Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Yoghourt
Members-
Gesamte Inhalte
562 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Yoghourt
-
Tachoumbau von Preface zum Facelift
Yoghourt antwortete auf Stagejumper's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich hol den thread mal wieder hoch... gibt's mittlerweile neue erkenntnisse ? Wenn nicht und alles so klappt wie ich mit das vorstelle werde ich das halt selber demnächst mal testen...Kilometerstand kann ich ja beim freundlichen anpassen lassen, oder ? edit: meiner ist ja Ende 2005 aus'm Werk geschlüpf, also könnte ich das Glück haben so ein mischmasch Modell zu haben wo die leitungen vll auch schon vorbereitet sind ?! Grüße- 60 Antworten
-
- bordcomputer
- nachrüsten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
gerade noch was zum Thema Recaros in unserer Baureihe gefunden... http://www.ebay.com/itm/JDM-04-07-Honda-CL7-Accord-TSX-Euro-R-Recaro-Seats-Rails-Bracket-/350529774885?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&vxp=mtr&hash=item519d33e525 ...lohnt sich leider nur bedingt für uns in Dt., da man mit Versand, Zoll und Co. weit über den Preis als für König Konsolen + Zubehör drüberkommt..ist aber halt real OEM Shizzle :D
-
...ist mal wieder nen ernst gemeintes angebot, zumindestens für den der in der Gegend wohnt. Also neue und lackierte Preface Limo Heckschürze, so wie's auf dem Bild ausschaut sogar mit Lippe unten ran..un das für knapp 100 € http://www.ebay.de/itm/HONDA-Accord-Stosfanger-hinten-TOP-ORIGINAL-NEU-OVP-/130633554808?pt=DE_Autoteile&hash=item1e6a5ddb78 Grüße
-
..das finde ich nen super angebot, man müsste halt nur vorher den Versand absprechen: http://www.ebay.de/itm/Honda-accord-type-s-CL7-CL9-Fog-Light-kit-with-wiring-OEM-Genuine-retrofit-kit-/250981344379?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3a6fa7647b ..ansonsten mal beim User NightEyes anfragen
-
japp..und das ist gut so ;) :repekt:
-
Lenkrad vom Facelift in Preface einbauen
Yoghourt antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
..das wird denke ich kein problem sein..dafür gibts Kappen von Honda. Also von der Nabe her dürfte es keine probleme geben..aber Preface Airbag in Facelift Lenkradkranz wird nicht passen..die haben ne unterschiedliche Form. Also wenn dann komplett tauschen -
Wichtig!!!!! Woher bekomm ich nen Fensterhebermotor????
Yoghourt antwortete auf acci type s's Thema in Suche
doch noch was gefunden: Left front door: 72250-SEC-A01 Right front door: 72210-SEC-A02 -
..wie ATR / IS2000 Recaros zerlegen
Yoghourt antwortete auf Yoghourt's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
ja gibts, man kann die Sitze bei Recaro mit nem Klimapaket ordern..dann hat man unten nen lüfter, den man elek. über Knöpfe in der Seitenverkleidung ansteuern kann -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt Trabant 601
Yoghourt antwortete auf dennis4420's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
@joschi ....bearbeiten ---> anhänge verwalten...nicht gewünschtes Bild dann einfach löschen ;) btw. der kleine Trabi fetzt -
..so da einige schon angefragt haben mach ich mal nen "kleines" DIY zum zerlegen der Rec's. Bin zwar nicht so der Freund hier halbe Romane zu verfassen, aber für euch mach ich das mal :D Plant für den ersten Sitz so um die 2 Std. ein und für alle folgenden..ca. eine Std. Wekzeuge: - mehrere Schraubendrehen (Schlitz und Kreuz) - ne große und kleine Zange - wenn vorhanden 2 weitere helfende Hände - Geduld und Plaster dabei zu haben ist auch nicht schlecht - ..und ganz wichtig..Bier :D ..und noch wichtig für mich: Die Anleitung dient nur als Anregung und falls ihr dabei was kaputt macht weise ich jede Schuld von mir..also auf eigene Gefahr. Also Ausgangsposition: 1. als erstes entfernt man am besten die Sitzfläche, dazu die Splinte nehmen und nach innen abziehen (also den linken nach rechts abziehen und den anderen halt andersrum..sollte klar sein ;)) 2. ist das geschafft kann man die Beinauflage einfach nach vorne abziehen.. 3. dann die vordere Plasteverkleidung mit Gefühl einfach nach vorne-oben abziehen...und es sollte die "Sitzflächensicherungen" zu sehen sein... 4. diese "Sicherungen" dann nach vorne raushebeln, ich habe dazu 2 Schraubendreher und eine große Zange verwendet...einfach mit der Zange vorsichtig (ist nur Plaste !) die beiden "haltenasen" zusammendrücken und mit den Schraubendrehern nach vorne hebeln 5. danach den Sitz drehen und auf der Rückseite die unterste Blende mithilfe der beiden Schrauben lösen (Kreuschrauben) 6. ..jetzt kommen wir dazu die Federn der Sitzfläche zu entfernen (vorsicht Quetschgefahr)..ich habe dazu eine kleine Zange und einen großen Schraubendreher verwendet..also mit der Zange die Feder zusammendrücken und mit dem Schraubendreher raushebeln... Ist das geschafft könnt ihr die Sitzfläche nach vorne hin abnehmen.. 7. danach kann man anfangen den Bezg der Beinauflage abzuziehen...dazu den Plastegriff entfernen, mit einem kleinen Schraubendreher raushebeln...dann an den Sieten den Bezug sanft nach oben ziehen und den Bezug abnehmen 8. jetzt kommen wir zum abziehen der Sitzfläche...dazu die Sitzfläche umdrehen und den Bezug reihum wieder lösen....danach mit einem kleinen Schraubendreher diese "Plasteschnur" auf beiden Seiten aus ihrer führung hebeln..dann die schnüre samt bezug auf die "oberseite" rausfädeln um sich Platz für die letzte Sitzflächensicherung zu schaffen... 9. jetzt habt ihr mittig noch die letzte Sicherung...dort ist der Bezug mit Hilfe solcher Plastehaken gesichtert..die Köpfe der Haken müsst ihr zur Seite drücken und dann den Bezug nach oben hin abziehen (lässt sich schwer erklären, aber wenn man es vor Augen hat ist es relativ einfach zu lösen) 10. nun ist der Bezug von der Sitzfläche schonmal geschafft und wir widmen uns dem Rückenteilbezug...dazu Sitz drehen und unten den Bezug aus seiner führung holen..dazu vorsichtig seitlich mit einem Schraubendreher rein und raushebeln 11. ist das geschafft wird der Sitz wieder umgedreht (die hintere Plasteverkleidung nach oben)...dann den Sitzbezug wieder an den Seiten rausfummeln so weit es geht..hier aufpassen: erstens müssen gleich mal diese plasteohren gelöst werden...dazu den unteren Teil des im Teil 10 gelösten Sitzbezugs nach vorne holen und den Sitzbezug an diesen Plasteohren zum Sitzmittelpunkt schieben und dann kann man diese "ohren" nach oben klappen 11.1 jetzt zum zweiten knackpunkt...rund um die Plasteschale auf der Rückseite sind unter dem Bezug als Sicherung solche Blechnasen verteilt, die den Bezug in position halten sollen, beim abziehen des Bezugs darauf achten das man diese nicht zerstört (die nasen brechen bei zu beherztem ziehen sonst einfach ab)..diese sind gemeint 12. ist das geschafft müssen wir uns wieder der anderen Seite widmen...wie ihr auf dem Bild seht ist der Bezug mit solchen plasteschienen mit dem Gestell des Sitzes verbunden 12.1 dazu einfach links und rechts am Schaumstoff vorbeigreifen und die Schienen nach hinten schieben bis diese lose sind..dann die Schienen nach vorne holen und es sollte so aussehen 13. habt ihr nun das hinter euch gelassen seid ihr fast am Zeil...nun noch den Bezug an der "Plastegurtdurchführung" vorne wie hinten hervorholen und bei dieser rundung wo die Recarostickerei ist, sind nochmal diese Plastehaken vorhanden..dazu unter den Bezug greifen und diese lösen (müssten nochmal 7-8 nasen sein) 14. ihr könnt den Bezug vorischtig nach oben abziehen...FERTIG :)) Jetzt hat man den Bezug ab und kann ihn waschen,tauschen, pflicken etc. Zusammenbau erfolgt dann in umgekehrter reinfolge..hier zu beachten: - es ist wie immer noch schwieriger und dauert nochmal länger als das zerlegen - außerdem penibel darauf achten das der Bezug wieder anständig sitzt, etwas auf Spannung ist und keine Falten wirft ..so das wars dann: Für Anregungen,Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen, falls ihr was habt..einfach mal durchgeben
-
ausserdem hast dann bei den CTR Premium Sitzen die verst. Beinauflage mit dabei, ist sehr angenehm für lange Autobahnfahrten ;)
-
..das oder den ollen Filter von den Anschlüssen her einfach mla drehen. Hab jetzt erstmal mit dem "Lautstärkeverfahren" bissl gegen gewirkt ^^ Sobald ich die Lust finde mal wieder alles auseinander zubauen gibts nen Update zu diesem Problem.
-
dito, i like...mit haben die Spiegel-Chromteile an deinem Wagen noch nie zugesagt, wollte aber nicht rummeckern^^ ..können ja dann mal wieder nen kleines Meet in Chemnitz machen, wenn ihr eure Schätze mal ins Tageslicht zurückholt
-
also haste nun doch die andere genommen, dann kann ich die kleine anleitung auch hier reinpacken (un sorry, nur hab ich am we nicht immer soviel zeit für's inet) also man nehme die Blende + den Haltebügel für die Blende und den linken und rechten Haltebügel für das Radio ansich: http://www.hondaoriginalparts.com/HPL/image_car_large/17SEA01/imge/B__3715.jpg quelle: hondaoriginalparts.com Dann baut man am besten die komplette Mittelkonsole + Radio raus. Ist das geschafft, schaut man mal genauer in die Mittelkonsole und muss links und recht dieses Plastikteil (Nr. 12,13) entfernen um die "Verschraubpunkte" freizulegen. Danach verschraubt man erstmal die Haltebügel für die Blende mit den 4 schrauben und dann den Li. und re. Halter für die Haltebügel des Radios (Nr. 3,5) mit Schraube (Nr. 56) Dann sollte das ganze schonmal so aussehen: http://img85.imageshack.us/img85/9718/dsc00082pk.jpg Als nächstes nimmt man sein Radio und verbaut es wie das Fach (Nr.15) mit dem linken und rechten Haltebügel (Nr.2,4). Dann nimmt man das Radio samt Haltebügel und verschraubt die Bügel an den li. und re. Metallwinkeln (Nr.5,3). Ist das Geschafft wird einfach nur noch die Blende eingeclipst und schon ist es fertig. Sollte das Radio beim schließen der Klappe vorne anschlagen, muss man es wieder ausbauen und an den Haltebügeln neu justieren. Sollte das alles geschafft sein, einfach wieder das alte radio rein und alles wieder zusammenbauen.
-
:D...bei uns heisst das Zeug eigentlich Feuerzangenbowle...hat auch so geschmeckt und nach einigen Tassen hat man das Feuer auch gemerkt (denke das lag aber an dem guten Rum 55%)
-
wenns keine prio hat kannst die günstig und OEM aus den Staaten bestellen... wie hier z.b. http://www.ebay.com/itm/320753152560?_trksid=p3984.m1497.l2649&item=320753152560&cmd=ViewItem&sspagename=STRK:MEWNX:IT&vxp=mtr ..anonsten mal nach der Teilenummer googeln
-
....da ich meine Kamera nach haufen sucherei nun heute auch mal wiedergefunden habe, ist das mein Potd *prost* :D
-
so hab heute mein US Accord Lenkrad vom Sattler wiederbekommen und muss sagen..TOP Arbeit :)) ..manche finden es vll überflüssig, ich aber finde Details am/im Auto so mit das wichtigste.. Jetzt noch die Sitze im OEM Teilledersyle umsatteln lassen und schon ist wieder nen schönes und einheitliches Bild vorhanden
-
ist immer noch da...könnt mir auch Angebote machen, aber bitte realistisch bleiben ;)
-
ne lexxer01, das ist normal so. Nur wenn du nen Spoiler ab Werk drauf hast, wurden dort verst. Federn eingesetzt um das Gewicht des Spoilers auszugleichen.
-
genau..alles in arbeit. TMC ist Softwareseitig vorhanden, nur wird kein TMC adapter mitgeliefert und meines wissens ist auch kein anschluss dafür vorhanden, aber werd nochmal genau nachschauen.
-
Antenne kannst an der "verlängerung" rausziehen und dann hast denn genau auf der höhe deines neuen radios. @King Kerosin: ..wollte dir ansich auch mal zusammenlöten und ord. isolieren...was aber anhand dieser "dopplung" nicht so einfach war..hatte aber jeweils zwei adapterkabelversionen drinnen und die haben mit den quetschverbindungen nie probleme gemacht.
-
ne quatsch, die ist schon ne ganze weile draußen..hab mir jetzt schon die nächste baustelle mit dem ausklappnavi angelacht :D
-
...oder man spart sich den ganzen browsermist und schaut in seine TCP/IP Einstellungen und zur sicherheit mal in seine lokale Host Datei...bissl ahnung vorausgesetzt. Was mir an der browsersache zu heiss ist und auch schon oft angesprochen wurde ist, dass man nie zu 100% nachverfolgen kann was dort alles im Hintergrund bei diesen ganzen browserbasierten Hilfs- und Scananwendungen passiert. ..das ist meine meinung dazu