Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Also bevor man sich für 326Euro (was totaler wucher ist) unlackiert die Lippe bei Honda kauft kann man es auch mit dem Teil versuchen. Das Problem bei solchen relativ billigen Ebay GFk Teilen ist die Passgenauigkeit. Ich würde sie einfach mal auf verdacht bestellen und schauen wie sie passt bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch Machen. Ich frag mich seit wann ne Einzelabnahme 120 Euro kostet? Gerade für so eine Lippe die schnell eingetragen. Mit 60-80 Euro ist man da locker bediehnt. Und was sollen den da für "spezielle" Schrauben verwendet werden die man auch nicht im Baumarkt bekommt? Nur weil es GFK ist muss es nicht gleich scheise sein klar ist das Steinschlag Empfindlicher aber kommt auch immer dran wie und wo das Auto bewegt wird.
  2. Die Hersteller sind seit gewisser Zeit gezwungen Lacke auf Wasserbasis zu verwenden das ist der wesentliche Unterschied. Und bei Honda ist die Umstellung nicht ganz sogut geglückt. Aber auch andere Marken haben ihren Problem wir hatten mal einen T5 auf Arbeit der war 3 Jahre alt den Lack in der Sonne hätte man locker auf 10 Jahre schätzen können dann schau mal seine Türkanten unten an da ist die braune Pest garantiert kräftig am Arbeiten na nützt auch der gute Lack nichts :D
  3. Mach das mal bei 200km/h da wird es einem himmelangst ich musste das mal auf der Autobahn in der Kurve machen und bei ca 180km/h kam das heck leicht rum:schock:.... ich würde sagen das es "leider" normal ist aber ich hoffe in naher zukunkft hat sich dieses Problem bei mir erledigt:D
  4. Mit dem Lack kann ich bestätigen gerade das Indigo Blue Peal was ich habe ist wirklich extremst Kratz und Steinschlag empfindlich und die Lackschicht ist hauchdünn. Selbst bei Handwäsche reibt man ganz schnell Hologramme in den Lack die man sehr schlecht wieder herraus bekommt. Ich habe mir angewöhnt das Auto immer gut einzuwachsen und dann nurnoch mit dem Kärcher zu waschen damit der Lack weitestgehend geschont wird.
  5. Der Preis für die Inspektion geht für die ausgeführten Arbeiten in Ordnung. Bei meinem Honda Händler würde ich den gleichen Preis bezahlen. Klar ist ne freie Werkstatt immer billiger da die meist niedrigere Lohnkosten haben und auch keine OEM Teile verbauen. Ich werde trotzdem bis zu einem gewissen alters des Auto trotzdem meine Inspektion bei Honda durchführen lassen. Dies nur aus reinen Kulanz und Garantiegründen den ohne Scheckheft hätte ich nicht 2mal ohne wenn und aber die Scheinwerfer getauscht bekommen. Außerdem gibt Honda 8 Jahre Garantie oder 150TKM auf diverese Motorteile. Die Sache mit der Achsmanschette ist schon Ärgerlich aber so ein Teil unterliegt wie auch die Bremsen Stoßdämpfer und andere Gumielager vielen äußeren Einflüssen sowie die Benutzung durch den Fahrer. Es reicht ja schon wenn ein Scharfkantiger Stein ungünstig gegen die Achsmanschette fliegt. Deswegen kann ich mir gut Vorstellen das diese in der Garantie nicht mit abgedeckt sind.
  6. @ lars-san der Tourer TypeS Preface hat ein anders Bodykit als die Limo ist mir auch nur durch zufall bei Mobile aufgefallen das alle Type S Tourer dieses Bodykit wie Rage es dran hat verbaut haben Die beste Lösung wie schon in einem Posting hier genannt ist das ganze wieder mit einem ABS Kunststoffteil zu verschießen. Die Variante mit den Acenton kannte ich noch nicht ich würde es mit Plastikschweißen oder einen guten Kunstoffkleber versuchen die beiden Teile zu verbinden.
  7. Also ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube der Preface hatte keine beleuchteten Tasten am Lenkrad. Zumindest meiner hat keine ab dem Facelift sollen die wohl beleuchtet sein.
  8. Wirds net mal langsam Zeit für Sommerreifen bei den Winterfelgen platzt langsam die Farbe ab:D Und was ist den mit der vorderen Stoßstange passiert? :schock:
  9. So siehts wohl aus;) Das mit dem erhöhten Standgas hast du auch recht wenn man nicht wirklich auf die Bremse tritt würgt sich der motor nicht selber ab. Der einzige der hier ein Problem hast bist wohl du... Aber Hauptsache ein Sinnloser kommentar und der Postingcounter geht hoch:D
  10. Probiers einfach mal aus laß den wagen rollen im nem gang drin und drücke die Kupplung da wirst du merken das die Drehzahl schlagartig in den Keller geht. Dann legst du den gang wieder ein gibts gas dann Gas loslassen und Kupplung drücken dann sollte der Motor ca 1-2sec die Drehzahl bei der du Ausgekuppelt hast halten bzw sogar minimal erhöhen (50-100U/min). Also bei mir isses zumindest so .
  11. sehr schön und dezent gefällt mir richtig gut Hast du die Type S Lippe orginal bei Honda gekauft? Und hast du in deinen Neblern und Ablendlichtern anderen Lampen drin oder täuscht das nur auf dem Foto?
  12. Ich auch nicht aber einige hier sind auf die Dinger ganz heiß...
  13. Also ich hab dieses Tackern jetzt mal wirklich genau beobachtet es verschwindet komplett nach ca 10-15km Autofahrt, weil vermutlich dann das Öl auf Betriebstemperatur ist.
  14. Weil das bei meiner Rechnung nicht mit extra aufgeführt ist sondern bei der Inspektion mit drin ist, was ja auch richtig ist da dies im Wartungsplan steht. Den Preis mit 80 Euro hab ich hier mal im Forum gelesen kommt aber ca hin wenn man den Preis in die Arbeitszeit (ca 1 1/2 Stunden) umrechnet.
  15. Achso naja das ist ja scho wieder mist.. Weiß einer ob es den grill auch einzeln gibt?!
  16. Meiner ist von 2004 aber fällt laut der Fahrgestellnummer noch unter die betroffenen Modelle sogar fast einer der letzen :( Ja es gab mal einen Beitrag wegen die diesem "leisem" tackern es ist aber schon von Anfang an und wiegesagt erst wurde es leiser bis es ganz weg war Ich war vor 3 Monaten zu Inspektion da wurden die Ventile einegstellt hätten die das dort nicht merken müssen?! Wiegesagt seitdem ist das tackern wie am Anfang auch wieder da. Na ich werds mal weiter beobachten wenn die das wirklich auf 6 Jahre verlängert haben , dann hab ich ja noch ein halbes Jahr Zeit.
  17. solche Außsagen sind doch glatt für die Katz könnte hier und glaube da und eigentlich mit soeiner Antwort kann doch keiner was anfangen.... Fakt ist das man in Deutschland mindestens ein Materialgutachten braucht sonst bekommt man die nicht eingetragen (auf legalem wege) Und die Kenstylefront finde ich ist wohl die schönste zubehör Stoßstange die es auf dem Markt gibt vorallem der Grill ist erste Sahne nicht mit der Ebay Beulenpest zu vergleichen. Wenn es zu der Stoßtange ein Materialgutachten gäbe (was ich mir kaum vorstellen kann) ist die für 250 Dollar ein echtes schnäpchen
  18. Kannst du vom Vorbesitzer nachvollziehen ob der bei der 40er Tausender Inspektion die Ventile laut Wartungsplan hat einstellen lassen? Mein HH meinte das wäre wohl bei dem Motor sehr wichtig, was ich auch bemerkt hab den seitdem Verbrauch er locker 1L weniger auf 100km. Die Ventile müssen eingestellt werden weil wohl mit der Zeit das Ventilspiel kleiner wird habe ich hier zumindest hier im Forum gelesen. Ich kann es mir gut vorstellen da als ich das Auto kaufte wenn der Motor kalt war die Ventile laut tackerten und auch wenn er warm war, war dies nicht ganz weg. Aber irgendwann verschwand dieses Geräusch selbst bei richtig kaltem Motor war kein Tackern zu hören. Seitdem die Ventile wieder eingestellt wurden ist das tackern wieder da also scheint das wohl normal zu sein. Also wenn vergessen wird die Ventile einzustellen und das Spiel immer kleiner wird, dann wird ja auch die Nocke stärker belastet, vieleicht ist da der Hund begraben...;)
  19. Bei mir hat das Handschuhfach auch geklappert. Die scharniere vom Handschuhfach sind mit langlöchern da einfach locker machen und so verschieben das das Handschuhfach etwas fester im schloß hängt. Bei mir is nur Blöd mit dem Spaltmaß zum Amaturenbrett. Ist das Handschuhfach gerade drin klappert es leicht schief isses ruhig:(
  20. @Tommy Ja Radmuttern sind wirklich sehr lang waren damals zu den Alufelgen dazu. Die Orginalen passen ja nicht. Die dinger sehen echt nicht schön aus und das sie aus Alu sind auch schon etwas Oxidiert:( Ich werd mal zum Reifenfuzzi fahren mal kucken ob der paar kürzere im Angebot hat am besten Verchromt:D @ Treburg sind nur Spiegelkappen hab ich aus Ebay musst mal schauen sind ab und zu welche drin. Falls du dir welche holen willst kann ich dir gleich sagen das die vormontierten Klebestreifen der letzte Schrott sind. Das Zauberwort heißt KFZ Turbo Kleber aus dem OBI:D
  21. Aber klar und das beste ist der kann nicht nur saugen sondern auch blasen :gayfight: Mein guter Vanille Duftbaum (entweder man liebt es oder haßt es) verläßt das Auto nicht;) Ich weiß dort am Spiegel siehst bissl doof aus normalerweiße baumelt der nicht sichtbar im fußraum war nur diesmal etwas zu faul den dort hinzufummeln:wink:
  22. So der Nebel kann kommen :D
  23. Das stimmt nicht der Grill vom Facelift Type S passt schon mal nicht auf den Preface. Und beim Preface hatten Sport und Type S den selben Grill drin. Deswegen ist Sportgrill auch nicht gleich Sportgrill :D
  24. Klar braucht man bei modernen Getrieben kein Zwischengas mehr geben. Trotzdem ist und bleibt so ein Sychronring ein verschleißteil schließlich müssen die Zahnräder abgebremst werden. Und je geringer der Drehzahlunterschied ist desto weniger verschleiß an den Sychronringen ist doch logisch.... Und die erhöhte drehzahl beim Einparken find ich auch gut den das Standgas ist ja dermaßen niedrig beim Acci da macht das einparken so um einiges leichter....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.