Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

KILLI
Members-
Gesamte Inhalte
391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von KILLI
-
Also die Felgen, das sind die originalen 16"-Felgen vom Facelift... ;) (V6 hat 16", CG4 15") Sind mir aber zu klein, das werden vermutlich die Winterfelgen werden; fürn Sommer hol ich mir wohl 17er oder 18er... :) Wegen den Zierleisten: Es gibt so gut wie keinen Accord damit, obwohl auch ich finde, daß das eins der billigsten Zubehörteile ist, welches aber einen sehr großen Effekt hat... Evtl. gibts die noch original nachzukaufen?
-
Vielen Dank an alle für den herzlichen Empfang!!! :))
-
Hat eigentlich jemand von euch Mischbereifung drauf? Also hinten was breiteres als vorne? Was mich auch wundert, daß ihr hier alle immer 225er empfehlt, dabei aber 8, 8,5 oder sogar 9"-Felgen fahrt... Die Serien-205er sind auf 6,5" drauf, für 225er sollten doch 7,5" locker ausreichen? Warum tut ihr dann auch auf eure breiteren Felgen nur 225er drauf? :) Wenn ihr meint, daß man bei gewissen Rad/Reifenkombis börteln muß, meint ihr dann nur hinten oder auch vorne? Muß man dafür nicht auch die Radhaus-Innenauskleidung (vorne) rausnehmen? Würd gerne vorne bei 225er bleiben, wegen des Lenkverhaltens und der Spurtreue etc., hinten aber schon gern was fetteres fahren, zwecks Optik... ;) Hinten machen die Reifen auch irgendwie den Eindruck, wie wenn sie weiter drinstehen würden als vorne - habt ihr da hinten Spurplatten verbaut, oder einfach zwei Felgen mit anderer ET? Oder gar nix davon? :)
-
LOL nein, hab im Straßenverkehr (und auch sonst *gg*) außer Generationen von Insekten noch nichts und niemanden getötet... :auslachen: Was ich bislang rausbekommen hab, dürft die Schürze bei den Facelift-Modellen einfach so sein... ;)
-
Danke! :) Bilder findest Du in meiner Galerie! 8)
-
Mein Name ist Michael, ich komme aus Österreich und wohne derzeit am Stadtrand von Wien. Bin hier schon länger registriert, weil mich die Accord Coupés, vor allem, der CG2, faszinieren. Vergangenen Freitag wars dann soweit: da hab ich mir "meinen" CG2 geholt! :)) Angemeldet ist er noch nicht, da das ganze relativ spontan war, und ich erst mal eine passende Versicherung suchen muß :p Ist BJ2002, 75.000km, hat also das Facelift und auch das gesamte Zubehörprogramm verbaut (Heckflügel, Seitenzierleisten etc.). Fotos hab ich mal die vom Händler in meine Galerie gestellt, damit ihr euch mal einen Eindruck verschaffen könnt. Liebe Grüße Michael
-
Gab es! Sieht dann so aus wie bei meinem: http://www.abload.de/img/102461444_3ymxh.jpg Auf der Unterseite des Spoilers ist auch der Schriftzug "Accord" zu lesen.
-
Hallo, mit der SuFu hab ich nichts gefunden, also nehm ich an, daß der 3.0l nicht problematisch bzgl. Ölverbrauch ist? :) Hab meinen ja am Freitag geholt; ich nehme an, daß seit dem letzten Ölwechsel etwa 6.000km gefahren wurden, der Ölstand ist jedenfalls fast bei Minimum. Der Meßstab fürs Motoröl ist doch der mit dem roten Griff links von der Maschine, oder? ^^ (Hab leider noch keine Betriebsanleitung, die wird noch nachgereicht) Ob in der Zwischenzeit nachgefüllt wurde, weiß ich nicht; wieviel Öl liegt denn zwischen der MIN und MAX-Markierung? Etwa 1l? Wäre das normal bei der Maschine, oder brauchen eure - so wie die meisten Honda-Motoren, die ich kenne - gar nichts? :) Der Motor hat - sofern der Kilometerstand stimmt ;) - erst 75.000km auf der Uhr... Achja, Vorstellung kommt, sobald ich ein paar Fotos hab! :)
-
Hi Ertan, wie ich sehe, kommst Du auch aus Wien? Hab mir vor kurzem einen CG2 geholt, hat aber die Serienbereifung (205/55/16) drauf. Viell. dürfte ich mir Deinen mal ansehen? Möchte nämlich auf jeden Fall auch größere Felgen! :) Von wo genau bist Du denn?
-
Hi Motzi, danke für die rasche Antwort! Na sehr fein, keine Ahnung, wie ich die ganze Konsole da heil runterbekomme...^^ Hab eh vor, mir ein anderes Radio einzubauen (vorzugsweise Doppel-DIN; muß mir nur überlegen, wo ich elegant die Scheinwerfer-Schalter hingebe); kann ich das einfach anschließen, oder ist das beim BOSE-System nicht so einfach? Irgendwo hat BOSE ja auch einen Verstärker und einen Subwoofer verbaut, oder? Weißt Du, wo genau? Ich hoffe halt, daß die Empfangsprobleme aufs Radio zurückzuführen sind... Du weißt nicht zufällig, wo die Antennenleitung zur Heckscheibe liegt? Mitteltunnel? Da wurde nämlich offenbar schonmal was gebastelt, nachdem beim Becherhalter ein Spalt ist (Clip gebrochen?)...
-
Hallo! Hab mir gestern meinen CG2 geholt! *freu* Bei der Heimfahrt ist mir aufgefallen, daß der Sendersuchlauf vom serienmäßigen Radio (Bose-Schriftzug am Kassettenschacht) keine Sender findet. Bei manueller Abstimmung werden die Sender zwar empfangen (auch in Stereo), aber der Empfang ist sehr schlecht. Wo liegt denn die Antenne beim CG2? Im Scheibenrahmen? Was kann da defekt sein, der Radio selbst? Wie krieg ich den da eigentlich raus? Auf dem blinkt außerdem eine rote Anti-Theft-LED, ist die von der Wegfahrsperre, oder muß ich da irgendwas beachten, wenn ich den Radio austausche? :)
-
Tja, wie Du meinst... :wall: Die Qualität des Castrol-Kundendienstes entspricht wohl offensichtlich auch der ihrer Produkte...
-
Und ihr glaubts jetzt den ganzen Werbe-Schmafu?!? Leute, bitte: Das ist ein Öl für Rennmotoren; nichtmal ein 335i verwendet sowas! Die Aussage, daß jedes Öl, welches den geforderten Bereich "überstreicht" verwendet werden kann, ist BLÖDSINN! Die Viskositätszahlen sagen aus, wie dünn- oder dickflüssig das Öl im kalten bzw. heissen Zustand ist. Je höher der Wert, umso dickflüssiger. Jetzt gilt es aber, hier die optimale Balance zwischen rascher Durchölung, geringen Reibungsverlusten und ausreichendem Druck für die Lager etc. zu finden. Ein im kalten Zustand dickflüssigeres Öl kommt beim Kaltstart nicht so rasch an die zu schmierenden Stellen, rinnt dafür aber nach dem Abstellen des Motors auch nicht gleich wieder sofort komplett runter in die Ölwanne, wie das bei diesen unsäglichen 0W-Supperln der Fall ist. Im oberen Temperaturbereich widerum ist wichtig, daß auch bei hohen Temparaturen das Öl nicht zu dünnflüssig wird, um den Druck in den Lagern und die Abdichtung an den Kolbenringen gewährleisten zu können. Allerdings wird ein Öl, welches bei hohen Temperaturen sehr viskos ist, in Motoren, welche einfach nicht wirklich heiss werden, viel zu dick bleiben, was die Durchölung und die Kühlung verschlechtert. Die 3.0l-V6-Maschine von Honda ist ein Triebwerk mit relativ geringer Literleistung, und wird auch nicht wirklich heiss. Ein 5W-40 oder 10W-40 wäre optimal; ein 10W-60 wird selbst unter hoher Belastung (lange Autobahnfahrt) nicht warm genug. Man könnte auch sagen: ein 60er-Öl erreicht den gewünschten Viskositätspunkt bei einer höheren Temperatur als ein 40er-Öl; erreicht der Motor aber gar nicht diese höhere Temperatur, ist der Einsatz eines solchen Öls UNVORTEILHAFT!
-
Castrol ist sowieso das größte Klumpat, dass es gibt! Wennst viel Autobahn bei hohen Temperaturen fährst, kann ein 50er sinnvoll sein, ein 60er ist aber nicht empfehlenswert! Wegen Wechsel von mineralischem auf synthetisches Öl: das ist viel unkritischer, als die meisten glauben.
-
Die "Standard-Öle", die man überall als superduper angepriesen bekommt, sind meiner Meinung nach vollkommen überteuert. Dazu kommt, daß besonders im Fall von Castrol die Suppe ein richtiges Klumpert ist. Ich setz daher seit vielen Jahren auf Motul. Das bekomm ich bei uns bei der AFT oder KSM um knappe EUR 30,- fürn 5l-Kanister. Motul wird oft auch im Rennsport eingesetzt; die Öle sind echt super, gibt für jeden Anwendungszweck das richtige. Für den CG2 wären wahrscheinlich vor allem die beiden interessant: 6100+ Synergie: 10W-40 (teilsynthetisch) 8100 X-cess: 5W-40 (vollsynthetisch) Meiner Meinung nach machts nicht wirklich einen Unterschied ob voll- oder "nur" teilsynthetisch, solangs nicht ein rein mineralisches Öl ist. Dünner als 5W-40 würd ich aber nicht gehen, bringt nix, da sogar 10W-40 oft bis -20°C freigegeben ist (einfach mal in die Betriebsanleitung schauen). Hab früher selbst Mobil-1 usw. reingeleert, war damit aber nie wirklich zufrieden, ganz abgesehen davon, dass es sauteuer ist. Gerade bei etwas älteren Baujahren und Maschinen ist ein 0W-30 usw. "Leichtlauföl" Gift für den Motor. Am besten ist jedenfalls, wenn man die einmal gewählte Ölsorte beibehält (sofern sie gut ist!). Sprich, entscheid Dich jetzt, und nimm das Zeug dann immer. Beim Wechsel kriegst nämlich selbst mit meiner "Spültechnik" (die ich nur mach, wenn ich entweder die Ölsorte wechsle oder das Wechselintervall deutlich überschritten hab) nicht alles raus, und ein Mischen von Ölen ist nie gut. Es funktioniert zwar, beeinträchtigt aber das neue Öl.
-
Ist es ein gleichmäßiges Rauschen? Dann ist vermutlich der Radio selbst dran schuld. Falls es nur die Endstufen betrifft -> könntest mit einer externen Abhilfe schaffen.
-
Ich machs bei einem Ölwechsel, bei dem auch das Öl gewechselt wird :D (also die Ölsorte) immer so, daß ich alles ablass, ~1/3 der Nominalfüllmenge frisches Öl reintu, den Motor kurz laufen lasse und damit "spüle", alles wieder ablasse (ist wieder vollkommen dunkel die Suppe!!!), und dann erst komplett befülle.
-
ET ist die sogenannte "Einpresstiefe". Die gibt an, wie weit der Flansch der Felge vom Mittelpunkt entfernt ist. Eine hohe ET bedeutet daher, daß das Rad weiter innen steht, eine geringe ET (oder gar eine negative) läßt das Rad weiter außen stehen. Die ET wird in mm angegeben, während Breite und Durchmesser in Zoll angegeben werden.
-
Hallo! Das Facelift Ende 2001 bezog sich AFAIK auf folgende Punkte: Andere Frontschürze; Lippen an Front- und Heckschürze; leicht andere Seitenschweller Anderer Kühlergrill Bose-Soundsystem inkl. Lenkradfernbedienung (wobei das einige schon vor dem optischen Facelift haben) Meine Frage wäre nun, ob man zumindest die optischen Dinge leicht nachrüsten kann? Z.B. den Kühlergrill? Braucht man den nur ausbauen, oder gar nur lackieren, und hat dann Facelift-Optik? Läßt sich die neue Frontschürze einfach gegen die alte austauschen, oder wurden auch Halterungen verändert? Weiß da wer was dazu? Facelift-CG2 sind leider sehr rar, mit den leichten Modifikationen wirkt das Auto aber schon gleich sehr viel frischer... Sind solche Dinge wie die Türzierleisten eigentlich noch als Originalzubehör erhältlich? Wie siehts mitm Heckspoiler aus? Danke schonmal für eure Antworten! :)
-
Reserverad fest angeschraubt? Irgendwas anderes, was sich dort beim Werkzeug viell. gelockert haben könnte?
-
*grrrrrrrrrrrrrrrrrrr* :wall::wall::wall: Du bist also derjenige, der mir das Ding vor der Nase weggekauft hat? Vor ein paar Tagen noch hab ich hier wegen des Autos gefragt, hab ihn leider nur bei Dunkelheit und Regen gesehen, wollte bei schönerem Wetter nochmal anschauen kommen. Tja, zu lange gewartet... :( Wünsch Dir jedenfalls viel Spaß damit! :)
-
Der Frage schließe ich mich an! Mich würd auch interessieren, ob man hinten noch was breiteres unterbringt als vorne (Mischbereifung). Dadurch könnte man auch das Nachlaufen nach Spurrinnen etwas minimieren... ;) Welche Felgenbreite bei welcher ET geht auf den CG2 noch rauf, ohne was an der Karosserie machen zu müssen? Welche Reifen haben dann noch Platz bei 17" bzw. 18"? 19" wären mir persönlich für das Auto schon zu Hardcore.
-
Hm, Reifenbreite waren die Standard 205/55-16. Wie sieht denn Dein Lenkrad mit 65tkm aus? :)
-
Hm, von den Bildern, die ich bisher gesehen habe, ist es höchst unterschiedlich. Da gibts welche mit 180Mm, deren Lenkrad schöner aussieht als bei welchen mit 50Mm... Seht euch mal die Innenraumbilder von dem an: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lyszfjosohne Angeblich 50.000km, und das Lenkrad spiegelt ebenfalls wie wenns jemand poliert hätt?!?
-
Hi Motzi, komme "leider" ;) aus Österreich, und zwar aus dem Wiener Raum. Daher werde ich Dein supernettes Angebot wohl leider nicht annehmen können... Das Lenkrad ist nicht wirklich "schirch", sondern nur "glattgelenkt" ;). Die Maserung ist halt weg, und es glänzt. Keine Kratzer oder so. Wundert mich halt bei deutlich unter 100.000km... Aber es soll Lenkräder bzw. Bedienelemente geben, die relativ schnell verschleissen, daher meine Frage, ob das bei euch allen so ist... ;) Der Vorbesitzer war männlich und hat das Auto mit 28 gekauft und jetzt wegen Familienzuwachses verkauft. Blöderweise hab ich mir nicht den Namen gemerkt, sonst hätt ich ihn schon angerufen und mal nach der Vorgeschichte befragt... :wall: