Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki
Members-
Gesamte Inhalte
2.015 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ecki
-
Naja jährlich das ist auch sone Abzocke von den Autohäuser wenn man nur 5tkm fährt im Jahr lohnt sich das wohl kaum. Für wenigfahrer würde ich alle 2 Jahre oder 10TKM empfehlen da passiert rein garnichts mit dem Motor. Finde sowieso das Honda mit den Wartungsintervallen etwas hinterher hängt andere Hersteller sind schon seit einiger Zeit bei 60TKM oder alle 3 Jahre Ölwechsel....
-
Jop 20TKM würde aber eher 10TKM
-
Muss Gotsche rechtgeben wohne in einer Gegend mit den ähnlichen gegebenheiten. Im Sommer mag das gehn wobei jeden Tag die Berge mit 14% Steigung mit son nem Roller hochquälen und das im Berufsverkehr nene hatte ich zu meiner Lehrzeit das reicht :D Stimmt standheizung ist auf kurze strecke auch mist wegen der Batterie. Ich würde mir einfach son ne kleine Kiste kaufen mein Vat hat nen Honda Jazz 1,2L geht zwar nix los aber der verbraucht selbst auf Kurzstrecken so 6-7 Liter ich brauch bei der selbe Kurzstrecke gute 10l :( Aber ein glück das ich für die Arbeit mein Auto stehen lasse kann wozu gibts Firmenwagen:D
-
Auch Käse da bei einem Gas umbau die ersten paar Kilometer auch mit Benzin gefahren wird bis der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Interersanter wäre da eine Standheizung denn im Winter wird auf 7km (wenn es kein Stop an Go verkehr ist) selbst der Benziner nicht warm (das Kühlwasser).
-
@hondamd Das läßt sich bei den Felgen echt bescheiden messen also laut Restgewinde ist er jetzt vorne 65mm tiefer hinten so 50-55mm. Ich kann aber nochmal versuchen zu messen aber exakten Wert wirds schwierig. Laut dem gutachten müsste das bei dem Restgewinde so 32-32,5cm sein. @Accord06 die 2mm sieht man wirklich auch wenn man es nicht glaubt;) Mir gings nur darum das die Räder vorne und hinten gleich im Radhaus stehen und das tun sie jetzt vorher nicht;) Plastikradhaus wurde vorne eingeschnitten und über die kante gelegt und mit ordentlich Uschutz versiegelt.
-
So hab nun die langen gamligen Radschrauben gegen neue kürzere getauscht. Natürlich verchromt was sonst:D Hatte erst überlegt farbige Lug Nuts zu kaufen aber das passt nichts wirklich zum rest des Autos. Außerdem hab ich hinten noch 2mm runter gedreht war mir noch etwas zu hoch;) http://img32.imageshack.us/img32/3263/img8185.jpg http://img146.imageshack.us/img146/4061/img8184.jpg
-
Zu punkt 1 kann ich nur was zum Motor sagen da ich Schaltgetriebe hab, also ich haben den selben drin und bin echt begeistert vom diesem Motor. Von der Verarbeitung top ist bisher das einzigste Auto was ich kenne wo der Motor absolut kein Öl verbaucht. Bin ingesamt knapp 20TKM damit gefahren (gesamte Laufleistung 47TKM) und es war absolut kein Ölverbrauch zu verzeichnen. Auch laufruhe und Verbrauch sind sehr gut. Punkt 2 ja es stimmt ersatzteile sind schon euer wobei ich denke bei Audi werden die auch nicht billig sein. Das gute ist das kaum was kaputt geht außer Verschleißteile ist mir vom Accord dieser Baureihe nichts bekannt das dort öfters was den Geist aufgibt. Puntt 3 ich bin diese Autos noch nicht gefahren aber rein von der Qualität des Innenraum ist der Accord sehr gut verarbeitet. Auch die Verwendeten Materialen sind kratzfest und hochwertig. Bisher konnte ich keinerlei verschleißerscheinungen erkennen der Innenraum ist quasi wie neu. Ich saß letztens mal in einem Aktuellen Octavia 3 Jahre alt und war erschrocken wie billig und Abgenutzt der Innenraum aussah. Da spielt er Accord schon ne klasse höher. Punkt 4 Also erstmal ist zu sagen das der Accord dieser Baureihe sehr gut gegen Steinschlag geschütz ist die gesamten Radkästen und schweller sind komplett mit Plastik verkleidet. Dort kann somit nichts passieren. Meiner ist jetzt 5,5 Jahre alt und bisher konnte ich keinen Funken rost an der Karosse ausmachen.Die wenigen Teile des Unterbodens die sichrbar sind sehen noch aus wie frisch vom Band gelaufen. Einzig die Achsteile sind vom Flugrost befallen aber das ist unbedenklich. Auch die Auspuffanlage macht für dieses Alter noch einen sehr sehr guten Eindruck. Eigentlich schade da ich gerne eine Sportauspuffanlage zulegen würde aber es mir zu "schade" ist die Orginale schon auf den Schrott zu hauen.
-
Schaut gut aus hab ja die gleichen in 16 Zoll für den Winter wollte meine auch noch Sandstrahlen und Schwarz Pulvern lassen vorm Winter. Empfehlen kann ich dir Dunlop SP Winter Sport. Der Orginale Lack von Honda ist ja mal der letzte Dreck auf den Felgen bei mir kommt überall schon die Grundierung durch und wirft blasen:grummel:...
-
Oh hab ich mich glatt vertippt habs schon gemeldet. @David ne diesmal ist es nicht auf dem Kaufland Parkplatz sonder auf einem Industriegelände schau mal unter http://www.zeitenstroemung.de dort findet es statt. Ich hab keine Ahnung wieviel Parkplätze die dort haben aber ich hoffe mal genug.
-
Rückrufaktion Frontscheinwerfer
ecki antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mach dir mal keine all zu große Hoffnung hab jetzt auf der Beifahrerseite den 3. Scheinwerfer drin und trotzdem beschlägst manchmal noch auf der Seite. -
Na wir werden hier so gegen 19.30Uhr Starten, so 21 Uhr sollten wir dort eintreffen. Ich weiß nur im moment noch nicht so richtig wo ich parken soll. Den "leicht getunte und seriennahe Fahzeuge" erhalten diesmal keinen Einlass....ja nur die Frage wo liegt die Grenze... Wer ist den der Kollege mit der besagten Scheibentönung?
-
mach keinen mist....hast du den Thread überhaupt gelesen?!
-
Bin dabei :)) wer noch? weitere infos unter http://www.xs-edition.de http://www.xs-edition.de/flyer.jpg
-
Accord CL7 vs. BMW 318i E46
ecki antwortete auf lingnoi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ansonsten noch bei Mobile ein sehr gutes angebot, ein Type S mit so wenig Kilometern wird langsam eine Seltenheit. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=113707988&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.modelDescription=type+S&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 -
Dieser negative Sturz ist meist erst bei einer Tieferlegung sichtbar. bzw vorher ist er nicht da, kuck mal dir die Achskonstuktion an. Je weiter das Rad einfedert desto schräger steht es . Normalerweise müssten bei einer Tieferlegung beide Räder gleich leicht Schräg stehen, bei dieser Achskonstruktion wie sie im Accord verbaut ist. . Tut sie auch bei dir nur das eine mehr das andere weniger. Das kann man nur mit Sturzkorrekturschrauben beheben.
-
Hatte vorher einen Fiat Punto mit brachialen 60PS:D http://img254.imageshack.us/img254/6175/dsc00213bz3.jpg
-
Da musst du schon paar tausend Kilometer fahren bis das sichtbar wird.....
-
Is er nicht sieht man doch... naja ihr macht das schon...
-
Da er einen CL7 Preface fährt fällt das leider raus;) Ich würd mir da keine gedanken machen solang da nichts dauerhaft leuchtet und alles funktioniert.
-
Wenn ich das richtig sehe ist der Accord auch tiefergelegt.Das ist kein Versatz der Achse sondern unterschiedlicher Sturz. Mit Orginalen Fahrwerk und Federn fällt das kaum in gewicht aber sobald man das Auto etwas tiefer legt und dicke Felgen Montiert fällt das extem auf. Ist leider normal beim Accord war bei mir auch so 35mm Federn auf der Fahrerseite -1,41 und beifahrerseite -2,13. Sah so aus wie bei dir nur halt umgedreht;) Hier auf dem Bild sieht man es ganz deutlich... Einzig was hilft sturzversteller (suche benutzen) einbauen oder so lassen. p.s. das mit dem Unterschiedlichen Sturz an der HA ist seitdem ich drauf achte schon bei sehr vielen Autos aufgefallen. Beim neuen Focus und Meriva ist es auch so wer weiß warum...
-
Das täuscht auf den Bild er besitzt schon einen Waabengrill;)
-
Kann ich bestätigen war erst letztens wieder auf der Bahn über 200 geht dem Cl7 die puste langsam aus so 220 schaft man aber "relativ" schnell ohne probleme wenn man freie bahn hat dann quält sich der gute auf der gerade auch auf 230 bergab auch auf 240km/h aber da braucht man schon viel anlauf. Der Tacho geht übrigens sehr genau Angezeigte 241km/h waren 239km/h laut Navi war zumindest bei mir so.... Und da ich öfters im TypeS mitfahren darf :D gegen den sieht der CL7 keine Chance schon garnicht im Anzug da der TypeS bzw der 2,4er kürzer übersetzt ist bist zum 4. gang als der Cl7 und mehr PS bei gleichen gewicht allein die Fakten sprechen für sich. Das Problem ist nur beim 2,4er das der 6. gang als Spargang gedacht ist nicht für die höchstgeschwindigkeit. Und der 5. gang mit dem der 2,4 seine Vmax erreicht ist genau so lang übersetzt wie beim 2,0er. Deswegen wenn man mit dem Cl7 Bergab fährt ist die Vmax genau so hoch wie beim CL9 wenn er auf der geraden fährt mit genug anlauf;) Das verwechseln hier oft viele und denken whhhooo mein Cl7 fährt ja genau so schnell wie ein Cl9. Es stimmt beide Modelle nehmen sich nicht soviel in der Vmax aber es ist die Frage wie lange man bis dahin braucht. Ich ärgere mich im nachhinein etwas das ich keinen 2,4er genommen habe bei verhaltener Fahrweise verbraucht er kaum mehr als der Cl7. Und wenn man mal will gehts halt noch etwas schneller;)
-
*piieee* falsche antwort hat einen wabengrill Um mal das rätsel aufzulösen es ist der TypeS eines Kollegen ist auch stiller mitleser hier ;)
-
Drehzahl geht runter dann hoch
ecki antwortete auf coupe-cd7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn du deine Klima an hast ist das normal ... -
@hondamd nein ist er nicht ;)