil sie vieleicht nicht so lange halten. Aufn Justy hab ich jetzt Barum drauf Preis/Leistung top 40€ der Reifen wenn die 2 Winter halten haben die ihr Geld schon rein... Wiegesagt und im Sommer kommen jetzt PointS Summerstar drauf, da es ja eine Tochter von Conti ist werden die sicherlich auch keinen Müll Prozuzieren.
-
Sooo... wollen wir mal anfangen mit krümelkacken... Hier haste ein Bild vom Tankdeckel eines A3 da dieser meiner Reifengröße auch Serienmäßig fährt. Um mal was relevantes als vergleich zu haben! http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=475325 Dort ist er im Normalzustand mit 2,6 Bar angegeben. Da man normal eh immer etwas mehr drauf machen soll so ca 0,2 Bar da man ja nicht jedesmal zu Tanke fährt wenn man mal 5 leute mitnimmt wären wir schon bei 2,8 Bar. Dann kommt noch hinzu das meine Felgen breiter sind und der Toyo sehr schmal ausfällt dadurch wird der reifen etwas schräg gezogen und der Querschnitt wird in der Höhe dadurch kleiner. Bei 2,5 Bar hat sich der Reifen bei mir ganz schön eingedrück da reicht ein kleines schlagloch und das wars dann mit der Felge also so verkehrt können meine 3 Bar nicht sein. Ich bin der Meinung man kann das nicht pauschal an der Reifengröße festmachen, Felgengröße und Reifenmarke spielen auch eine Rolle. Edit : nochwas..... http://1.1.1.2/bmi/data.motor-talk.de/data/galleries/0/150/438/23165382/reifen-881691994326101884.JPG
-
Sollte man doch SB haben gibts bei Ebay Nachbau Nebelscheinwefer für 30-40 Euro das stück.
-
Also ich fahr die Reifengröße mit 3 Bar soviel hat auch mein Reifenhändler beim Montieren drauf gemacht. Ich hatte nachn Winter auch mal 2,5 bar drauf da sah der reifen platt aus... Also wenn sich der Threadersteller nicht sicher ist, dann geh zum Reifenhändler als sich über waage aussagen aus einem Internetforum zu verlassen.
-
Inspektion bei 80000 80tkm !?
ecki antwortete auf MasterofDisaster83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Echt musstest was nachfüllen bei dem Kilometerstand? Mein Motor macht mir Angst das erste Auto was ich fahre was einfach kein Öl verbraucht, hab zwar erst 63TKM weg aber bissl ÖL brauch ja jeder Motor und wenns 200ml sind. Bei mir steht der immer auf max ich hab glaube den meisten Ölverbrauch vom Ölstand messen:D Dafür verbraucht mein Firmentransporter umso mehr alle 2-3TKM kann man da nen Liter nachfüllen aber is halt Mercedes dreck... -
kein wunder das bei den Harten Pellen kein verschleiß mehr da ist.....schon mal auf die DOT Nummer geschaut?!
-
Inspektion bei 80000 80tkm !?
ecki antwortete auf MasterofDisaster83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Naja wenn der Motor schon 200TKM drauf hat sollte man sowas vieleicht lassen;) Da ich viele Kurzstrecken fahre hat mir mein HH anstatt des 10W40 0W30 einfüllen lassen und hab keine Probleme damit Ölverbrauch gleich null. Allerdings ist es auch ne Preis/Glaubensfrage sicherlich fährt der Motor auch mit 10W40 aber ich sag immer wer gut schmiert der gut fährt:D Und die Ölhersteller entwickeln ihre Öle ja auch weiter warum soll man sich das nicht verweigern und was besseres einfüllen, vor 15 Jahren war 5W40 noch fast since fiction mittlerweile wirds ja fast Standardmäßig eingefüllt. 10W40 wird wie das 15W40 bald vom Automarkt verschwinden. -
Inspektion bei 80000 80tkm !?
ecki antwortete auf MasterofDisaster83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nö is relativ günstig bzw. normal bei meinen HH kostet der Pollenfilter 5 Euro mehr. Aber ich vermute mal da der Inspektionpreis so günstig war haben sie bei die keine Bremsenwartungen gemacht. Ist auch laut Inspektion nicht vorgeschrieben, aber beim Accord extrem wichtig sonst sagt die hintere Bremse bald adee... Laß dir bei nächsten Ölwechsel nicht so "dicke" pampe einfüllen 5W/40 kannste deinem Motor schon mal gönnen;) -
glaub ich nicht...
-
Nicht wundern das die Kerzen so teuer sind, den die werden auch nur alle 120TKM gewechselt;)
-
Wenigtens mal einer der weiß wie es in der Realität vorallem in der Baubrance aussieht. In manchen Regionen Osten gilt man aber schon als gut Verdiehnend wenn man soviel nach Hause bringt. Wers nicht glaub bei uns gibts den Firma die für einen führenden Deutschen Autobauer der Hauptproduzent ist was Kabelbäume angeht, dort Arbeiten die Frauen am Band 3 Schichten für 5-6€ Brutto die Stunde. Ja das ist die wirklichkeit in Deutschland....... Deswegen fahren auch noch viele für dieses Geld jede Woche quer durch Deutschland und rackern sich aufn Bau ab. Ich hab den ganzen Scheiß auch schon paar mal durch, für mich ist endgültig Schluß entweder ich werd gescheit bezahlt oder ich bin Plötzlich Arbeitsunfähig. Zum glück hab ich ne Ortsansäßige Firma gefunden wo das Arbeitsklima passt und die Bezahlung ok ist. Schweift zwar vom Thema ab aber gerade die geringverdiehner trifft es besonders Hart was die Spritpreise angeht. Den auch die müssen jeden Tag mit dem Auto auf Arbeit.