Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sonnenkopp
Members-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Sonnenkopp
-
Da sind aber keine 2 Ausgleichbehälter. Du hast den Luftfilterkasten vorne links (wenn du vorm Auto stehst) oberhalb der Batterie. Von dort aus geht ein Rohr in Richtung Kotflügel, ein Rohr geht unterhalb vom Luftfilterkasten weg und halt das Ansaugrohr geht Richtung Scheinwerfer. Die Rohre in den Kotflügel und unterhalb vom Luftfilterkasten gehen in einen Resonanzkasten. Der sorgt dafür, dass es leise bleibt beim Luftansaugen. Joar des wars eigentlich.:D
-
Da hat er wohl die Rad-"Biege" gemacht :auslachen: Jetzt wird guter RAD teuer :lol:
-
Und was sagt der Tüv wohl zu den dunklen Scheiben? :auslachen:
-
Also bei den Daten von dem Dingen brauchste denk ich keinen Powercap. Falls das Licht flackert, sollte es ne neue Batterie auch tun.
-
Ne Antwort aus der Heimat (bin gebürtiger Dessauer). Schönen Dank. Könnte mir das auch nicht anders vorstellen, als dass die Maße gleich sind. Aber hab halt ein paar Seiten gefunden da waren unterschiedliche Maße. Vielleicht hat ein Anbieter den Rand mitgemessen, der andere aber nicht. Ich probiers einfach aus. Notfalls gibts dann demnächst im Biete-Bereich nen Luftfiltereinsatz zu erwerben :D
-
Servus, Mich würde mal interessieren ob die Luftfiltereinsätze bei den CE Accords alle die gleichen Maße haben. Hab einen Luftfiltereinsatz angeboten bekommen, allerdings soll der für CB,CC7 (2.0 & 2.3),CE8,9... sein. Würde mich jetzt aber wundern, wenn die Maße sich da so unterscheiden würden zum CE7. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen. Ich hab schon ein bißchen gegoogelt und einmal sind es dieselben Maße und einmal sind da paar mm Unterschied. Aber nix konkretes. Was meint´n ihr? :D Bis denne dann
-
Namenstechnisch sind mittlerweile ja ziemlich abstrakte Namen zugelassen. Sogar so Namen wie "Pepsi-Carola" sind mittlerweile amtlich. Ob man dem Kind damit was gutes tut...:auslachen: Wie Käfergarage schon gesagt hat, sind Trendnamen auch nicht so zu empfehlen. Wir haben damals ein paar Namensbücher gehabt, in denen die Namensherkunft auch erklärt wurde. War nicht nur interessant, hat die Namensfindung auch erleichtert. Also dann mal alles Gute und dass die Schwangerschaft ohne Probleme verläuft :D
-
Einen Wolf gesucht und nix gefunden? Glaub ich nich. --> Ebay.de --> Eingabe im Suchfeld: Magnaflow Accord --> Magnaflow gefunden :D Auf der Seite Mflow.de kannste auch gucken! Gefunden, indem ich bei Google "Magnaflow" eingegeben habe! :D
-
Welche Leuchtmittel habt ihr in eurem CE???
Sonnenkopp antwortete auf ckay's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Jepp, hab auch H1 im CE7, Bj. 96. Hab zur Zeit auch die Blue Vision drin. Wenn die hin sind, probier ich die Nightbreaker von Osram. -
Die Idee ist gar nicht übel. Klemm mal alles ohne Cap an.
-
Auto Privatverkauf-> rückgabe???
Sonnenkopp antwortete auf ess_kayy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Aber es ist ja auch so, dass der KÄUFER nachweisen muss, dass die Mängel zum Zeitpunkt des Kaufs schon da waren, oder? Dazu muss er die Sachen ja ausprobieren, macht er das nicht, hatter Pech jehabt. Es sei denn da ist z.B. das Schiebedach so verrostet, dass es sich gar nicht mehr öffnen lässt (unrealistisch aber ist nur ein Beispiel). Dieser Schaden besteht ja nicht erst seit ein paar Tagen, da wird der Verkäufer wohl schon was gemerkt haben und es wissen. Wenn er das verschweigt beim Verkauf, dann kriegt er einen aufn Deckel. Das ist ja dann auch nachweisbar, dass der Schaden schon vor dem Verkauf bestanden hat. Ich meine es ist sonst bei manchen Sachen halt eher schwer nachzuweisen seit wann der Mangel besteht. -
Wo und wie hast du denn die Endstufe befestigt? Könnte evtl. ein Masseproblem sein.
-
CE9 2.2i Vtec- Kurzstrecken Auto- Wie fahren?
Sonnenkopp antwortete auf bab7's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Also die Lambdasonde sitzt im Abgaskrümmer und sollte bei dem Unfall eigentlich nix abbekommen haben. Der erhöhte Spritverbrauch könnte auch durch den Winter kommen! Weil es kalt ist, braucht der Motor länger um warm zu werden und da braucht er mehr Schipirit. Also bei den Kurzstreckenfahrten braucht der Accord sowieso Sprit wie blöd. Und richtig warm ist dein Motor erst nach so ca. 15-20 km was da im Cockpit angezeigt wird ist die Temperatur vom Kühlwasser. Ich sag mal vom Fahrverhalten her machste eigentlich wie es sich gehört! :D Das Klackern im kalten Zustand ist normal, da haben die Ventile ja mehr Spiel. Wenn der Motor warm ist, sollte es eigentlich weg sein. Ansonsten mal Ventilspiel prüfen. -
VW ist ja auch billig :auslachen:
-
die 2. oder die 5. würde ich sagen tun
-
Erstmal herzlichen Glückwunsch. Ich kenne das System jetzt selber nich aber Focal macht ja eigentlich keinen Mist!!! Jetze muss ich mal nachfragen, den Sicherungsverteiler haste auch gekauft? Brauchste doch gar nich! Nimmst doch den CAP als Verteiler. Was kommen denn da für Sicherungen rein? Die Glas-dinger? Die Antivibrationspaste hätte man jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber is auch nich verkehrt, wenn sie drauf geschmiert wird. Dann is Ruhe im Puff :D Du hast ja mal gesagt, dass du keinen Sub haben möchtest, weil dafür kein Platz ist. Aber wäre es nicht dann auch besser, statt zwei Amps nur einen Amp zu verbauen? Die Olympus mit 4x125 Watt reicht völlig aus um dein Hecksystem zu betreiben und fürs Frontsystem alle mal. Da brauchste dann nämlich nix brücken, obwohl da könnteste die Mac Audio auch gebrückt laufen lassen! Und wenn du alles incl. der Son of Olympus verkaufst, dann haste bestimmt die Olympus schon zusammen! :D
-
Hi, Man das waren ja alles Schnäppchen...ärgerlich :wall: Aber irdendwann klappt des bestimmt! Drück dir die Daumen. :D Och lass uns doch bissl abschweifen :D Also ich würde ein 35 mm² Kabel legen bis zum Cap, von da aus mit jeweils 20 oder 25 mm² weiter zu den Amps. Da sollte im Idealfall der Weg so kurz wie möglich sein. Dann Massekabel jeweils gleicher Durchschnitt is ja klar. Und nicht vergessen vorne die Masseleitung von Batterie zur Karosserie mit 35 mm² zu verstärken! Optimal wäre, wenn du noch zusätzlich zum Originalkabel ein weiteres dickes Kabel von der Lichtmaschine zum Pluspol der Batterie und ein dickes Kabel vom Motorblock zur Karosserie verlegst. 25 oder 35 mm². "Off-Topic Ende" und T´schuldigung an den Forums-Sheriff :D Also wenn du die Türen gut dämmst und die Aufnahme für die Lautsprecher bombenfest ist, dann sollte es vorne auch schon gut brummen. Aber die Mac Audio Gold sind natürlich krass. Nur ich würde sie halt nicht sehr viel lauter stellen als vorne so hab ichs gemeint. :D
-
Also, wenn die sagen, dass wirklich gute Sachen über 300 kosten müssen, haben die keine Ahnung. Ich will ja keinen beleidigen, aber wenn die sowas behaupten, sind das Vollzeitpfosten!!! Die Lautsprecher, die ich genannt habe sind richtig gute Dinger! Da kannste Mozart drauf hören! :D Da gibts sicherlich noch mehrere unter 300 €. Aber es gibt auch Systeme, die haben einen Klangpunkt mehr als ein 300 € System, kosten aber direkt 400 € mehr. Da stimmt das Verhältnis ja gar nich mehr. Ich habe als Frontsystem das Phase Evolution CFS 165.25 (das damals bestklingende Spitzenklasse-System bis 250 €) bewegt sich klanglich auf der Ebene von den Canton Systemen. Ich habs mir für 150 € bei Ebay gekauft. Da geht mir jedesmal einer ab, wenn ich ein geiles Lied hör, richtig aufdrehe und der Klang trotzdem glasklar bleibt. :D Yeeehaaaaa. :D Zu den genannten Ground Zeros kann ich leider nix sagen. Hab allerdings mal nen älteres Ground Zero GZHC... gehört, des war auch nicht von schlechten Eltern. Was ich noch sagen wollte ist, dass du drauf achten solltest das hintere System nicht zu laut spielen zu lassen. Das hört sich sonst nachher komisch an, wenn die ganze Musik von hinten kommt. Nen Konzert hörst du dir ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne an. So, juht... Bis denne dann
-
Hi, also die Verkabelung und der 2Farad Cap sind ausreichend. Also, wenn ich das richtig verstanden hab, möchtest du nur in der Heckablage das Mac Audio Gold und vorne ein 16er System betreiben? Das Kappa für die hinteren Türen würde ich weglassen, hast ja hinten schon Musik, gelle. Eigentlich reicht es, wenn du dir die Olympus kaufst und das Mac Audio an Kanal 3+4 laufen lässt und Kanal 1+2 für Frontsystem. Subwoofer ist ja fast überflüssig, weil das Mac Audio ja drückt wie blöd und klanglich ists auch ziemlich gut. Als Frontsystem kann ich dir empfehlen: Canton QS2.16 - klanglich und qualitativ gut und mittlerweile sehr günstig, da Auslaufmodell (ca. 93 € bei Ebay. Im Jahr 2004 hats noch 280 € gekostet) Hab ich selber schon gehört und ist echt gut. Canton QS2.160 - setzt klanglich noch was drauf, kostet ca. 130 bei ebay (2006 warens 280€) Rainbow Germanium CS265.25 - läuft morgen bei Ebay aus, sonst um die 300 € Emphaser ECP 26 XT4 - klanglich und schalldruck mäßig richtig geil! Habs bei nem Kumpel gehört und ich musste mir die Ohren zuhalten, weil es hat Lautstärkemäßig weh getan, weil mir der Hochtöner direkt ins Ohr gezwitschert hat. Aber klanglich hat es trotz der hohen Lautstärke noch nicht verzerrt. Emphaser ECP26 NEO-XT4 - wie oben nur mit Neodym antrieb Focal 165 VR Soweit was ich jetzt mal bei Ebay gefunden hab, weil Ebay ist ja meistens am günstigsten. Bis denne dann
-
TÜV+AU in der Werkstatt teurer als beim TÜV direkt?
Sonnenkopp antwortete auf zpx's Thema in Allgemein
Das kann natürlich sein, dass das in ner Werkstatt extra Gebühren kostet. Vielleicht ist das auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ich war damals bei der KÜS direkt und da hätte es nix extra gekostet, wenn ich innerhalb des besagten Monats mit beseitigten Mängeln wiederkomme. Danach kostet es, wie schon gesagt, erneut die komplette Gebühr. -
Ich bestelle die Kolbenrückholfeder. Die kenn ich aus dem Trabbi. :auslachen: Das in Verbindung mit dem Renn-/Sportluftfilter...dann reißts mir beim Beschleunigen die Sitze ab. :D Ich schmeiß mich wech :auslachen:
-
TÜV+AU in der Werkstatt teurer als beim TÜV direkt?
Sonnenkopp antwortete auf zpx's Thema in Allgemein
Soweit ich weiß hat man doch 1 Monat Zeit die Mängel zu beheben und innerhalb dieser Zeit kostet die Nachuntersuchung nix. Ist zumindest bei uns in der Gegend so üblich. -
Ohne Frau, ohne Kind...Das waren noch Zeiten... Also die meisten Marken haben Spitzenklasse-Amps und Einsteiger-Amps und Amps zwischendrin. Also ne spezielle Marke kann man da nich nennen, die nur Mittelklasse Dinger baut. Also von Audio System die Twister sind nicht schlecht. Eyebrid oder Rodek Amps (gibts bei ACR), Carpower, Helix. Fällt mir grad so ein, da gibts bestimmt noch mehr. Was für eine Bezeichnung hat dein Velocity Sub genau? Ist das ne Basskiste oder nur das Chassis? Und welchen Amp nimmst du für den Bass? Ich tippe mal die 2-Kanal, habsch Recht? Der kriegt ja gar keine Leistung der arme Sub! Ich habe gerade eine PN an dich geschickt.
-
Tuningtips erwünscht - dezent oder extrem ???
Sonnenkopp antwortete auf bling2's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich würde auch eher dezent tunen. Ne Lippe vorne und hinten. Federn rein, schöne Felgen, schöner Auspuff. Des schaut viel edler aus, als diese GFK Monsterschürzen. :auslachen: -
Ich finns witzsch :auslachen: