Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Facelift

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Facelift

  1. Gestern hielt ich die neue "auto zeitung" in der Hand: Vergleichstest zwischen neuem Accord Tourer und Mondeo, Laguna, C5. Und was soll ich sagen? Ein respektabler 4. Platz :D Natürlich bemängeln die Tester in erster Linie die bescheidenen Platzverhältnisse. Aber das schlimmste: bei Qualität/Verarbeitung fällt er richtig deutlich ab. Vermutlich ein Vorserienmodell (schreiben sie selber). War laut Bildern so ein blauer Tourer mit englischen Kennzeichen, so wie wir ihn aus den ersten Veröffentlichungen kennen. Stellt sich die Frage, wieso in aller Welt gibt Honda so eine Vorserien-Gurke mit schiefen Spaltmaßen und nicht richtig passenden Cockpitteilen zu so einem Test frei??? Und warum testet man nicht erst mal die Limo, die ja nun deutlich eher in den Handel kommt??? Tolles Eigentor!
  2. Cl7:25 Cl9:20 Cm1:2 Cm2:6 Cn1:17 Cn2:14 CN1 03/2007
  3. Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich kann deine Eindrücke nur bestätigen und muss einigen Nörglern hier verhement widersprechen wenn es heißt, der neue sei nur ein müdes Facelift. Im Gegenteil, der neue ist ein echter Fortschritt, sowohl von außen und (erst recht!!!) von innen. Vor allem der Innenraum hat rein gar nichts mehr mit dem Vorgänger zu tun, und das im absolut positiven Sinne. Das einzige was mir wirklich fehlt ist einer gründliche Überarbeitung des Motorenprogramms. Denn das wurde leider nicht mit der gleichen Konsequenz weiterentwickelt wie der Rest des Autos (auch wenn der Diesel komplett neu ist).
  4. Soviel zur Theorie... Spielen wir hier Autoquartett? Wessen Fahralltag besteht schon aus 0-100 Sprints und dem Ausfahren der Endgeschwindigkeit? Elastizität heißt das Zauberwort, und da ist der CN1 klar besser als der CL7. Will ja niemandem zu nahe treten, aber wenn ich eins aus meinen Probefahrten gelernt habe, dann dass der CL7 mit Sicherheit keine Alternative zu meinem CN1 ist. Das ist 'ne (relativ) spritsparende Einstiegsmotorisierung, mehr nicht. Auch wenn die aktuellen Dieselpreise von der Kostenseite her immer weniger für den CN1 sprechen, käme für mich als Benziner allenfalls der CL9 in Frage.
  5. Hi Leute, hier nochmal ein kurzes Update. (Danke übrigens für die Tipps und Hinweise). Dass sich die ganze Tür bewegt kann ich seit heute eigentlich ausschließen. Es scheint nur die Scheibe zu sein. Denn heute stand er in der prallen Sonne und ich bin die ersten paar Hundert Meter mit offenem Fenster gefahren. Und siehe da: das Geräusch war bei den gleichen Unebenheiten wo es sonst immer knarzte auf einmal weg. Es scheint also dass die Scheibe im Rahmen irgendwie Spiel hat. Das stimmt mich schonmal optimistisch. Ist schließlich nicht so gravierend wie die ganze Tür. Mal sehen was die Werkstatt nächste Woche sagt...
  6. Ja also nochmal ganz genau: es ist definitiv kein Klappern aus der Türverkleidung. Es ist weiter oben im Bereich des Fensterrahmens. Und wie schon gesagt, es ist nicht dieses typische Klappergeräusch. Es ist mehr ein Knarzen oder Schaben. Und das eben schon im Schrittempo. Es hängt eindeutig mit dem Verwinden der Karosserie zusammen, also wenn die rechten und linken Räder unterschiedlich stark einfedern...
  7. Naja der ganze Thread läuft nun schön an der eigentlichen Frage vorbei, aber auch egal. Werd eh mal in die Werkstatt fahren. So schlecht wie du ihn hinstellst, Gotsche, ist der Accord nun auch nicht. Sonst wäre er kaum Sieger beim JD Power Report geworden. In seiner Preisklasse liegt er was Verarbeitung und Materialien angeht schon sehr weit vorn. Und dass gerade BMW und MB in dieser Angelegenheit viel besser sind halte ich für ein Gerücht, bzw. Überlieferung aus längst vergangenen Zeiten. Ich kenne die neue C-Klasse ziemlich gut (schon mindestens 6, 7 mal als Mietwagen gehabt) und der ist was Verarbeitung und Materialien angeht keinen Cent mehr wert als der Accord. Kostet aber etliche 1000 Euro mehr. Wofür???
  8. So groß find ich das H gar nicht. Mich stören eher die etwas vielen Chromstreben. Dann lieber eine breite wie beim Sportgrill.
  9. Aber zurück zur Ausgangsfrage, es kann nicht sein dass eine Tür sich im Rahmen bewegt, bei einem 1 J. 3 M. alten Accord. Das hatte ich nichtmal bei meinem ersten Auto, einem 8 Jahre alten Primera. Sonst noch jemand der das Problem kennt? Werde dann wohl mal zur Werkstatt fahren. Denn das kann ich nicht hinnehmen. Mit normalem Klappern würde ich mich vielleicht abfinden, aber nicht mit einer Tür, die sich bei der kleinsten Unebenheit im Rahmen bewegt.
  10. Das heißt sie lief zwischen letztem Sommer und diesem Sommer gar nicht? Das kann natürlich eine Ursache sein. Der Kompressor sollte schon hin und wieder mal laufen, auch wenn es nicht viel zu kühlen gibt. Auch der Kühlmittelkreislauf sollte in regelmäßigen Abständen arbeiten, damit Dichtungen nicht porös werden.
  11. Moin zusammen, ich hab seit einiger Zeit ein kleines Problem bei meinem CN1 (Bj. 2007) das mich tierisch nervt. Die Fahrertür gibt Geräusche von sich (hauptsächlich im oberen Teil, also Fensterrahmen). Keine klassischen Klappergeräusche sondern man hat den Eindruck die Tür "arbeitet" wenn ich über Unebenheiten fahre. Selbst im Schritttempo, wenn ich z.b. schräg über den Rinnstein fahre. Darf doch nicht wahr sein, dass sich die Karosserie so stark verwindet, dass schon bei leichten Wellen sich die Tür im Rahmen bewegt?! Kennt das Problem jemand?
  12. Goiiiil!!! :D Sportgrill noch dran und das ganze in White Pearl und ich nehm ihn :D:D:D Soll nochmal jemand sagen, der alte sieht besser aus :auslachen:
  13. Ich verstehe diese LED- und Xenon-Hysterie auch nicht. Im Gegenteil, ich würde ein vernünftiges Halogen jederzeit dem Xenon vorziehen. Was mich bei Xenon stört, ist die scharfe Kante zwischen ausgeleuchtetem und komplett dunklem Bereich, während Halogenlicht nach außen hin allmählich dunkler wird. Helligkeit allein ist eben nicht alles.
  14. Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema. Auf der Honda Homepage sind jetzt endlich mal ein paar Zubehör-Bilder, v.a. von Front- und Heckschürze, Schweller, Sportgrill & Co... Den Sportgrill finde ich gut, erinnert ein wenig an die Facelift Variante des (jetzt) alten Modells. Guckst du hier: http://www.honda.de/content/automobile/modelle_accord_limousine_zubehoer.php?acc_group_id=3&modelversion_idx=1
  15. Eben. Damit hat dein Händler recht. Es ist nunmal - leider - so, dass in diesem Land aber einer gewissen Preisstufe einfach aus Prestigegründen zum Stern, Weiß-Blau oder den 4 Ringen gegriffen wird. Bestes Beispiel ist doch Lexus. Die kommen aus ihrer Nische auch nicht raus, trotz Technologieführerschaft (Hybrid in der Luxusklasse, unschlagbarer Geräuschkomfort, erste mit 8-Gang-Automatik, diverse Fahrhilfen etc.). Oder bleiben wir doch bei Honda: mit dem Legend hast du doch das von dir geforderte Premium-Topmodell. Und verkauft er sich in nennenswerten Mengen? Eben. Warum dann einen Accord V6 auflegen, den dann eh keiner kauft. Ich hab sogar schon von mehreren Händlern im Osten Deutschlands gehört, dass sie sich nichtmal einen 2,4 Exe in den Verkaufsraum stellen, wenn er nicht vom Kunden fest bestellt wird. Der Markt für hochpreisige Importfahrzeuge ist in Deutschland einfach zu klein. Nicht zuletzt auch Dank unserer Motorpresse. Aber das ist ein anderes Thema...
  16. Richtig, jedem das Seine. Ich finde die A4 Optik gnadenlos langweilig (nur noch getoppt von der C-Klasse, die einmal mehr nach Rentnerauto aussieht). Ich gebe zu (wie die meisten hier), dass hingegen der A5 durchaus gut aussieht, aber der scheidet für mich persönlich schon aus, weil mir kein Zweitürer ins Haus kommt. Und wo wir gerade beim Thema Audi (und damit weit weg vom eigentlichen Thema dieses Threads) sind: bin ich eigentlich der einzige, der die aktuellen Audi-Cockpits (A4, A5, A6) grottenhässlich findet?
  17. Täuscht das, oder ist das schwarze Leder auf den Fotos von Martin Teilleder? In der Mitte der Vordersitze sieht's aus wie Stoff. Oder ist das leder perforiert? Ich dachte eigentlich es gibt (vorerst) kein Teilleder mehr, was sehr schade wäre.
  18. Mein Favorit bei der neuen Farbpalette wäre auch White Pearl. Find's auch schade dass Carbon Bronze und vor allem Dark Moccha raus sind! Aktuell habe ich Graphite Pearl und der nächste wird mit Sicherheit heller. Am liebsten weiß (hoffe mal dass diese Mode nicht so schnell wieder verschwindet wie sie aufkam)
  19. Die Logik entzieht sich mir zwar etwas, aber wenn du das sagst... :roll: Ich war vor meinem Acci Saab-Fahrer (also DEM Turbo-Hersteller schlechthin) und hatte nie Probleme mit "Atemnot", wie du es nennst. Aber egal, ist ja eigentlich auch alles gar nicht Thema dieses Threads.
  20. Ich fahre sicher kein Duell gegen dich ;) 60-100 fährst du also im 2.??? Ok, ich wusste natürlich nicht dass du dich permanent am Drehzahllimit bewegst. Ich sprach eigentlich von der Praxis, also von "normalen" Drehzahlbreichen. Und wo du eben in den 2. zurückschalten musst um mit dem CN1 mitzuhalten, trete ich gelassen im 3. oder 4. aufs Gas. Aber das sind eben auch unterschiedliche Fahrweisen. Ich bin noch nie ein Freund von Drehzahlorgien gewesen. Ich habe viel lieber viel Kraft von unten, ohne bei jedem Überholmanöver 2 Gänge runterschalten zu müssen. Daher meine Vorliebe für Diesel bzw. wenn Benziner, dann aufgeladen.
  21. Für die an Stammtischen heiß gehandelten 0-100 Werte und Höchstgeschwindigkeit mag das stimmen, dass nur PS zählt :D Aber beim in der Praxis weitaus wichtigeren Zwischensprint (z.B. 60-100 oder 80-120) sieht der CL9 gegen den CN1 kein Land (eigene Erfahrung, da beide Autos in der Familie vorhanden). Soviel zum Them "Bergauf und Hänger".
  22. Wo wir schon bei technischen Neuerungen sind, die eigentlich überfällig sind: wo bleiben fortschrittliche, völlig neu konzipierte (und nicht nur modifizierte) Motoren? Sicher ist es unbestritten, dass die Motoren (insbes. der Diesel) Spitze sind was Laufkultur und Fahrfreude angeht. Aber wo bleiben neue spritsparende Technologien, wie Downsizing, Turboaufladung, Direktschaltgetriebe etc? Ich fürchte fast, dass solch fundamentale Sachen auch zum Facelift noch nicht kommen werden... Und nochmal zur Automatik beim Diesel. Sicher ist eine 5-Gang-Automatik besser als gar keine. Aber ich bleibe dabei, dass das veraltet ist. Egal ob sie nun von Honda kommt oder nicht. Fakt ist, dass ein Diesel ein im Vergleich zum Benziner relativ schmales nutzbares Drehzahlband hat. Und da trägt eben jeder zusätzliche Gang dazu bei, dass ich mich immer im optimalen Drehzahlbereich befinde.
  23. Ok geschenkt. Aber dass das grandiose Dark Moccha Pearl raus ist verzeih ich ihnen nie! :motz:Hoffen wir mal, dass das Modelljahr 2009 (oder vielleicht auch erst das Facelift) mehr Farben bringt. Denn die Palette im Prospekt ist ja echt erschreckend. Außer White Pearl und Crystal Black (und mit Abstrichen vielleicht noch Polished Metal) gefällt mir da gar nichts.
  24. Na toll... Der Diesel bekommt nur ne 5-Gang-Automatik (Prospekt S. 18 ). Klingt nach Steinzeit im Zeitalter von 6- und 7-Gang-Automatiken Etwas dürftig finde ich auch die Farbpalette. Kein Dark Moccha Pearl mehr, und dieser gerade erst zur 30 Jahre Edition eingeführte Bronze-Ton ist auch schon wieder raus :(
  25. Kann die Kritik zum 2 Liter Motor nicht ganz nachvollziehen. Was erwartet ihr? Das ist die Einstiegsmotorisierung. Von einem 2 Liter Sauger kann man bei dem Gewicht wohl kaum Sportwagenfahrleistungen erwarten?! Der alte 2 Liter war auch lahm. Einstiegsmotor eben für jene, die einfach von A nach B kommen wollen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.