Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

el_espiritu

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von el_espiritu

  1. Danke! :)) Mmmh, bin immer noch am Rätseln welchen Zapfen du meinst. Kannst du mal ein Foto machen? Vielleicht ist die Bremse an deinem "US"-Accord ja ein bisschen anders als die die ich kenne. Ja, das stimmt wohl leider. Stahlfegen sind sehr teuer wenn man sie neu kauft. Mal bei ebay gestöbert? Lochkreis ist 114,9 mit 4 Löchern. Da sollten schon welche dabei sein. Rost am Radlauf heißt aber nicht automatisch kein TÜV. Da müsste er schon sehr extrem sein wenn der TÜV deswegen keine Plakette erteilt. ;) Wenn's mit den Bremsen gar nicht klappt lass es doch eine freie Werkstatt machen, soo viel Geld nehmen die für Bremsen wechseln auch nicht.
  2. Also anhand deiner Fahrgestellnummer hat dein Accord kein ABS. Von daher keine Ahnung von welchen zwei Asführungen er spricht. Teilenummer für Bremsbelagsatz vorne ist 45022-SM5-A00, für hinten 43022-SM4-950. Hatte bisher bei keinem Honda Probleme Schrauben von Bremssystemen aufzubekommen. Vorne reicht die untere rauszuschrauben, dann kann man den Sattel nach oben klappen und die Beläge bequem tauschen. Hinten müssen beide raus und der Sattel komplett ab, Schlauch kann aber dran bleiben. Kontermutter/-schrauben gibts da keine, einfach rausschrauben.
  3. Hey Leute, ich will in meinen CB3 Accord (2.0i) ein festes Navigations-Radio (DIN) einbauen. Das braucht jedoch ein Geschwindigkeitssignal um zu funktionieren. Frage: Ich habe nun herausgefunden das der Accord am Getriebe einen Geschwindigkeitssensor verbaut hat, wohl um die Servolenkung zu steuern. Kann dieses Signal verwendet werden für das Navi....? Es gibt nämlich auch im Zubehör Adapter die zwischen die Tachowelle geschaltet werden und das entsprechende Signal bereitstellen, speziell für ältere Fahrzeuge. Hat da jemand Plan von?
  4. TSS Tuning bietet ihn an, wohl auch schon länger: http://cgi.ebay.de/Kaltlaufregler-Honda-Accord-CB3-CC1-CC7-CC9-CD9-CE2-CE_W0QQitemZ220285162790QQcmdZViewItem?hash=item220285162790&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Nein, für den CB7 gibt es keinen da andere Motorisierung & wohl auch anderer Steuerung. Ich schrieb ja auch CB3 und nicht CB allgemein oder CB7. Denke auch nicht das da noch was kommt. Minikat gibts auch keinen. Hab das System jetzt mal bestellt und hoffe einfach, das der Motor danach genauso läuft wie vorher. Hab da nämlich schlecht Erfahrungen mit gemacht mit meiner Mercedes E-Klasse vor 2 Jahren....die lief nach dem Einbau im Leerlauf einfach nur noch scheiße, und der Witz war das das Problem nach dem erneuten Abklemmen des Systems immer noch da war. :motz:
  5. Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit dem KLR den es für den CB3 gibt? Ist die Umrüstung auf D3 (EURO 3) oder EURO2? Gibt es irgendwelche Probleme, sprich Leerlauf und Drehzahl alles normal nach Einbau? Danke für eure Antworten.
  6. So, vergesst es Leute, beim CG8 kann die Zündung nicht mehr so eingestellt werden wie's früher mal war. Regelt sich wohl automatisch elektronisch nach oder muss manuell von der Werkstatt mit dem Honda-Tester eingestellt werden.
  7. @Sonnenkopp Sehr guter Tip! Muss ich bei mir auch mal probieren, meiner ruckelt nämlich + zusätzlich hab ich das was du beschrieben hast, er kommt einfach (beim normalen oder leicht untertourigem) Anfahren nicht in die Gänge. Man muss schon mit viel Drehzahl anfahren um nicht das Gefühl zu haben in einem Turboloch zu stecken. :( Schon bisschen komisch das ganze. Also normalerweise wird die Zündung eingestellt indem man den Verteiler verdreht. Müsste aber jetzt auch bei meinem schauen ob das noch möglich ist oder mittlerweile vielleicht schon elektronisch gemacht wird....
  8. Kam vielleicht falsch rüber, in so kurzen Abständen ja auch nicht. Ich würde schätzen vielleicht jede Minute oder alle 2 Minuten. Denke aber auch das das zu oft ist oder? Und der Ruck ist definitiv da sobald sie sich einschaltet.
  9. Das macht sie auch....! :roll: Der Kompressor scheint nicht durchgehend zu laufen, der schaltet sich ab und zu aus und wieder ein. Und beim Einschalten merkt man natürlich einen zusätzlichen Ruck. :wall: Aber davon abgesehen, ich meinte den schwachen Durchzug und das daraus resultierende Ruckeln wenn die Klima "normal" läuft, speziell beim Anfahren oder schalten.
  10. Dito. Ist auch ein sehr guter Wert wie ich finde, der Acci ist schließlich kein Leichtgewicht, nichtmal in der kleinsten Ausstattungsvariante.
  11. Ja, meiner leider auch. Ich finds auch etwas störend, habs aber auch nur wenn er kalt ist. Was mich momentan nervt, sobald die Klimaanlage läuft, ist es schwierig ruckelfrei zu fahren. Die nimmt ganz schön Leistung weg und beim Anfahren merkt man das extrem. Wenn man da nicht gefühlvoll mit der Kupplung umgeht ist es eine einzige Ruckelei... :motz: Ist das bei euch auch so...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.