Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

B-CH6

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.963
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von B-CH6

  1. die serviceintervallanzeige ist in JEDEM sogenannten russen-acci verbaut, sie ist nur in einigen nicht aktiviert. warum, weiß ich nicht.
  2. ein Manfrotto 055XPROB Stativ samt Kopf..ts ts...das teuerste ist gerade gut genug...:D welche cam steckst du da drauf? (ich meine welches modell) bilder sehen top aus
  3. der accord war auch nie zur hatz um zehntelsekunden gedacht. ich bin mit der beschleunigung zufrieden und es ist mir an der ampel noch nie in den sinn gekommen, auf die stoppuhr zu drücken. papier ist geduldig (ich meine die angegebenen beschleunigungswerte.) das wage ich nähmlich zu bezweifeln. wenn dir der accord zu langsam beschleunigt, sitzt du definitiv im falschen auto.
  4. B-CH6

    Accord-Treffen 2010

    die landebahn hatten wir 2007, aber die haben wir ja nur ein paar stunden genutzt. vielleicht können sich ein paar interessiert ja zusammen schmeißen und das teil stundenweise mieten. :D also, ich nicht.
  5. der automat schaltet ab einer bestimmten geschwindigkeit (die genaue weiß ich jetzt nicht) aus dem 5. herunter, um das getriebe und den motor zu schützen. ob das drehzahlabhängig ist, kann ich dir jetzt nicht sagen, da ich bis jetzt im s-modus eher mit höheren touren unterwegs war.
  6. hier was zum nachlesen und rechnen...:D KLICK
  7. mal ne frage an diejenigen, die hier immer auf der automatik rumhacken....wer ist von dem meckerern schon mal mit der aktuellen automatik gefahren??? bestimmt keiner. vermutlich schreibt da einer vom andern ab.:wall: ich habe vor dem kauf beide probe gefahren... die jetzige automatik hat nichts mehr mit den alten 4-gang-bolzern zu tun, sondern eine völlig andere schaltcharakteristik. (entschuldigung an diejenigen, die diese baureihen noch fahren:wink:) lass dir also nicht bange machen. fahr mal schalter UND automatik probe und entscheide selbst, was dir besser liegt. dann kannst du immer noch entscheiden, ob du dann einen jungen, gebrauchten schalter oder den hoffentlich noch erhältlichen automatikneuwagen kaufst
  8. Herstellungsdatum lt. DOT 4804 ist das richtig oder ist da ein zahlendreher drin?
  9. hallo und herzlich willkommen!! zum esm schau mal hier: KLICK
  10. ich ein jedes halbe jahr die uhren umstellen muss. :wall:
  11. schau mal nach der sicherung, vielleict hast du nen kurzschluss fabriziert. muss nicht immer gleich ein steuerteil sein. wofür soll das bei der türbeleuchtung dienen?
  12. speedy, bist du bei 227 im drehzahlbegrenzer gewesen? glaube ich nicht. edit: steht ja schon oben, bei accord 06..hm, sollte mir vielleicht nen anderen monitor hinstellen..:motz:
  13. LWR beim tüv überprüft?....bei mir habe sie das damals nicht gemacht, aber wenn ich mich recht entsinne, hat die leitung zum stellmotor direkt unter dem nachfüllbehälter für die swr gelegen. schau doch mal da nach, vielleicht hat die blos einen korrodierten anschluss.
  14. irrtum, euer ehren..:D ich bin auch mit dem ausdruck für den acura zu meinem hh marschiert (allerdings gings da um das softwareupdate)...diese dinger sind zumindest meinem hh bekannt...
  15. ich über die beifahrerseite in mein auto klettern muss, weil irgend so ein depp seinen seat so dicht neben meinen acci gestellt hat, dass ich die fahrertür nicht aufkriege....
  16. bleiben die anderen türen auch zu, wenn du 2x kurz hintereinander auf den öffnen-knopf drückst?
  17. ich glaube, ich muss mein auto mal nach ulm, in ulm und ulm herum zum polieren bringen....:D
  18. wenn ich das richtig in erinnerung habe, war das beste für den hobbypolierer was um die 80-100 euro, also mittleres preissegment. und irgendein markengerät mit markenzubehör, keine billigpolierscheiben....ich weiß leider nicht mehr, auf welchem sender das kam.... tante edit: ich habe mal wa gefunden, lies dich mal hier durch: KLICK
  19. wenn dann noch die von den herstellern mit enormen aufwand entwickelte lenkgeometrie mit irgenwelchen federn, reifengrößen oder fahrwerken verändert wird, darf man sich nicht wundern. mit dem serienfahrwerk und originaler reifengröße darf so etwas allerdings nicht passieren. ich würde mal die stoßdämpfer mal ner überprüfung unterziehen.
  20. oha, da fühlt sich jemand angegriffen:D sollte aber nicht so sein. es ist auch nicht so, dass in deutschland überall voll gebrettert werden darf, wie dir zweifellos bekannt ist. ich habe im lauf meines kangen führerscheinbesitzes schon einige autos unterm hintern gehabt, von denen die meisten unter 200 kmh schnell waren, aber einige auch weit mehr als 200 schafften. ähnlich sieht es mit den ps-zahlen aus....meiner hat lt. gps 214 geschafft, ohne das ich auf dem bodenblech war..... ich habe zwar mit meinem cu2 noch keinen rollenprüfstand besucht, aber mein popometer sagt mit, dass da mehr als 166 pferde unter der motorhaube werkeln... das mit dem obelixzitat nehme ich zurück...:D
  21. wenn du es kannst und nicht unbedingt eine maschine vom grabbeltisch nimmst.... in irgendeiner autosendung haben sie die dinger mal getestet. du glaubst garnicht, was man damit alles falsch machen kann.
  22. :D ne, das ist kein saugnapf, der würde auf der oberfläche vermutlich auch nicht halten.
  23. wenn du lt. tacho 10km/h zu schnell fährst, hast du glück, weil du real nie 10 km/h zu schnell fähst sondern vielleicht 7. und das ist genau der grenzbereich, in dem die anlage eingestellt ist. bei den dingern ist immer eine bestimmte toleranz eingestellt. die ist je nach anlage und/oder zulässige höchstgeschwindigkeit unterschiedlich...
  24. also, meiner hat laut fahrzeugschein 148 kw/201 ps. und glaub mir, wenn der "nur" 166 ps hätte, wäre das schon längst bemerkt worden und mein anwalt ein paar scheine reicher.....:wall: die spinnen, die schweizer..... (frei nach obelix)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.