Hallo!
Hab vor, mir ein Accord Coupé CG2 zu kaufen, hätte da aber noch ein paar Fragen an die Profis :).
Ist es normal, daß ein CG2 mit deutlich unter 100.000km ein komplett abgegriffenes Lenkrad hat? Ich meine, die Servo geht im Vergleich zu anderen Autos relativ streng, jedoch kenn ich solche komplett glatten und glänzenden Lenkradkränze eigentlich nur von Autos mit 200.000km+ oder von rein in der Stadt bewegten Autos...
Ist das beim CG2 ein bekanntes "Problem", oder sollte ich mir Gedanken machen, daß da am Tachostand manipuliert wurde?
Die Sitze selbst sehen aber nicht extrem abgesessen aus; die Rückenlehne des Fahrersitzes wirkt aber "bauchiger" als die des Beifahrersitzes?
Der konkrete Wagen, den ich mir angesehen hab, hat keine Nebelscheinwerfer verbaut. Ist das ein großes Problem, diese nachzurüsten? Wie siehts mit der Teileverfügbarkeit da aus? Honda-Original wäre mir am liebsten, zumindest aber möchte ich den Originalschalter im Armaturenbrett haben...
Der Wagen hat eine abnehmbare Anhängekupplung. Nachdem die Automatik ja anscheinend recht anfällig ist, hab ich da jetzt ein bisserl die Panik, daß die Lebensdauer des Getriebes durch evtl. Anhängerbetrieb ordentlich eingeschränkt worden ist? Oder sind die Sorgen unbegründet?
Das Auto steht schon seit ein paar Monaten. Bei der Probefahrt fiel mir auf, daß die Reifen offenbar schon ein bisschen einen "Standplatten" haben. Es gab auch Vibrationen in der Lenkung. Kommt das alles nur von den Reifen, oder ist das Fahrwerk ähnlich anfällig und "schwer" zu reparieren wie bei meinen bisherigen Civics (EJ2, EG4 etc.)? Dort hab ich auch immer wieder Geräusche und Probleme mit dem Fahrwerk gehabt, die verschiedene Werkstätten nicht lokalisieren konnten...
Ich mag endlich ein Auto haben, bei dem nicht alles scheppert, sondern wo alles ruhig ist, keine abnormen Geräusche etc. auftreten, und einfach alles "smooth" funktioniert... ;)
Danke schonmal im voraus für Eure ausführlichen Antworten! 8)