Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bossi83

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bossi83

  1. Ok, ich werde es versuchen das ins richtige Licht zu rücken ;)
  2. Es sieht eigentlich alles Trocken aus, also kein Leck entdeckt. Die Riemenspannung habe ich nicht verändert und wie gesagt, es ist erst seit kurzem. Das die Pumpe Geräusche macht ich klar, aber nicht so, dass man es während der Fahrt trotz Radio (normale Lautstärke) im Innenraum hört. Ich habe den Accord gebraucht gekauft, anfang 2009 war das. Für mich sieht das so aus als würde Luft in den Ausgleichsbehälter kommen und dadurch die Schaumbildung/Bläschenbildung. Die Frage ist nur wo, da Luift rein kommen kann, wenn alles was sichtbar dicht ist. Wovon soll ich ein Foto machen?
  3. Ich habe da seit dem ich den CL3 habe gar nichts aufgefüllt oder gewechselt, somit auch nichts falsches aufgeüllt. Das Problem ist erst seit ein paar Tagen.
  4. Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Servo Geräusche macht, wenn der Motor warm ist. Das Geräusch kommt eindeutig von der Pumpe. Als ich die Flüssigkeit kontrollierte, stellte ich fest, das die Flüssigkeit ein bisschen schäumt. Woran kann das liegen? Wie kann ich Abhilfe schaffen?
  5. Kannst Du mal den Abstand von Radmitte bis zur Bördelkante messen?
  6. Kannst Du mal den Abstand von Radmitte bis zur Bördelkante messen?
  7. Das silber je nach Lichteinfall ein bisschen anders aussieht, dem stimme ich zu. Aber wenn ich aus einer Perspektive an zwei Teilen zwei veschiedene Farbtöne sehe, dann ist das nicht so schön.
  8. Ok, mag sein das der Audi (welchen Du auch immer meinst??) vom Unterboden besser ist. Wenn Du den mit 116PS meinst dann wars wohl der Audi 80 B4, der B5 ist der erste A4 und den gab es nicht mit 116PS. Beim Accord geht auch viel bei der Tiefe. Welche Träger Du meinst weiß ich gerade nicht, werde ich aber heute Abend wissen, dann gucke ich mir das noch mal bei meinem an.
  9. Das ist jetzt aber quatsch. Der Unterboden beim EG Civic und auch beim EK ist schon gut so und man kann ordentlich tief. Beim Accord ist es meiner Meinung nach nicht anders. An welcher Stelle ist denn bei Dir der tiefste Punkt?
  10. Das sieht gar nicht so tief aus. Er ist schon deutlich tiefer als Serie, aber ich hätte nicht gedacht, dass es am Unterboden schon so eng ist.
  11. Was baut Ihr denn alles ab, um vorne das Federbein auszubauen?? Ich habe die untere Schraube der Dämpfergabel raus gemacht, die obere raus und dann die Gabel nach unten geschoben. Die Muttern am Dom ab und Federbein rausgefädelt. Beide Seite aufbocken ist natürlich notwendig, weil sonst zu viel Spannung auf dem Stabi ist. @AccordxDriver: Das ersten Bilder in Deiner Galerie ist mit 15mm Restgewinde vorne?
  12. Die Stoßstangen gefallen mir (abgesehen davon, dass die Farbe nicht wirklich passt) überhaupt nicht, ist aber Geschmacksache. Die Tiefe ist ganz ok, mit originalen Stoßstangen würde aber mehr gehen. ;)
  13. Bossi83

    RaZeR86

    Habe meine Teile dann nach fast 2 Monaten und haufenweise PNs bekommen. Über den Preis für die Teile waren wir uns recht schnell einig und die Bezahlung meinerseits erfolgte auch zügig. Ab diesem Zeitpunkt verlief die ganze Sache dann viel schleppender. Es gab immer wieder neue Gründe warum sich der Versand verzögert hat. Antworten auf PNs ließen teilweise lange auf sich warten oder blieben ganz aus. Mein Fazit: Nicht empfehlenswert!
  14. Und schon eingebaut? Ich würde gerne mal Bilder im eingebauten Zustand und von der Tiefe sehen.
  15. Hast Du ein Bild mit dieser Einstellung? Welche Rad-Reifen-Kombination fährst Du? Kannst DU mal den Abstand von der Nabe bis zur Bördelkante vorne und hinten messen und posten?!
  16. Natürlich habe ich google gefragt, dort aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Das der CG5 eine Limo ist weiß ich auch, das war aber gar nicht die Fragestellung. Das ist falsch. Der CG5 ist ein Accord der 6. Generation, der Link zeigt aber einen Aerodeck der 5. Generation. Das die Modelle nicht zwangsläufig was miteinander zu tun haben müssen ist mir klar, gemeinsam haben sie aber, dass sie alle Fahrzeuge der 6. Generation sind. Unterschiede gibt es sowohl innen als auch außen, das ist mir auch klar. Es könnte aber durchaus sein, dass Fahrwerkskomponenten ähnlich oder sogar gleich sind und genau das wüsste ich gern mit SIcherheit.
  17. Ich wüsste gern mal wo die Unterschiede beim Fahrwerk und der Aufhängung zwischen den europäischen CG-Accords und den US-CGs liegen. Bitte keine wilden spekulationen, sondern nur harte Fakten ;)
  18. Ich bin am überlegen ATR Sitze in meinen CL3 einzubauen. Über den Sinn und Unsinn kann man sicher streiten, möchte ich aber an dieser Stelle nciht. Mir geht es darum zu ergründen, dass das Airbagsteuergerät nicht spinnt, weil es die Seitenairbags vermisst. Gibt es dafür eine Lösung?
  19. Bossi83

    ATR Recaro

    Gibt es schon irgendwo Bilder von den Sitzen und der Rückbank? Passt die Rücksitzbank ohne irgendwelche Anpassungen im CL3?
  20. Mich würden auch Bilder von den erneuerten Gewindegängen interessieren ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.