Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sonnenkopp
Members-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Sonnenkopp
-
Na wenns blau leuchtet, kanns so schlecht ja nich sein. :D Wenns stromkabel dick ist, ist doch gut Musste dich doch nich schämen für! Ich hab mit MCFun Endstufen angefangen! Hat 5 Jahre gedauert bis ich mich zur Andromeda hochgearbeitet hab. Und der Crunch-Sub den ich drin hab, ist klanglich gesehen eher mittelprächtig, aber Druck wie blöd. Also du könntest schon Kabel in die Türen verlegen, aber dafür baust du dann die Kotflügel ab, wenn du es anständig machen möchtest. Der klangliche Verlust, den du erleidest, wenn du das Original-Kabel zur Tür benutzt, ist so minimal, des kannste gar net messen! Sind ja auch nur, wenns hoch kommt knapp 80 cm Orschinaal-Kabel was du dann nutzt. War mir halt die einfachste Lösung. Ich hab mir das Kabel kurz vorm Radio geschnappt und halt wie schon beschrieben angeschlossen. Bis denne dann:wink:
-
Also bei mir im CE 7 waren jetzt keine Hochtöner drin, aber die Vorbereitung für die Aufnahme der Hochtöner ist schätze ich mal dieselbe. Also, wenn du oben reinleuchtest und von unterm Armaturen hoch guckst, siehste, dass da ein bissl Platz ist. Ich habe das Kabel von oben durchgeführt und von unten mit nem gebogenen starken Draht nachgeholfen. Die originalen Kabel wirste wohl nich holen können, denn die originalen Hochtöner haben nur so eine kleine Kabelweiche in die Leitung gelötet, damit da nur die hohen Frequenzen durchkommen zum Hochtöner. Also für die Hochtöner würde ich ein neues Kabel legen und das alte nur mit Isolierband umwickeln. Obwohl ich glaub da ist ein Stecker dran, kannste dann so lassen wie es ist. Für die Tieftöner (TT) kannste das folgendermaßen machen. Das Kabel was in die Tür zum Original-TT geht, zwackste im Innenraum ab und klemmst das dann an die Frequenzweiche bei TT an. In der Tür zwackste den Stecker ab und schließt das Kabel ganz normal an den TT an. Dann sparste dir die Kabelverlegerei in die Tür und nutzt das orschinaale, gelle. :D Die Lautsprecher hinten lässte ganz normal mit übers Radio laufen, also nich über Amp, weil die sollten eh nur leise mitspielen. Ich hab da sogar die originalen Lautsprecher drin! Und betreibe mit einem Amp mein Frontsystem und den Sub. Was haste denn für Amps? Was legste fürn Stromkabel?
-
Also wenn es so aussieht, dann würd ich mir das Geld aber auch sparen! Das eine Jahr schafft man doch auch so noch. SLK hem, naja jeder wie er will, gelle? Man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen... :D
-
Also vorne passen 13er auf jeden Fall. 16er passen mit bißchen Arbeit auch rein. Je nach Einbautiefe des Tieftöners musste Blech wegschneiden. Einen Adapterring aus MDF brauchste auf jeden Fall auch für die 16er, ca. 2cm dick. Was hinten passt bin ich ein wenig überfragt.Tippe mal auf 6x9 Zoll. Hast du da keine Originalen drin? Weil, wenn du die nur übers Radio laufen lässt, dann reichen hinten die Originalen Dinger meistens aus. Die stellt man eh was leiser. Ich würde aber vorne trotz der evtl. Mehrarbeit 16er rein machen, dann ist die Musik bißchen dynamischer. 13 bringens nich so richtig. Gerade ohne Sub ist das so ne Sache. :D Kannst aber auch mal die Suche benutzen, da stellen nämlich paar ihre Anlage vor, etc. Ist das nur als Einstieg gedacht, also dass du irgendwann aufrüsten möchtest?
-
Mir hat heute erst wieder einer von den Suppentrullis aus Curryland so ne Karte ans Auto geheftet. Die gehn mir voll aufn Nusskasten! Vor allem wenn man da mal anruft, dann bieten sie einem fürs Auto, was man grad eben für 3500€ gekauft hat, gerade mal 500 €, allerdings nur wenn er Klima hat. Weil in Takka-Tukka-Land is ja warm! Könnt ich :kotz:
-
...und vielleicht noch wieviel du ausgeben möchtest. Ich weiß Messepreise sind meist günstiger, aber so nen groben Anhaltspunkt halt. Kommen die an ne Endstufe oder ans Radio? Kommt noch nen Bass dazu?
-
Knight Rider 2008...? :D Ich häng mir noch nen Mofa-Motor in Kofferraum, bau grad auf Allrad um, und dann fahr ich in mein Wohnzimmer üben :auslachen: Spektakuläres Video
-
Mit Geld kann man die Verletzungen von deiner Freundin zwar nicht gut machen, aber es entschädigt ein kleines bißchen. Ich drück euch die Daumen, dass alles wie von Euch gewünscht verläuft. Schmerzensgeld ist in Deutschland ja leider ein Witz, aber hoffe, dass ihr jede Menge davon bekommt! :D
-
Aber der Schaum setzt sich ja ziemlich schnell ab. Vielleicht ist doch eher die Tankanzeige kaputt oder so?
-
Das mit dem Ausbrennen ist bei den Supersprint so ne Sache. Die haben da die kammer voll von dem Dämmzeug und da kommste nich ran. Ich habe bei meinem die Verblendung von den Endrohren rausgedremelt, dann mit ner spitzen Eisenstange durch die Endrohre ein Loch in jede Kammerseite gekloppt. Was ich da so alles an Zeugs rein gemacht hab...Rostlöser, Öl, hochentzündliches Schmiermittel von der Arbeit... Der hat manchmal gestunken :grummel: ...holla die Waldfee. Und ne Mittelschalldämpferattrappe hatt ich auch noch vor dem Supersprint. Aber der hat nich richtig gesoundet! Ich hab mit Wasser durchgespült, damit das Zeuch da raus kommt...nüscht! Dann kam ich günstig an nen Magnaflow und scheen, richtig scheen :D
-
:schock: Ah geh fott! Wenn du hören möchtest, dass du nen Sportauspuff drunter hast, hast du leider in die große Keramik gegriffen. Das Ding ist ein bißchen dumpfer als Original, sonst nüscht. Die kosten en Haufen Geld, aber das wars. Das verwandte Material ist qualitativ allerdings sein Geld wert. Halten wird er lange, klingen gar nicht. Sorry :troest:
-
Also der CE 9 ist ein VTEC-Modell!!! Obs ein E-Vtec ist, k.A. nix zu gefunden. Aber wenn ja, hat er so ein grünes Lämpchen im Cockpit. Den CD7 gabs mit und ohne Vtec. Das Vtec-Modell gabs soweit ich weiß nur in Nordamerika und Japan. Hab ich mal gelesen, wobei ich immer dachte, dass der CD7 von meinem Bruder Vtec hat. Drückt schon ganz gut ab 4500rpm :D Aber war wohl nix. Der Wagen schaut von den Bildern her ganz gut aus. Allerdings sieht man nirgends mal die Fahrerseite. Das mit der Kupplung: Handbremse anziehen, 5. Gang rein und Kupplung kommen lassen, wenn er aus geht ist in Ordnung! Bremsen kontrollieren. Klimaanlage mal Probelaufen lassen. Spaltmaße gucken, Radläufe kontrollieren auf Rost, soll zwar gemacht worden sein aber wer weiß wie, bei der Gelegenheit auch direkt die Stelle an der die Heckschürze befestigt ist kontrollieren, ob die nich schon durchgefault ist. Dann hinten im Kofferraum guckst du mal ob die Reserveradmulde auch lackiert ist bzw. das Heckabschlussblech und die Karrosseriespachtelmasse (wenn nich evtl. Unfall) Zündung an machen und kontrollieren ob alle Lämpchen leuchten. Bevor du den Motor zur Kontrolle laufen lässt: Öleinfülldeckel von innen anschauen, wenn da ein weißer schmieriger Film drin ist, stehen lassen! Wasserstand gucken und drauf achten ob da ein Ölfilm draufschwimmt bzw. so kleine Bröckelchen oder so drin schwimmen! Wenn ja --> stehen lassen. Das ist das was mir grad einfällt, da gibts nochmehr aber das fällt mir erst ein, wenn ich den PC ausmache. :D
-
Anfangen solltest du allerdings erstmal bei der Batterie. Ist die schon älter? Ist die richtige oder ne kleinere drin? Bei dem Powercap sollte man aufpassen, welchen man kauft. Viele haben nicht die Speicherkapazität, die angegeben ist. Also kein Ebay-China-Schnäppchen kaufen, sondern was namhaftes. Schau mal hier, da kann man mal ein paar schauen die gut oder nicht so gut sind. http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=280&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4 Wenn du nen anständigen Kondensator verbaut hast und die Batterie auch i.O. ist, dann sollte das Flackern weg sein.
-
Also mein Bruder hat noch Atlas Boxen. Die sind gerade mal 2 Monate gelaufen und dann hat er sie wieder ausgebaut, weil er das Auto verkauft hat. Bis jetzt hat er sie noch nicht wieder eingebaut, vielleicht will er die ja abgeben, dann wird es ein bißchen günstiger als bei Ebay. Ich frag mal am Wochenende, der ist grad in der Schweiz.
-
Schau mal bei Com4tires.de, da kannste auf der linken Seite nen Felgenkonfigurator starten (unter dem C4T-Shop - Button). Da gibts ne Felge die heißt Cuervo und die kommt der auf dem Foto schon sehr ähnlich.
-
Was willste denn ausgeben? Und was passt da rein? Ich denke so wie immer...mit ein bißchen Arbeit auch 16er?
-
Schlechte Laune? Deprimiert vom Wetter? Stressiger Arbeitstag? Nach dem Video ist alles wieder gut, da muss man einfach mit lachen.... http://www.youtube.com/watch?v=TAbhJvW26rQ
-
Mann, Mann das war bestimmt nen lustiger Abend! Da wär ich gern dabei gewesen. Schöne Bilder! Ich wohne eindeutig in der falschen Ecke von Deutschland! Scheiß Hunsrück:auslachen:
-
Also ich würde die 103 € nehmen, in ein Kästchen legen und so lange warten, bis in dem Kästchen knapp 200 Euro drin liegen. Dann wird ein Magnaflow gekauft :D Spaß beiseite, also der sieht jetzt eher aus wie billig-Müll Marke Supersport. Wahrscheinlich haste Rost am Endrohr bevor der Frühling kommt und er hört sich an als ob dein Auto Asthma hätte. Ich würd den nich holen. Da steht noch was von gebördeltem Rand für optimalen Klang...Klar und VW Fahrer sind die besten und die Erde eine Scheibe. :D
-
Ich hatte mal bei meinem Civic nen Riss im Krümmer. Hat ein Kumpel von mir geschweißt und gut war. Sind zwar aus Guss die Dinger und lassen sich schlecht schweißen hab ich mir sagen lassen, aber es halt gehalten. Der Riss sorgt für bißchen Leistungsverlust, Benzinverbrauch ist bei mir jetzt damals nich hochgegangen.
-
ELektrikproblem! Nach Zündung->Strom WEG!! HILFE
Sonnenkopp antwortete auf ess_kayy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Batterie ist alle würd ich mal sagen! Macht nur so komische Klackergeräusche oder? -
Dankeschön fürs Übersetzen :D
-
Ich täusch mich nicht. Du kriegst von der Versicherung bei einem wirtschaftl. Totalschaden den Wiederbeschaffungswert, abzgl. dem Restwert, abzgl. MWSt. Der Restwert wird vom Gutachter oder von der Versicherung ermittelt. Dafür haben die ne Börse, in der Händler einen Geldbetrag für das Auto im Unfallzustand bieten können. Der dabei höchste Betrag gilt als Restwert. Der Restwert wird dir dann von o.g. Händler bezahlt, der das Auto haben möchte. Das musst du aber nicht abgeben, Dann kriegste halt Wiederbeschaffungswert, abzgl. Restwert, abzgl. MWSt. von der Versicherung. Wenn du jetzt mit nem Kumpel nen "Schein"-Kaufvertrag gemacht hättest über 150 € oder weniger, hätte die Versicherung diese 150 € als Restwert eingesetzt. Also Wiederbeschaffungswert-150€ (Restwert)-MWSt.=Auszahlbetrag. Aber der Restwert ist ja eh ziemlich niedrig ausgefallen bei dir. Dann behältste einfach dein Auto und verkaufst das in Einzelteilen. Ich denke allein für den Motor kriegst du noch gut Geld. Musst du das der Versicherung übergeben? Oder haben die da nen Händler gesagt, der das haben möchte? Oder was steht da in dem Schreiben? Hast du ein Leihauto geholt? Sonst kannste noch Ausfallgeld oder wie das heißt kassieren, weil du dein Auto ja nich nutzen konntest.
-
Jo, kann man des mal so ansatzweise übersetzen? Mein Englisch reicht dafür nich.