Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

el_espiritu

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von el_espiritu

  1. Hmm, weiß hier echt niemand Antwort? Gab doch beim CB7 als Zubehör orginal Nebellampen oder?
  2. Ich hab (anscheinend) genau das gleich, bei mir vorne rechts. Hab das Gefühl das es hauptsächlich ist wenn das Rad ausfedert, d.h. bei Löchern. Bei Hubbeln eher selten - gar nicht.... Hab schonmal geschaut aber nix entdeckt, muss aber definitiv Traggelenk, Spurstange oder ein anderes Aufhängungsteil sein, Stoßdämpfe schieße ich mal eher aus. Ist auch definitv TÜV relevant, der schaut nach alles Achsteilen, die dürfen kein Spiel haben.
  3. Jo das Dingen kenn ich von meinem CRX. OK, muss ich mal nach schauen. Komischerweise hat er es die letzten Tage bei der Kälte nicht gemacht, da war alles OK. Vielleicht hängt es manchmal etwas. Danke für den Tip!
  4. Bei meinem CB3 (2.0i) fällt in letzter Zeit der Leerlauf (warmer Motor) bei Stillstand unter 500 U/min. Nach 1 Sekunde geht er wieder ein bisschen rauf, aber die Drehzahl schwankt weiterhin laufend. Das passiert sobald ich z.B. an der Ampel od. ähnlichem stehenbleibe. Weiß einer woran das liegen könnte?
  5. Suche originale, nur gut erhaltene Radzierblenden für den Accord CB in 15''. Angebote bitte per PN an mich.
  6. 195/65er kannst du nicht draufmachen, dann stimmt der Tacho nicht mehr. Musst die nehmen die in der ABE drin stehen: 185/65R15 195/60R15 205/55R15 Wenn du andere Kombinationen fährst, ist eine Abnahme auf jeden Fall erforderlich.
  7. Mal ne Frage zu den original Nebellampen beim CB Accord: - Wo saß denn da der Original Schalter....? In der Mittelkonsole? Weil am Armaturenbrett gibt es keine Vorsehung dazu. - Hat nicht noch einer zufällig welche rumliegen davon....? :D
  8. Du kannst dir hier: http://hondatech.info/downloads/Auto/Manuals/Accord/ das Manual herunterladen.
  9. Könnte auch an dem Zündmodul liegen, das sitz im Zündverteiler. Gibt gerne den Geist auf, bei allen Hondas der frühen 90iger. Einfach mal auf Verdacht tauschen, bekommt man im Internet als Zubehör neu für ca. 30-40 EUR.
  10. Na die lackierten Kunstoffe am Armaturenbrett.... Nicht mein Ding, und sieht unprofessionell aus find ich. (Nicht von der Machart her, sondern rein vom Aussehen mein ich) Warum lässt du die nicht so wie sie sind....?
  11. Von außen sehr schick! 8) Von innen... :kotz:
  12. Ich suche noch die original CB7 Frontspoilerlippe die unter der Stoßsstange montiert war. Hat die zufällig noch jemand rumfliegen.....? ?(
  13. Hab mittlerweile welche, kann geschlossen werden. :))
  14. Ich suche 16 original Radmuttern (geschlossen), Kugelbund, für meine Honda Alufelgen. (Accord 94) Hat jemand sowas noch rumliegen? Falls ja bitte PN an mich. Danke!
  15. Hmmm, was ist mit den Spurstangenköpfen & den Traggelenkköpfen? Evt. ausgeschlagen?
  16. Hat hier jemand eine Armlehne in seinem CB Accord montiert? Ich meine die original von Honda, kein Zubehörschrott.
  17. Oh super danke! Muss ich dann mal schauen. Ja das Problem mit den Boxen kenn ich von anderen Hondas. Denk da werd ich schon was passendes finden bzw. das passend machen. :D Wobei das keine Eile hat, ich finde die original Boxen die ich momentan noch drin habe sind dafür das sie 17 Jahre alt sind ganz OK. Da hatt ich schon viiiel schlimmeres.
  18. Hey Leute, wollte gestern bei meinen CB3 vorne die Türverkleidung abmachen weil meine Zentralverriegelung manchmal nicht so richtig will und um auch zu schauen was Boxen-technisch da reinpasst. Ich hab die Verkleidung aber nicht abbekommen. :wall: Die hängt irgendwie an dem Türöffner fest....da ist ja ne Schraube drin. Witzigerweise bewegt sich das Teil keinen Milimeter wenn die Schraube draußen ist. Was mach ich da falsch?
  19. Nene, das gabs "damals" schon. Hab 96-2000 bei Honda gearbeitet. Ich denke auch das die Viskositätsklasse von MTF-II im Bereich von 10W40 lieg. Wir haben damals in sämtliche Hondas normales 15W40 reingemacht.... :D Haben alle anderen auch dumm geschaut, die Getriebe laufen damit aber prima. Nur eben wenn's schwergängig wird kann man mit MTF-II wirklich noch was rausreißen. Ich hab das letztes Jahr in meinem 87er CRX machen lassen, das Schalten war danach deutlich merkbar leichter. ;)
  20. Hallo...??? MTF 2 ist original Honda Getriebeöl und wird auch nur in Honda Werkstätten verkauft & von Honda empfohlen. Kann mir niemand erzählen das man das da nicht reinschütten soll. Wär ja genauso wie wenn du 'nen originalen Honda Ölfilter hast und den nicht an einem Honda verwendest....
  21. Die Typenbezeichnung CB3 gilt für alle 2.0 Liter Motorisierungen. D.h.: 2.0 = Vergaser mit 90PS 2.0 = Vergaser mit 110PS 2.0i = Einspritzer mit 133PS Alle haben die Typenbezeichnung CB3. ;)
  22. Joah, Reichweite pro Tankfüllung würd ich sagen ca. 550-600km, ohne Reserve.
  23. Der Acci ist relativ lang übersetzt, er läuft bei 130 im 5.Gang knappe 3500 Touren. Letzte Woche hatte ich ihn mal kurz auf 210 bergab, glaub da war die Nadel kurz vorm roten Bereich.
  24. Ich habe mir vor 3 Wochen einen CB3 mit 133 Einspritzer zugelegt. 106.000km, innen top, außen leichte Schönheitsfehler, bisschen Rost an den untersten Ecken der hinteren Radläufe. Klima, ABS, elektr. Fahrersitzhöhenverstellung, 4x FH, manuelle Schaltung. 2700 EUR. Bin bis jetzt super zufrieden mit dem Auto, es klappert nix, es rappelt nix, super Fahrgefühl. Angenehme Dämpfung, nicht zu hart, aber auch nicht superweich. Bei meinem ersten Verbrauch hatte ich 8,6 l auf 100km, war aber viel AB dabei. Versicherungsklasse für den CB3 ist 21, also nicht ganz so günstig im Vergleich zu anderen Autos. Steuer haben alle EURO1 (ca. 15 EUR/100ccm), mit Ausnahme davon das sich der CB3 im Gegensatz zum CB7 (150PS) auf EURO3 bzw. D3 umrüsten lässt. Der Kaltlaufregeler funzt aber nur bei manuellen Getrieben. Das lässt die 300 EUR im Jahr auf 150 schrumpfen. Ich würde auch unbedingt zum Einspritzer raten, die sind spritziger, verbrauchen weniger, und sind nicht so anfällig. Die Vergasermodelle sind elektronisch & Unterdruck-geregelt, wenn da mal was dran kommt wird's schwierig mit der Fehlersuche.
  25. Hallo! Frag mal in deiner Hondawerkstatt nach dem Getriebeöl MTF 2. Sollten die eigentlich kennen. Normalerweise bekommen Honda Schaltgetriebe ein Mineralöl in der Art von 15W14 (auch Motoröl). Wenn es aber etwas schwergängig ist wirkt MTF 2 wahre Wunder. Ist auch nicht sehr viel teuer als normales Getriebeöl. Denke das sich damit deine Probleme entscheidend verbessern könnten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.