Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Redacc

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Redacc

  1. Ähm, das mit dem Luffi ist mir schon klar. Aber interessant ist das was du über die Schwungscheibe und das Kupplungskit schreibst. Hat bei dir also nix gebracht Bringt die bessere Gasannahme die beschrieben wird also im Endeffekt garnichts?
  2. Deshalb bin ich ja hinter den Werten her, weil man gefühlsmäßig eben auch nach dem Einbau eines offenen Luffis 10 PS mehr hat. Die Wahrheit ist aber eben das man nur aggressiver Gas gibt, wegen dem Sound. Aber hier haben ja einige ein erleichtertes Flywheel verbaut, und alle sind begeistert. Wird mich dann also auch überzeugen 8)
  3. Ja, das sind doch mal Aussagen. Merci. Aber da ich nie selbst einen Schwungscheibentausch vorgenommen habe, konnte ich mich halt nur auf das berufen was erzählt wird. Komisch das der Irrglaube so weit verbreitet ist, sollte dann ja auch irgendwie was dran sein ?( Naja, besser wenns nicht die Wahrheit ist. Dann werde ich es wohl auch bei mir verbauen. Hat keiner Messwerte von 0-100? Egal mit welchem Fahrzeug. Mir gehts um den Unterschied.
  4. Schonmal Computerrennspiele gespielt? 8) Da kannst du auch immer zwischen besserer Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit wählen. :D Spass beiseite... An der Endgeschwindigkeit sollte sich nicht wirklich viel tun. Höchstens wenn man bergauf fährt, da sollte sie wegen der leichteren Scheibe etwas weniger sein. Ausserdem sollte man lieber die Kurbelwelle wuchten lassen, sonst kann es zu einem Lagerschaden kommen. Getriebe wird wohl auch lauter werden, Motor läuft im Leerlauf unruhig da die schwerere Schwungscheibe die Motorschwingungen besser absorbiert. Wichtiger wäre für mich wie es mit der Beschleunigung aussieht. Ob sich der Aufwand und die Minuspunkte lohnen?
  5. Hat irgendjemand geprüfte Werte nach einbau des Flywheels und einer Stage 1 Kupplung? Mich würde die Differenz von 0-100 zur Serie interessieren, ebenso müsste die Endgeschwindigkeit ja wohl etwas zurückgegangen sein?
  6. Sehr gute Wahl! Der weisse Fn2 hat doch auch diese weissen Felgen, oder?
  7. Das wird er wohl haben. Und so gehört sich das auch
  8. VTEC beginnt beim ATR erst bei ca. 5850 u/pm beim h22a7. Ist jetzt zwar kein Lösungsvorschlag, aber vielleicht ist das Problem dann ja nicht NUR mit dem VTEC zusammenhängend.
  9. Wenn der Motor kalt ist, kommst du eh nicht in den VTEC-Bereich ;) Von daher ist das schon so etwas wie ein eingebauter Schutzmechanismus. Aber Anzeigen wäre natürlich optimal. Mich nervt an meinem Honda das Drosselklappenpfeifen :wall: Ansonsten bin ich ganz zufrieden.
  10. Sehe ich nicht so ;) Ist halt nicht mein erstes Air-Intake. Bei meinem Ex Wagen gabs keine nervenden Nebengeräusche. Und der Zweck des Sportauspuffs ist eben den Geräuschpegel zu erhöhen, wie du festgestellt hast, und nicht irgendein Pfeifen. Von daher hinkt der Vergleich irgendwie. Also stempel ich das mal unter Produktionsmanko Honda ab und finde mich halt damit ab. @ David Wenn ich Turbopfeifen will klemm ich mir den Turbo Whistler von ebay an den Endtopf :D
  11. Seit dem ich mein Air-Intake verbaut habe höre ich dieses nervende Pfeifen. Es ist immer dann hörbar wenn ich normal Beschleunige. Wenn ich ganz ruhig mit dem Gaspedal umgehe oder wenn ich voll raufdrücke ist das Pfeifen nicht vorhanden. Ist in allen Gängen der Fall. Habe mal das Ansaugrohr abgebaut und festgestellt, dass es immer bei einer bestimmten Neigung der Drosselklappe auftritt. Hört sich an wie Durchzug. Mir ist schon klar das es kein Defekt ist, es nervt mich aber langsam wirklich :wall:. Kennt ihr das auch bei eurem H22a7? Kann man es irgendwie loswerden ausser jetzt wieder den serienmäßigen Ansaugtrakt zu verbauen.
  12. Fixiere dich nicht auf die Km-Leistung. Die sagt sogut wie garnichts aus. Es ist immerwieder ein Phänomen in Deutschland, welches die Leute glauben lässt, dass ein Auto mit wenig km auf der Uhr besser ist als eines mit viel. (Gut für die die wissen worauf es ankommt, denn die machen die Schnäppchen). Hatte bereits 2 Autos mit über 300.000 km. Liefen 1a. Ohne Probleme und beide Japaner mit einem kleinen Otto-Motor. Wieviele Gurken mit 50.000 können da nicht mithalten, selbst die gleichen Modell mit der Hälfte der Laufleistung.
  13. Na der Type-R ist aber etwas schneller. 7,2 sec sind die Werksangabe. In der Praxis noch nen Tick schneller ;)
  14. Ne Auspuffanlage ist schon was feines. Aber ich wollt erstmal net so viel ausgeben (by the way konnte ich auch nix gescheites finden) und habe es mal mit nem Airintake probiert. Und ich muss sagen... :schock::schock::schock: ich war mächtig überrascht was das Teil an Sound von sich gibt. Auch im unteren Drehzahlbereich hört es sich deutlich besser an, geschweige denn der Sound wenn man ins VTEC kommt :D. Hast zwar keinen Leistungszuwachs, eher nen minimalen Abfall, aber die Investition hat sich für mich echt gelohnt.
  15. Respekt! Bin mal auf die Dynomessung gespannt. Wieviel hast du ca. investiert um das hinzubekommen? Selbst gebastelt oder machen lassen?
  16. 335i ist ja auch nicht die Kategorie von Autos mit der man sich messen sollte. Die fahren in einer anderen Liga. Was aber die um die Jahrtausendwende gebauten 535 bzw 735 angeht, mit denen kann ein CH1 im Sprint locker mithalten. Man sollte es eher auf die GTi/VR6 bzw. GSi Fraktion absehen.
  17. Das ist mir alles schon klar. Deshalb habe ich den Vergleich auch zur angezeigten Geschwindigkeit und nicht zur tatsächlichen gezogen. Ausserdem habe ich nicht nur nen Luftfilter montiert, sondern ein Airintake. Die Reifen wurde dabei nicht getauscht.
  18. Mir gab das auch etwas zu denken. Denn vor dem einbau zeigte der Tacho beim Wechsel in den 3ten 98km/h an. Jetzt kann ich bei genau 100km/h schalten. Was ich aber leider nicht bedacht habe ist, dass ich auf 18"ern unterwegs bin. Habe also mal schnell nen Reifenrechner zu Rate gezogen und dieser hat ausgerechnet das die Abweichung zu der Serienbereifung 2% beträgt. Defakto heisst das also das die jetzige Fahrtgeschwindigkeit 2% unter Serientachoanzeige ist. :baby:
  19. Klar ist die Diskussion hier absolut sinnlos, macht aber trotzdem Spass. Ist ja sonst ziemlich tot das Forum. Die ATR Fahrer werden ja wohl wissen wie ihr Wagen geht. Da können auch nichts die Illusionen eines CG9 Fahrers dran ändern. Der CG9 wir wohl um die 9,3 secs brauchen. P.S. Mit meinem vo ein paar Tagen eingebauten Air-Intake komme ich jetzt auf genau 100 im 2ten. Somit dürfte sich die Zeit auf 100 bei ca. 6,5 sec einpendeln8).
  20. Was hast du denn genau gestoppt? 7,6 sec mit nem ATR? Falls ja, musst du deinen entweder noch freiblasen oder aber du kannst net schalten:cool:. Werksangabe ist 7,2 sec auf 100. Aber in der Regel gehts locker unter 7. P.S. der 2te Gang geht bis ca. 98 km/h was die Zeit von 0-100 dadurch deutlich schwächt. Sonst würde der ATR eine noch viel bessere Zeit auf 100 haben.
  21. Definitiv ein ATR. Schaltzeitpunkte passen. Am besten ist noch der Kommentar: "Der 2te geht normalerweise bis 120 km/h". Schön wärs8)
  22. Schönes Konzept, gut umgesetzt. Respekt vor der Arbeit. Die Lackierung gefällt ;) Was meiner Meinung nach ein no-go ist sind die M3 Spiegel. Diese Chrom-Blingbling Felgen finde ich eher auf nem BMW bzw. Ami passend. Zum sportlichen Japaner passt das nicht wirklich. Ansonsten echt Top. Der Umbau ist schon länger her? Falls nicht, warum wird der Wagen gleich sofort wieder verkauft? Die Kohle dafür kriegste doch nie im Leben wieder rein. Ich würd da nen H22a7 reinpflanzen und die Fahrten geniessen ;)
  23. Fragen und Diskussionen zu Accord81 https://www.accordforum.de/showthread.php/accord81-10465.html
  24. Hatte ich leider bis jetzt noch nie. Musste immer drücken und würgen um die Plasmas über die Zeiger zu bekommen. @accoholic Hast du denn eigentlich alles mit doppelseitigem Teppichklebeband fixiert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.