Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accordfreak CL7

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accordfreak CL7

  1. Bei einer neuen Batterie ist die anleitung meist mit an der seite befestigt. Ich kann dir leider auch nicht sagen ob es da unterschiede zwischen den originalen Batterien gibt. Vielleicht ausstattungsbedingt. Wie lange du sie laden mußt hängt zu 80% vom ladegerät ab. Das vielleicht mal genauer nachsehen und alles durchlesen. Spätestens da muß irgendwo stehen wie lange du welche batterie laden solltest. Länger wie einen Tag lade ich meine aber auch nie. Außer sie ligt in meiner Halle wo ich nicht jeden tag bin. Schöne grüße
  2. Wenn die schon 7 jahre alt ist kannst du auch ruhig mal eine neue kaufen. Die wird jetzt einfach mal kaputt sein und sich selbst entladen. An deiner stelle würde ich mir eine mit ein wenig mehr amper stunden kaufen. Das schadet nie. Was hast du denn jetzt für eine drinn? Zum laden der Batterie: Man sollte eine Autobatterie IMMER komplett aufladen. Ansonsten lässt die ladekapazität nach. Ist das gleiche wie bei normalen AA batterien oder älteren Handyakkus. Nur so zum vergleich. Sollte auch in jeder Bedienungsanleitung vom Ladegerät oder auch von der Batterie stehen.
  3. Was auch geht ist das du direkt an die kabel hinter dem radio gehst. Du solltest die originalen eh vom radio abklemmen da ja sonst weiterhin signale übertragen werden.
  4. Ach sorry. Ich dachte du fährst ein CN. Da hab ich mich verlesen. Könnte aber sein das du diesen durchgang trotzdem hast wenn der neue die gleiche plattform wie der alte hat.
  5. http://www.myvideo.de/watch/1868533/Bodo_Wartke_Meine_neue_Freundin Wie bekommt ihr das mit den videos hin???
  6. Hier mal die Stromkabeldurchführung im Motorraum. Falls du die noch brauchst. http://img545.imageshack.us/img545/2798/29092010044.th.jpg"]http://img545.imageshack.us/img545/2798/29092010044.th.jpg[/url]
  7. Naja als leichter würde ich das nicht bezeichnen. Hast ja fast die gleichen kabel zum trennen. Das einzige was du dann nicht hast sind die lautsprecherkabel.
  8. Was hast du denn für einen Woofer? Hast du einen aktiv woofer oder einen ganz normalen? Ein Aktiv Woofer braucht Masse, Remote, Strom und eben die chinch. Für einen Passiv sub brauchst du einen externen Verstärker. Dieser bekommt aber die gleichen sachen. Irgendwie komme ich da nicht ganz mit was du meinst.
  9. Massekabel mit einem Kabelschuh ( Ringöse ) an die schraube des hinteren gurtschlosses. Vorher an dieser stelle aber den Lack entfernen, sonst bekommst du keine richtige Masse.
  10. Das Pluskabel ist kein problem. Da gibt es eine super möglichkeit. Ich weiß gerade nicht ganz wo ich das verlegt habe ist aber auch schon 2 jahre her. ich schaue morgen mal nach. Glaube da war eine klimaleitung in der nähe. Ansonsten den originalen sub unbedingt abklemmen. Der versaut klanglich den neuen. Wegen High-low adapter würde ich momentan zu diesem hier greifen http://cgi.ebay.de/Audison-High-Low-Adapter-Level-Converter-Chinch-Hifi-/160484755187?pt=Kabel_Stecker&hash=item255da306f3 Gute Marke im Car hifi bereich. Qualitativ hochwertig und saubere anschlußmöglichkeiten.
  11. So wie ich das verstehe hat es nichts mit den knöpfen zu tun sondern das problem liegt direkt im Radiopanel. Jetzt müßte man nur wissen ob es das teil auch einzeln gibt oder man sich die ganze Aparatur neu kaufen muß. Dann wirds sicherlich richtig teuer.
  12. Dann fehlen jetzt nur noch andere Türlautsprecher für vorne. Wünsch dir viel spaß mit deiner neuen Anlage.
  13. Sieht ja nicht schlecht aus. Du solltest aber dann die originalen abklemmen. Die "verunreinigen" nur die neuen.
  14. Hört sich an als ob die sich verklemmt hat. Falls du gewillt bist ein wenig zu fahren kann ich CAS in Braunschweig empfehlen. Die kümmern sich meistens gleich darum. Hier mal der link zur seite: http://www.car-audio-store.de/index.php?id=6
  15. Bekannt ja. Gehört hab ich den aber noch nicht. Soll sehr trocken spielen und ordendlich drücken. Leistung ist auch vorhanden. War eine gute wahl. Hast du die Hochtöner auch getauscht?
  16. Ein aktivsub wäre jetzt auch nicht meine erste wahl. Die 1300watt klingen aber schon mal vielversprechend. Hoffe das es nicht so ne billig marke ist die man in bekannten elektromärkten zu hauf findet und dann doch nur 200watt RMS haben. Es gibt jedenfalls genug gute auf dem markt. Clarion, Alpine und auch Axton bieten da recht gute an.
  17. Das könntest du machen. Aber wie schon gesagt ein besseres Radio einzubauen wäre nicht verkehrt. Du gewinnst dadurch einen besseren klang, bessere dynamik und noch eine höhere lautstärke. Aber das kommt auf dich an. Tausche erstmal die lautsprecher ( Dämmung nicht vergessen, macht viel aus ) und baue einen sub ein. Alles über endstufe laufen lassen solltest du auf jeden fall sonst ändert sich nicht viel. Dann kannst du immernoch entscheiden ob du ein anderes Radio brauchst.
  18. Pioneer hat sowas nicht. Und mal im ernst. Sowas macht auch keinen sinn.
  19. Das eizige was sich die klimasteuerung mit dem originalen Radio teilt ist das display. Für eine schöne anlage kommst du nicht an einem vernünftigen radio vorbei. Das einzige was man da machen muß sind die einzelnen Kabel vom originalen radio ausmessen und mit dem kabelbaum des neuen Radios zu verbinden. Der rest ist kinderkram für leute die sich halbwegs auskennen. Wenn dein erster betrieb wo du nachgefragt hast wirklich ACR war dann haben die in DIESER filiale null ahnung. Da würde ich an deiner stelle nicht mehr hinfahren. Noch ein rat von mir: Halte dich an kleine Car-Hifi läden. Die nehmen sich meist mehr zeit für einen als große ketten, da diese ihre kunden auch behalten wollen. Was hast du denn für ein originales soundsystem? Evt. hat ja sogar jemand hier die kabelbelegung.
  20. Wenn du keine Garantie mehr hast ist es besser ein neues Radio zu kaufen. Das alte reparieren zu lassen lohnt sich dann nicht mehr.
  21. Hast du es mal mit einer Reinigungs CD versucht? Wenn das nicht geht dann ist dein laufwerk schrott. Passiert bei Pioneer leider öfter. Wie alt ist das Radio denn? Evt. noch garantie?
  22. Hab heute morgen mal nachgeschaut. Beide birnen sind durchgebrannt. Ist nur wirklich komisch das beide birnen zeitgleich den geist aufgeben.
  23. Wie lange hast du den Bastuck jetzt schon drunter? Ich weiß aus erfahrung das man die immer sehr lange einfahren muss. Das hab die auch extra so konstruiert damit alle anlagen die ABE/EWG bekommen.
  24. Hallo, wollte vorhin wegfahren und wollte das licht anmachen. Das wollte aber nicht angehen. Da es ja schon dunkel war hab ich auch noch nicht weiter nachgesehen. Die sicherungen im Motorraum sind aber i.o. Was natürlich sein kann ist das die birnen durchgebrannt sind. Aber beide auf einmal? Das ist ja eher selten. Gibt es das problem öfter beim cl7? Ich schaue mir morgen natürlich gleich mal die birnen an. Aber an was könnte es liegen und wo könnte ich noch nachsehen falls es nicht nur die birnen sind?
  25. Wenn du ein anderes verbaust und die kabel vom alten nur anzapfst funktioniert dieses natürlich auch. Du könntest auch vorne etwas anderes hören als hinten. ist nur eine sache der lautsprecher verkabelung. Du kannst aber nicht beide radios auf einmal anmachen wenn beide radios an den gleichen Lautsprecherkabel hängt. Dann ist alles schrott.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.